Zum Inhalt springen

Svencore

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    997
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    69

Alle Inhalte von Svencore

  1. https://www.notebookcheck.com/Unsere-ersten-GeForce-RTX-5080-Laptop-Benchmarks-zeigen-Im-Ergebnis-etwa-10-langsamer-als-das-mobile-RTX.991558.0.html
  2. Hahahaha, ja, liegst du vollkommen richtig Ich wusste es😂Der nervte mich bei den Vintage Notebooks auch immer, wurde aber nach suche auch irgendwann fündig, nur ohne AW Branding dann. Tja, so ganz ohne frickelei geht's dann doch nicht, aber das wäre ja auch langweilig 🫣😅
  3. Hahahaha, ich auch nicht , ich hasse sowas sogar, ob nun wichtig oder unwichtig, völlig egal, die müssen weg! Ich frickel dann so lange bis sie weg sind nach Möglichkeit. Wenn man aus nostalgischen oder anderweitigen Gründen beim Originalzustand bleiben möchte muss man dann eben das nehmen was mit dem Gerät ausgeliefert wurde. Das mit den Treibern oder CC welches unter Win10 nicht angezeigt wird obwohl Supported , habe ich schon öfter gesehen, fand ich auch komisch aber warum weiß wohl nur Dell. Finde es allerdings sehr gut das die Treiber für ältere Geräte in allen möglichen Versionen und Betriebssystemen noch downloadbar sind bei Dell👍👍👍, ist nicht selbstverständlich, bei anderen Herstellern z.B. steht da einfach "nicht mehr Unterstützt" und fertig sind die damit. Lass mich mal raten, vielleicht der Freefall Sensor Treiber oder der Soundtreiber???🫣😉Kartenleser, wenn vorhanden sind auch immer Nervkandidaten, aber das hat der M18X R2 ja nicht oder?Dieser Freefall Sensor Treiber hat auf allen Powerful Geräten beim upgraden genervt, war aber mit sucherei machbar.
  4. Wenn es nicht so traurig wäre eigentlich...aber stimmt , das kann nur von Razer unterboten werden.
  5. Das "leider" bezog sich auf den TE,weil unglücklich formuliert. Stimmt, bei der DellWebsite muss man natürlich alles ab Win10 abwärts durchgucken bis das CC erscheint, lässt sich aber ob nun 7,8,8.1 oder sonstwas, "problemlos" installieren und in vollem Umfang nutzen. Win11 ist in gewisse Maße vom Unterbau teilweise noch immer Win10. Ich habe unter Win 11 selbst ein uraltes CC für das Predator Gehäuse, welches für Win XP gedacht war, installieren können und funktioniert tadellos, unglaublich oder? Nicht von irgendwelchen Versionen verunsichern lassen, Mut zur Lücke und einfach mal machen. Ich habe bisher auf keinem meiner (zahlreichen) Rechner/Notebooks, egal ob "Supportet" oder nicht, von Jung bis alt, irgendwelche Probleme mit Win11. 👍👋👽 @Jörg: Gebe dir und jedem sehr gerne Recht,😊🙏 aber ums Recht haben geht's mir ja eigentlich nicht 😉, eher um Fakten.
  6. Glückwunsch zum Vintage-Gerät! Anhand der Service Tag Nummer (steht hinten auf dem Kärtchen ,welches rausziehbar ist, drauf) zu Dell auf Webseite unter Treiber dort die Nummer eingeben und das passende CC runterladen. Hat bei mir ,(auch unter W11, stets bis heute funktioniert beim X51 R1 und R2. Ich muss Jörg da leider Recht geben, die Fehlerbeschreibung (en) ist/sind etwas sehr "Vage".
  7. Ich hoffe sehr die berappeln sich wieder, obwohl ich immer bei Alternate gekauft habe in der Vergangenheit. Denke mal es gibt da eine Fehlerquote die es wert war darüber zu berichten, die aber letztendlich so gering ist wie du schreibst hoffentlich. Igor hat schon so manches aufgedeckt, qualitativ unterirdische Wärmeleitpasten bei hochpreisigen GPU's und jetzt erst der SSD Betrug, wenn man ihn so nennen mag. Er geht aber auch wirklich sehr intensiv in's Detail immer bei seinen Videos.
  8. Dann hoffen wir mal das es so gering bleibt bei dem Fehler, vielleicht auch wieder mediale Panikmache)Clickbait o.ä. wer weiß das schon.
  9. Ich meinte ja auch nicht AW, ich weiß das es das bei AW nicht gibt, wollte dafür aber nicht extra ein neues Thema aufmachen.
  10. Deswegen schrieb ich ja im Desktop Bereich, und na klar ist wieder der Enduser schuld 🙈
  11. Und das jetzt auch noch dazu im Desktop Bereich: https://www.igorslab.de/ueber-100-dokumentierte-ausfaelle-von-amd-ryzen-7-9800x3d-mehrheit-betrifft-asrock-mainboards-teils-totalausfall-nach-nur-wenigen-minuten/ 🫣🫣🫣
  12. Auch das noch jetzt: https://www.igorslab.de/ueber-100-dokumentierte-ausfaelle-von-amd-ryzen-7-9800x3d-mehrheit-betrifft-asrock-mainboards-teils-totalausfall-nach-nur-wenigen-minuten/ Au weia...
  13. Ich glaube nicht das die das sonderlich juckt was über die in diversen Foren steht. Ich hatte auch bisher nur positive Erfahrungen, bis auf das letzte mal, ist hier nachzulesen. Wobei hier vermutet wird das ich mit einem KI gestützten BOT das Vergnügen hatte, lt. den Antworten nicht abwegig. Schick das Ding ein und fertig, mir wäre das den Stress nicht Wert. Der Techniker kann ja auch unmöglich "alle" in Betracht kommenden Teile mitbringen.
  14. Das kann doch nicht so schwer sein einen sicheren Stecker mit gleimäßig verteilten Spannungen auf alle Leitungen verteilt zu entwickeln, verstehe ich nicht, gerade bei so einem Konzern.
  15. Ich bin ja gespannt auf die 6000-7000 Generation,von wegen Leistungstechnisch an Grenzen stoßen , wie der 8Auer schon anmerkte,geht da dann doch noch plötzlich was. Wir werden sehen...
  16. Stimmt! Hatte ich ganz vergessen, sehr guter Hinweis! 👍
  17. Alter Vatter, ein Notebook zum Preis von fast einem guten gebrauchten Kleinwagen 🙈🙈🙈
  18. Welchen Area 51 hast du denn genau? Mit einer vorhandenen Schraube in einen Elektronik oder Handy Reparatur Shop gehen wäre ja eine Idee, ob die sowas haben oder bestellen können
  19. Das habe ich mir heute auch angeschaut, was für realitätsferne, arrogante und zum Teil blöde Aussagen von Herrn Nvidia 🙈🙈🙈🫣🫣🫣
  20. Aber AW war und ist ja seit eh und je die "Gaming" Sparte...also komplett auf's Gaming ausgerichtet. Alles andere dann bei Dell o.ä. Anbietern. Der Fokus liegt/lag doch bei AW immer schon auf Daddeln, warum sollten sie jetzt umswitchen auf All in One PC's.
  21. Da bin ich genauso...bin aber mittlerweile was CPU's angeht auch bei AMD gelandet. War auch Jahrzehnte bei Intel, aber genug ist genug. Allerdings war AMD mit dem Athlon damals,hatte den 3200+ mit Barton Kern, schon mal führend. Aber ganz im ernst, für das was man da bekommt, ist die Kiste schlichtweg zu teuer.
  22. Das ist es ja leider, 230€ für bezahlt, denke das lohnt nicht. Aber danke dir für den Tipp! Werde vielleicht neue WLP und Pad's machen erstmal, mal schauen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.