Zum Inhalt springen

Robman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    822
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle Inhalte von Robman

  1. Im Verhältnis gesehen (Leistung, Temperaturen im Vergleich zu Design, Abmessungen, Gewicht usw.) scheint das Area 51m definitiv besser zu sein. Und auf jeden Fall (für wahrscheinlich die allermeisten) deutlich schicker.
  2. Ich sehe sonst auch keinen Unterschied, außer dass allgemein bei jedem LCD nun Eyesafe dabei ist: https://eyesafe.com/dell/
  3. Frage: Im amerikanischen NBR-Forum tauschen ja viele die Pads gegen dickere Pads aus, sowohl in der Nähe der GPU, als auch bei CPU. Hier schon jemand gemacht und was bringt es? (wenig Lust mich da diesbezüglich durch den großen Thread durchzuarbeiten). Vielleicht hat das ja hier schon jemand gemacht und getestet.
  4. Du weißt aber schon, dass das Alienware bei 17 Zoll und 1920x1080px mehr PPI hat wie der 34 Zoll bei 3440x1440px oder? Dennoch sieht es wie du schon sagtest auf dem 34er besser aus - ja! Das hat - gerade beim Gaming - diverse Gründe (Engine, Verwendung besserer Texturen bei höherer Auflösung usw.) Und natürlich sieht 4k nativ besser aus als über DSR 4k auf 2k-Display ausgegeben. Der Unterschied ist dennoch gewaltig. Und wenn man Leistung über hat, kann man eben DSR gut nutzen, eben gerade für ältere Games. Mit der 2080 kann man schon so einiges in 4k mit 60+ fps spielen, z.B. Strategiespiele wie Heroes of Might and Magic oder ein älterer Anno-Teil, oder auch Shooter wie Farcry, Doom usw. (falls welche eben lieber 4k aber "nur" 60 fps wollen). Und ja, ich brauche mittlerweile auch mindestens 90 fps fürs Gaming. Und für Windows nutze ich (auch bei externem Bildschirm) auch 144 Hz. 60Hz/fps kommen für mich nur noch für "langsamere" typische Controller-Spiele (zumindest aus meiner Sicht) wie Assassins Creed Odyssey oder ähnlich in Frage. Hier schraube ich lieber die Optik hoch und gebe mich mit 60 fps zufrieden. Am Desktop mit 2080 Ti spiele ich dieses Game mit 4k und angepassten Details (das meiste High) und daher eben nur mit 60 fps. Aber vorallem bei Shootern wie Division 2 usw. brauche ich auch wie du hohe Frameraten, 90+ für meinen Geschmack, wie gesagt. Man hat sich zu krass dran gewöhnt. Früher waren 60 flüssig - die Zeiten sind vorbei. Und zum Thema nativen 4k @120Hz hast du alles gesagt, genau.
  5. Je nach Spiel / verwendeten Texturen ist der Unterschied aber gewaltig, selbst auf 17 Zoll, aber mir reicht dennoch Full-HD. Wenn ich jedoch genügend Leistung für das entsprechende Spiel über habe, nutze ich ingame 4k um alles (vorallem in der Entfernung) deutlich schärfer werden zu lassen. Um 4k bzw. 3840x2160px auf unserem Full-HD-Panel ausgeben zu können, einfach in der Nvidia Systemsteuerung DSR 4,00 aktivieren (Glättung 0). Ab sofort taucht als Auflösung auch 3840x2160 auf. Im Prinzip profitiert jedes Spiel deutlich davon. Aber man muss auch die Leistung in dem Moment über haben. Für aktuelle Blockbuster nicht möglich, es sei denn so 20-40 fps stören einen nicht. P.S. Alle anderen DSR-Faktoren sind uninteressant (keine gute Qualität), vielleicht noch 2,25x (2880x1660px), jedoch dann mit ca. 20% Glättung (und nicht 0 wie bei 4,00). Den Wert kann man aber nur für alle Faktoren einstellen.
  6. Nein. Selbst eine 2080 Ti (in meinem Desktop) reicht bei vielen Games nicht für stabile 60 fps @2160p (mit hohen Detailstufen). Aber: Auf dem 4k bzw. 2160p-Display könnte jedoch beim Gaming auch 1440p ganz gut aussehen, obwohl es nicht die native Auflösung darstellt. Und für Windows respektive zum Arbeiten ist 4k natürlich deutlich besser. Ob sich also ein 4k-Display lohnt, kommt ganz auf das Anwendungsprofil an. Ich für meinen Teil bleibe beim 1080p-Display (für 17 Zoll finde ich das ausreichend), habe das Area 51m aber auch zeitweise an einem externen Bildschirm mit höherer Auflösung.
  7. Man kann beide Farben über den Chat bestellen. Man bekommt dann ein Angebot per Mail. Hier habe ich beide Farben angeboten bekommen, auch wenn im Konfigurator ja derzeit nur eine angeboten wird. Außerdem 12% Rabatt, obwohl es vorletzte Woche keinen Rabattcode gegeben hat. Zum Thema 2080 Super: Ich sehe es wie captn. Erstens wird sie sicher nicht kommen, zweitens hält sich der Mehrwert stark in Grenzen.
  8. edit: Grund: es sind noch viel mehr Hinweise und Tests nötig. Melde mich zu einem späteren Zeitpunkt nochmal (wenn die 2080 da ist)
  9. Ich hatte ja einen zweiten mit 2080 bestellt. Lieferdatum 24.06. Allerdings kriege ich wohl für meinen ersten mit 2070 nun die 2080 (natürlich gegen Aufpreis) einzeln getauscht, cool! Ich habe wegen meinem Display eh einen Service-Techniker-Einsatz auf Garantie, da wird das nun kombiniert (habe einfach nochmal nachgefragt ob möglich) und die Grafikkarte gleich mit ausgetauscht. Ich warte aktuell aufs Angebot für die 2080 sowie auf einen konkreten Service-Techniker-Termin. P.S. Die 2070 ist dann natürlich auch noch da, ich werde sie dann wahrscheinlich im Marktplatz inserieren, evtl. hat ja ein 2060-Nutzer Interesse dran.
  10. Bekomme in Kürze auch ne 2080 und sie wird auch ab Tag 1 mit maximal 0,85v (eher 0,75 - 0,8v) laufen. Das hat aber nichts mit der "Abrauchen-Thematik" zu tun, sondern weil ich das grundsätzlich mache (wie mittlerweile manche hier wissen), um das Lüfterprofil "Still" ohne Throttling (bzw. mit weniger Throttling) nutzen zu können. Wenn meine (zweite) Revision dann also überhaupt noch betroffen ist, dann wird sie wegen UV wohl auch eher keine Probleme bekommen. Und ich hoffe natürlich auch @Budi, dass du schnell deine neue 2080 bekommst. Halte uns auf dem Laufenden.
  11. Hi, wie lange hattest du dein Notebook / die 2080 im Einsatz? Es fällt so bisschen auf, dass bei denen, wo die 2080 kaputt gegangen ist, das Notebook gar nicht so lange genutzt wurde. Und dann gibt es jene, die haben es seit Monaten ohne Probleme (mit 2080) im Einsatz.
  12. Würde ich auch machen, wenn nicht genügend Leistung über ist / sein sollte. Mir persönlich sind stabile 120 fps lieber als z.B. schwankende 120-160. Vorteile: - die Steuerung / Maus ist immer gleichbleibend (bei 160 fps ist sie, dann zwischendurch, empfindlicher) - Chips bleiben kühler und / oder Lüfter ruhiger Nachteile: - 120 fps sind natürlich nicht so smooth wie 144/160. Allerdings möchte ich letzteres nur, wenn ich dies konstant halten kann Ist am Ende aber Geschmackssache. Für die Präsentation war es sicher nicht schlecht (Temperaturen ;))
  13. Habe gerade das zweite Area 51m mit 9900k und 2080 bestellt. Da es derzeit keinen Code gibt, habe ich einen Mitarbeiter im Chat drauf angesprochen, dass ich bestellen will aber 10% Rabatt als Bestellung-Voraussetzung benötige. Ich habe dann etwas später bzw. soeben per Mail ein Angebot mit 12% Rabatt bekommen. Die Farbe konnte ich mir auch aussuchen (im Konfigurator derzeit nur Mondlicht). Voraussichtliches Lieferdatum: 24.06. (auch wenn das natürlich verschoben werden könnte - aber die Wartezeit ist ohnehin nicht so tragisch, da ich ja immerhin schon eins habe). Bin so sehr zufrieden. Das erste / aktuelle mit 2070 werde ich dann wahrscheinlich verkaufen. Wenn es soweit ist, stelle ich es im Marktplatz ein.
  14. Gibt es aktuell einen gültigen Rabatt-Code? Ich weiß: vor paar Tagen gab es 14%... aber ob 10, 12 oder 14 ist nicht so entscheidend, wird auf die Firma gekauft. Aber GAME10 wie sonst geht nicht. Und 10% sollten es schon sein. Und danke für die Hilfe drüben im englischsprachigen Forum captn
  15. Ok, aber ohne dazugehörige HWInfo-(Vergleichs-)Screenshots, wo man dann vielleicht die Ursache sieht, kann man da kaum was zu sagen. Evtl. hat sie ja auch nur geringfügig bei 74 runtergetaktet.
  16. Möglicherweise ist sie genau deswegen bei 74 stehen geblieben. Oder hast du den Takt beobachtet?
  17. Bieten sie momentan noch nicht an beziehungsweise du kannst derzeit keine 2080 einzeln kaufen. Kosten sind mir nicht bekannt. Und die 2070 nehmen die ganz sicher nicht zurück / in Zahlung. Und ob die zukünftige Generation unterstützt wird kann derzeit noch niemand sagen.
  18. Das habe ich mir auch schon gedacht - hört sich nun nicht nach einem HW-Defekt an. Die Rede war aber von "abgeraucht" - hat es nun aus dem Gehäuse rausgequalmt oder nicht? ("Leichter metallischer Geruch umströmte mich...").
  19. Da hast du nicht Unrecht. Auf der anderen Seiten müssten jetzt bei allen Neubestellungen die neue Revision der 2080 verbaut sein. Aber das müsste man vor Bestellung erst verifizieren (und natürlich auch, ob das Problem überhaupt damit zusammenhängt / behoben ist).
  20. Ja. Echt ärgerlich und nicht ungefährlich. Was hast du nun vor? Geld zurück oder Ersatzgerät?
  21. Oje, blöd, so "langsam" häuft es sich.... Folgende Fragen stellen sich mir: 1) du hast auch eine 2080 oder? 2) ist das Problem mittlerweile, z.B. mit der neuen Revision der 2080, im Griff? (kann man wohl noch nicht beantworten)
  22. Ist mir zumindest gestern auch schon aufgefallen - wie lange keine Ahnung. Wer Lust hat mal wieder was zu testen (gilt für alle 2080 Besitzer) und von mir als kleines Dankeschön 30 Euro überwiesen zu bekommen (für nen Game-Key oder so :)) der macht bitte folgendes: http://forum.notebookreview.com/threads/official-alienware-area-51m-owners-lounge.826831/page-1194#post-10917193 Würde mich mega freuen, wenn das jemand testet. Wichtig ist jedoch, sich an alles zu halten was dort steht.
  23. Ja. Ich finde aber auch, dass das Area 51m eben dünner, leichter sowie edler ist, als jedes Clevo oder auch das MSI GT76. Für mich persönlich eine andere Klasse. Ich benötige aber auch weder den 9900k (vorallem nicht mit OC - diejenigen sollten wohl das GT76 nehmen), wenn würde ich ihn wohl statt 4,7 auf 4,5 GHz auf allen Kernen betreiben, und natürlich wie immer mit UV. (hab ja einen geköpften 8700k drinnen)
  24. Ja und nein. 115W TDP ist bisschen wenig. Spiele wie Division 2 schöpfen die schnell aus, dann können nur rund 0,75-0,85v anliegen, was zu entsprechenden Taktverlusten führt. Ich rede von ungecappten fps, also Vollgas. Lediglich Spiele wie Assassins Creed Odyssey können dann noch höher takten, weil die Karte dann rund 0,9-1,0v anlegen kann. Das Spiel zieht weniger Saft (bedeutet aber nicht, dass es nicht anfordernd wäre, nur auf andere Weise). Ich hoffe das bald das bei Twitter genannte TDP Update für 2060/2070 User kommt.
  25. Das ist übel, weil ja dann zum Gamen unbrauchbar... Ich hatte so oder so nicht vor, es zu machen, aber danke. Die 2070 läuft unter dauerhaften Volllast unter 80 Grad mit dem Lüfterprofil Still. Bevor ich zukünftig ein Bios Update mache, muss für mich vorher gewährleistet sein, dass bei Still nach wie vor nicht mehr als 2500/2200 RPM anliegen (und dass man gleichzeitig weiterhin per GPU-Overclocking-Profil das Temperaturlimit von 74 auf mehr anheben kann - aber ich denke beides wird langfristig bleiben).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.