Zum Inhalt springen

der allgäuer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle Inhalte von der allgäuer

  1. ja kalr bin ich zufrieden, so wie er jetzt läuft. der support assist hat keinen wert, da das gerät windows 10 offiziell nicht unterstüzt. man müsste erst mal 7 installieren, den SA laufen lassen, dann mit dem media creationstool auf 10 updaten.
  2. so, habs eben versucht, leider erfolglos. der tv wurde zwar erkannt, leider ist keine verbindung möglich.
  3. ja, bin sehr zufrieden, war allerdings viel arbeit.😀 ich teste nachher noch die bluetoothfunktion, und gebe bescheid. hab auch keine ahnung, wie weit das signal reicht. der tv steht im wohnzimmer, das AW im musik-pczimmer, sind 3 wände dazwischen. schau mer mal. es hat nicht funktioniert. ich versuchs heute nochmal, mit dem AW im wohnzimmer. denke, dass die entfernung doch zu gross war.
  4. das findest in der taskleiste unter der nach oben zeigendenden "pfeilspitze". mit der maus darauf gehen "Ausgeblendete Symbole anzeigen". da sollte das bluetoothlogo zu finden sein. treiberversion weiß ich nicht, mal sehen, wo ich die finde.
  5. ja, meiner hat bluetooth und funktioniert insofern, dass er unseren sonytv gefunden hat. mehr hab ich noch nicht versucht. kanns im moment nicht richtig testen, da meine frau fernseh schaut.
  6. ich habs nicht bewusst installiert, und finde diese software auch nirgens, ausrufezeichen sind auch keine im GM, ausser die von der logitchmaus.
  7. dann ist diese software heute mehr oder weniger überflüssig, da doch zu 99,99% nur noch SSDs eingesetzt werden.
  8. wozu soll das freefallteil eigentlich gut sein? ich kann mir vorstellen, dass es ab einer gewissen beschleunigung den lesekopf der HDD in die parkpossition bringt. aber ich denke, wenn die kiste fliegt, hat man andere sorgen.😀
  9. unter systemgeräten ist nichts zu finden. ist offensichtlich nicht installiert.
  10. wo finde ich das? unter alle programme wird angezeigt: AW Command Center, FX Controller, FX Editor, Alien Touch, und Alien Fusion.
  11. bei mir sind drei gelbe ausrufezeichen, betreffen aber nur die funkmaus von logitech-juckt nicht.😀
  12. nein, gar keins. der support assist nützt eh nichts, da windows 10 beim M15 nicht unterstützt wird. geht nur bis 7, aber das soll man nicht mehr installieren, wenn man ins internet will, was ich ja tue.
  13. schon seltsam, was dell da geritten hat, so unterschiedliche teile herzustellen. war halt wieder 1 cent billiger. die updates sind durch, aber bei YTVideos sinds jetzt 55-60 grad. bin zufrieden damit, zumal man die lüfter nicht hört.
  14. so, die blende zu entfernen ist nicht notwendig, geht auch garnicht so ohne weiteres. es braucht nur etwas gewalt, dann bekommt das kühler-lüfterkonstrukt heraus. ich hab schon bei vielen laptops die WLP gewechselt, und die luftauslässe gesäubert, aber so schwer wie bei diesem, wars noch bei keinem. aber hauptsache, es hat funktioniert, und die temperaturen sind wieder im grünen bereich.
  15. das sollte nichts ausmachen. das 15X das ich gestern bekam kam mit der 1909 windows10 version, also asbach uralt. die updates kamen problemlos, waren halt ne ganze menge, ging aber einwandfrei.
  16. schrauben sind alle da. hab das teil bei ebay gekauft, sieht top aus, sehr, sehr gepflegt und es war das komplette, originale zubehör dabei, z.b. käppi, mauspad, handbuch also wirklich alles, was original dabei war, inkl. OVP natürlich. da windows neu installiert wurde, kommen noch updates, da bei steigen die temperaturen auf über 75 grad. kann doch nicht normal sein? @Svencore wie bekomme ich diese blende am besten ab? danke
  17. puuuuh, recht umständlich. danke dir. hier im forum gibts ein video, da wird nur die schraube neben dem gitter gelöst, und man konnte das gitter abnehmen. wäre auch zu schön gewesen-warum einfach, wenns auch kompliziert geht.😀
  18. hab gestern dieses laptop bekommen, und wollte die WLP erneuern, Luftauslass säubern, doch ich bring den CPU Kühler nicht heraus. das ding klemmt an der plastikverblendung am luftauslass. hab hier ein video gesehen, da wird die halteschraube gelöst, und diese blende konnte einfach abgenommen werden. geht leider nicht, es sitzt fest, als sei es angeklebt, keine chance, das ding abzubekommen. gibts da einen trick, oder gibts unterschiedliche ausführungen? temperatur im idle bei 50 grad. ich schau gerne bei YT führerstandsmitfahrten an- im schnitt 65 grad-ist sicher nicht normal. den kühler der GPU bekam ich problemlos heraus, war eine "wunderschöne" staub-und flusenmatte vor dem luftauslass. wird beim cpukühler nicht anders sein. danke
  19. versuchs doch mal mit dem windows mediacreationstool. PS: der der fehler ist meist 50 cm vorm display zu suchen, nicht bei windows.😀
  20. https://www.dell.com/support/kbdoc/de-de/000206038/dsa-2022-339-dell-client-security-update-for-a-dell-client-bios-vulnerability vielleicht ist wichtig.
  21. bedauerlich, dass darüber niemand irgendwelche infos hat, oder etwas genaueres weiß.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.