Zum Inhalt springen

pitha1337

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.890
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    227

Alle Inhalte von pitha1337

  1. Ich denke mit Thunderbold 5 wird der eGPU Zug wieder los fahren. Ich wäre damit auch absolut fein, denn eine 4090 Laptop GPU mit 175W ist selbst heute schon sehr schnell in QHD und 4K mit z.B. DLSS wenn man mobil unterwegs ist. Zu Hause dann einfach das Dock/eGPU anschließen und 90% der Desktop GPU Leistung erhalten. Intel schreibt selber, dass sie glaube eGPUs bekommen einen zweiten Frühling mit TB5. Die richtig fetten Notebooks von "damals" wird nicht nicht mehr wirklich geben 18" hin oder her, wenn sie selbst da die Kühlung nur mit hohen Dezibell hinbekommen (Chassis zu dünn), dann bringt es mir auch nichts.
  2. Ich werde den Tag auch nie vergesse wo ich das Area 51m ausgepackt habe und die Leistung spüren durfte. Das war wiklich ein "aha" Moment, denn zu der Zeit war das Notebook ebenbürtig zu einem gleichwertigen Desktop PC. Ich glaube Metro habe ich darauf gezockt und war einfach baff, wie schnell und leise das Gerät ist. Aber gut, dass wird es leider nicht mehr geben.
  3. Ich bin mal gespannt ob wir in Q4 mit neuen mobilen Blackwell 5000er Serie mobile GPUs rechnen können. Gerüchten zufolge soll die neue Serie ja Ende des Jahres erscheinen. Vermutlich werde neue Geräte aber erst ab Januar 2025 erhältlich sein (so wie es die Jahre davor auch war). Da viele Hersteller dieses Jahr nur einen Refresh gemacht haben könnten wir viele neue Geräte erwarten. Vielleicht hat Alienware ja auch mal wieder etwas im Köcher
  4. btw ich nutze den OLED auch für meine tägliche Desktoparbeit. Mal sehen wie es in ein paar Monaten aussieht
  5. Grundsätzlich gilt immer noch: statische Bilder vermeiden. Ich glaube hier gilt es zu verstehen, dass es sich um wirklich dauerhaft statische Bilder über Stunden handelt. Man sollte ein OLED also nicht als digitalen Bilderrahmen mit immer dem gleichen Bild verwenden. Bei normaler Benutzung mit Bildschirmschoner sehe ich hier kein Problem. Mein Samsung Odyssey hat verschiedene Schutzmethoden, wie z.B. PixelShift und Pixelrefresh. Beim Razer Blade weiß ich gar nicht ob hier ein Schutz dabei ist. In der Software ist davon nichts zu sehen. Beim ASUS Zephyrus G16 OLED gibt es Displayschutz via Software.
  6. Ich muss sagen aktuell sagt mir Razer deutlich mehr zu als Alienware. Die Verarbeitungsqualität sucht einfach seines gleichen. Fühl sich alles super wertig an und wenn man einen guten Deal schießt, dann ist auch der Preis zu verkraften. Habe aktuell das Razer Blade 16 OLED hier mit 4090. Der OLED Screen ist einfach der Hammer und alles ist sehr stimmig. Ich hoffe so sehr, dass es bald eine Kehrtwende bei Alienware gibt. Ein CNC gefrästes Alienware würde mir schon gefallen Einziger Kritikpunkt ist die Lüftergeräusch Charakteristik, die ist etwas hoch frequent und für manche ein Showstopper. Ohne OC macht das Razer 22500 Graphics Score und 17000 CPU Score im TimeSpy.
  7. Der Trend geht ja auch weiter mit dem "neuen" M16. Maxkonfiguration ist nun die 4070...von den Displayoptionen mal ganz abgesehen. Hier wundert es mich tatsächlich, da Dell immer gute und aktuelle Displays angeboten hat. Aktuell fehlt aber OLED und MiniLED im Gamingbereich. Für mich absolut unverständlich. Naja das einzige was ein Techgigant merkt ist, wenn die Gaming Sparte nicht mehr genug Geld abwirft. Im Moment macht die Konkurrenz hier ganz klar ein besseres Bild. Insgeheim hoffe ich auf ein komplettes Refresh mit der RTX5000 Serie. Denke aber die Hoffnung, bei dem aktuellen Dell-Trend, kann ich begraben.
  8. Es wäre doch so einfach bei Dell. Nehmt das bereits existierende Chassis vom Alienware Area 51m und ersetzt die bestehende Hardware durch aktuelle Hardware. Aufrüstbarkeit für CPU wäre nice to have, bei GPU aber eher nur theoretisch möglich (in der aktuellen Zeit). Ersetzt das bestehende Display durch ein aktuelles und baut ein eigenes 400W Netzteil (so wie von MSI). Dann hat man die Power eine Desktop CPU zusammen mit der Kühlung vom Area 51m
  9. Aktuelle Gaming Notebooks sollten mit aufgeklappten Display betrieben werden, da zumeist auch Luft über die Tastatur angesaugt wird. Jarrod auf YouTube gibt die Temperaturen dazu eigentlich immer mit an. Allgemein ist zu sagen, lieber mit offenem Deckel betreiben
  10. Ab Anfang März wir das ASUS Scar 17 mit AMD X3D CPU auch in Deutschland verfügbar sein. So ist es aktuell zumindest gelistet.
  11. Ja so ist es. Die GPUs werden ja auch nicht von Dell gemacht sondern von Foxcon, daher sind die wohl ganz gut
  12. Eigentlich gibt es keinen Unterschied. Die GPUs sind sogar das Beste am Alienware Desktop OEM. Die GPU bewegt sich aber immer exakt in den Spezifikationen. Ist ähnlich wie eine Founders Edition. Das Powelevel kann nicht angehoben (ist eigentlich auch nicht notwendig).
  13. Das M18 wäre für mich interessant gewesen mit dem MiniLED Display aus dem ASUS ROG SCAR Strix 18 2024 (2000 Dimming Zones). Verstehe einfach nicht die Entscheidungen bei Alienware, wenn sie schon beim alten Chassis bleiben und nur die CPU updaten, dann doch bitte etwas mehr Displayvielfalt.
  14. Hier ein TimeSpy Benschmark (YouTube) vom Asus G16 OLED 2024 mit RTX 4090. Das ist wirklich ein schlechter Scherz, mit 90W TGP ^^. Die CPU ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
  15. Ich würde die BIOS Einstellungen zunächst auf Default zurück setzen. Wenn das nichts hilft, dann die letzen Software Einstellungen rückgängig machen
  16. Leider wieder nur mit Education und ich habe mir geschworen, ein normales IPS Display kommt mir nicht mehr ins Haus ^^ Es gibt das "neue" m18 R2 nun auch mit 4090 GPU
  17. Ich glaube das in den High End Gaming Notebooks die AMD CPUs auch über Spezifikation laufen, glaube bis zu 80W. Zwingend notwendig ist LM vermutlich nicht, aber weniger Temperaturen sind natürlich immer schön
  18. Mich wunder aber auch, dass der AMD x3D nicht verbaut wird. Die Intel CPUs sind einfach nicht mehr sinnvoll in Notebooks. Wie bereits erwähnt könnte tatsächlich die Kühlung für die x3D das Problem sein, da angeblich Liquid Metal mit der Oberfläche des DIEs reagiert.
  19. Das Alienware m18 R2 ist nun auch im deutschen Shop konfigurierbar, aber auch hier ohne 4080/90.
  20. Wäre mal interessant 4K 18" MiniLED live zu sehen. Optisch muss das der absolute Knaller sein. Mit DLSS/FrameGen is 4K auch kein Problem mehr, gibt ja bereits viele Spiele, die das unterstützen. Mich stört aber bei FrameGen meistens das Input Lag. Sofern sich 18" weiterhin durchsetzt, dann wird 4K auf 18" mit einer 5090 mobile interessant werden Warum das Razer 18 (ich glaube 165Hz mit g-sync) und das MSI Titan 18 nur 120hz ohne G-Sync hat, ist mir jedoch wieder schleierhaft. G-Sync ist bei 4K meiner Meinung nach Pflicht. Das OLED ist interessant jedoch anscheinend mit "flimmern" und scheint relativ stark zu reflektieren. 16" ist aber für mich eh nicht die richtige Größe. Entweder komplett portabel 13/14" oder 17"/18".
  21. Das mit dem Austauschgerät wundert mich tatsächlich, ich hatte denn Fall zwei mal und haben jedes mal binnen 24 das Angebot erhalten, welches immer zu meiner absoluten Zufriedenheit war. Ich würde auf ein Austauschgerät beharren.
  22. Bei Alienware.com gibt es schon einige Configs, aber leider keine Überraschungen
  23. Nee das sehe ich auch nicht, vor allem weil das OLED Panel flackern soll, das halten meine Augen überhaupt nicht aus.
  24. MSI Titan 18 HX A14VHG-070 i9-14900HX 64GB/2TB SSD 18" UHD+ RTX4090 W11P ++ Cyberport Hier noch unter 5000€ zu haben ^^
  25. Stolzer Preis: MSI Titan 18 HX A14VIG-069 i9-14900HX 64GB/4TB SSD 18" UHD+ RTX4090 W11P ++ Cyberport Aber nicht ganz so utopisch wie der Vorgänger ^^
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.