-
Gesamte Inhalte
2.894 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
227
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von pitha1337
-
Alienware 17 R4 Laberthread & Owners Lounge
pitha1337 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Ja beim nächste mal würde ich sicherlich auch anders vorgehen, aber das hatte ich leider nicht vorhergesehen. Ist ja nochmal gut gegangen. Die GPU Temps bei bf1 und 64 Spieler sind bei 67-70 Grad. CPU liegt bei 70 bei 4ghz. Leider ist nach einer halben Stunde BF abgestürzt. Bin nicht sicher ob es am OC lag. Temperaturen waren super. Bei Dark Souls 3 sind CPU und GPU bei 65Grad. Takt kann ich noch nicht sagen. Im OC kann ich aber nicht höher Takten als vorher, denn sonst stürzt der 3dmark ab. Liegt wohl an meinem NVIDIA Chip. -
Alienware 17 R4 Laberthread & Owners Lounge
pitha1337 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
So habe etwas mehr LM auf den DIE der CPU und den Kühler aufgetragen und nun funktioniert auch alles. Die Temperaturen sind für alle Kernen ungefähr gleich + - 5°C, was aber wohl "normal" ist. Vorher waren es ja 30- 40°C Fakt ist die CPU Heatsink hat ein minimales Delta zwischen DIE und der Metallplatte, daher ist etwas mehr Paste oder LM notwendig. Temperaturen sehr gut. Insbesondere bei der CPU habe ich im XTU Benchmark nun 70°C max bei 4,1 Ghz vorher waren es teilweise 90°C. Bin schon etwas beeindruckt die ganze Arbeit hat sich also gelohnt. -
Alienware 17 R4 Laberthread & Owners Lounge
pitha1337 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
So sehe ich das auch. Ich berichte morgen. -
Alienware 17 R4 Laberthread & Owners Lounge
pitha1337 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Weil ich die Temperaturen der Cores checken wollte und wissen wollte welche betroffen sind um darufhin Aufschluss über einen möglichen Fehler zu bekommen. -
Alienware 17 R4 Laberthread & Owners Lounge
pitha1337 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Ich hoffe meine CPU ist noch am Leben, vorhin beim XTU Bench mit Stock Settings hat sich einfach mal das Windows heruntergefahren. HWINFO hat für die beiden Corest auch bedenkliche Werte angezeigt 95°C+. Die anderen beiden waren bei 50 -
Alienware 17 R4 Laberthread & Owners Lounge
pitha1337 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Morgen reinige ich den Kühler und mache einen neuen Abdruck. Wenn der Abdruck gut ist dann muss die Heatsink ja korrekt anliegen. -
Alienware 17 R4 Laberthread & Owners Lounge
pitha1337 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Nee das Bild ist von dem iUnlock Threat. Meins sieht aber so ähnlich aus. Lese aber gerade das es wohl Probleme mit der Heatsink geben kann, sodass LM keine Besserung sondern Verschlechterung bringt. Die relativ dicke Stock Paste hat das wohl bisher kompensiert. Auch bei mir und nun habe ich den Salat. Ich denke selbst wenn ich nochmal neu Auftrage wird das Ergebnis nicht besser mit LM. -
Alienware 17 R4 Laberthread & Owners Lounge
pitha1337 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Es ist genauso aufgetragen wie bei iUnlock. Also der komplett DIE. Auf die grüne Fläche habe ich gar nichts aufgetragen. -
Alienware 17 R4 Laberthread & Owners Lounge
pitha1337 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Mittlerweile bin ich sehr erfahren mit dem Zerlegen und Zusammenbauen des AW17 R4. Sollte also morgen schnell gemacht sein. Kenne nun jedes Kabel und jede Schraube aus dem FF Ich werde berichten. -
Alienware 17 R4 Laberthread & Owners Lounge
pitha1337 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
weiss jemand wo die Temp Sensoren der CPU sitzen? Wie werden die abgerufen? -
Alienware 17 R4 Laberthread & Owners Lounge
pitha1337 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
So habe ich es eigentlich getan. Der Abdruck sah gut und gleichmäßig aus. Sehr unverständlich mit den Temps der CPU. Hast du ne Idee wie ich das LM einfach wieder entfernen kann (nur für den Notfall). -
Alienware 17 R4 Laberthread & Owners Lounge
pitha1337 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Alles wurde gleichmäßig aufgetragen in insbesondere bei der CPU gab es meinerseits keine "Anwendungsfehler". Ich habe aktuell noch gar keine Idee woran es liegt. Die Heatsink ist über der CPU mit drei Schrauben befestig, dort ist auch wenig "spielraum" für Fehler...z.B. nicht genug Anpressdruck. Ich bin etwas ratlos, ggf habe ich zu wenig Flüssgleit genommen. Ich bin echt verunsichert was nun richtig ist. iUnlock schreibt im Notebookreview Forum das man ruhig etwas mehr Flüssigkeit nehmen sollte. "That drop is enough for the die and heat sink...It looks like a lot and for it being liquid metal it usually is, but for laptops you do have to be a bit more generous with the LM, hence the electrical tape protection just in case. " @captn.ko Ja das Flüssigmetall lässt sich sehr gut verstreichen wenn es richtig aufgetragen wurde. Der Kardinalsfehler war leider schon vorher bei mir ^^ Wie kann man Flüssgmetall eigentlich am Besten wieder Rückstandlos entfernen ohne etwas zu "verkleckern" ? -
Alienware 17 R4 Laberthread & Owners Lounge
pitha1337 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Okay hier meine Erlebnisse von gestern. Erster Ratschlag, wer das erste mal mit Flüssigmetall arbeitet sollte erst einmal mit der beiligenenden "Spritze" üben. Ich habe nur durch einen minimalen Druck auf die Spritze eine riesen "Ladung" auf mein Mainboard geklatscht. Da war der Tag für mich erst einmal gelaufen. Viele denken nun "selber Schuld was drückt der auch so doll". Ich kann versichern weniger Druck wäre nicht gegangen, es war anscheinend Luft in der "Spritze". Es ist also einiges auf GPU gelandet und eine nicht unerhebliche Menge aufs MB. Der absolute Katastrophenfall. Ich habe dann alles mit ActiClean und einem Wattestäbchen wegbekommen, das sich das Metall direkt zu einer Kugel zusammenrollt, wenn es an den Reiniger kommt. Glück im Unglück. Ich habe also erstmal ca. 1h meine MB gereinigt. Dies ist natürlich nicht der Regelfall, aber mir ist es leider passiert und dann war nur noch Schadensbegrenzung angesagt. Wie gesagt Flüssigmetall erstmal mit der Spritze auf einem Blatt Papier oder so üben... Ansonsten gibt es viele dünne flache Kabel die auf das Mainboard geklippt sind. Die Befestigungen dazu sind etwas instabil. Man sollte sich vorher jedes Kabel anschauen wie es befestigt wurde und in welcher Ausrichtung es befestigt ist, bevor es gelöst wird. Jedes Kabel ist durch einen "Clip" gesichert...bis auf die normalen weißen Stecker. Die Wireless Lan Karte wird erst während des "Aufsteckens " des schwarzen Bodens durch die entsprechende Vorrichtung gehieft, anderenfalls kann der schwarze Boden nicht ordnungsgemäßt befestigt werden, da die Karte im Weg ist. Es ist schwierig meine Erfahrungen hier genau zu beschreiben, da man es einmal gemacht haben muss um es genau zu verstehen. Praxis ist doch immer etwas anderes als die Theorie. Abgesehen von der Dummheit mit der Paste war es auch sonst nicht sondernlich leicht alles sofort richtig zu machen, obwohl ich sehr behutsam vorgegangen bin. Plant viel Zeit ein und vermeidet Stresssituation, da dadurch mehr Fehler passieren können. Darüber hinaus hab es ein Problem mir einem flachen Kabel, das habe ich wohl ausversehen falsch herum befestigt, sodass es keinen Kontakt hab. Man sollte also immer darauf achten wo die Kontakte liegen und wie rum das Kabel gehören muss. -
Alienware 17 R4 Laberthread & Owners Lounge
pitha1337 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Nachtrag zum repaste des Alien. Klare Enpfehlung von mir, macht es nicht selber wenn ich ihr nicht genau wisst wie es geht. Es gibt einige Fallstricke und Fehler die gemacht werden können. Ich habe ingesamt mehr als 4 Stunden gebraucht das Ding wieder zum fliegen zu bekommen. Aktuell habe ich noch Probleme mit der CPU da anscheinend das Repaste zwei Cores nicht umfasst und diese bei Betrieb den Alien zum herunterfahren zwingen. Die beiden anderen funktionieren super. Komme erst morgen dazu weiter zu analysieren. Wieder alles komplett auseinander Schrauben ? Ursache ist aktuell noch unklar... -
Alienware 17 R4 Laberthread & Owners Lounge
pitha1337 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
-
Alienware 17 R4 Laberthread & Owners Lounge
pitha1337 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Nicht falsch verstehen. Die Temperaturen mit Stock Settings sind bei mir sehr gut gewesen. Ich will nur einfach mehr, weil ich weiß das der Alien noch mehr leisten kann. Repaste ist eher Pflich bei Problemen oder wenn man OC machen will. -
Alienware 17 R4 Laberthread & Owners Lounge
pitha1337 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Also wenn man die Anleitung aus dem NotebookReview Forum nutzt dann ging es bisher recht einfach. Leider gibt es sehr winzige Stecker und Verbindungen die mit viel Vorsicht entfernt werden müssen. Ich bin nun erst auf halber Strecke, da ich noch auf das Isoliertape und die Reiigungsflüssigkeit warte. So gegen Mittag geht es weiter -
Alienware 17 R4 Laberthread & Owners Lounge
pitha1337 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Hmm vllt habe ich die Begrifflichkeit auch falsch verstanden. Auf jeden Fall war es ürsprünglich einfach ein viereckiger Wäremleitpaste-Stempel. Leider total unnötig "aufgetragen" -
Alienware 17 R4 Laberthread & Owners Lounge
pitha1337 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Wer sich für ein Repaste interessiert, hier zwei Fotos wie die Paste aufgetragen wurde von Dell, vielmehr sind es Pads ??? -
Das neue Alienware 13 R3, mit i7 6700 HQ und GTX 1060!
pitha1337 antwortete auf einsteinchen's Thema in Alienware News
Obwohl ich mir gerade das 17er geholt habe finde ich den AW13 auch sehr geil. Auf der US Seite stehen bereits Preise, welche fast schon in Ordnung gehen wenn man nicht die größte Version nimmt. Meine Version wäre i7, 256SSD, 8GB RAM und Full HD. SSD und RAM würde ich selbst erweitern. Gibt ja zwei M.2 Steckplätze. Bisschen schwer ist der kleine geworden, aber für die Kühlung und Leistung ist es absolut in Ordnung. -
Alienware 17 R4 Laberthread & Owners Lounge
pitha1337 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Hab heute ein komischen Phänomen festgestellt. Der aktuellste NVIDIA Treiber liefert mehr als 1000 Punkte weniger im Firestrike als die Version davor und die Version davor. Keine Ahnung was mit dem verkehrt ist. Nur so zur Info -
Alienware 17 R4 Laberthread & Owners Lounge
pitha1337 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
CPU ist auf Default. Die 1070 boostet auf maximal 2025 mhz. Kann den Takt aber nicht halten und pendelt sich so bei 1800mhz ein. -
Alienware 17 R4 Laberthread & Owners Lounge
pitha1337 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@captn.ko Weisst du wie iUnlock auf einen so hohen Graphics Score gekommen ist? Aktuell läuft meine 1070 auf + 200 Mhz jeweils. Gibt es noc andere OC Möglichkeiten? -
Alienware 17 R4 Laberthread & Owners Lounge
pitha1337 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@Sasse Bei mir hat es der Techniker gemacht. Und der hat das mit einem dünnen Schraibendreher gemacht, davon würde ich aber Abraten. Am Besten ihr fangt über der Alienwareschrift an. Dort ist die Blende mit einem Dünnen Klebenstreifen festgeklebt. -
Alienware 17 R4 Laberthread & Owners Lounge
pitha1337 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@Miou Ich befürchte das Bleeding wirst du bei jedem Alienware 17 R4 habe da die Monitor Blende einfach zu fest sitzt. Falls du das Gerät dennoch behalten möchtest, dann kannst du vosichtig die Blende abnehmen und durch leichte Biegbewegung des Plastikst den Effekt komplett eliminieren. Bei mir war es genauso und nun ist alles perfekt. Am Display selbst liegt es nicht. Dort wo der Alienware Schriftzug ist, ist noch ein Kabel, ansonsten kann die Blende komplett ohne Schrauben "abgeclipst" werden. "Einfach" mit einem stumpfen dünnen Plastikteil von vorne am Bildschirm sich Platz zwischen LCD und Plastikblende verschaffen und die Clips dabei per Hand durch abziehen der Blende lösen. Vorsicht mit dem LCD Panel bei der Aktion damit keine Kratzer entstehen.