-
Gesamte Inhalte
128 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Snooze1988
-
Alienware m15 R1 Alienware m15 R1 G-Sync Support
Snooze1988 antwortete auf Snooze1988's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo ich habe nun den LG 27GL63T 68,58 cm (27 Zoll) UltraGear(tm) mit meinem m15 R1 in Verwendung und kann G-Sync aktivieren. Wichtig ist, dass man ein Mini-DisplayPort zu DisplayPort Kabel verwendet. Erst dann erscheint G-Sync im Nvidia Grafiktreiber. Bin super Happy das mein Alienware m15 R1 das mit einem externen Bildschirm unterstützt. Besonders da mit der RTX 2060 nun Spiele im 40er FPS Bereich (Cyberpunk 2077) deutlich angenehm flüssiger dargestellt werden. -
Alienware m15 R1 Alienware m15 R1 G-Sync Support
Snooze1988 antwortete auf Snooze1988's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Im NVIDIA Control Panel finde ich halt keine Option für GSync. Habe auch mal die interne Intel Grafik deaktiviert ohne das sich was ändert. -
Alienware m15 R1 Alienware m15 R1 G-Sync Support
Snooze1988 erstellte Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Zusammen, ich habe vor mir einen neuen Monitor mit G-Sync zu kaufen. Nun finde ich nirgends valide Informationen ob mein Alienware m15 R1 (8750h & RTX 2060) auch G-Sync auf externen Monitoren unterstützt? Das der interne Screen (144hz) kein G-Sync unterstützt weis ich bereits (bzw. hierzu habe ich Infos gefunden). Also kann mir jemand hierzu Infos verhelfen bzw. kann mein Alienware m15 R1 bei angeschlossenen externen G-Sync fähigen Monitor selbiges auch nutzen? -
Alienware m15 R1 m.2 SSD für Alienware m15 R1
Snooze1988 erstellte Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Zusammen, ich möchte mir eine neue SSD (m.2 Format) für meinen m15 zulegen und bin mir nicht sicher welche es sein soll. Sie sollte auf jedenfall sehr schnell sein 1TB Kapazität besitzen. Ich habe bereits Modelle gefunden welche mit PCI 4.0 arbeiten. Unterstützt der m15 R1 sowas? Ich freue mich auf eure Vorschläge. -
Alienware m15 R1 AWCC defekt
Snooze1988 antwortete auf Snooze1988's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ich habe gestern 2 Stunden mit einem Mitarbeiter des Dell Support per Fernwartung versucht das AWCC bzw. AlienFX wieder zum laufen zu bringen. Kein Erfolg. Aus diesem Grund habe ich gestern Windows 10 neu installiert. Nun funktioniert das AWCC wieder wie gewohnt ---> habe ich bereits dem Support gemeldet. Der freundliche Mitarbeiter von Dell wird meinen Fall jedoch nicht schließen um ggf. einen Bugfix in nächster Instanz zu erwirken. So nun noch ein duzend Progamme installieren... Vielen Dank für die Hilfe. -
Alienware m15 R1 AWCC defekt
Snooze1988 antwortete auf Snooze1988's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
-
Alienware m15 R1 AWCC defekt
Snooze1988 antwortete auf Snooze1988's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ok danke! Ich probiere das aus und melde mich wieder. -
Hallo Zusammen, mein AWCC zeigt nun seit Monaten keine AlienFX Option mehr an. Nachdem ich gestern geupdatet hatte dachte ich das Problem wird nun mal behoben aber dem war nicht so. Hat jemand ein ähnliches Problem und hierzu vielleicht eine Lösung (ohne Windows 10 komplett neu zu installieren)?
-
Alienware m17 R2 Alienware M17 R2 2019.. Ein Reinfall :(
Snooze1988 antwortete auf JaguarXJ40's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ich habe ähnliche Probleme mit meinem AlienFX im Command Center. AWCC erkennt angeblich nicht das ein FX Gerät vorliegt und der FX Tab verschwindet einfach aus dem Menü. Ich habe deshalb schon mehrfach mit dem Support Rücksprache gehalten ohne Erfolg. Ein Clean Install werde ich nicht machen, da mein Gerät ursprünglich ein Cleaninstall war. Beim nächsten automatischen Update des AWCC zerschiesst es sich dann wahrscheinlich wieder. Die Zeiten an denen ich einmal im Monat meinen PC neu aufsetzen konnte sind vorbei. Dafür zahle ich ja mindestens 2k€... Anfangs wollte ich das ganze einfach aussitzen und hatte gehofft, dass es Dell mit einem Update korrigiert. Aber nach zwei Versionen ohne Besserung stirbt die Hoffung aus. Der Alienware m15R1 war definitiv mein letzter Alienware. -
Alienware m15 R1 ThrottleStop im Akku Betrieb
Snooze1988 antwortete auf Snooze1988's Thema in Anleitungen & How To
Ok ich habe eine Lösung gefunden. Die Aufgabenverwaltung war schuld. Dort gibt es eine Option welche TS beendet sobald der Netzbetrieb beendet wird. Danke! -
Hallo ich nutze Throttlestop (TS) zum Undervolten und begrenzen der Taktraten meiner CPU. Das Programm startet beim hochfahren mit. Wenn ich allerdings im Akkubetrieb hochfahre oder den Netzstecker ziehe schließt sich TS. Welche Einstellung muss ich vornehmen, damit TS auch im Akkubetrieb seinen Dienst leistet? Vielen Dank für eure Hilfe.
-
Alienware m15 und m17 mit neuem Chassis Design
Snooze1988 antwortete auf einsteinchen's Thema in Alienware News
Nvidia wird demnächst neue Grafikkarten vorstellen. Sogenannte Super Geforce. https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-2080-Grafikkarte-267863/News/Super-Geforce-Neue-Spekulationen-um-Veroeffentlichung-und-technische-Eckdaten-1284398/ -
Alienware m15 R1 RAM Upgrade für Alienware m15
Snooze1988 antwortete auf Snooze1988's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Nur um nichts falsch zu machen gemeint ist der hier: https://www.alternate.de/HyperX/SO-DIMM-32-GB-DDR4-2666-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1326274? Korrekt? -
Alienware m15 R1 RAM Upgrade für Alienware m15
Snooze1988 erstellte Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Hallo Zusammen, welches Ram Upgrade könnt ihr für den AW m15 empfehlen? Ich habe gelesen der HyperX soll gut sein? -
Alienware Area-51m R1 ALIENWARE AREA 51M "ABGERAUCHT"
Snooze1988 antwortete auf K54's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Gott sei dank konntest du sofort eingreifen und es ist kein Brand entstanden. -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
Snooze1988 antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Das AWCC macht auf meinem M15 auch was es will. Im Auslieferungszustand zeigt es kein Fusion und FX Tap an, ein Update beleibt einfach stundenlang hängen nur um dann beim gefühlten 100ersten Mal endlich ausgeführt zu werden. Aktuell zeigt es mir wieder ein Update an welches ich nicht installiert bekomme. Man findet auch nirgends eine Versionsnummer oder vergleichbares. Mir kommt es so vor als wäre diese Software welche für ein Gaming Laptop so essenziell ist bei Dell von einem Azubi geschrieben und veröffentlicht worden. Das merkt man schon wenn man nur die Beleuchtung anpassen möchte. Komplizierter kann man sowas gar nicht programmieren... -
Alienware m15 R1 Erfahrungsberichte "Owner's Lounge" (m15 2018)
Snooze1988 antwortete auf einsteinchen's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
So heute war ein Dell Servicetechniker inklusive neuer Tastatur bei mir. Er hat das M15 komplett zerlegt und die neue Tastatur eingebaut. Der Fehler mit der defekten Taste scheint vorerst beseitigt zu sein. aber das muss ich erst in einer längeren Testreihe validieren. -
Alienware m15 R1 Erfahrungsberichte "Owner's Lounge" (m15 2018)
Snooze1988 antwortete auf einsteinchen's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Danke das Problem mit der automatischen Helligkeitsanpassung war in der Tat eine Inteleinstellung und konnte von mir behoben werden. Allerdings habe ich nun ein echtes Problem. Anscheinend wird in unregelmäßigen Abständen bei mir die "s" Taste auf der Tastatur nicht erkannt. Bemerkt habe ich das während einer Session Counter Strike GO. Sobald ich abwechselnd vorwärts und rückwärts laufe (W und S im wechsel betätige) bleibt die Figur trotz das ich die s-Taste halte einfach stehen. Erst ein erneutes betätigen der Taste führt zu einer Reaktion. Das ganze lässt sich auch im Editor oder Word abbilden. Wenn ich dort schnell hintereinander W und S betätige, kann ich teilweise doppel w erzeugen --> wswswwswsws usw. Das schlimme dabei ist, dass ich bereits ein Power Drain (Akku abstecken und Powertaste 30s drücken) erzeugt habe und gleich darauf Windows komplett zurückgesetzt habe aber das Problem weiterhin besteht. Ich werde wohl den Support kontaktieren und nächsten Dienstag eine externe USB Tastatur testen um Rückschlüsse auf einen Hard- oder Softwarefehler zu bekommen. Wobei derzeit alles auf ersteres hindeutet. Habt ihr schonmal von so einem Fehler gelesen? -
Alienware m15 R1 Erfahrungsberichte "Owner's Lounge" (m15 2018)
Snooze1988 antwortete auf einsteinchen's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Mir ist gerade aufgefallen, dass der Bildschirm bei Darstellung von hellen Inhalten die Helligkeit anhebt. Ist das ein normales verhalten des Displays oder Einstellungssache im Windows 10? -
Alienware m15 R1 Erfahrungsberichte "Owner's Lounge" (m15 2018)
Snooze1988 antwortete auf einsteinchen's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Ich habe die Killer Software komplett deinstalliert. Das hat nicht geholfen. Gestern Abend war das Problem kurzzeitig nicht vorhanden. Ich werde das weiter beobachten. -
Alienware m15 R1 Erfahrungsberichte "Owner's Lounge" (m15 2018)
Snooze1988 antwortete auf einsteinchen's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Ok werde ich nachher überprüfen. Welche Konfiguration besitzt du? -
Alienware m15 R1 Erfahrungsberichte "Owner's Lounge" (m15 2018)
Snooze1988 antwortete auf einsteinchen's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Hallo Zusammen, mein m15 ist nun seit einer Woche in Nutzung. Anbei meine Ergebnisse aus dem 3D-Mark Firestrike: https://www.3dmark.com/fs/18830792 Mich wundert nur die recht hohe Idle-Temperatur welche aktuell bei um die 60°C liegt. Gleichzeitig erzeugt ein System Prozess im Ø 12% CPU Auslastung auch wenn wirklich nichts gemacht wird. Dies wiederrum erzwingt immer wieder zu einem höheren CPU Takt --> mögliche Ursache für die hohen Idle-Temperaturen. Leider finde ich keinen Grund für 12% Auslastung... Die CPU habe ich auf -0,150mV undervoltet. Die Temperaturen sind dennoch sehr hoch wobei mir nach dem Undervolting im XTU Testlauf kein Thermal Throttling angezeigt wird. Ziemlich cool finde ich die Lüfterprofile im AWCC. Wenn man auf "Still" stellt wird Gerät wirklich etwas leiser im Spiel. Kann jemand mit einem m15 vielleicht ebenfalls seine Erfahrungen posten? -
Alienware m15 R1 Alienware m15 mit RTX 2070 MaxQ
Snooze1988 antwortete auf Snooze1988's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Ich habe jetzt erstmal die RTX 2060 mit 144hz Bildschirm bestellt und werde das Gerät entsprechend testen. Die nette Mitarbeiterin bei Dell hat mir einen guten Preis gemacht. Sobald das Gerät bei mir eingetroffen ist werde ich die Testergebnisse mit euch teilen. Vielleicht findet sich ja jemand im Forum mit dem entsprechenden RTX 2070 Max-Q Alienware m15 Alternativmodell für detaillierte vergleiche. Ich bedanke mich für eure Tipps. -
Alienware m15 R1 Alienware m15 mit RTX 2070 MaxQ
Snooze1988 antwortete auf Snooze1988's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Reicht dann vielleicht die RTX 2060? Auf der Alienware Webseite steht nichts von MaxQ bei der 2060... -
Alienware m15 R1 Alienware m15 mit RTX 2070 MaxQ
Snooze1988 antwortete auf Snooze1988's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Ok danke. Wie sieht es mit dem 144hz Screen aus? Welchen Vorteil hat man gegenüber 60hz?