Zum Inhalt springen

Svencore

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.009
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    70

Alle Inhalte von Svencore

  1. Svencore

    Alienware Graphics Amplifier Alienware Ampliefer welche Karten passen rein? RTX

    Das war leider nur ein Prototyp für die Messe in Las Vegas, fand ich auch schade daß es nie erschienen ist. https://www.cnet.com/tech/gaming/alienwares-concept-polaris-revivifies-its-egpu-at-ces-2022/
  2. Svencore

    Alienware Graphics Amplifier Alienware Ampliefer welche Karten passen rein? RTX

    Danke für die Info. Schön das alles läuft wie es soll, so muss das sein👍😉🍀🙏
  3. Svencore

    Alienware Graphics Amplifier Alienware Ampliefer welche Karten passen rein? RTX

    Ich schrieb ja hier auch mehrfach das es bei mir auch nur mit testen diverser Möglichkeiten irgendwann mal funktionierte, da nützt einem auch das beste Handbuch dazu nix. AW halt...die Idee und Technik dahinter ist natürlich top und immer noch heißer scheiß. Man kann eigentlich nur aus Erfahrung am Objekt richtig berichten und Tipps geben, wenn man die HW nicht selber hat und nur durch lesen wird das nix.
  4. Svencore

    Alienware Graphics Amplifier Alienware Ampliefer welche Karten passen rein? RTX

    @makla75Fast genauso entspricht das meinem Credo 👍Es ist und bleibt auch noch ein spannendes Teil der Amp. Für Recht wenig finanziellen Aufwand eine deutliche Mehrleistung des Systems, was will man mehr 😎
  5. Warum hast du nicht gleich die 24H2 gezogen und Clean Neuinstalliert? Hast du jetzt auf dem alten System vom Vorgänger geupgradet etwa?😱🫣Das ist aber mutig.
  6. Svencore

    Alienware Graphics Amplifier Alienware Ampliefer welche Karten passen rein? RTX

    Mir geht's in keinster Weise ums Recht haben , ich berichte nur über meine Erfahrungen diesbezüglich. Aber mir ist es auch relativ egal wenn der Amp nur über einen Externen Monitor läuft, anders würde ich das mit dem Teil gar nicht haben wollen und als Sahnehäubchen noch Gsync dazu, bei passendem Monitor 😎
  7. Svencore

    Alienware Graphics Amplifier Alienware Ampliefer welche Karten passen rein? RTX

    Das ist clevere Verkaufspsychologie 😅 Ist aber die Asus , nicht die OEM von Dell, technisch sind se aber gleich
  8. Svencore

    Alienware Graphics Amplifier Alienware Ampliefer welche Karten passen rein? RTX

    Nun ja ich hab's ja am eigenen Objekt ausgiebig in allen denkbaren Settings getestet, ging bei mir ohne Gsync definitiv nicht. Zitat Reddit: I pulled the Dell 3080 from my desktop and plopped it into the AGA which was hooked up to my Alienware 17R4 at the moment. This one is able to drive the internal screen, whereas the Area51m is not, so I didn't want to rip tons of stuff apart just to test this. Gsnyc gab es damals noch nicht , richtig aber jetzt gibt's Gsync GpUs und Gsync Displays in Verbindung mit den neuesten Nvidia Treibern, damit muss das System nun zurechtkommen 😎
  9. Svencore

    Alienware Graphics Amplifier Alienware Ampliefer welche Karten passen rein? RTX

    Ist keine Raketentechnik/Hexerei 😉 Der offizielle Nvidia Treiber geht wunderbar dafür. Der von Dell ist auch steinalt 🫣. Es war meines Wissens nach das interne Display "nicht" nutzbar mit dem Amp. ,der benötigt einen externen Monitor. Es könnte sein das bei den Gsync unterstützten Internen Displays das mit dem Amp. funzt, meine da mal was von gelesen zu haben. Laut diverser Foren kann man die externe GPU nicht mit dem Notebook Monitor nutzen, sondern nur mit einem externen Monitor, welchen man an dem Amplifier anschließt. Also bei mir ging's auf den internen Display definitiv nicht, auf der Glotze im Wohnzimmer schon und mein Display im Notebook war wie bei dir dunkelgrau, also nicht komplett aus.Soll wohl normal so sein, wenn man den Amplifier abzieht gleich wieder ein Bild auf den Internen Panel hat.
  10. Svencore

    Alienware Graphics Amplifier Alienware Ampliefer welche Karten passen rein? RTX

    Das gleiche Problem hatte ich auch und Nirvana n den Griff bekommen.
  11. Huch, ja... sorry, ich neige manchmal abzuschweifen🙈
  12. RTX 5090/5080: Acer-Leak bestätigt VRAM-Größen - erste Preise für Komplett-PCs aufgetaucht https://www.gamestar.de/artikel/rtx-5090-5080-vram-uvp-preis-diskussion,3424919.html
  13. Huch: https://m.winfuture.de/news/147646 Habe diesbezüglich aber keine Probleme 🙏😉
  14. Ist zwar für den Desktop aber das wäre , wenn sich alles so bewahrheiten sollte meine Wahl evtl. , die 5090 werde ich mir wohl nicht leisten können. https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/Geforce-RTX-5070-Ti-Leak-deutliches-Upgrade-Verbrauch-Ausbau-Speicher-1461773/ https://www.connect.de/news/geforce-rtx-5070-ti-3207858.html Notebooks: https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-blackwell-gb203-die-fuer-rtx-5090-5080-laptop-abgelichtet.90053/
  15. Huii, Cool, das wird sicher ein interessanter Thread!👍
  16. Also hast du Clean neu installiert? Wieso halben Tag Updates? Mit Modem oder ISDN gemacht?🤣Wenn du mit Rufus dir die neueste Win 11 Version (24H2 )runterlädst und bei der Installation zu Anfang im Setup Updates suchen und installieren abwählst, also verbietest , was dringend anzuraten ist, können vielleicht 2-3 Updates dazu, wundert mich jetzt. Mit AW bergab, erklär mal was du meinst damit genau bitte? Nicht jeder Endkunde macht übrigens einfach mal einen Repaste und/oder kennt sich per se damit aus und schraubt die Kiste mal eben auf. Es reparieren ja auch z.B. nicht alle ihr Auto selbst 😉Na ja, viel Spaß mit dem immer noch tollem Gerät!
  17. Das war ja wohl auch eher so eine Art Machbarkeitsstudie oder? Einfach mal drauf los entwickeln was so geht😎Das Teil kam mit so einem geilen Militär Rollkoffer 🤩Aber sowas macht wohl kein Hersteller in naher Zukunft, wie Jörg schon erwähnte. Man hätte damals diesen geilen ALX von AW (noch ohne Dell) mit Airbrush, persönlicher Signatur usw. kaufen sollen, damals hatte ich aber die Kohle dafür nicht, da habe ich sowieso schon von einem ganz "normalen" Alienware geträumt, wie viele früher. Wir schweifen immer noch sehr ab 🤣
  18. Glaube mir, selbst ausprobiert, ist so und funzte erstaunlich gut, konnte es erst selbst nicht ganz glauben.
  19. "Intel RST-Software". - genau damit! Hatte ich doch in meinem Area 51m r1 verbaut, hab das ganze Geraffel ja dann, weil HDD defekt , rausgeschmissen und eine nvme 980pro als Raid 0 mit ner SSD eingerichtet bzw. kombiniert, funzt super und ist Sackschnell das ganze. Es heißt oder hieß , weil eingestellt von Intel "Intel Optane". Wird erst im BIOS eingestellt und dann mit der RST Software eingerichtet bzw. konfiguriert. Als damals die SSD's noch sehr teuer waren, war das eigentlich eine gute Lösung bzw. Kompromiss. Hat jedenfalls HDD's deutlich spürbar beschleunigt. Hab damit ne ganze Weile rumprobiert und getestet. Meine Intel Optane hatte 111 GB Kapazität.
  20. Svencore

    Alienware Graphics Amplifier Alienware Ampliefer welche Karten passen rein? RTX

    Alles richtig so, ich habe die gleiche Karte 👍
  21. Svencore

    Alienware Graphics Amplifier Alienware Ampliefer welche Karten passen rein? RTX

    Der verlinkte Beitrag ist gut, hat mir auch geholfen damals 👍yDer Einbau der GPU in den Amplifier ist easy.
  22. Du solltest keine Probleme haben mit Win 11. Da gebraucht gekauft und schon jemand anderes Windows installiert hat ,definitiv alles neu, allein schon wegen der Sicherheit. Ich würde so vorgehen: Im BIOS schauen ob alles richtig eingestellt ist, wenn vorhanden TPM, Secure Boot,Uefi aktivieren. Ich weiß jetzt nicht ob der das hat oder nicht, wäre aber auch egal. Dann mit Rufus einen Stick erstellen, alle Partitionen löschen und Windows Clean Neu installieren. Wenn das Notebook kein Secureboot,TPM usw. haben sollte , bei Rufus dementsprechend einstellen das er die Checks überspringt. Bei weiteren Fragen, fragen😎 Btw. schau mal hier rein: Wenn das kein produktiv System werden oder sein soll könntest du allerdings auch W10 nehmen, aber W11 läuft echt sehr gut und problemlos, auch auf älteren Systemen. Your choice...😎
  23. Svencore

    Alienware Graphics Amplifier Alienware Ampliefer welche Karten passen rein? RTX

    Da fragst du mich was, ist schon etwas her das ich den dran hatte. Ich habe das glaube ich genau nach der Dell Anleitung gemacht. Das aktuelle CC war ja schon drauf und hat den Amplifier automatisch erkannt und eingebunden. Habe auch diverse andere Sachen probiert, beide Geräte aus , alles angeschlossen und gestartet, beide Geräte gingen gleichzeitig an und ich konnte konfigurieren. Es soll auch hot Swap gehen, ich meine das ging auch, aber nicht immer. Habe den aktuellsten offiziellen Nvidia Treiber genommen, dann aufgrund meiner beschriebenen Fehlermeldung den von Dell , der total veraltet ist/war, probiert, selber Fehler. Habe dann Framework auf die neueste Version geupdatet, Fehler noch da. Als ich den Amplifier dann entfernt habe kam der Fehler mit dem CC und er hat das Gerät, trotz nicht mehr Vorhandensein weiterhin angezeigt. CC konnte ich nichts mehr einstellen, erst nach Neuinstallation von Windows und CC usw. ging wieder alles.(alle Partitionen gelöscht vorher). Ich meine, ich habe n bisschen rum probiert und es lief dann. Wenn man das Rig so lässt könnte man den Fehler weg klicken und ignorieren, funzte ja alles, aber wenn man das Notebook mal hier und da benutzt, auch ohne Amplifier ist das nervig blöd. Müsste jetzt zum genauen Vorgehen das Teil noch mal aus der Vitrine nehmen und anschließen, aber da habe ich momentan null Lust zu. Dazu kommt noch das ich mir damit wieder das CC zerschießen würde. Die Neuinstallation würde aber aufgrund eines angelegten Backups (Klon), zwar entfallen, aber nööo🫣😅
  24. Mein lieber Jörg, ich bin gespannt ob du überhaupt noch mal irgendwann kaufst 🤣Dann kommt W13,14,15, immer wieder neue HW usw. Wie lange du schon planst für eine Neuanschaffung... Argumente zu warten gibt es immer 😉👋Nicht böse gemeint 😎 Mir bringt das Testen und basteln immer noch Spaß, ich muss nur Lust dazu haben, wenn es mir gut geht usw. Auch zu schauen was geht und Grenzen auszureizen finde ich immer wieder spannend. So long...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.