-
Gesamte Inhalte
1.012 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
70
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Svencore
-
Aurora R16 Alienware Aurora R16 Erfahrungsbericht
Svencore antwortete auf pitha1337's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Ja, das heißt ja nicht das die fehlen oder nicht aktuell sind bei dir auf dem System! Das ist nur eine allgemeine Liste der verfügbaren letzten Aktuellen Treiber. Das sieht dann bei mir auch so aus. Wenn die drauf sind ist doch alles schick, nicht davon verrückt machen lassen 😉 Er zeigt doch an alles grün bzw. aktuell, also alles gut! -
Aurora R16 Alienware Aurora R16 Erfahrungsbericht
Svencore antwortete auf pitha1337's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Nee,nur die relevanten mit Service Tag, egal welches Gerät ich da nehme. Schon merkwürdig 🤔 -
Aurora R16 Alienware Aurora R16 Erfahrungsbericht
Svencore antwortete auf pitha1337's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Also als "Quatsch" würde ich die Suche mit Service Tag Nummer jetzt nicht bezeichnen 😉 Ich habe meine Produkte alle bei Dell in meinem Konto gespeichert mit Service Tag Nummer und bis jetzt hat es immer sehr gut gepasst mit der danach gezielten Treibersuche. Vor allem bekommt man keine "nicht" passenden und/oder überflüssigen Treiber für sein Produkt präsentiert. Ich kann da bisher nichts schlechtes drüber berichten. Aber das Thema hatten wir ja schon ausführlich hier😉 Das hatte ich so noch nie😳Komisch, außerdem sollte das beim R16 Treiber-technisch ja Recht übersichtlich sein. Wenn das System reibungslos funktioniert dann ist es doch OK oder? -
https://www.notebookcheck.com/RTX-5090-256-GB-RAM-32-TB-SSD-und-200-Hz-4K-Display-im-18-Zoll-Notebook-Schenker-enthuellt-Key-18-Pro.999633.0.html Was sagt ihr dazu, oder ist das schon bekannt?
-
Alle Modelle (Notebooks) Kaufentscheidung die neuen Alienware 2025
Svencore antwortete auf Sammy217's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Am Rande notiert: https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Grafikkarte-281032/News/Stromkabel-schmitzt-trotz-ATX-31-Netzteil-12V-26-Standard-1470487/ No comment... -
Alle Modelle (Notebooks) Alienware m17x2 display flackert
Svencore antwortete auf David1984's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Dann baue die 880M doch mal aus und Guck dir die Kühllösung genau an, vielleicht passt das zufällig ja mit der 675M 😉 -
Alle Modelle (Notebooks) Alienware m17x2 display flackert
Svencore antwortete auf David1984's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Was mir dazu noch einfällt, hat das Gerät Optimus?,sprich eine interne GPU in der CPU was dir erlaubt zwischen Igpu und der Dedizierten 880M hin und her zu schalten? Wenn ja, würde ich es mit der IGPu testen und wenn das flackern weg ist, wäre der Übeltäter ja entlarvt. -
Alle Modelle (Notebooks) Alienware m17x2 display flackert
Svencore antwortete auf David1984's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
OK, müsstest du dir genau anschauen, die 880m hat , denke ich, wieder n anderen Kühler evtl. Wie gesagt die 260M passt nur mit dem Originalkühler. Vielleicht bekommst es ja irgendwie hin doch noch. Wäre jedenfalls vorerst die einfachste Methode herauszufinden ob es die GPU ist oder nicht. Einen passenden Kühler müsste es im Netz ja geben ohne einen Mondpreis zahlen zu müssen. -
Alle Modelle (Notebooks) Alienware m17x2 display flackert
Svencore antwortete auf David1984's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Oh, das ist ja traurig und schade, liest sich nach Altersschwäche der GPU oder Display Inverter an. Kann natürlich auch viele andere Ursachen haben. Wenn er im abgesicherten Modus nicht flackert aber mit geladenen GPU Treiber schon lässt es ja "eigentlich" auf eine sterbende Graka schließen. Deeinstallier mal mit DDU den GPU Treiber und schaue was er mit Standart Treiber macht und/oder Installiere den letzten verfügbaren Treiber sauber neu. Sonst noch Bodenplatte ab und alle in Frage kommenden Kabel checken, was aber eher unwahrscheinlich ist,weil im Abgesicherten Modus nix is. Die echten Profis hier werden sich sicher noch melden! Hätte evtl. zum gegentesten noch ne GTX 260M hier die funktioniert. Müsste eigentlich passen, vorausgesetzt du traust dir das Wechseln zu und machst es richtig!!! Bin auch hier auf weitere empfohlenen Maßnahmen gespannt, hatte den M17X R3 mit der anfälligen, stets ab Werk schon defekten 580M, nach Tausch auf 560M alles Schick damals. -
Alle Modelle (Notebooks) Kaufentscheidung die neuen Alienware 2025
Svencore antwortete auf Sammy217's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Das 4090 Problem und auch insgesamt die Steckergeschichte existiert doch nach wie vor? oder habe ich was verpasst? Was haben die denn bei der 4090 geändert diesbezüglich? Einen Stecker richtig einstecken sollte auch für ungeübte kein Problem sein eigentlich und auch die Kabel nicht um die Ecke biegen. Damit ist es aber leider nicht getan. Nvidia müsste das Design der Steckverbindung von Grund auf neu Designen und dem Problem Herr zu werden denke ich. -
Alle Modelle (Notebooks) Kaufentscheidung die neuen Alienware 2025
Svencore antwortete auf Sammy217's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Dieses Tool benutze ich schon länger, sehr praktisch und hilfreich, besonders um die Ströme zu überwachen! https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/gpu-tweak-iii-asus-warnt-jetzt-vor-zu-hohen-stroemen-bei-rtx-5000.92130/ P.S.: Ist nur ein Tipp! -
Alle Modelle (Notebooks) Kaufentscheidung die neuen Alienware 2025
Svencore antwortete auf Sammy217's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Scirocco MK2, Serie 98 PS, JH 1,8 Liter Motor,GT II(Golf 1 GTI Motor im Grunde), getunt auf 130PS😉, aber falsches Forum 😂Das A-Team als Reisemobil👽🙈Natürlich AW gebrandet 😅 Die XMG Geräte sprechen mich auch sehr an, auch vom Design sogar👍Zur Astral (ansich geile Karte), gibt's vom 8Auer n gutes Video zum BIOS Update. Ich könnte mit der aktuellen Steckerproblematik schwer bis gar nicht Leben, würde ständig gucken und riechen ob da was kokelt🙈 -
Alle Modelle (Notebooks) Kaufentscheidung die neuen Alienware 2025
Svencore antwortete auf Sammy217's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Die Hoffnung stirbt zuletzt...😉Aber für mich lohnt es sich sowas zu erhalten, Projekt Area 51 R2 ist auch abgeschlossen, rennt wie Sau die alte Möhre 👍👽 So ganz ohne Bling Bling geht's bei mir einfach nicht 🙈Der RGB RAM musste einfach sein😉den normalen grünen ohne Kühlpads mochte ich noch nie🤢 -
Alle Modelle (Notebooks) Kaufentscheidung die neuen Alienware 2025
Svencore antwortete auf Sammy217's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Ich find's zeitlos 😉, im Gegensatz zu den Aquarien 😅Hab das Teil mit mühevoller Arbeit restauriert und mit damals halbwegs aktueller HW aufgebaut, alles funktioniert. Wie ein alter Käfer, läuft und läuft...passend dazu mein Scirocco 😅👍👽 @Jörg: Wie ist denn der Stand mit Neuanschaffung bezüglich Desktop? oder weiter Warteschleife?🫣😅 Ich hänge den 90ern/2000ern noch immer gerne nach 😉Tolle und aufregende Zeit war's...auch HW technisch. -
Alle Modelle (Notebooks) Kaufentscheidung die neuen Alienware 2025
Svencore antwortete auf Sammy217's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Da lobe ich mir doch glatt meinen Area51 ALX von 2009(!)😊So hochwertig und durchdacht mit allerhand Gimmicks. War aber auch schon Dell. -
https://www.notebookcheck.com/Unsere-ersten-GeForce-RTX-5080-Laptop-Benchmarks-zeigen-Im-Ergebnis-etwa-10-langsamer-als-das-mobile-RTX.991558.0.html
-
Alienware X51 R2 Alienware X 51 und Windows 11
Svencore antwortete auf Svencore's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Hahahaha, ja, liegst du vollkommen richtig Ich wusste es😂Der nervte mich bei den Vintage Notebooks auch immer, wurde aber nach suche auch irgendwann fündig, nur ohne AW Branding dann. Tja, so ganz ohne frickelei geht's dann doch nicht, aber das wäre ja auch langweilig 🫣😅 -
Alienware X51 R2 Alienware X 51 und Windows 11
Svencore antwortete auf Svencore's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Hahahaha, ich auch nicht , ich hasse sowas sogar, ob nun wichtig oder unwichtig, völlig egal, die müssen weg! Ich frickel dann so lange bis sie weg sind nach Möglichkeit. Wenn man aus nostalgischen oder anderweitigen Gründen beim Originalzustand bleiben möchte muss man dann eben das nehmen was mit dem Gerät ausgeliefert wurde. Das mit den Treibern oder CC welches unter Win10 nicht angezeigt wird obwohl Supported , habe ich schon öfter gesehen, fand ich auch komisch aber warum weiß wohl nur Dell. Finde es allerdings sehr gut das die Treiber für ältere Geräte in allen möglichen Versionen und Betriebssystemen noch downloadbar sind bei Dell👍👍👍, ist nicht selbstverständlich, bei anderen Herstellern z.B. steht da einfach "nicht mehr Unterstützt" und fertig sind die damit. Lass mich mal raten, vielleicht der Freefall Sensor Treiber oder der Soundtreiber???🫣😉Kartenleser, wenn vorhanden sind auch immer Nervkandidaten, aber das hat der M18X R2 ja nicht oder?Dieser Freefall Sensor Treiber hat auf allen Powerful Geräten beim upgraden genervt, war aber mit sucherei machbar. -
Alienware X51 R2 Alienware X 51 und Windows 11
Svencore antwortete auf Svencore's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Das "leider" bezog sich auf den TE,weil unglücklich formuliert. Stimmt, bei der DellWebsite muss man natürlich alles ab Win10 abwärts durchgucken bis das CC erscheint, lässt sich aber ob nun 7,8,8.1 oder sonstwas, "problemlos" installieren und in vollem Umfang nutzen. Win11 ist in gewisse Maße vom Unterbau teilweise noch immer Win10. Ich habe unter Win 11 selbst ein uraltes CC für das Predator Gehäuse, welches für Win XP gedacht war, installieren können und funktioniert tadellos, unglaublich oder? Nicht von irgendwelchen Versionen verunsichern lassen, Mut zur Lücke und einfach mal machen. Ich habe bisher auf keinem meiner (zahlreichen) Rechner/Notebooks, egal ob "Supportet" oder nicht, von Jung bis alt, irgendwelche Probleme mit Win11. 👍👋👽 @Jörg: Gebe dir und jedem sehr gerne Recht,😊🙏 aber ums Recht haben geht's mir ja eigentlich nicht 😉, eher um Fakten. -
Alienware X51 R2 Alienware X 51 und Windows 11
Svencore antwortete auf Svencore's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Glückwunsch zum Vintage-Gerät! Anhand der Service Tag Nummer (steht hinten auf dem Kärtchen ,welches rausziehbar ist, drauf) zu Dell auf Webseite unter Treiber dort die Nummer eingeben und das passende CC runterladen. Hat bei mir ,(auch unter W11, stets bis heute funktioniert beim X51 R1 und R2. Ich muss Jörg da leider Recht geben, die Fehlerbeschreibung (en) ist/sind etwas sehr "Vage". -
Ich hoffe sehr die berappeln sich wieder, obwohl ich immer bei Alternate gekauft habe in der Vergangenheit. Denke mal es gibt da eine Fehlerquote die es wert war darüber zu berichten, die aber letztendlich so gering ist wie du schreibst hoffentlich. Igor hat schon so manches aufgedeckt, qualitativ unterirdische Wärmeleitpasten bei hochpreisigen GPU's und jetzt erst der SSD Betrug, wenn man ihn so nennen mag. Er geht aber auch wirklich sehr intensiv in's Detail immer bei seinen Videos.
-
Deswegen schrieb ich ja im Desktop Bereich, und na klar ist wieder der Enduser schuld 🙈