Zum Inhalt springen

Svencore

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    997
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    69

Alle Inhalte von Svencore

  1. Svencore

    Alienware Alpha & Steam Machine R2 Alienware Alpha-Freunde Laberthread

    What, keine BIOS Batterie???😳😳😳Das kann natürlich auch sein, ich traue dem Amplifier das auch durchaus zu 😉
  2. Aktuelles BIOS ist A14, das würde ich als erstes machen und BIOS defaults anschließend, wie andere schon erwähnten Platte komplett löschen, aber du schriebst ja, das hast du schon gemacht. Genauso machen wie im Post über mir, dann muss das gehen eigentlich.
  3. Da sieh einer an, man lernt ja nie aus 😉Wenn die 770 funzen würd ich die na klaro auch drin lassen, wieso auch nicht. Mit den 980ern hilft wohl nur ausprobieren 😳
  4. Muss ja nicht vom Werk aus sein, hat vielleicht der Vorbesitzer gemacht. Mir ist das auch nicht bekannt das es den mit der Konstellation so gab, ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren. Zur Optimusgeschichte gibt es viele Threads hier, ich bin auch überhaupt kein Fan davon, hat damals schon nie 100% richtig funktioniert. Mfg
  5. Die Batterie selbst weiß gar nix! 🫣🤣 Wäre vielleicht ganz praktisch deine drei Threads zu dem Notebook zusammen zu führen 🥴Admin?
  6. Die GPU ist wohl auch abgeraucht, genau die gleichen Symptome hatte ich damals mit dem M17X R3 und der GTX 580M, aber die war meines Wissens nach sowieso nie fehlerfrei früher oder später.
  7. Svencore

    Alienware Alpha & Steam Machine R2 Alienware Alpha-Freunde Laberthread

    BIOS Batterie leer vielleicht?
  8. 🤣🤣🤣👍 Jo, funktioniert gut mittlerweile und man muss auch nicht alles vorgeschlagene installieren. Niemals!!!Von Win 3.11 bis heute nie was problematisches gewesen, aus Erfahrung gut🤣🤣🤣
  9. M$ behauptet ja das es fehlerfrei ist, zurückgezogen haben sie es dennoch, komisch oder? MSI hat als Workaround ein BIOS Downgrade empfohlen, was eine frickelei🙈, aber nun haben sie es ja zurückgezogen, war wohl doch nicht ganz sauber. Aber lieber Jörg, du bist ja eh kein Fan von AW Update, (auch teilweise zu Recht), da bist oder wärst ja eh nicht betroffen 😉 Bei mir lief es jedenfalls immer fehlerfrei. Bis auf wenn das Programm selbst ein Update gemacht hat , danach ständig den Dell Clientdienst wieder zu aktivieren 🤬🤬🤬. Aber ohne bastelei wär es ja auch langweilig 🤣
  10. Bei mir funzt das auch, "vielleicht" aber nur vielleicht hängt es irgendwie mit dem zurückgezogenen Update von M$ zusammen, welches vornehmlich, (oder ausschließlich auf MSI Boards?), zu Bluescreens führte. Man weiß es, (noch), nicht 😉
  11. So isses, deswegen auch die Preise, wie bei Sammlern und Liebhabern üblich 😉
  12. Dann umso mehr pflegen und erhalten die Raritäten, dazu gehören auch meine Fahrzeuge. Zeitgeist hin oder her, mit dem ganzen Gamingkram kriegen sie viele ja doch, mich eingeschlossen 🤣 Für ein gut erhaltenes System mit allem drum und dran bin ich auch bereit hohe Preise zu zahlen, aber nicht Mondpreise, wirklich sehr schwer so etwas zu bekommen mittlerweile.
  13. Svencore

    Alienware Graphics Amplifier Alienware Ampliefer welche Karten passen rein? RTX

    Da kann ich nur zustimmen, aber wenn der Kram einmal läuft dann ist der Leistungszuwachs schon beeindruckend. Aber das bastelgefühl blieb bei mir😞
  14. Ich brauchte damals das Geld 🙈🙄🙈🙄, Genauso das Sentia hatte ich auch , allerdings in schwarz und das M9750 auch in Schwarz, war damals schon n Kracher mit zwei GPUs, für damalige Verhältnisse, obwohl es nie richtig rund lief.(Microruckler). 😁🤬 Ja, als Enthusiast steht man auf sowas halt, Das M17x r3,den M14X und den M11X auch verkauft, wie dämlich, aber da hatte ja Dell schon längst die Finger im Spiel 😉 Das Sentia hatte ich für 120€ geschossen und für 150€ wieder verkauft 🙈🙄
  15. Das stimmt definitiv, aber normal kann ja jeder 🤣 😍😍😍😍🥰🥰🥰🤩🤩🤩😍😍😍😍Da gab's noch n anderes Video, mit Rundgang wo alles gezeigt wurde, auch die Notebooks,meine güte was da rumsteht😭😭😭 Das Sentia und noch n anderes hatte ich mal, ich Depp hab's damals verkauft 🙄🙈
  16. Genau👍 Die alte Software für die Lichtsteuerung, mannomann hab ich mir damals n Wolf danach gesucht, aus irgendeinem US Forum hat mir die dann jemand geschickt, hab ich doppelt und dreifach gespeichert 😉 Ich auch nicht, aber ich denke Dell hat damit zu tun 😞😉
  17. Das Case mit den dünneren Seitenschlitzen und dem Schloss vorne ist nochmal n Tick cooler, gab ja noch einen mit so einem Buckel oben drauf😉Zu sehen im hauseigenen AW Museum in Kalifornien, da würde ich gerne mal hin wenn es das noch gibt, dort stehen oder standen "alle" AW (ohne Dell) Baureihen Notebooks/Desktops. Finde gerade den Link nicht mehr leider 😞 Die Preise sind doch meistens überzogen 😉Hin und wieder hab ich die bei Kleinanzeigen für 100-120€ gesehen. Hab meinen dort für 150€ glaube ich gekauft incl. Versand.
  18. Ich habe die Platine ohne die Kippschalter,gab eine passive und eine aktive damals zur Auswahl, ich habe den noch original gelassen, nur halt den Area51 ALX Kram da reingebaut, läuft mit Windows 11 problemlos, habe die alte Software zum Steuern der Led's sogar noch , uraltes CC und funzt tatsächlich mit Tricks mit Win 11.😉 Das Case ist soooo cool, aber echt unbezahlbar... Hier is noch n grüner, falls wer auch noch basteln möchte 😉 Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/alienware-area-51-pc-i7-proz-24gb-ram-win-10-pro-geforce-gtx-660/2523722868-228-2544?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
  19. Ein sehr cooles Projekt!!!, wenn auch Arbeits und zeitintensiv, Respekt und sehr geil geworden!👍👍👍 Ja, die Gehäuse sind legendär, etwas besser finde ich das Area51 ALX, (hab dort auch damals aktuelle HW verbaut, läuft immer noch), aber das war ja schon Dell, zählt nicht 😉 Habe das Gehäuse, welches du gerade geupgradet hast, samt funktionierender HW auch noch in Betrieb, aber noch original, dort wanderte die HW vom Area51 ALX rein😉
  20. Danke, aber bei dem Kasten bin ich nach wie vor raus, wird nicht besser 😉
  21. Aus eigener Erfahrung mit anderen Herstellern,(z.B. HP, Sony, Asus, Razer, MSI etc.), ist der Support dort auch nicht besser, Dell hat bisher da noch eine gute Figur gemacht, nicht fehlerfrei und schwierig aber bisweilen brauchbar. Der Premium Support mit Techniker Zuhause ist auch reines Glücksspiel, habe da schon die dollsten Sachen erlebt und gehört, von Top bis Flop.
  22. Zum mit Geld verdienen müsste man sich auch fragen ob ein solches Gerät das richtige dafür ist. Hat der TS ja auch schon selbst angemerkt, schlechter Start mit AW/Dell würde ich sagen.😫
  23. Mit dem kleinen Tool "Bluescreen Viewer", (Kostenlos), kannst du die Minidump Datei auslesen und dort stehen dann eigentlich automatisch alle relevanten Informationen. Das Programm sucht/öffnet die entsprechende Datei automatisch und zeigt dann alle Fehler an, auch für Laien einfach. Aber erst Recht für Dell eigentlich 🤬🤬🤬. Was mir noch eingefallen ist, ich hatte das in der Vergangenheit bei unterschiedlichen Geräten das die HDD bzw. SSD einen weg hatte, genau mit diesen Symptomen. Hier noch der Link zum Tool: https://www.heise.de/download/product/bluescreenview-69335 Aber vielleicht tauschen die dein Notebook ja nach dem zweiten Reperaturversuch endlich gegen ein neues, fehlerfreies. Ich habe da das Vertrauen in viele Werkstätten/ Subunternehmen leider verloren. Geräte kamen zerkratzt und/oder mit den falschen, (zu langen), Schrauben an der falschen Stelle wieder zurück, gleich Reklamieren und Return to Sender.
  24. Ein kleines, aber für mich wichtiges Detail ist mir persönlich zum langweiligen Design noch aufgefallen, der CPU Lüfter ist sowas von Standart 🫣Nix mehr mit Alienhead drauf, zumindest der ohne AIO. Auch sonst sind die Akzente wirklich sehr begrenzt. Aber der Preis ist i.o. wer solch eine kleine Klimaanlage sein eigen nennen möchte 😏
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.