Zum Inhalt springen

pitha1337

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.890
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    227

Alle Inhalte von pitha1337

  1. XMG hat sein NEO 16 komplett neu designed. Ist wohl nun auch komplett CNC gefräst und hat eine Wasserkühlungsloop, welche nun über CPU und GPU geht. Die Temperaturen sehen sehr gut aus mit der externen Wasserkühlung. Razer nutzt teilweise nun eine neue Wärmeleitpaste/Pads von Honeywell. Mich würde auch interessieren wofür das Razer Blade 18 Thunderbolt 5 nutzen wird. Es wäre mega, wenn gute externe GPUs relativ verlustfrei angeschlossen werden könnten. Finde das Konzept immernoch interessant
  2. Ja MSI hat immer merkwürdige Designakzente, die ich niemals verstehen werde. Diese blauen Finnen am hinteren Teil des Notebooks sehen billig aus und das die CPU mit 200W Single Load nur 32000 Punkte im CB23 macht ist leider keine gute Werbung für die 14th Gen HX Generation.
  3. @Jörg "leider" muss ich dir zustimmen, dennoch verstehe ich nicht warum Dell nicht versucht wenigstens mit dem was sie haben das Optimum rauszuholen. Das m18 ist ja kein schlechtes Gerät, aber alleine die Displayoptionen sind ein absoluter Scherz, aber gut damit muss man sich wohl jetzt abfinden. Ich kaufe nicht umsonst bei der Konkurrenz, da ich hier das Gefühl habe man nutzt das aktuell Beste an Technologie. Schaut euch mal das neue ASUS Zephyrus G14 und G16 an, dort sieht man Entwicklung der letzten Jahre und zwar auf Premium Niveau. Bisher angekündigte Geräte die für 2024 interessant sein könnten wären: - ASUS G16 mit OLED und 4080/4090 - Acer Predator Helios 18 mit 4090 und MiniLED - MSI Titan 18 HX mit 4080/4090 und 4K MiniLED - Razer Blade 16 mit 4080/4090 und QHD OLED - Razer Blade 18 mit 4080/4090 und QHD MiniLED - Asus Scar 18 mit 4080/4090 mit MiniLED (ist übrigens bereits sofort bestellbar) Wenn jemand in 2023 ein Gerät gekauft hat, dann lohnt sich ein Upgrade auf 2024 meiner Meinung nach nicht. Viele haben auch einfach nur 13th Gen durch 14th Gen ersetzt wie z.B. XMG
  4. Gut das keiner der Hersteller „richtig was rausgehauen hat“. Gibt keinen Grund für ein Upgrade, insbesondere da mein Triton alles bereits erfüllt Damit freue ich mich auf RTX5000 Serie
  5. So gut wie jeder Hersteller geht auf MiniLED oder OLED. Alienware macht einfach gar nichts 😂
  6. Leider sehr enttäuschend... Hier noch das MSI Titan 18
  7. Morgen werden die ersten neuen Geräte auf der CES vorgestellt.
  8. Ja der einzige größere Kritikpunkt am m18 r1 war das Display. Ich hoffe sie gehen auch auf ein MiniLED Display (entweder das QHD vom Predator Helios 18 oder das 4K 165hz vom Blade 18 2024) Eine AMD CPU mit 3D Cache wäre zusätzlich auch nice. Noch schöner wäre aber wenn sie die RTX 4090 mobile auch auf 200W aufbohren würden (sowie bei AMD)
  9. Ich glaube Dell bereitet sich bereits im Shop auf die Alienware Refreshs vor. Gibt ja kaum noch Konfigurationen, z.B. beim m18 R1
  10. https://videocardz.com/newz/msi-titan-18-hx-rtx-4090-4080-gaming-laptop-comes-with-400w-power-supply-270w-mode?fbclid=IwAR18PJfzUCbzEDRh3aabGFrgwKKppAmr_jkvThIz_atHo3Xnb-kx9QnI-7I_aem_AXrs9TN631jR3mR5Ed7XNCX_YQ9_KCCfncA-XjxlphbQJkWIxwubc_ZiyuQu0siMmMI 400W Power Supply 😂
  11. Ich meine mal gelesen zu haben, dass die neuen mobile AMD CPUs nicht mit Liquid Metal versehen werden können, da sonst die Beschichtung auf der CPU zerstört werden kann. Vielleicht ist das auch der Grund warum die x3d CPU in keinem aktuellen Notebook zu sehen ist. Klar hat das Scar17 sie aktuell exklusiv verbaut, jedoch habe ich das Gerät nur in Reviews gesehen. Ich glaube es wird wieder ein spannendes Jahr 2024, insbesondere was Displays angeht. Insgeheim hoffe ich ja auch, dass es doch noch eine RTX 4090 Super geben wird, dann hoffentlich auch mobile
  12. Das Scar habe ich noch nirgends wirklich gesehen. Es muss aber auch dringend ein Chassis refresh bei dem Scar 17. Plastik pur…
  13. Hi, es sind bereits die ersten „neuen“ Gaming Notebooks gesichtet worden. hier das neue MSI Titan: https://videocardz.com/newz/msi-titan-18-hx-gaming-laptop-to-feature-18in-4k-120hz-mini-led-display-core-i9-14900hx-cpu-and-rtx-4090-gpu?fbclid=IwAR2hcwlhjdcV7kUaQm3MACmhbMBWRiF_RBA-CYAdjjl1nVfjxDRhWdhOPL8_aem_AZ5IsVi_lcoYiaOSJfYdHUT-7LtuPri001YJn2sgIsYK3OJggaOzFJadTXcUaUhqFS0
  14. Hmm dann ist es definitiv anders als bei meinem, vermutlich daher der gute Preis Ich befürchte aber das sich das Geräusch nicht mehr ändern wird. Wenn du es dir zutraust könntest du das Gerät mal aufschauben und prüfen ob ggf. etwas locker ist. Aber Achtung das Notebook lässt sich extrem schwer auseinander bauen. Die Bodenplatte ist bombenfest...
  15. Hi, erstmal Glückwunsch zum Kauf. Ich hatte ja ein bisschen gehofft, dass es ein Preisfehler war und storniert wurde, da es kurze Zeit später "offline" war ^^. Hab es gerade geprüft und konnte das Geräusch nicht feststellen, hab das Notebook auch quasi direkt an mein Ohr gehalten, aber auch hier nichts. Übrigens im Silent Modus sind die Lüfter so gut wie aus. Es gibt nun zwei Varianten, entweder habe ich schlechte Ohren oder du hast einen defekten Lüfter. Versuche bitte auch mal das Notebook flach auf den Tisch zu stellen und danach mal anzuheben. Ändert sich das Geräusch dann? Bei Amazon hast du ja ne relativ lange Rückgabefrist. Vielleicht prüfst du auch erstmal ob du generell zufrieden bist bevor du es Retoure gibst. Man könnte es ja dann auch von Acer reparieren lassen, die sitzen in Ahrensburg (nähe Hamburg).
  16. Falls jemand an dem Gerät Interesse hat. Gibt gerade ein Angebot bei Amazon... tut schon weh das ich 850€ mehr bezahlt habe ^^ Predator Triton 17 X Gaming Laptop | 17" WQXGA Display | Intel Core i9 13900HX | 32 GB RAM | 2 TB SSD | NVIDIA GeForce RTX 4090 | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör
  17. Hab nun endlich mal geschafft die Bodenplatte zu entfernen. Hab mir auch gleich mal die Kühllösung angeschaut. Ist eine sehr große Vapor Chamber mit Liquid Metal auf der CPU. Hab dann gleich mal das Liquid Metal auf der CPU besser verstrichen und die GPU auch mit Liquid Metal versehen?. Die GPU war genauso wie die CPU bereits mit einer Barrier versehen aus Schwammmaterial und so etwas wie Knete. Mich wundert warum sie auch alles für die GPU vorbereitet haben, aber ab Werk normale WLP genommen haben. Naja mir soll es recht sein. Temperaturen sind nun auf CPU nochmal besser und die GPU hat 5°C gewonnen. Die Bereiche für CPU und GPU sind übrigens vernickelt gewesen, so soll es sein. Leider ist es wirklich eine Katastrophe die Bodenplatte zu entfernen, mir sind zwei Befestigungs Nippel abgebrochen. Zum Glück waren die wohl nicht so wichtig, dass Ding ist nun wieder fest ohne irgendwelche Spalte. Wen es noch interessiert: 3DMark TimeSpy: GPU 22.000 und CPU 17.900Punkte Cinebench R23: 30.000 Punkte
  18. Hallo zusammen, meine Reise nach "meinem" Gaming Notebook für 2023 war offensichtlich noch nicht abgeschlossen, daher habe ich mir das Acer Predator Triton 17X angeschaut. Intro: Acer ist bei mir immer unter dem Radar geflogen, da ich von Acer eigentlich immer nur schlechtes gehört habe. Jeder kennt das bestimmt, dass man voreingenommen ist bei bestimmten Marken. So war es auch bei mir der Fall. Ich bin erst aufmerksam geworden durch meine Recherche und durch einen Discount von 1000€ auf das bereits sehr teure Triton (dazu noch Cashback etc.). Reviews gibt es so gut wie keine im Netz, daher blieb mir nur die Option es selbst auszuprobieren. Nun steht es bereits zwei Wochen bei mir und ich will es nicht mehr missen, soviel vorab gesagt. Ich habe mir direkt für 60€ eine Premium Garantie Erweiterung auf 4 Jahre dazu gekauft, den Preis fand ich sehr fair. Da das Reperaturcenter nur ca. 50km von mir entfernt ist, sollte es im Fall der Fälle schnell gehen Durch das Acer Prdator Triton wurde für mich das Image von Acer ordentlich aufpoliert. Das Notebook hat eine derart gute Verarbeitung, dass ich es sogar wertiger finde als ein Razer Blade. Das Chassis ist komplett CNC gefräst und es ist trotz der sehr dünnen bauweise extrem stabil. Hier knarzt nichts und hier verbiegt sich nichts. Es ist immer wieder ein cooles gefühl das kalte Metall anzufassen, da es sich einfach wertiger anfühlt als Plastik oder andere "coatings". Nachteil wie immer bei Metall, es erwärmt sich unter last stärker als Plastik oder ähnliches. Was ich aber eigentlich testen wollte ist die Performance. Hier war ich baff als ich den "Turbo Modus" (Volle Leistung/Lüfter) eingestellt habe. Das dünne 17" Notebook hält dauerhaft die vollen 250W CPU und GPU Power. Das ist wirklich beachtlich. Ich sehe je nach Spiel, 175W auf GPU und den Rest auf der CPU. Durch dynamic boost variiert das natürlich, aber die Leistung von 250W wird immer komplett ausgeschöpft. Bei Hunt: Shodwon (schlecht optimiert, viel hilft viel bei der Engine) zieht er sich auch gerne mal 150W GPU und 100W CPU (dauerhaft). Turbo Modus ist aber nur mit Headset zu empfehlen, da es vergleichsweise laut wird bei 3 Lüftern. Temperaturen sind ebenfalls extrem gut und mit das Beste was ich out-of-the-box gesehen haben. Bei voller Last 72C auf GPU und 80-95°C auf CPU. Der eigentliche Star der Show ist aber das MiniLED Display. Aus diesem Grund bin ich überhaupt auf das Triton aufmerksam geworden. 18" ist mir zu groß, 16" ist mir ein tick zu klein. Ich wollte immer 17" und mir war gar nicht bewusste das es dieses Panel überhaupt gibt. 17" QHD 250Hz MiniLED 1000Nits HDR + G-Sync. Das Display hat über 1000 dimming zones und was soll ich sagen, es ist perfekt. So habe ich mir ein Gaming Display in 2023 vorgestellt. Alan Wake 2 in maximalen settings und HDR sieht unverschämt gut aus und läuft auch noch sehr flüssig. Hier mal meine Pro und Kontra Liste: Pro: - Display (dieses Display gibt es nur bei Acer) - Verarbeitung (CNC ALU Gehäuse) mit perfekten Spaltmaßen - Glas Touchpad (extrem wertig, auch beim klicken) - Dünne und trotzdem stabile Verarbeitung - Maximale Leistung von 250W unter voller Last, verschiedene Profile möglich und gut abgestimmt - Ausstattung ab Werk (i9 13900HX, RTX 4090, 64GB DDR5 5600Mhz/5200Mhz, 2 TB SSD) - Software und Leistungsprofile (funktionert einfach) - Lüftersteuerung einfach zu bedienen und man bekommt das Notebook sehr leise bei ca. 160-180W Gesamtleistung. - Fingerabdruck Scanner für Windows Hello (funtkioniert hervorragend) - gute saubere Tastatur RGB Beleuchtung - Design schreit nicht nach "Gaming" Neutral: - Tastatur ist geschmackssache, Razer Blade Niveau - Unter Vollast wird das Gehäuse warm, dass kann störend sein - Keine Erfahrung mit dem Support, nur von vor vielen Jahren (da hatte ich das Notebook binnen 3 Tagen wieder zurück) Negativ: - Lautsprecher sind zwar sehr klar und laut, jedoch gibt es keine Mitten und keinerlei Tiefen - Preis von UVP 4999€ - Wartbarkeit. Invertiertes Mainboard (Ich bin sehr versiert was Notebooks angeht, jedoch bekomme ich die Bodenplatt nicht enfernt) - Undervolting is gelocked Benchmarks reihen sich ein zu den anderen Topmodellen, daher habe ich es nicht extra aufgeführt. 160W in Single CPU Workloads
  19. Falls irgendwie noch im Budget, dann würde ich dir die 4080 anstatt der 4070 empfehlen. Kann mir vorstellen das zum Black Friday noch gute Angebote reinkommen.
  20. Ja unbedingt den Service/Support voll ausnutzen. Ggf. gibt es keine Ersatzteile mehr und du bekommst ein nagelneues Gerät (neue Generartion, vermutlich ein X16 mit 4080 oder 4090), so war es zumindest bei mir. (Das ist natürlich nicht die Regel) Dennoch hartnäckig bleiben, wenn dein Gerät nicht zu deiner Zufriedenheit repariert werden kann. Schließlich hast du den Service ja auch extra bezahlt 👍🏻
  21. Die Wärmelitpaste trocknet mit der Zeit aus und verliert dann seine Eigenschaften. Vermutlich würde es tatsächlich helfen den Support zu kontaktieren. Das das gesamte Mainboard ausgebaut werden muss besteht aber die Gefahr, dass der Support etwas kaputt macht. Wenn du eine gute Garantie hast, dann ist das aber kein Problem. Würde den Support so lange kommen lassen bis wieder alles in Ordnung ist oder ein neues Gerät verlangen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.