Zum Inhalt springen

einsteinchen

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.513
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    122

Beiträge von einsteinchen

  1. Hallo zusammen,

    Ich suche die OVP für ein Aurora R4 ALX. Ich biete 50€ (VB) plus Versand.

    Mir ist es nicht wichtig, dass die Handbücher dabei sind. Wichtig ist aber, dass es nicht nur die Umverpackung ist. Ich bin an einer Kompletten OVP interessiert, in der man den Rechner auch tatsächlich transportieren kann (also alle Kartons und Polster innen vorhanden). Gerne könnt ihr mir auch Angebote für die OVP von Aurora R1 - R3 mit und ohne ALX und für das R4 ohne ALX machen.

    Das gleiche könnt ihr auch auf ebay Kleinanzeigen finden.

  2. Hallo zusammen,

    auf manchen Dell Notebooks ist ein Programm installiert, dass die HTTPS Verschlüsselung von Webseiten unsicher macht.

    Auf der verklinkten Webseite gibt es wird ein Test verlinkt, mit dem man testen kann, ob man selbst betroffen ist. Dieser Test sollte mit einem Browser ausgeführt werden der keine eigenen SSL Zertifikate hat (z.B. Chrome). Eine Browser mit eingebauten SSL Zertifikaten (z.B. Firefox) wird das defekte von Dell nicht laden, somit sehr ihr nicht ob ihr betroffen seit.

    Ich bin nicht betroffen, mein AW ist aber auch nicht mehr im Auslieferungszustand. Ob es überhaupt AW's betrifft weiß ich nicht, schaden kann der Test aber nicht!

    Grüße, einsteinchen

    • Like 1
  3. Ich würde was von Corsair kaufen, allerdings kenne ich mich damit auch nicht so gut aus.

    Hier die passen alle auf deinen Sockel. Recherchiere aber nochmal, ob sie auch sicher auf dein Mainboard passen. Bzw such die den Kühler aus (die kommen alle mit Lüfter) der dir am besten gefällt oder vom Preis am besten passt, und schau dann, ob der schonmal erfolgreich in einem Alienware (wie du ihn hast) verbaut wurde.

    Die beste Kühlleistung bekommst du mit dem Corsair H80i GT (~100€). Hier ein Test dazu.

    Zu Vollständigkeit kannst du hier alle Kühlungen sehe, die bei dir von der Lüftergröße passen würden. Ob die dann auch auf deinen Sockel passen, steht jeweils dabei.

  4. Hallo, warum willst du denn den CPU Kühler tauschen?

    Du brauchst einen CPU Kühler passend für den Sockel deiner CPU. Welche CPU ist denn verbaut?

    Wie man auf dem Foto sieht, ist links neben der Pumpe (die auf der CPU sitzt) noch ein Kühler und Lüfter. Deshalb werden wohl nicht alle Kühler die für deinen CPU Sockel passen würden auch bei dir passen. Am besten nimmst du wieder eine All-in-One Wasserkühlung.

  5. Hier wurde eine Samsung 950 Pro erfolgreich neben einer HDD verbaut (zumindest sieht es auf dem Bild so aus). Vielleicht hilft dir etwas, das dort drin steht.

    Hier hat es wohl auch jemand erfolgreich geschafft (weiter unten).

    EDIT: hier wird berichtet, dass man ein UEFI Windows boot USB Stick braucht (ich weiß net ob ihr das schon besprochen habt, ich bin gerade zu faule das im Chat alles zu lesen ^^)

    Was da in dem Handbuch steht, dass entweder eine HDD oder 4 SSD's rein kommen, halte ich für Unsinn. Da ist doch nur Platz für 2 m.2 SSD's und eine 2.5 Zoll SSD ^^

    • Like 1
  6. Lass mal ^^ und ob es zwischen Idle und Vollast einen großen Unterschied gibt oder nicht ist total unwichtig. Ich will, dass er immer leise ist. Und zwar so, dass man höchstes die Festplatte hört.

    EDIT: mir ist klar, dass ich ein Notebook und Desktop habe, die meine Anforderungen nicht erfüllen. Aber die hab ich auch für einen guten Preis gebraucht erfüllt. Wenn ich aber für ~2000€ einen neuen kaufen würde, hätte ich es gerne wie oben beschrieben.

  7. Schick ist es, das stimmt. Da 'leise' aber sehr subjektiv ist, kann man darüber bestimmt streiten ;)

    Wenn es ein Komplettsystem sein muss, würde ich die kleinste Konfiguration nehmen und dann aufrüsten. Man bekommt ja nicht nur das System zusammengebaut, sonder ja auch noch auf alles Garantie mit VOS, ein Gehäuse das man nicht kaufen kann mit viel Alienware Bling-Bling und auf jeden Fall Hardware, die aufeinander abgestimmt ist. Dafür ein paar 100€ mehr auszugeben, kann sich lohnen.

    Ich habe mir z.B. den Aurora R4 gebraucht gekauft, und werde da einfach eine besser Grafikkarte einbauen. Des Rest ist für Gaming noch für Jahre ausreichend.

  8. Der AW hinter dem ersten Link hat eine GTX 960 mit nur 2GB verbaut. Damit kann du z.B. das neue Call of Duty nicht mit max. Einstellungen spielen, weil das 4GB braucht. Auch The Witcher 3 und Shadows of Mordor brauch mehr als 2GB für max. Einstellungen. Der Aufpreis zum System mit GTX 970 rechtfertigt zwar nicht die besseren Komponenten, wenn du das günstigere System kaufst und selbst aufrüstet bist du aber etwa bei dem Preis vom teurern System

  9. Hmm, über Recovery (Also das System in den Auslieferungszustand zu versetzen) hab ich mir keine Gedanken gemacht. Ich versuche immer eine Neuinstallation zu machen, so was mein Post oben auch gemeint.

    Seit Win 8.1 kann das Betriebsystem selbst den 'Urzustand' wiederherstellen. Was dabei aber mit den Treibern und Programmen von AW passiert, weiß ich nicht.

    In dem Fall, dass man einen Recovery vom System haben will, würde ich direkt nachdem ist das neue Notebook bekommen habe Alienware Respawn dafür nutzen (oder was auch immer ein anderes Hersteller dafür anbietet). Was dabei rauskommt wird auf einer externe Platte gespeichert und trotzdem noch eine Sicherung von Hand gemacht ;) (wie oben beschrieben)

    PS: kann es sein, dass wir hier total Offtopic geraten? :D

  10. Persönlich rate ich immer dazu, alle wichtigen Daten und Einstellungen/Config-Dateien von Hand auf einen externen Datenträger zu sichern. Installierte Programme kann man ja schon vorher als Installer downloaden um sie dann schnell zu installieren. So hat man auf jeden Fall keine Probleme fehlenden Daten, und ein viel saubereres System, wer weiß was das Backuptool für Altlasten mitnimmt.

    Mir ist aber auch klar, das da viele zu faul für sind :P muss halt jeder wissen was ihm wichtiger ist.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.