Zum Inhalt springen

pitha1337

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.894
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    228

Alle Inhalte von pitha1337

  1. Gar nichts, da ist nur der weiße "Hauptstecker" mit viel Klebenband fixiert
  2. Es ist leider absolut nichts zu finden, wo der Stecker an dieser Seite reinpassen könnte. Hab schon etliche Male geguckt...so langsam glaube ich das der Stecker nicht gebraucht wird...
  3. Da jetzt mehre bereits das Area 51m haben würde ich gerne nochmal die Frage los werden ob jemand weiß wozu der kleine schwarze Stecker ist. Wird der überhaupt gebraucht? Ich habe heute festgestellt, dass der leuchtene Ring am "Hintern" nicht homogen ausgeleuchtet ist. Ist mir heute erst aufgefallen, daher weiß ich nicht ob das schon immer so war.
  4. Scheppert bei mir auch wie nichts Gutes. Erst mit ca. 40% Volume wird es erträglich, scheint aber nur bei "Bass" zu sein.
  5. Ich kann nur allen gratulieren zur Entscheidung für das 51m. Ich hatte das Glück ein perfektes Gerät zu erhalten und freue mich jeden Tag wenn ich das Ding starte und darauf zocke. Die Vorfreude ist also absolut berechtigt Viel Spaß damit und wir "sehen" uns im "Owners Thread"
  6. leider habe ich bisher das Spiel noch nicht erhalten? Bin registriert und meine Eye Tracker ID wurde erkannt...leider nichts sichtbar unter MyGames.
  7. Lad dir doch mal den aktuellsten Treiber über NVIDIA GeForce Experience herunter. Darüber dann auch installieren. Direkter Treiber Download über NVIDIA Webseite funktioniert nicht korrekt.
  8. Hier die Antwort des Dell Supports bezüglich einer größeren Heatsink! Es gibt nur eine. Um es zu keinem Missverstaendnis kommt, mochte ich daran hinweisen, dass es nur 3+3+1 Heatpipe Kuehleinheiten mit Alienware Area 51m angeboten sind deswegen befindet sich auch in Ihrem Computer die 3+3+1 Heatpipe Kuehleinheit. Es kann man eine groessere Kuehleinheit leider nicht anbieten.
  9. Nee hab alles Default. Starte dann den OC Scanner. Dann fängt er an und rebootet irgendwann in Phase 2...
  10. Hmm, wenn ich den OC Scanner von MSI Afterburner verwende (Beta) dann startet sich in Phase zwei mein Alien neu... wieso macht er denn sowas? gibt wohl ne neue Beta, ich teste diese mal und berichte ?? Hat leider nichts gebracht. Trotzdem Reboot
  11. Hmm komme gerade ins Grübeln was ich bei mir verstellt habe, da mein Graphicsscore mit OC zwischen 10400 und 10700 im TimeSpy Test liegt. Wenn ich die Ergebnisse von @K54 anschaue und die des Asus ROG G703GX (RTX 2080), dann sind meine Ergebnisse zu niedrig. KN54 = 11062 Punkte ROG G703GX = 10992 Pitha1337 = 10400 - 10700 Mögliche Fehlerquellen, die ich im Kopf habe sind: Lüfterprofil und ggf. greift bei mir das Overclocking mit MSI Afterburner nicht. Macht Ihr OC im AWCC komplett aus und stellt dort nur das Lüfterprofil ein? Den Rest dann mit MSI Afterburner und z.B. ThrottelStop?
  12. Ich weiß das @captn.ko das hier irgendwo bereits erwähnt hatte, jedoch gab es dazu noch kein konkreten Zeitraum. Das 200W GPU Update für RTX 2080 kommt im April: https://www.notebookcheck.net/Alienware-Area-51m-laptops-configured-with-an-RTX-2080-will-receive-power-boosting-BIOS-in-April.410680.0.html
  13. Danke für die Tipps. Habs auch mal so eingestellt und werde es testen. Welches Lüfterprofil nimmst du?
  14. SupportCase habe ich heute eröffnet, ich halte euch auf dem laufenden ??
  15. Doch gibt es noch, aber will niemanden an dem geilen Gerät fuschen lassen...
  16. Ich schreibe einfach mal auf Verdacht den Support an, dass Sie mir die große Heatsink schicken sollen Versuch ist es ja wert.
  17. Danke erstmal für die Infos. Ich habe bereits mit TS un Offsetts gearbeiet. Stabil laufen -125mV bei 4,7Ghz ohne Probleme. Habe noch nichts weiter probiert. Bei Laptop CPUs hatte ich festgestellt, dass aber einem bestimmten negativen mV die Temperaturen nicht weter gesunken sind. Werde nachher mal noch mehr Offset einstellen und schauen wie es sich auswirkt. Undervolting der GPU ist leider immernoch ein Rätsel, da die Kurve in MSI Afterburner mehr Fragen als Antworten geliefert hat Bild dazu hatte ich weiter vorne gepostet
  18. Ich glaube was ich meine ist eher Spannung Im AWCC steht glaube ich Default 1,215V. Also mein Hauptziel es es Temperaturen weiter zu drücken, bei 4,7 oder 4,8 Ghz. Gleiches gilt für die GPU, wobei hier die MSI Kurve sehr komisch aussieht bei mir
  19. Kann man per Throttle Stop die maximale Watt Zahl der CPU begrenzen? Wenn ich auf 4,7 oder 4,8 Ghz anlege bei -100mv zieht die CPU im Cinebench max. 107Watt. Macht doch sinn den Default Wert zu reduzieren oder?
  20. Krass, da hast du tatsächlich Pech gehabt. Ich habe kein erkennbares bleeding...sehr ärgerlich. Das wäre für mich auch definitiv zu viel!
  21. Ja irgendwas passt das noch nicht mit den Lüfterprofilen. Hab auch mal eins erstellt, aber das scheint er komplett zu ignorieren. Am Besten fahre ich mit "ausgeglichen" für Max Performance oder eben "still" wenn es ruhig sein soll.
  22. Korrekt, jedoch brauche ich eine Baseline. Kann jemand der freudigen Area 51m Besitzer mir mal bitte ihre Lüfter RPM unter "still" in z.B. BF5 oder PUBG schicken? Das wäre echt prima
  23. Ich möchte nochmal auf eure Repaste Erfahrungen zurück greifen. Habe gestern einen erneuten Repaste gemacht, weil LM auf der GPU Aso gut wie nichts gebracht hat. Daher dachte ich alles wieder „nicht leitend“ da ich mich damit besser fühle. Da ich mit Kryonaut beim Auftragen schlechte Erfahrungen gemacht habe, habe ich mir Arctic MX4 bestellt und auf CPU und GPU sehr sauber aufgetragen. Temperaturen sind weiterhin sehr gut, also nichts zu beanstanden. Nun ist es aber so, dass die Lüfter „gefühlt“ lauter geworden sind, obwohl das Profil „still“ anliegt. Bin nun unsicher ob ich Geistern hinterher jage oder ob das Notebook wirklich lauter ist. Bin mit ziemlich sicher das es nur ein ruhiges Rausxhen war unter „still“. Jetzt ist es gut hörbar. Jemand Ideen? Woran kann es liegen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.