-
Gesamte Inhalte
996 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
68
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Svencore
-
Alle Modelle (Notebooks) AW Notebooks Kühlpad
Svencore antwortete auf Svencore's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
@Sk0b0ld: Das Teil welches du da hast ist zwar ähnlich , aber nicht das von mir verlinkte. Wer geräuschempfindlich ist, Finger weg!!! Lautstärke ist wirklich enorm, das stimmt, zumindest bei höheren Drehzahlen. Ich lasse es meist auf 300-600 laufen+Headset und keine Probleme. Die fragwürdigen Temps kann ich nicht bestätigen, haut bei mir hin. Aber mein Anspruch war hauptsächlich das AW Design. Wem so ein Teil nicht gefällt und Zweifel hat , kann ich nachvollziehen und absolut verstehen. Du gehst ja auch wesentlich professioneller an die Sache, deswegen hatte ich die Kritik auch schon von dir erwartet🤣, aber mangelnden Verstand lasse ich mir da jetzt nicht vorwerfen bzw. gelten, es ist doch von vornherein für jeden klar das die Dinger Geräusche machen (müssen). Welche Infos von den YT fehlen dir denn da noch? Ich bereue jedenfalls nix und freue mich über die aus einem Guß Optik 😎 -
Alle Modelle (Notebooks) AW Notebooks Kühlpad
Svencore antwortete auf Svencore's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Ich mache mal Video und Foto wenn ich Zeit habe, Maße gebe ich auch mal durch. Das Razerteil soll wesentlich schlechter verarbeitet sein, dafür aber USB 3. Muss man schauen was man möchte. Ich bevorzuge den Kühler allein schon nur wegen dem AW Design, damit ist der Razer eh raus, es sei denn ich hätte einen Blade oder so😉 Test vom Razer: https://www.gamestar.de/artikel/razer-laptop-kuehler-test,3425984.html Hardwaredeals war nicht so begeistert: -
Alle Modelle (Notebooks) AW Notebooks Kühlpad
Svencore erstellte Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Ich möchte jetzt nicht die große Werbetrommel rühren, aber ich habe nach langer Suche endlich ein Kühlpad gefunden welches für mich persönlich am besten passt, dies möchte ich nur mal teilen hier. Ich verdiene da nix dran, dient der reinen information. Ich bin durch Zufall drauf gestoßen als ich das Review vom Razer Kühlpad gesehen habe, welches wohl gar nicht so gut sein soll und preislich Razertypisch hoch angesiedelt ist. Es handelt sich um dieses: Es passt Designtechnisch meiner Meinung nach sehr gut und am besten zu dem Legend Design und auch zu den anderen AW Notebooks. Die Kühlleistung kann ich bestätigen, war wirklich sehr überrascht. Beim M15 R2 sehr gut und erst recht beim Area 51m R1. Das einzige was für den ein oder anderen sehr störend sein kann ist die enorme Lautstärke bei höheren Drehzahlen. Mit Headset oder zum benchen ist das Teil wirklich genial. Habe es für 135€ bei A....n erworben. Vielleicht ist das ja für den ein oder anderen auch etwas. Ich bin persönlich jedenfalls sehr zufrieden damit😉👽! -
Aurora R12 Probleme Aurora R12 mit 64 GB DDR4 Corsair VENGEANCE RGB PRO ( 4x 16GB - 3200 )
Svencore antwortete auf Guido74's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Die AIO meines Area 51 ALX von 2009(!), läuft immer noch 😳ohne blubbern o.ä., möchte nicht wissen wie es da drinnen aussieht 🤢🤮. Im anderen Forum hat jemand das Teil zerlegt, neu befüllt und mit Epox wieder verschlossen, war sehr aufwändig und natürlich so nicht vorgesehen. Ich glaube Asetek (produziert u.a. auch für AW die AIO's), gibt 8 Jahre Garantie, meine da mal was gelesen zu haben. Sorry für schon wieder Offtopic 🙈👽 -
Aurora R11 Aurora R11 Mainboard Wechsel
Svencore antwortete auf Uziel's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Offtopic, die letzte: Ich habe mal so einen Controller einem Forenmitglied vor Jahren zugesendet, der hatte einen Eprombrenner und konnte die FW wiederherstellen. Da hatte ich nochmal Glück, aber der ist irgendwie verschollen oder macht das nicht mehr. War der Klassiker,M15 x gebraucht gekauft, der Vorbesitzer hat die Version von der DVD über die neuere die drauf war vom CC drübergebügelt, rumms, das war's... Controller tot. Möchte nicht wissen wie vielen das damals passiert ist. AW hätte auch eigentlich nur eine Prüfungsroutine bzw. Sperre einbauen können/müssen das dass drüber installieren gar nicht gegangen wäre. P.S.: Bei meinem ASRock Board im Area 51 ALX passte sogar der IO Stecker vom AW Gehäuse 1:1 auf das Board und andersrum, das war echt n Riesenglück. Wenn man das genau nach Anleitung durchführt ist die Chance groß das es klappt. Ein anderer User hier hat das vor einiger Zeit hier auch gerade gemacht, über die Suche müsste das zu finden sein. Viel Erfolg! -
Aurora R11 Aurora R11 Mainboard Wechsel
Svencore antwortete auf Uziel's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
In meinem Area 51 ALX von 2009 funzte dass Gott sei Dank mit einem ASRock Board, da ist aber einiges zu beachten bezüglich Umbau, habe das hier im Forum auch ausführlich dokumentiert, finde es gerade aber nicht. Also es "kann" gehen, "muss" aber nicht. Das zerstören des Controllers ist wirklich eine heiße Kiste gewesen, zumindest bei den älteren Semestern. Achtung ,wenn man nicht genau weiß was man da tut und bei der kleinsten Unsicherheit:Finger weg!!! Es gibt auf Gifthub noch alternative Programme zur Beleuchtungssteuerung, z.B. Aurora Lights FX oder so ähnlich,damit geht's teilweise auch. https://github.com/antonpup/Aurora https://github.com/erlkonig/alienfx https://github.com/T-Troll/alienfx-tools https://github.com/trackmastersteve/alienfx -
Aurora R12 Probleme Aurora R12 mit 64 GB DDR4 Corsair VENGEANCE RGB PRO ( 4x 16GB - 3200 )
Svencore antwortete auf Guido74's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Mit dem Hyper X Kram habe ich in meinen Aliens auch stets die besten Erfahrungen gemacht, auch in den NB's. -
Alienware Area-51m R1 Alienware area51m r1 2070 rtx display gedimmt/dunkel
Svencore antwortete auf lukas2025's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Das wäre dann nach meinem Tip wohl der Worst Case🙈🤐 -
Accessoires Alienware-Tastaturen mit US-Tastaturlayout
Svencore antwortete auf Jörg's Thema in Alienware Zubehör
Sehe ich 100% genauso, besser hätte ich es auch nicht beschreiben können. Zum reinen Tippen nehme ich ne Funk Tastatur in D Layout, bekomme das auch trotz mehrfacher Übung nicht hin mit US Layout, das schlimmste sind wirklich die Sonderzeichen und Umlaute, sucht man ständig und nervt wie Sau. -
Alienware Area-51m R1 Alienware area51m r1 2070 rtx display gedimmt/dunkel
Svencore antwortete auf lukas2025's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hat der das Tobii Eyeteacking? Wenn ja , dort in den Einstellungen die Dimmfunktion deaktivieren, hatte ich auch bei meinem. Die Fehlerbeschreibung ist auch sehr vage bzw. schwer zu verstehen 😉 Aber von den Symptomen her könnte es das sein, wenn ich das richtig bei dir interpretiere. -
Welche Smartphones benutzt die AW Community
Svencore antwortete auf Svencore's Thema in Dies und Das
Ein kurzes Update/Feedback zum RM 10 Pro. Bisher null Probleme, bin immer noch begeistert. Akku hat sich bei normaler Nutzung , vielleicht manchmal etwas mehr als das, auf 2-2,5 Tage eingependelt. 12-15 min. mit 100 Watt laden und fertig. Display, Performance, haptik, Benutzerfreundlichkeit alles ohne was zu beanstanden. Die Übersetzungen an manchen Stellen im System sind bisweilen etwas merkwürdig/lustig aber man weiß was gemeint ist 😉 Als Daily Driver für alle Aufgaben geeignet. Kamera-Enthusiasten sind bei diesem Gerät allerdings falsch, mir reicht's aber aus. Mfg -
Alienware 13 R3 Alienware 13 R3 Windows 11
Svencore antwortete auf Snooze1988's Thema in Anleitungen & How To
Tut es, in den meisten Fällen, dass auch noch erstaunlich gut. Selten mal das es nicht geht, da hilft dann manchmal auch der Kompatibilitätsmodus weiter. -
Alienware 13 R3 Alienware 13 R3 Windows 11
Svencore antwortete auf Snooze1988's Thema in Anleitungen & How To
Dann ist es so😉Denke aber das war jetzt eher Quick and Dirty, was soll's wenn's funktioniert. Ich bin ja eher für einmal richtig, aber vielleicht ist es das ja sogar auch. Viel Spaß mit dem kleinen 👽 -
Alienware 13 R3 Alienware 13 R3 Windows 11
Svencore antwortete auf Snooze1988's Thema in Anleitungen & How To
Chipsatz zuerst und dann abarbeiten, Jörg wird sich sicher nochmal dazu äußern oder seinen Beitrag dazu verlinken, probiere mal seine ganz genaue Methode, da sollte dann nix schief gehen. Ich mach das zwar auch oft , aber nicht immer so gaaaaaanz genau nach Plan 🤐.Den Stick für die Installation mit Rufus erstellen geht am besten, nicht nur um Einschränkungen zu umgehen, dort kann man auch bei Bedarf von vornherein den Bitlocker usw. deaktivieren und ein lokales Konto voreinstellen wenn man dann auch so möchte. Kommt vor 🥴,dachte nur erst da kommt nix mehr jetzt. -
Alienware 13 R3 Alienware 13 R3 Windows 11
Svencore antwortete auf Snooze1988's Thema in Anleitungen & How To
Der TE hat wohl das Interesse verloren, schade immer sowas...😔 -
Suche Datenkabel Alienware Grafikverstärker gesucht:
Svencore antwortete auf dieter999's Thema in Marktplatz
Ich habe auch leider keins gefunden im Netz, bis auf das hier: https://www.carousell.com.my/p/alienware-amplifier-cable-1068822705/ Habe jetzt aber nicht geguckt was mit Versand nach D ist. Bei AliExpress wollen die 250€ dafür.... pffffffttttttt. Da ist ein gebrauchtes Gerät wo das Kabel dabei ist die bessere Option wahrscheinlich. Meins brauche ich noch, aber einzeln verkaufen ist ja auch sinnfrei. Ich wünsche dennoch viel Glück!!! -
Es stört dich , glaube mir und es wird mehr und geht nie weg das Gefühl das da was ist😉Das kann man rauslesen... "eigentlich stört es mich nicht" (kein Bock, aufwendig,schön reden usw ),...das "ABER" ist entscheidend...am Ende steht dann irgendwann doch n Techniker mit nem neuen Display vor der Tür. Ich würde da immer wieder hingucken. So wär's jedenfalls bei mir 🤣
-
Alienware 13 R3 Alienware 13 R3 Windows 11
Svencore antwortete auf Snooze1988's Thema in Anleitungen & How To
Wie heißt denn der Benutzername von dem ominösen Windows 11? Wie Jörg schon anmerkte kann es nicht von Dell sein, sondern evtl. ein Backup vom Vorbesitzer. (bin mir sicher das dein Gerät tadellos mit W11 läuft übrigens). Schau doch mal unter Konten und Benutzer, aber eigentlich auch egal wiederum, muss eh neu aufgesetzt werden, sonst wird's hier sinnfrei weiter zu machen. -
Alienware 13 R3 Alienware 13 R3 Windows 11
Svencore antwortete auf Snooze1988's Thema in Anleitungen & How To
😉🤣,mit Modem darf es den ganzen Tag dauern beim TE , nein Spaß beiseite , bei mir geht's zeitlich unabhängig immer gleich schnell bzw.langsam, je nach Größe vom Update und Anzahl. Ich sage es nochmal, die Kiste vom TE ist vermurkst, falsch eingestellt usw.usw. ohne das da einmal alles neu kommt bin ich raus. Ein OS vom Vorbesitzer übernehmen und drüberbügeln ist auch ganz und gar nicht gut, allein schon wegen der Sicherheit. -
Alienware 13 R3 Alienware 13 R3 Windows 11
Svencore antwortete auf Snooze1988's Thema in Anleitungen & How To
Das geht "eigentlich" ganz gut und relativ zügig von statten. Irgendwas muss bei dir falsch laufen. Habe diese Updates gestern erst auf allen Geräten gemacht , ca. 15 min. pro Gerät, mal mehr, mal weniger (M2 SSD, schnellerer Rechner,Sata SSD betagtetes Modell). Dell stellt Win11 nicht zur Verfügung, warum auch , M$ macht das ja. Dell stellt für "offiziell unterstützte" Geräte zum Teil angepasste Treiber zur Verfügung aber nicht Windows selbst, es sei denn du hast dort auf dem Server dein ganzes System gebackupt bei Dell. Aber Windows runterladen, Install Medium erstellen und Clean Installieren, anschließende Treiberinstallation und Einstellungen in Windows vornehmen ist ja hier im Forum mehrfach und detailliert beschrieben. Das ist ja kein Hexenwerk. Benutzt du WLAN oder LAN? Treiber, Netzwerk richtig eingestellt? Fritzbox o.ä. Router richtig Konfiguriert? Alles Fehlerquellen die sowas wie bei dir in die länge ziehen können. Die Hardwareanforderungen werden nur bei Versionssprüngen wie z.B. von speziell und aktuell 23H2 auf 24H2 usw. abgefragt. Bei normalen Updates, wie diesen zur Systempflege nicht. Erst dann wieder wenn ein Upgrade ansteht. Da besteht ein Unterschied den man wissen muss. Tipp: Schmeiß das sicherlich falsch konfigurierte und zugemüllte Windows vom Vorgänger runter, alle Partitionen löschen und formatieren und Windows sauber und Clean neu rauf, sonst wirst du diese Brauerbaustelle nie los. Ist Arbeit aber lohnt sich definitiv, dann sollten auch diese Probleme weg sein die du hier beschreibst. Windows ist nämlich manchmal durchaus in der Lage sich von Haus aus ganz gut vorzukonfigurieren, man soll's kaum glauben 😉 Viel Erfolg! P S.: Wenn du z.B. die ganz gründliche Methode vom User Jörg hier anwendest, die hier auch ausführlich beschrieben ist, sollte danach eigentlich alles so funktionieren wie es soll. Nein😉IDE Platte im Pio Modus?🤣ist nur Spaß! Mach neu und Ruhe is. -
Alienware m18 R2 neuer Alienware m18 R2 Teil 2
Svencore antwortete auf Sammy217's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ich drücke dir auch die Daumen, ich denke aber ab jetzt verläuft das Reibungslos! -
Alienware X51 R2 Alienware X 51 und Windows 11
Svencore antwortete auf Svencore's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
-
Alienware X51 R2 Alienware X 51 und Windows 11
Svencore antwortete auf Svencore's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Wenn du mal irgendwas gekauft hast, lass ich die Korken knallen !😉😎