Zum Inhalt springen

pitha1337

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.891
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    227

Alle Inhalte von pitha1337

  1. Komisch finde ich, dass sie die Garantie auf das andere Gerät übertragen. In meinem Fall nicht schlimm, da sind noch 8 Monate von ursprünglich 12 mein x14 bräuchte mittlerweile auch nur noch eine neue rear cover. Wurde ja fast alles bisher getauscht 😂
  2. Ja vielleicht, aber in der E-Mail hat er schon einen Abholtermin mit angegeben. Aber viel krasser ist, dass Sie von einem mid-range x14 auf eine krasse x16 Ausstattung gehen. Ein bisschen hatte ich davon ja geträumt, aber nun passiert das wirklich. Mal eben die Leistung um ca. das 5 fache erhöht
  3. Komisch war nur, dass etwas LM (Element31) vor dem Repaste auf der Heatsink war... ein Glück ist davon nichts auf das MB gelangt...
  4. Hab heute nen Repaste auf richtiges LM gemacht. Hätte nicht gedacht das es doch noch so viel bringt. -10-15°C und die ungleichen Cores sind auch beseitigt War aber ein ganz schöner Akt das Ding zu zerlegen. Was geil ist die Heatsink ist endlich "vernickelt" dort wo das Liquid Metal ist!
  5. Cool ich kann die Bestellung für das X16 sogar in meinem Konto sehen. Preis 0€ Nice
  6. Update: es gab nun zwei weitere Reparaturen und die beiden Techniker waren so wie ich es mir vorstelle. Dennoch konnten nicht alle Mängel beseitigt werden. Dell wollte ein 4. Mal reparieren und das habe ich abgelehnt. Ich bekomme nun ein Replacement und haltet euch fest… Alienware x16 mit 4080, 32GB, 1TB, QHD… Ich bin mega happy und liebe ab jetzt den Support bei Dell ❤️ BTW: das x14 hatte 512SSD, 16GB RAM und eine 3060
  7. Das habe ich nicht probiert, ich musste irgendwann mal meine custom Settings laden und dann habe ich OC wieder aktiviert und den UV eingestellt. Bisher läuft das m18 astrein und am stärksten von allen von mir getesteten RTX4000er Notebooks. Ich weiß nicht ob es an Alienware liegt, aber hier steht Gaming im Fokus und das merkt man. Es funktioniert einfach Repaste kann sicherlich noch mehr rausholen, aber nicht zwingend notwendig. Sehr positiv überrascht bin ich tatsächlich vom Sound und von den Lüftern. Wenn ich mir was wünschen dürfte dann wäre es die Displayqualität aus dem Blade 16 und das Farbdesign vom X17/Area51m Ansonsten alles Top 👍🏻
  8. Die Hersteller halten sich an die Spezifikationen von Intel. Das ist ähnlich wie mit einem Motor... es reicht nicht, dass der BMW Motor in Deutschland reibungslos funktioniert, er muss halt auch in Dubai reibungslos funktionieren. Dazu gibt es bestimmte Spezifikationen, welche eine CPU/Motor mindestens erfüllen muss. Eine Gefahr besteht in der Regel nicht für die CPU. Die Hersteller hauen halt relativ viel Volt rauf, damit die CPU immer stabil bleibt. Bei einem zu hohen Undervolt wird die CPU instabil.
  9. Ja nur die CPU, du kannst natürlich auch die GPU undervolten aber hier sehe ich keinen Bedarf.
  10. Wenn wir über das m18 R1 sprechen wirst du trotzdem ins Throttling kommen, aber die Kerne takten insgesamt höhere. Das heißt du hast bei gleicher Power mehr Geschwindigkeit. Hier etwas Theorie:
  11. Weil du dann mehr Performance für weniger Leistung bekommst. Heißt konkret deine Kerne takten in der Regel höher. Also immer eine Win-Win Situation
  12. Würde nicht sagen, dass eine Neuinstallation zwingend erforderlich ist. Ich denke man sollte aber die ganzen Dell Tools deinstallieren, bis auf das AWCC. Zumindest ist bei mir das "Stottern" jetzt weg, also die 1%lows sind deutlich besser. Wurde ja oft auch in den Video bemängelt Temperaturprobleme würde ich es eher nicht nennen, sondern fast unbegrenzte Power auf dem i9 13900HX. Das die CPU bei knapp 300W Dualload (130W CPU und 170W GPU) auch mal 100°C heiß wird ist normal. Hier kann man entweder die Powerlimits limitieren oder TCC Offset auf unter 100°C stellen. Ja habe einen Undervolt über das BIOS eingestellt von -125mV. Bin aber unsicher ob der überhaupt was bringt. Scheint aber dauerhaft aktiv zu sein
  13. Gerade nach Neuinstallation ne längere Runde Hogwarts gezockt im Modus "Ausgeglichen". Echt krass wie leise die Lüfter sind. Headset brauch man definitiv nicht dabei, dass gefällt mir. Darüber hinaus habe ich auch so gut wie kein "Stottern" mehr. Läuft alles absolut "butterweich" Vor allem das dabei die Palmrest und Tastatur kühl bleibt, einfach nur gut!
  14. Ich habe gerade den gesamten Rechner neu installiert (frische OS Installation), da das Command Center komplett rumgezickt hat. Naja wollte ich eh machen... nun läuft das neue AWCC aber Offset kann ich weiterhin nur über das BIOS regeln.
  15. Es gibt eine neue Version vom neuen AWCC. Support for Alienware m18 R1 | Drivers & Downloads | Dell US
  16. Ich muss sagen das QHD Display macht einen sehr guten Eindruck. Die Farben sind sehr natürlich und das der Kontrast für IPS ebenfalls OK. Ich habe kein erwähnenswertes Backlight Bleeding. In der oberen linken Ecke vielleicht 1-2mm Bleed, das ist der Rede aber nicht Wert. Der Vergleich zum Razer 16" MiniLED 4K Display ist schwierig, denn das Display ist eindeutig besser (Farben, Kontrast, Schärfe). Dennoch sieht auf dem 18" QHD alles gestochen scharf aus und was mich beeindruckt hat ist die Reaktionszeit. Es scheint in FPS Games sehr gut zu performen. Ca. 50 Nits könnte das Display heller sein, aber dafür hat man kein IPS Backlight Bleeding. Da ich eh meist in einem etwas dunkleren Raum das Notebook verwende ist es kein Problem. In Summe ein sehr gutes Display! Achja und zum Update Prozess: Mein m18 hat alles von selbst gemacht. Gestartet, einmal Windows Update angestoßen und NVIDIA Treiber über Geforce Experience installiert, dann war in 45 Minuten alles erledigt. Ich habe gerade mal den ganzen Support Assist Krams deinstalliert, der macht ja gerne mal Probleme "Stottern" in Games und Windows. Mal sehen ob damit alles erledigt ist. Hier mein Vorab Fazit: Postitiv: + Sehr gute Verarbeitung + Beste Gaming Notebook Tastatur (membrane) + In Summe gute Lüfter und Kühlung + Performance (Teilweise 300W, aber mindestens 250W Dual Load) + Insgesamt gutes Display (Keine Pixelfehler, kein Bleeding, gute Farben und Kontraste) + GaN 330W Netzteil + Preis mit Rabattem im Vergleich zur Konkurrenz + Aufrüstbarkeit Negativ: - Kleiner Lüfter macht manchmal hochfrequente Geräusche im Idle (nicht immer, aber ab und zu) - Display könnte heller sein - Alienware Command Center immer noch nervig Neutral: +- Gewicht
  17. Nee die kommen alle in Frankfurt an, teilweise mal Amsterdam.
  18. Erstes Fazit für heute, ich bin richtig angetan von dem m18 😍 Aber mal schauen, am Anfang bin ich immer gehyped
  19. Nein, aktuell sehe ich keinen Bedarf meine Temperaturen sind gut bisher. Bin aber gerade erst noch am Testen. Was aber schon auffällt ist, dass die CPU sich komisch verhält. droppt manchmal auf 40W von 130W… dann kommt es natürlich zu FPS Drops. Teilweise nimmt sich das m18 knapp 300W Gesamtleistung, das ist einfach nur heftig
  20. Was mich gerade positiv wundert ist, dass mein RAM 5600Mhz anzeigt. Ich dachte 5200Mhz wären maximal. Bin aber noch eine BIOS Version zurück...mal sehen ob das so bleibt im AWCC wird es auch so angezeigt Aber gleich kommt erstmal BIOS 1.06... Ich finde sie gut. Sehr klarer Sound, nichts dumpf oder so. Es fehlt aber der Bass...was mich aber nicht stört. P.s. 5600Mhz RAM Geschwindigkeit sind immer noch vorhanden nach dem BIOS Update.
  21. Nun ist er da, erstmal RAM eingebaut und nun Windows einrichten Display macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck und das Gerät ebenfalls
  22. UPS kommt leider bei mir immer sehr spät. Bisher noch keiner da gewesen, kann noch 2-3 Stunden dauern
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.