Zum Inhalt springen

pitha1337

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.894
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    228

Alle Inhalte von pitha1337

  1. Bin etwas verwirrt. Habe gerade nochmal nen FireStrike gemacht mit den 5Ghz -100mv und GPU +75mhz/400mhz und bekomme komplett andere Werte. Jemand eine Idee woran das liegt??? Hat sich erledigt. Hatte wohl irgendwas verstellt Hab nun 10600 Graphics Score und 10200 CPU Score
  2. Vielleicht noch eine Info für die "Nachrüster". Schrauben für den HDD Cage sind dabei und müssen nicht extra besorgt werden. Habe einen zusätzlichen 16 RAM Riegel gekauft. Läuft bisher problemlos auch zusammen mit den "Farbik" 8GB DDR4 Riegeln zusammen (24GB nun in Summe)
  3. Kann bisher von keinerlei Kinderkrankheiten berichten. Habe genau die gleiche Konfig und selbst aufgerüstet. Alles perfekt! Ich werde bei Gelegenheit die Curve mal hier posten, vielleicht können wir etwas zusammen entwickeln Grundsätzlich bin ich immer offen für Verbesserungen, aber es ist beim Area 51m definitiv keine "Pflicht". Bei den Vorserien R3/R4/R5 hatte ich immer die Notwendigkeit etwas zu tun z.B. Repaste, neue Pads, Undervolting...all das ist praktisch nicht notwendig beim Area 51m. Out of the box ist es schon sau gut was mich extrem freut! Bin mega in love mit dem Gerät ^^
  4. Würde ich gerne mal ausprobieren. leider habe ich mich mit UV auf GPU noch nicht sehr beschäftigt. Ich weiß das ich es per MSI Afterburner machen kann. Was dort genau zu tun ist bleibt mir bisher verborgen.
  5. Also bei mir passt der super easy rein. Viel besser als das R5. Da ist noch genug Platz und nichts ist gequetscht. Ich nehme das hinterste Fach ??
  6. Die Lautsprecher machen ebenfalls einen 1a Eindruck. Der Sound hat auch einiges an Tiefe. Battlefield hört sich schon beeindruckend an. Ich glaube ich habe die "kleine" Heatsink, habe nur 7 Pipes gezählt. Fotos sind hier auch weiter vorne dazu. Nach einem ganzen Wochenende mit dem Gerät kann ich nur sagen es ist ein Gaming Laptop der jeden Cent wert ist. Ich habe rein gar nichts auszusetzen und das ist wirklich selten. Fast schon unangenehm das ich ihn so günstig bekommen habe (13% Aktion) Habe gerade nochmal Metro Exodus gespielt. Diese unglaubliche Grafik und das 51m performant bleibt kühl und leise bei sehr guten FPS. Haben nun wirklich alles was geht auf Extrem/Ultra gestellt und die FPS droppen niemals unter 60 FPS. Das im Modus "ausgeglichen" bei 65°C CPU bei 4,7 Ghz und 77°C GPU bei 1950 Mhz. Bin immernoch völlig geflasht von diesem Gerät und werde noch viel Freude damit haben. Dazu kommt noch das es leichter ist als da R5 und in meinen Vindicator 17 V2 passt. Alles in allem bin ich rundum zufrieden, besser kann ich mir ein Gaming Laptop nicht vorstellen! (und ich hatte so gut wie jedes Modell schon :D)
  7. Hat den jemand ein Serien Exemplar mit großer Kühlung? Im Endeffekt ist es aus meiner Sicht eh egal, weil die Kühlung perfekt funktioniert
  8. Für die PUBG Spieler unter uns (High Settings) CPU 4,7Ghz -125mv = 69°C auf allen Kernen GPU 73°C bei ca. 2Ghz Lüfterprofil ist "still" und still bedeutet auch still (sanftes minimales Rauschen)
  9. Mal eine Frage zu den Repaste Expterten. Ich habe gestern einen Repaste der CPU und GPU mit Grizzly Kryonaut gemacht. Ich hatte nur 1g zu Verfügung, was nich ausreichend ist für CPU und GPU (Die Paste ließ sich nur sehr schwer mit dem Spachtel verarbeiten). Also habe ich so gut es ging die Masse verteilt, war aber mit dem Ergebniss nicht zufrieden, auch wenn es nachher ordentlich aussah. So habe ich mich heute dazu entschieden die CPU und GPU nochmal zu modifizieren. CPU habe ich nun deutlich besser bestrichen mit Kryonaut und für die GPU habe ich Liquid Metal genommen. CPU Temperaturen sind immernoch in Ordnung und einen Tick besser. Bei der GPU bleibt die Temperatur unter Last aber komplett identisch, sie pendelt sich bei 74°C ein und steigt nicht weiter an. Woran liegt das? Versucht die GPU bis 74°C immer den maximalen Takt zu fahren, bedeutet jetzt mehr Takt bei gleicher Temperatur?
  10. Zwischen "still" und "ausgeglichen" ändert sich anscheinend der Core Clock der GPU. Bei Metro hatte ich an der gleichen Stelle ca. 150Mhz mehr und die GPU wurde etwas wärmer, dafür haben die Lüfter aber auch etwas mehr gerauscht. Unterschiede in der Performance konnte ich aber dennoch nicht feststellen, dann habe ich lieber ein leises Notebook
  11. Hier noch ein Update zu den Lüfterprofilen: Grundkonfig: CPU 4,7 Ghz -125mv und CPU +75Mhz Core und +400Mhz Memory Ich habe mal Battlefield 5 Multiplayer mit den Lüfterprofilen gespielt. "Komischerweise" bleiben die Temperaturen unter "silent" zu "ausgeglichen" etwas kühler (2-3 Grad) bei gleicher Performance. CPU taktet sauber durchgehend auf 4,7Ghz und GPU macht 1950-2050 Mhz. Das Gehäuse wird etwas wärmer unter "silent", jedoch ist das Notebook "beängstigend" ruhig. Es ist nur ein sanftes Rauschen was für die Power sehr beeindruckend ist. Habe dann zwischen zeitlich noch einmal "den Hintern" angehoben, aber hier konnte ich bei BF5 keine merkliche Verbesserung feststellen. GPU blieb bei 74°C und CPU war vielleicht 1-3 Grad Kühler. Insgesamt pendelt sich der 9900K bei 79-82 °C ein.
  12. Hier mit 5GHZ und Lüfter "ausgeglichen". Habe ca. 1,5 cm hinten angehoben.
  13. Im Owner manuals ist leider nichts vorhanden und bei der Demontage ist das Kabel mit rausgeflogen, weil man an der hinteren Blende wirklich sehr stark ziehen muss
  14. Repaste war alles andere als einfach muss ich sagen. Hatte es mir ehrlich gesagt noch etwas einfacher vorgestellt. WLAN Karte und die hintere Blende sind echt fummelkram. Die hintere Blende sitzt wieder bombenfest. Beim Abziehen sind auch zwei kleine Plasiknippel abgebrochen, ist aber nicht weiter tragisch. Temperaturen haben sich mit Kyronaut nun auch nicht so sehr geändert. Vielleicht 2-3 °C. Lohnt sich also nicht wirklich für den Aufwand (meine persönliche Meinung). Die meiste Zeit habe ich damit verbracht wohin das zweite Kabel aus der hinteren Abdeckung hingehört. Ich habe es bist jetzt immernoch nicht gefunden und erstmal wieder zusammengebaut. Tobii Eyetracking funktioniert nun gerade nicht. Hat jemand eine Idee wohin der Stecker muss? Ich finde einfach nichts (letztes Bild rechter kleiner schwarzer Stecker) Paar Bilder kommen gleich. Hier ein paar Impressionen.
  15. Zu den Fragen: - RAM und Daten SSD selber verbaut (ab Werk 256GB SSD) - Alle Tests in Full HD Trotz der sehr guten Temperaturen werde ich nun einen Repaste von CPU und GPU machen. Ich möchte einfach das beste aus dem Gerät herausholen.
  16. Die Temperaturen ändern sich nicht sehr stark wenn ich ihn hinten anheben, dass hatte ich vorhin auch schon einmal probiert. Vielleicht 2-3 Grad. Wo genau kann ich die Spannung sehen? Hier nochmal mit neuen Nvidia Treibern und 5Ghz mit 0,1V undervolted. Nach mehreren Stunden mit dem Gerät kann ich nur sagen, dass ich restlos begeistert bin. Es ist so unglaublich unrealistisch wie viel Performance in dem Ding steckt.
  17. Fehlt dir hier noch was? Hab mal mit ThrottleStop auf 5GHz gestellt. Klappt erstaunlich gut oder? hinten angehoben ist aktuell nix hier die ThrottelStop Settings:
  18. Das Ding ist einfach ein Biest! da fällt mir gerade auf, dass ich gar nicht den neusten Treiber installiert habe. Also gleich nochmal testen mit neuem Treiber
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.