Zum Inhalt springen

pitha1337

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.894
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    227

Alle Inhalte von pitha1337

  1. Hi, von Non-G-sync zu G-Sync zu wechseln ist leider nicht möglich, da unterschiedliche Mainboards verbaut werden. Bei G-Sync geht der Bildschirm direkt an die NVIDIA Grafikkarte. So mein letzter Wissensstand. EDIT: Was nicht funktioniert ist G-Sync. Das Display als solches wird gehen, sofern richtiger Stecker.
  2. Hi, FULL HD und 17" würde ich keinem empfehlen. Hier ist die Auflösung leider mittlerweile zu niedrig. Ich habe im 15er ein Full HD Panel und da sieht es noch gut aus. Das 17er hatte ich auch mal mit UHD, aber da ist die 1070 leider zu schwach gewesen. Die 1080 wird da leider auch nur bedingt besser sein. QHD ist aus meiner Sicht die Beste Wahl mit der 1080.
  3. So der Lieferant hat kein passendes Display. Ich habe aber Kalibrierungsdateien für das 120hz TN Panel im Netz gefunden. Damit bin ich zunächst sehr zufrieden. Anbei die beiden Dateien. ICM_Alienware15.7z
  4. Hmm, die haben mir das falsche Display geliefert. Es ist auf jeden Fall nich das bestellte. G-Sync ist nicht verfügbar.
  5. Ich werde morgen mehr dazu sagen, da das Display hier schon liegt. Nen OLED TV habe ich auch und hatte auch zuvor das AW13 OLED. Klar ist das eine andere Liga... Womit kann man den gut Displays Kalibrieren? Mache das aktuell nach Augenmaß mit dem NVIDIA Control Panel. Anbei noch was ich auf der AW Seite lese zum 15er.
  6. Ja es gibt ein anderes Panel. Das 60hz G-Sync, ebenfalls FULL HD. Meine Intention geht dahin, dass ich mit den Schwarzwerten des TN Panels nicht mehr zufrieden bin. Der AHA Effekt kam bei dem Spiel "Hellblade" in dunklen Szenen. Ich muss ehrlich gestehen, dass durch den sehr schlechten Schwarzwert das Spielerlebnis merklich gelitten hat. Da das 60hz ein IPS Panel ist, verspreche ich mir ein deutlich "knackigeres" Bild...natürlich habe ich auch den 120hz Verlust. Folgende Antwort haben ich aus einem anderen Forum erhalten: Monitor Name: LG Philips (unknown model: LGD049B) Monitor Name (Manuf): 156WF6 (DELL P\N: F7HH2) Folgendes Panel habe ich bestellt (inkl. 30 Tage Rückgaberecht): LP156WF6 (SP)(B1) Ich werde mal berichten wie es gelaufen ist.
  7. Hallo zusammen, Ich habe das Alienware 15 R3 inkl. 1080p 120hz G-Sync Display. Nun bin ich am überlegen das Display durch das IPS 1080p 60hz G-Sync Panel zu tauschen. 1. Ist das überhaupt möglich und kompatibel? 2. Wenn ja, wie ist die Bezeichnung des Displays? Teilenummer? Vielen Dank schon einmal
  8. Die OC Applikation ist nun verfügbar auf der Dell Webseite. Ich lade sie gerade und werde berichten Edit: Nichts besonderes, nichts was man schon mit XTU lösen kann...war aber irgendwie auch klar. Schön, aber das man nun direkt im CC die Möglichkeit hat.
  9. Kann ich bestätigen. Bei allen AW der neuen Serie habe ich das gleiche Dilemma mit der WLP gesehen. Als mein AW15r3 wurde ich nach ca. 15 Minuten dazu gezwungen zu repasten, da OCCT ohne OC schon nach 1min abgebrochen hat, da das CPU Temp Limit erreicht war. Kaum das AW geöffnet und die WLP gesehen war der Grund auch mehr als klar (wusste ich ja schon vorher). Zum Glück habe ich alles zum Repasten schon vorher vorbereitet gehabt
  10. Bisher hatte ich das AW13R3, AW17R4 und nun das AW15R3 (welches mit Abstand das Beste ist, meiner Meinung nach) und alle habe ich mit LM repasted. Ich habe festgestellt, dass es sogar zwingend notwendig ist etwas mehr LM zu nehmen, sodass ein kleiner Film entsteht. Ich habe auch immer etwas mehr auf den DIE gemacht und ebenfalls etwas auf die Heatsink. Auf dem DIE sah es dann so aus als ob ein sehr dünner flüssiger Film verteilt ist. Bisher bin ich damit super gefahren und es ist auch nichts "ausgelaufen" oder sonstiges. Im Notfall hilft ja auch das Isoliertape. Leider habe ich keine exakten Werte, da ich es immer nach Gefühl gemacht habe. Ich tippe aber mal auf 0,5mm LM Dicke auf dem DIE. Beim 17er habe ich auch am Anfang etwas gegeizt an LM und hatte nicht wirklich eine Verbesserung. Kaum habe ich 1-2 Tropfen auf den DIE dazu gegeben waren die Temperaturen deutlich besser und der Unterschied zwischen den Cores bei maximal 1-2 Grad.
  11. Kein direktes Feedback, aber ich habe das neue AW15r3 mit Kabylake und auch mit LM Repasted. Habe exakt die gleiche Temepraturen wie vor 2 Monaten. Notebook wird relativ oft bewegt und auch "Kopfüber" in einer Tasche gelagert. Bisher also keine Probleme, vielleicht hilft das etwas als Referenz.
  12. Auf der Dell Support Seite ist heute ein neues BIOS erschienen. Ich habe es soeben installiert. Auffälligkeiten oder Änderungen habe ich nicht festgestellt. Mich würde aber brennend interessieren was die Alienware Dominator Software ist und wann diese erscheint. Im Netz wird erzählt, dass es eine OC Software ist. Kann ich mir gut vorstellen. Ich bin gespannt
  13. @LostDJ Ich bin zwar nun schon sehr geüpt im repasten und habe 1 Stunde für alle gebraucht. Ich denke in 1,5 - 2h kann man einen Repaste mit LM ordnungsgemäß durchführen. Ich würde nie wieder eine andere WLP verwenden. @einsteinchen Ich konnte es auch nicht fassen. Da hat Dell das Problem mit der HS entdlich erkannt und angeblich behoben, bekommt man immernoch fehlerhafte Modelle. Am Fehlerbild hatte sich rein gar nichts geändert. Hatte das Problem beim AW17R4, AW13R3 und AW15R3.
  14. Ich habe das AW15 R3 mit der großen CPU und der 1070 im Mai bestellt und geliefert bekommen. Bei mir waren die Hitzprobleme noch da. Musste repasten da z.B. OCCT nach wenigen Sekunden abgestürzt ist. Nun ist aber alles schickt
  15. Hatte das gleiche Problem bei BF1. Nachdem ich aber "Vcredist" neu installiert habe aus dem BF installationsorder war alles gut. War also ein Softwareproblem.
  16. Ja unbedingt. Ich würde es auch niemals ohne tun. Zum einen hilft es dir beim Auftragen des LM auf den DIE, da man des Klebeband direkt um den DIE klebt und so keine LM "vorbei" gehen kann. Zum anderen Schützt es das Areal um den DIE beim Anspressen der Heatsink, da durch den Druck das LM etwas zur Seite gedrückt werden könnte. Das Tape also unbedingt mit verwenden. Nachdem die Heatsink befestigt ist bewegt sich das LM aber keinen Millimeter mehr.
  17. Ja die Kühlung als solches ist sehr gut. Wenn ich mal die Hand hinter die Lüfter halte kommt da wirklich sehr heiße Luft raus, wobei die inneren Temperatuen "kühl" bleiben. Der einzige Fehler am Design ist diese Doofe Heatsinkhalterung für die CPU "Drei-Arm". Normale WLP leitet nicht so hervorragend wie LM, daher ist es schwierig das kleine Delta zwischen DIE und Heatsink zu füllen. Mehr Paste ist bei normaler WLP leider nicht sehr förderlich... Bei LM darf man beim Alienware 13, 15 und 17 nicht mit LM geizen. Es muss tatsächlcih ca. 0,5mm aufgetragen werden. Sodass ein kleiner Film entsteht. Ich hatte bisher alle neuen Modelle von AW und beim 17er habe ich einmal zu wenige LM genommen, dass hat sich sofort bemerkbar gemacht. Sobald ich einen Tropfen mehr genommen habe, waren alle Cores identisch uns von der Temperatur her sauber. Ein bisschen biegen und die Heatsink unter etwas Druck festschrauben kann ggf. auch etwas Verbesserung bringen. Ingesamt bleibt aber leider zu sagen, dass LM die beste Möglichkeit bliebt. Ich bin mit meinen Gerät super zufrieden, auch die Lautstärke der Lüfter in z.B. BF1 Ultra Settings und 64 Spieler sind okay. Es rauscht natürlich schon, aber ich empfinde es nicht als störend und die integrierten Boxen heben das Rauschen der Lüfter sehr gut auf.
  18. @Dida85 Was genau meinst du mit auslaufen? Da bewegt sich rein gar nichts Kann die Bedenken jedoch verstehen. Bei falscher Anwendung kann man auch viel kaputt machen. Ich habe bisher aber nur sehr sehr gute Erfahrungen mit LM gemacht und kann es bedenkenlos weiterempfehlen. Inbesondere muss ich mir über einen zukünftigen Repaste nie wieder gedanken machen z.B. wenn die alte Paste ausgetrocknet wäre. Anbei ein Screenshot mit LM und 4,2 GHZ auf allen Cores.
  19. Hi, ich habe ich exakt die gleiche Konfiguration. Leider ist das Heatsinkproblem noch nicht behoben durch Dell. Ein Repaste mit normaler Paste bringt nur bedingt etwas um die Differenz zwischen DIE und Heatsink zu beheben. Was wirklich den Unterschied bringt ist Flüssigmetall. Hier konnte ich die Temperaturen um mehr als 20 Grad senken und den Core Temp Unterschied auf 1 Grad reduzieren. Falls du mehr Infos brauchst kann ich dir gerne helfen. Komme übrigens aus Kiel, nicht so weit weg.
  20. Dann muss ich bis Montag leider warten Wollte den Alien eigentlich mit auf Dienstreise nehmen...naja. Bei 29€ Versand kann man auch keine Zustellung am Samstag erwarten...
  21. Kann das jemand bestätigen, dass UPS Samstags nicht ausliefert?
  22. Hi, ich würde mich sehr über einen kleinen Erfahrungsbericht zum 120HZ Panel im AW15R3 freuen, da ich mir vor kurzem den Laptop bestellt habe. Aktuell benutze ich ein QHD TN Monitor mit G-Sync (Dell s2417dg) und bin absolut vom Display überzeugt. In den meisten Reviews wird etwas über den Kontrast und den Schwarzwert des "Alienware" TN 120HZ Panels geschimpft. Ist das wirklich so schlimm oder nur im direkten Vergleich mit einem IPS Panel auffällig? Den Laptop benutze ich ausschließlich zum Zocken, daher ist mir perfekte Farbtreue nicht besonders wichtig. Ich möchte aber nicht, dass es in etwas dunkleren Szenen komplett grau ist und nicht schwarz Vielen Dank schon im Vorraus.
  23. Es gibt ein neues BIOS für das AW13 R3. Ich werde es heute abend mal ausprobieren. Version: S1.0.14_K1.0.9 Fehlerkorrekturen und Verbesserungen 1. BIOS Recovery function enhancement. 2. CPU and thermal performance enhancement. Hier der Download: http://www.dell.com/support/home/de/de/dedhs1/Drivers/DriversDetails?driverId=RCTG7&fileId=3673655176&osCode=WT64A&productCode=alienware-13-laptop&languageCode=ge&categoryId=BI
  24. Hi, finde das Angebot sehr interessant. Leider habe ich schon einen neuen PC bestellt, welcher Ende der Woche geliefert wird. Falls dieser mir nicht zusagt würde ich auf das Angebot zurück kommen, sofern der Rechner noch da ist.
  25. Was passiert wenn du das Sprachlayout der Tastatur änderst? Zum Beispiel auf US?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.