Zum Inhalt springen

welpi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.246
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    26

Alle Inhalte von welpi

  1. schnuffel hatte beim m17 was geschrieben. sollte auf den m14 portierbar sein. Aber positiv berichte hab ich noch keine gelesen. lad mal bios defaults und checks dann nochmal ansonsten.. geh zurück auf a05. hatte mit dem a08 eh nur schwierigkeiten. Das a05 funzt bei mir klasse. Wobei ich es mal mit dem neuen board noch ausprobieren könnte.
  2. was ich damit sagen wollte... 1. siehst du genau was er macht und kannst seine verbindung jederzeit unterbrechen 2. wenn du wirklich soooo wichtige daten da drauf hast.. verschieb sie halt vorher auf ne externe platte 3. wenn du eine fernwartung nicht zulässt, könnte sich auch Dell querstellen und sagen, klar schicken wir dir n techniker, stellt der jedoch fest das er umsonst da ist.. dann natürlich kostenpflichtig.
  3. Warum willst keinen remotezugriff erlauben? Die klicken auch nur ein wenig rum und versuchen das hinzukriegen was man ihnen schon gesagt hat was nicht geht. Und wenn sie dabei unbedingt meine Pornos kucken wollen......
  4. geht nicht, sonst wäre das pw ja sinnlos. im normalfall nur durch mb tausch wieder herzurichten. zumindest kenn ich das so von den thinkpads... hoffe die aw's sind ähnlich sicher.
  5. jo genau, tiefentladung mögen die dinger meist nicht. und deiner hat eh nen schaden, daher wird das den verschleiß extrem in die höhe treiben. lass evt. noch n proggi rennen was alle kerne und graka voll auslastet.. das stresst auch noch extrem
  6. ich würd... an deiner stelle... den akku jede nacht komplett leerlaufen lassen. bis in einem monat is der so alle.. das sie ihn nur noch tauschen können :-D
  7. Ironie an: Venom aufpassen, eine ganzheitliche Betrachtung eines Computersystems, könnte viele überfordern :-) Ironie aus. Dazu gehört auch gleich, das man mal kuckt wieviel tausend überwachungsprogamme in welchen intervallen auf das System zugreifen. Hab nicht nur ein System gesehen das von der eigenen Überwachung völlig überlastet war :-D
  8. brumm. Da wäre ich nun nie drauf gekommen.... also präzisier ich mal. Intel schafft es Prozessoren mit annähernd identischer leistung mit 130 watt tdp und mit 45 watt tdp anzubieten. Warum schafft das Nvidia bzw. AMD nicht?
  9. und es ist falsch... vor 2 jahren waren wir noch bei 1920x1200, nun nur noch bei 1920x1080. Und natürlich sind die desktopvarianten schneller. Allerdings erschließt sich mir nicht unbedingt immer warum. Grob gesehen sind cpu und gpu nix weiter als rechenwerke. Intel schaffts ihre CPU's so zu konstruieren das ich hier weder gefühlt, noch in benches große unterschiede zu nem desktop bemerke (kommt mir nun nicht mit den desktop 6 kernern). Bei den Grakas scheint das um einiges schwerer zu sein.
  10. nicht nötig... ich verstehs ja kaum.... wo gibts mehr pixel?
  11. Bitte pessimismus und resignation nicht verwechseln!
  12. ach kauft einfach! je mehr, je teuerer, je besser! :-D
  13. ne, das mehrmalige positionieren ging problemlos. an einer stelle scheine ich nen staubpartikel drin zu haben, aber die stelle ist winzig und nur zu sehen wenn man ganz genau kuckt wenn er aus ist. Diese stelle werd ich wohl auch nicht mehr korrigieren können, zumindest wüsste ich auch nicht wie :-D Aber klar, man sollte die folie nicht knicken, oder gar ziehen beim positionieren. Aber denke die meisten werden wie ich ein paar anläufe brauchen bis die folie richtig sitzt. Und will nur damit sagen, ein bischen mühe muß man sich geben. Aber hexenwerk ist es keines. Hätte ich es nach anweisung im bad gemacht, da ist es im normalfall staubfreier als im rest der wohnung, hätte ich vermutlich nicht mal den einen staubpartikel. Jedoch ist mein bad zu klein, zu eng, zu wenig licht. Drum hab ich es im wohnzimmer gemacht. Und wie gesagt, wer die luftblase mit dem staubpartikel finden möchte, muß das gerät ausmachen, und ganz nah ans display ran um es zu finden.
  14. Und was sollte das bringen? auser das du noch höhere preise bezahlen müsstest, und aw die kunden verärgert weil sie eh erst später ausliefern können? Ich werd das nie verstehen, alle warten wie bekloppt auf ein neues Model an dem sich nix ändert auser einem neuen, viel höheren Preis. Das R4 wird keine bahnbrechende neuigkeit mit sich bringen, es wird nicht den Performanceschub bringen das ihr die nächsten 5 jahre alles auf max details zocken könnt. Wer im moment was im kopf hat, kauft sich das momentane Modell zu spottpreis, weil ich bin mir sicher die max 25% leistungsgewinn die das neue Modell mit sich bringt, wird sich AW im ersten halben jahr für mehr als 25% aufpreis bezahlen lassen. Und 25% sind schon weit im wunschdenken. Auserdem, sind die bugs in den aktuellen modellen bekannt und lassen sich weitgehenst beheben. Was ihr beim neuen kriegt.... werden wir sehen.
  15. beim anbringen kommt man nicht drumrum die folie ein paar mal wieder abzuziehen. das macht aber überhaupt nix aus. laut 3m kann man die folie auch jederzeit wieder abmachen und anmontieren. wobei ich nicht wüsste wofür das gut wäre, auser bei einem displaytausch. "Dank einer optimierten Klebeschicht lässt sich die Vikuitiâ„¢ Displayschutzfolie ARMR200 sehr einfach blasenfrei montieren. Die Klebschicht ist nur leicht klebrig und benetzt glatte, ebene Oberflächen sehr leicht. Ein Entfernen oder Repositionieren der Schutzfolie ist daher jederzeit problemlos möglich."
  16. wenn ich mir das so ankuck... muß ich meine meinung zu dem teil revidieren. find die werte beeindruckend für das kleine teil. Auch die temps, echt okay. Bin gespannt was andere user noch berichten!
  17. "unsere" sind ja soooo leise......
  18. Schnuffel hat eindeutig recht, hab grad mal die folie nochmal abgeleuchtet, sehe keine luftblasen mehr. Ausmachen und genau kucken war mir grad zuviel, aber in den nächsten tagen folgt eh noch ein "auseneinsatz", dann kann ich den punkt auch noch bewerten. Aber die Luftblasen über die ich beim anbringen geflucht hab wie ein rohrspatz, sind zum einen bis jetzt nicht aufgefallen. Und zum zweiten scheinen sie ganz weg zu sein. Wenn der auseneinsatz genauso gut läuft, kann ich sie uneingeschränkt empfehlen. Und selbst jetzt schon, würd ich sie nicht mehr hergeben. Und das die folie so genau geschnitten ist.. ist glaub ich wirkich nur von vorteil. Wie schnuffel schon schrieb, nicht zu empfehlen auf cam und micro. Und zum anderen, deckt es eben genau den sichtbereich ab, wodurch nicht zu sehen ist, das da eine folie drauf ist. Die 15 min rumfingern bis das ding richtig dran war, lohnen sich wirklich :-)
  19. war leider zu vermuten. Werde daher auch meine umts karte drin lassen, das funzt ja einigermaßen. Und sobald wieder kohle zur verfügung steht platte gegen 500er ssd tauschen, und das dvd-lw gegen bd-brenner.
  20. @schnuffel: Werf dir in beiden fällen nicht wirklich was vor. Was die wwan geschichte angeht, werf ich höchsten Dell vor, das sie zu geizig waren die 10 cent pro display für die antennen auszugeben. Ansonsten war das ein super beitrag, und man kann es zum funktionieren bringen. Das bestsource einfach nun statt 8755, die 8775 ausliefert, ist ein anderes problem, aber nicht deins, das ist klar. Der treiber funktioniert super und ich bin dir sehr dankbar für diesen tip wie auch viele andere. Auch was die msata geschichte angeht, mache ich dir keinen vorwurf, mir war von anfang an klar, das wenn ich das probiere, das mein risiko ist. Nur die genauere spezifierung, das nur msata mit pata protokoll funktioniert, kam erst nach meinem versuch. Und mal ehrlich, ssd hin oder her, ohne bootfähigkeit und mit steinaltem pata protokoll was max 133 mb/s transferiert ist es sinnlos hier eine solche karte zu verbauen. msata mit sata-3 oder wenigstens 2 hätte sinn gemacht.
  21. im bios, ganz rechts, dort wo auch "save and exit" usw. steht, gibt es auch einen punkt "load optimal defaults" oder so ähnlich.
  22. jaein, bei optimus macht ja eig. der intelchip die grafikausgabe, im falle eines 3d spiels was nvidia berechnet legt diese ihre daten dann im bildspeicher der intel ab. Ausnahme, hdmi, dort ist die nvidia direkt verbunden.
  23. denke, man kann hier auch glück und pech haben, je nach dem was für ein techniker vorbei kommt. Hatte bisher immer glück bei den technikern, aber kucke denen auch genau auf die finger :-D
  24. mit dem aktuellen inteltreiber sind auch 60 hz möglich. Und das m14x ist ein hervoragender pc ersatz. Kommt immer drauf an wieviel leistung und wieviel mobilität man sucht. Und liege sonst ähnlich, ab 30 fps bin ich ganz glücklich :-)
  25. bin mir sicher, vor dem update auf den neuen inteltreiber liesen sich nur 40 hz konfigurieren, jetzt gehen 40/59/60 hz. War damals zwar etwas verwundert, aber hat mich nicht gestört. Die bildwiederholfrequenz bei tft's ist eh nahezu egal.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.