-
Gesamte Inhalte
889 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
62
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Svencore
-
All Powerful M15X Reicht ein 130 Wattnetzteil?
Svencore antwortete auf der allgäuer's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Wenn's für dich okay ist ist doch alles tutti Nö, dicke Rutschfeste Gummis , aber auch völlig egal, geht ja ums richtige Netzteil hier. -
All Powerful M15X Reicht ein 130 Wattnetzteil?
Svencore antwortete auf der allgäuer's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hat er aber im Original, zumindest mein Kleiner flacher und Großer gehabt, Halter mit Gummifüßen , der große Akku hat das Teil sogar noch angeliftet, Luftzufuhr und besserer schräger Stand. Hat ja auch keiner was anderes behauptet 🤐 Ich nicht, aus Gründen , aber wie immer jedem wie ihm beliebt. -
Area-51 R1 Area 51 i7 Grafik Upgrade
Svencore antwortete auf SiLAnceR's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Puhhh...das ist schwer, irgendwas aus der 3060,70,80 er Reihe, musst mal schauen wie das mit der CPU ist wegen Gleichgewicht/Bottleneck Ich habe mir gerade z.B. günstig ne 3080Ti geschossen, habe aber auch den Ryzen 5950x , das passt ganz gut. Kommt eigentlich sehr nah an die 3090. Aber ich denke dafür wird deine CPU zu schwach sein. Ich rechne mal Allerdings war ich für meine Ansprüche auch mit der normalen 3080 sehr zufrieden. -
All Powerful M15X Reicht ein 130 Wattnetzteil?
Svencore antwortete auf der allgäuer's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Stimmt, so war das , da muss ich mich korrigieren, Sorry! Das stimmt wohl, aber ich verweise dennoch auf die Hinweise von ehemals User "Schnuffel", der musste es ja schließlich wissen. Ich lasse seitdem auch Platte Akkus immer im NB. Aber jeder wie er mag. Der M15X steht ohne Akku auch sehr bescheiden, es sei denn Kühlpad o.ä. und selbst das würde mir persönlich nicht reichen. -
All Powerful M15X Reicht ein 130 Wattnetzteil?
Svencore antwortete auf der allgäuer's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Die Info kam damals eindringlich von dem verschollenen oder vielleicht mittlerweile verstorbenen User "Schnuffel". Es weiß keiner wo er abgeblieben ist leider, er war zuletzt schwer Krank und OEM Entwickler von/für Dell , hat maßgeblich die All Powerful Reihe , also M11x und fortlaufend designt, entwickelt usw. War ne sehr spannende Zeit damals mit den Geräten, leider nicht immer problemlos. -
Area-51 R1 Area 51 i7 Grafik Upgrade
Svencore antwortete auf SiLAnceR's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Ach so einer ist das, ja das ist doch gar kein Problem, Karten raus, ne günstige gute suchen und rein damit und freuen 😁 Musst nur im Netz schauen das die CPU halbwegs passt und nicht zum Bottleneck wird. Aber geil sieht das schon im Original wie jetzt aus🥰würde ich fast so lassen 😉 Oder wieder n SLI Gespann, nur ne Nummer größer wegen der Optik, die SLI Brücke hast ja schon. Btw. würdest du die alte HW verkaufen wollen?Hätte evtl. Interesse 😆😃 -
All Powerful M15X Reicht ein 130 Wattnetzteil?
Svencore antwortete auf der allgäuer's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Für den ist 150 Watt vorgesehen, aber wenn du damit das machen kannst was du willst kannst es so lassen. Mein M15 R2 hat z.B. nur n 130 Watt Netzteil, der Alte M15X braucht das 150W Netzteil wenn er "alles" können soll. Die Warnung kommt nicht weil Dell o.ä. sondern er erkennt zu wenig Spannung. Aber wenn ich Tante Google frage, bekommst die ja hinterher geschmissen mittlerweile. Du kannst auch das 240 Watt dranhängen, da meckert er auch nicht. Alles ausprobiert als ich den noch hatte bevor er gestorben Ist😢 Übrigens: Solch ein Gerät ohne Akku zu betreiben ist überhaupt keine gute Idee!!! Der Akku dient in diesen Geräten nicht nur zur zur reinen Stromversorgung, sondern ist auch als Schutz vor Spannungspitzen gedacht, quasi eine riesen Sicherung! Beispiel: Das Ding hängt an einer Steckerleiste, im schlimmsten Fall noch mit Fernbedienung/Funkstecker, (was man eh nicht machen sollte bei Computer, Fernseher usw.), und das Gerät bekommt schlagartig Spannung kann es gut sein Puff und totes NB. Also lieber n Platten Akku da drin als keinen!!! Dient auch als Auflage für den Tisch, gibt für den zwei verschiedene, groß und erhöht und klein und flach, für n schmalen Taler im Netz. -
Area-51 R1 Area 51 i7 Grafik Upgrade
Svencore antwortete auf SiLAnceR's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Ganz genau, dann kommt meist das Problem mit der Kühlung noch dazu...passt nicht,zu wenig usw. Original lassen ist immer am besten eigentlich bei dem Aufwand. Wenn der TE das hier liest hat er bestimmt schon kein Bock mehr, alles im Keim miesmachen 😂😂😂 -
Area-51 R1 Area 51 i7 Grafik Upgrade
Svencore antwortete auf SiLAnceR's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
War auch mein erster Gedanke Jörg 🥴😉, meist lohnt das nicht, wie wir ja oftmals sowas hier hatten. -
Area-51 R1 Area 51 i7 Grafik Upgrade
Svencore antwortete auf SiLAnceR's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Moin, Bitte genaue Gerätebezeichnung und was verbaut ist. Mit diesen Infos kommt man so gar nicht weiter.😉Foto vom Gerät. Vorderseite und Rückseite, falls du nicht genau weißt was du hast, aber den Servicetag auf der Rückseite unkenntlich machen! -
Aurora R12 Probleme Aurora R12 mit 64 GB DDR4 Corsair VENGEANCE RGB PRO ( 4x 16GB - 3200 )
Svencore antwortete auf Guido74's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hatte das auch eher als Ironie verstanden, aber um des Friedens willen hier ist nachfragen ja auch ok, wie das gemeint ist manchmal, da helfen die Smileys auch nicht, fehlt halt im Chat immer die Mimik Face to Face , kommt vor im Netz, habt euch lieb 😉 -
Alle Modelle (Notebooks) AW Notebooks Kühlpad
Svencore antwortete auf Svencore's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Staubschutz finde ich per se sinnvoll, evtl. mit einer Staubschutzmatte was basteln, zurechtschneiden mit Rahmen oder so? Was fertiges gibt's sicher nur in Fertigpads , hab ich aber auch bei meinem das erste mal so gesehen, mit Klappe zum wechseln wie beim Staubsauger. -
Aurora R11 Aurora R11 Mainboard Wechsel
Svencore antwortete auf Uziel's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Alles genau so wie du es herausgearbeitet hast, aus eigener (Umbau ) Erfahrung kann ich das so absolut unterstreichen. Ganz wichtig: MIO Board solange per Kabel abziehen/trennen vom Rest des Systems bis alles fertig eingerichtet usw. !!! Dann Windows Update erst sofort verbieten Treiber zu installieren,das MIO Board anklemmem danach gleich das "richtige" CC installieren und voila, funzt alles 😉 Eigentlich nicht, aber nix ist unmöglich. Das Problem bestand meines Wissens nach nur bis zum Ende der All Powerful Reihe, danach nicht mehr. Bei neueren Systemen musste ich z.B. oftmals alte CC's installieren um die Beleuchtung von der TactX Reihe zu steuern, aber das alte CC harmoniert(e) zusammen mit dem neuen auf einem System, jeweils mit eigener Exe.Datei. s.Umbau Predator Gehäuse aus pre Dell Zeiten. -
Alle Modelle (Notebooks) AW Notebooks Kühlpad
Svencore antwortete auf Svencore's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Wenn ich endlich mehr Zeit habe, teste ich ausführlich. Mit invertiert dürfte ja schlechter sein. Was mir aufgefallen ist, beim M15 R2 ist die Kühlung schlechter als beim Area 51m R1, vielleicht muss der auch anders rauf. Der M15 R2 war und ist aber ja von Haus aus schon immer ein Hitzkopf gewesen. Aber von meinen beiden Notebooks ist ja nix invertiert. Beim Area 51m R1 pustet es kalt rechts und links raus, beim M15 R2 rechts und links, durch die Tastatur und Kühlwaben beim On/Off Knopf. Ist das beim M15 R2 gar invertiert vielleicht? Hatte den nur kurz mal auf um SSD nachzurüsten. -
Alle Modelle (Notebooks) AW Notebooks Kühlpad
Svencore antwortete auf Svencore's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Den habe ich mir auch für unterwegs für n schmalen Taler bei A....n besorgt für 15€)Danke für den Link! -
Alle Modelle (Notebooks) AW Notebooks Kühlpad
Svencore antwortete auf Svencore's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Habe jetzt auf die Schnelle mal Temps angetestet mit Superposition, bei noch Lärmtechnisch erträglichen 1000 U 10-12 Grad weniger im Durchschnitt gegenüber Tischplatte und angewinkelt. Bei Vollgas 2800 U (definitiv zu laut ohne Headset und überhaupt), tatsächlich 25 Grad runter. Vollgas ist eigentlich nur zum schnellen abkühlen gedacht. Bin echt zufrieden mit dem Teil, Design AW und Funktionalität sind in Ordnung für meine Zwecke. Hab das Teil nebenbei noch umgelabelt bzw. Personalisiert. Der M15 & der Area 51m R1 passen beide super drauf.(P.S. Die Madcatz Maus+Pad hatte ich gerade zur Hand, sonst natürlich die AW 610😉)👽 Leider passt das RGB Rot vom Pad nicht zum AW, ist mir auch zuviel RGB irgendwie, also aus den Kram 🤐 -
Alle Modelle (Notebooks) AW Notebooks Kühlpad
Svencore antwortete auf Svencore's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Macht definitiv Sinn! Abseits aller (berechtigten) Kritik an dem Kühler, die Staubschutzlösung gefällt mir sehr gut, auch wenn das Ding gar nicht an ist. Im Lieferumfang ist auch noch ein Staubschutz extra zum wechsel. Kann man sogar nachbestellen,nur so am Rande. -
Area-51 R2 Alienware Area 51 R2 Upgrade
Svencore antwortete auf Steph's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Dann macht das die Sache ja relativ einfach, wenn dir Beleuchtung usw. schnuppe ist, stimmt Klappen hat der ja gar nicht, total verwechselt, der gute Quader 👍WIN11 würde auf der HW "sehr" gut laufen, aber das ist ein anderes Thema. Mit aktueller HW auch sowieso gegessen das Thema. Tja, dann alles raus, neue HW rein und ab dafür 😉 Aber merke, ohne Bohren,Dengeln, Biegen usw. kommst du nicht drum rum. Was ist mit dem Netzteil, hast du eine Möglichkeit das zu messen? Wäre für mich ein heißer Kandidat als Grund allen Übels eventuell den Symptomen nach, auch alles schon so erlebt. Aber du brauchst eh n neues Netzteil weil die von Dell Proprietäre Stecker haben. Meine Erfahrung bezüglich Mainboard war und ist ASRock oder Asus immer das am nächsten, (halbwegs ), passende. Viel Erfolg! -
Area-51 R2 Alienware Area 51 R2 Upgrade
Svencore antwortete auf Steph's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Hi, Das geht natürlich alles, aber mach dich auf umfangreiche Stolpersteine und Umbaumaßnahmen gefasst. Erst Recht mit der Beleuchtung und Belüftung , Klappensteuerung, Software usw., schau mal in den Thread wo der Area 51 ALX Umbau beschrieben wird, dass dürfte dann ähnlich ablaufen. Das habe ich und vor kurzem hier jemand aus dem Forum bereits gemacht, dürfte bei deinem ähnlich ablaufen. Gehen wird das sicherlich irgendwie , nur mit welchem Aufwand und ob du dazu bereit bist, dass auf dich zu nehmen ist die Frage dann😉 Den Geist aufgegeben ist ja sehr vage ausgedrückt, was genau defekt ist wäre gut zu wissen 😳 -
Alle Modelle (Notebooks) AW Notebooks Kühlpad
Svencore antwortete auf Svencore's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Den von mir verlinkten gibt's nun mit 20€ Rabattgutschein, (RGB Version, gibt's auch ohne RGB), bei Amazon zu kaufen. Auch eine neuere Version davon , quasi Nachfolger davon. Also mein M15 R2 passt von den Maßen wie angegossen, als wenn er dafür gebaut wurde, der Area 51m R1 steht überall etwas drüber, war mir aber auch klar. Die Temps bei beiden sind "deutlich" runtergegangen. Dazu genaueres, ausführliche Test's und Videos folgen wenn ich endlich Zeit dafür habe, wen es überhaupt noch interessiert 😉Wie gesagt darf man wegen der wirklich "irren" Lautstärke kein Problem mit haben, sonst Finger weg und die guten von Sk0b0ld nehmen. Deine über der Tastatur Lösung finde ich auch richtig gut! Noch was gefunden, aber auch nicht wirklich intensiv: https://youtu.be/z2XvVq5PyO0?si=UKhU33Ile_Kw8gKw Hier ist der Nachfolger kurz zu sehen: https://youtube.com/shorts/mKvkuPTEaSw?si=J7rWU7qw4JcHCx39 -
Alle Modelle (Notebooks) AW Notebooks Kühlpad
Svencore antwortete auf Svencore's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Meine Frau rief gerade hoch das sie in meinem Zimmer schon gesaugt hat🤣Jaaa Schatz,Danke! 🙈👽,"ist der kaputt?, hört sich so komisch an?"... 😅.🥴 -
Alle Modelle (Notebooks) AW Notebooks Kühlpad
Svencore antwortete auf Svencore's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Ich bin ja so einer, dem manchmal Design vor Funktion steht ,da nehme ich dann auch mal großzügig Kompromisse für in kauf, pure Unvernunft,(habe ich mehrere Dinge von:-)),ist das Teil, auch preislich ,gebe ich ja zu. Aber das kann und soll ja auch jeder für sich entscheiden. Ich hätte mir diesbezüglich auch rein Vernunftstechnisch niemals den Aurora R14 gekauft, der ja bekanntermaßen viel viel zu laut und unterkühlt ist. Der und andere wurde ja auch zurecht von Gamers Nexus usw. verrissen. Aber ich find den trotzdem leider geil. 😉Sei's drum, jeder wie er mag,soll,muss😎 Ich🤣 Das Teil mit dem Winkelblech ist auch ziemlich smart 👍 -
Alle Modelle (Notebooks) AW Notebooks Kühlpad
Svencore antwortete auf Svencore's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
@Sk0b0ld: Das Teil welches du da hast ist zwar ähnlich , aber nicht das von mir verlinkte. Wer geräuschempfindlich ist, Finger weg!!! Lautstärke ist wirklich enorm, das stimmt, zumindest bei höheren Drehzahlen. Ich lasse es meist auf 300-600 laufen+Headset und keine Probleme. Die fragwürdigen Temps kann ich nicht bestätigen, haut bei mir hin. Aber mein Anspruch war hauptsächlich das AW Design. Wem so ein Teil nicht gefällt und Zweifel hat , kann ich nachvollziehen und absolut verstehen. Du gehst ja auch wesentlich professioneller an die Sache, deswegen hatte ich die Kritik auch schon von dir erwartet🤣, aber mangelnden Verstand lasse ich mir da jetzt nicht vorwerfen bzw. gelten, es ist doch von vornherein für jeden klar das die Dinger Geräusche machen (müssen). Welche Infos von den YT fehlen dir denn da noch? Ich bereue jedenfalls nix und freue mich über die aus einem Guß Optik 😎 -
Alle Modelle (Notebooks) AW Notebooks Kühlpad
Svencore antwortete auf Svencore's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Ich mache mal Video und Foto wenn ich Zeit habe, Maße gebe ich auch mal durch. Das Razerteil soll wesentlich schlechter verarbeitet sein, dafür aber USB 3. Muss man schauen was man möchte. Ich bevorzuge den Kühler allein schon nur wegen dem AW Design, damit ist der Razer eh raus, es sei denn ich hätte einen Blade oder so😉 Test vom Razer: https://www.gamestar.de/artikel/razer-laptop-kuehler-test,3425984.html Hardwaredeals war nicht so begeistert: -
Alle Modelle (Notebooks) AW Notebooks Kühlpad
Svencore erstellte Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Ich möchte jetzt nicht die große Werbetrommel rühren, aber ich habe nach langer Suche endlich ein Kühlpad gefunden welches für mich persönlich am besten passt, dies möchte ich nur mal teilen hier. Ich verdiene da nix dran, dient der reinen information. Ich bin durch Zufall drauf gestoßen als ich das Review vom Razer Kühlpad gesehen habe, welches wohl gar nicht so gut sein soll und preislich Razertypisch hoch angesiedelt ist. Es handelt sich um dieses: Es passt Designtechnisch meiner Meinung nach sehr gut und am besten zu dem Legend Design und auch zu den anderen AW Notebooks. Die Kühlleistung kann ich bestätigen, war wirklich sehr überrascht. Beim M15 R2 sehr gut und erst recht beim Area 51m R1. Das einzige was für den ein oder anderen sehr störend sein kann ist die enorme Lautstärke bei höheren Drehzahlen. Mit Headset oder zum benchen ist das Teil wirklich genial. Habe es für 135€ bei A....n erworben. Vielleicht ist das ja für den ein oder anderen auch etwas. Ich bin persönlich jedenfalls sehr zufrieden damit😉👽!