Zum Inhalt springen

Robman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    855
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    41

Robman hat zuletzt am 23. April gewonnen

Robman hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

1 Benutzer folgt

Alienware Ausrüstung

  • Notebook
    Alienware Area-51m R2
  • Desktop
    Nicht im Besitz

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Robman

Erfahren

Erfahren (11/14)

  • Gut reagiert Selten
  • Zugehörig Selten
  • Äußerst beliebt Selten
  • Posting-Maschine Selten
  • Kollaborateur

Neueste Abzeichen

310

Reputation in der Community

  1. Finde es für überwiegend Plastik gut gemacht. Aber vorallem gefällt mir das Design. Aber ich brauche es nicht und der 275HX ist für mich eh gestorben. Das MSI Raider wird bezüglich Material / Verarbeitung wohl aber auch nicht besser sein.
  2. Ja, MSI Raider A18 HX A9WIG-080, hatte ich hier schon erwähnt. Geht heute in den Niederlanden per UPS auf den Weg. Wird wohl Freitag-Samstag eintreffen (hab noch kein genaues Datum). Wollte dir nicht zumuten, für mich mehrere Tests machen zu müssen. (da du von dir aus ja keine CPU-Tests im CPU-Limit machst oder diese zumindest nicht teilst)
  3. Leider hat das Blade neben IPS auch nur den 275 HX. Siehe nachfolgende Screenshots: 275HX 9800X3D Der 9800X3D ist hier 162% (!) schneller. Ich gebe zu, Tempest Rising ist Rosinenpickerei (RTS Game), und dank FG kann man (vorallem) in solchen Spielen die fps verdoppeln, aber der Unterschied in den meisten Spielen liegt bei 50-80%. Desktop-CPU, ja, trotzdem. Mal schauen wo der 9955HX3D liegt. Wurde heute versendet (MSI Raider)
  4. Ja, Hauptsache kein Tearing mit irgendeiner Sync-Form. Das Blöde am Display vom MSI Raider ist, dass es nur 120 Hz hat. Das ist unnötig wenig (insbesondere für Frame Generation), da der 275HX und erst recht der 9955HX3D genug Power für mehr fps in vielen Spielen hat. Und die mobile 5080/5090 ebenfalls. Razer bietet ja auch 240 Hz bei 3840x2400px (oder per Dual-Mode 480 Hz @ 1920x1200px) an, jedoch handelt es sich hierbei nur um ein reines IPS-Display, außerdem kein 9955HX3D.
  5. Wenn man möglichst wenig Probleme haben möchte, sollte man nicht gleich zu Beginn kaufen und der sogenannte Early Adopter sein. Das gilt sowohl für Soft- als auch Hardware. Aber die braucht es eben auch. Nein, das Asus werde ich nicht behalten. Zum einen muss ich noch erfahren, wie viel besser der 9955X3D performt, zum anderen würde ich mir auch noch das neue Razer Blade anschauen wollen, und drittens hab ich eher kein usecase für ein 18" Laptop (das entscheidet sich aber erst / aktuell noch). edit: Zocke gerade das neue Tempest Rising. Wenn ich dort paar Gebäude und Einheiten habe, falle ich auf ~130 fps am Laptop / 275HX zurück (CPU-Limit, GPU nur bei 50-60% Load). Bei Schlachten natürlich noch weniger. Der Desktop-PC (9800X3D mit schnellerem Ram) hält konstant 200 fps (mein aktiver fps-limiter) in den gleichen Szenen, insofern schafft er auch noch mehr als 200 fps. Ist eben noch ein riesen Unterschied, aber es ist und bleibt eben auch ein Vergleich zwischen mobilen Chip (nicht der schnellste) und Desktop-Chip (9800X3D ist der schnellste Gaming-Chip). Der mobile 9955HX3D wird dazwischen liegen, aber viel näher am 275HX als am 9800X3D (aber es ist und bleibt ein mobiler Laptop, darf man nie vergessen). edit 2: @pitha1337 Hab den Raider jetzt auch noch bestellt, da ich nicht von dir erwarten möchte, mehrere Tests zu machen. Ich werde dann alle drei modernen hier schon genannten / getesteten Spiele (inkl. CP2077) erneut mit dem 9955X3D testen und euch am Vergleich zwischen 275HX, 9955X3D und 9800X3D teilhaben lassen. Kommt wohl bis spätestens zum 26., testen kann ich aber vielleicht erst am 27. edit 3: Bei dem Spiel "X-Plane" ist der 7945HX3D (also auch 9955HX3D) näher am Desktop-9800X3D als am 275HX. Mal schauen wie sich mehrere Spiele verhalten. Ich werde dann berichten.
  6. Ja, das hatte ich auch eben erst im PDF gesehen. Mal sehen wer es am Ende fixen muss. Es wäre aber nichts Neues, wenn es an Nvidia hängt, derzeit ist das häufig der Fall. Wie auch immer, Hauptsache es wird schnell gefixt.
  7. Geforce-Experience wurde abgeschafft. Es gibt jetzt eine Nvidia-App, die ähnlich modern ist wie die AMD-Software. Die Nvidia-Systemsteuerung gibt es zwar noch parallel, aber nur temporär. Die Nvidia-App wird bald alles ersetzen (einige der Funktionen der Systemsteuerung sind schon vorzufinden). Wegen noch offener bugs siehe 3.2 @ https://us.download.nvidia.com/Windows/576.02/576.02-win11-win10-release-notes.pdf
  8. Wenn wieder ein neuer Treiber rauskommt, wird es denke ich behoben sein. Nvidia listet ja stets die gefixten und noch offenen bekannten bugs auf. Ich benutze die Nvidia App zur Treiber-Aktualisierung, da sieht man es ganz gut. Auf der Webseite natürlich auch.
  9. Hab den schnellen Fury Ram (6400 CL38) übrigens noch ins Scar 18 eingebaut (den Boden kann man ja ohne Schrauben entfernen, was echt nice ist). Leider wird er nur mit 4800 CL40 erkannt, was deutlich langsamer als 5600 CL46 (stock) ist (gerade bei CP2077 getestet). Im Bios gibt es leider keine Settings. Früher war hier Asus besser. MSI soll wohl immernoch ganz gut sein (bezieht sich auf 2024er Modelle, 2025 keine Ahnung). Bin gespannt auf den CP2077-CPU-Limit-Test von @pitha1337 mit seinem MSI Raider mit 9955HX3D.
  10. Definitiv. Nur eine Frage der Zeit. Dennoch ärgerlich bzw. eigentlich kaum hinnehmbar.
  11. Ja. Steht auch noch in den zu patchenden bugs. Was Nvidia in letzter Zeit so treibt, ist wirklich etwas enttäuschend. Hatte auch zu Anfang Probleme mit der Desktop-5090, aber das haben sie in den Griff bekommen. Aber kamen/kommen ja ständig neue Treiber. Ein Nachtrag noch zum 2560x1600px Display vom Asus ROG Strix SCAR 18 2025. Ich hatte es ja für ein miniLED gelobt - außerdem hatte ich gesagt, dass diese Auflösung für 18" grundsätzlich reicht (mehr PPI als 3840x2160px @32") - daran ändert sich auch nichts, aber gleichzeitig muss ich sagen, dass das Bild bzw. eben auch der Text auf dem 32er OLED besser aussieht, schlechtere PPI hin oder her. Ein Wow-Effekt wird sich also erst mit 3840x2400px @18" einstellen. Das ist ja jetzt auch nix Neues, beide Auflösungen gab es die letzten Jahre bei Laptops auch schon. Dank DLSS Perfomance oder Ultra Perfomance sollte diese Auflösung eigentlich auch nicht mehr das größte Problem darstellen. Das ist natürlich dann doch ein großer Vorteil des MSI Raider oder des Razer Blades - letzteres hat aber nur ein normales IPS, also weder miniLED, noch OLED (analog zum Alienware). Das der Korrektur / Vollständigkeit halber.
  12. Liefere ich bis Mittwoch. Du weißt ja, dass dort nur die 5080 drinnen ist. Aber ich denke, du willst mit dem Raider mit 5080 vergleichen. Bedenke aber, dass die maximale Punktzahl in Benchmarks nicht entscheidend ist, sondern das CPU- und/oder GPU-Limit. Da dein bestelltes Raider eine andere (X3D-)CPU hat, kann sich das ganz anders verhalten - sehr wahrscheinlich im nicht unwichtigem CPU-Limit besser (gleichzeitig könnte es theoretisch durch einen anderen Takt / Boost / Kühlung usw. @ 5080 weniger Punkte bei den Benchmarks abliefern). Aber ich denke das ist dir klar und du überbewertest TimeSpy & Co. nicht. Zum Asus ROG Strix SCAR 18 2025 hatte ich ja paar Posts zuvor schon einiges geschrieben. Hab bei drei Spielen nun noch mit dem Desktop verglichen: CPU-Limit-Test (geringe Auflösung usw.) (Werte in Klammern = 1% low) Cyberpunk 2077 275HX 5600 CL46: 165 (134) fps 9800X3D 6000 CL30: 283 (233) fps (+72%) AC Shadows 275HX 5600 CL46: 192 (177) fps 9800X3D 6000 CL30: 262 (245) fps (+36%) Black Myth Wukong 275HX 5600 CL46: 211 (101) fps 9800X3D 6000 CL30: 322 (151) fps (+53%) Wie "Just Josh" schon sagte, ist das größte Benefit dieser Laptop-Generation, dass die CPUs endlich auch mit unter 100 W (Crossload) schnell geworden sind. Er nennt im Video +58% für "Real World Gaming 1%" (14900HX/4090 vs 275HX/5090), was ich so bestätigen würde (hatte ja auch schon Laptops mit 13900HX u. 14900HX da). Ich wollte ja noch schnelleren Ram (6400 CL38) testen, aber hab ich nun doch nicht mehr gemacht. Er liegt zwar hier, aber aktuell wenig Lust. Würde sicher einiges bringen, aber der Unterschied zum 9800X3D ist dennoch groß bzw. der 9955H3XD vom Raider sollte im CPU-Limit @Gaming stets besser performen, egal welcher Ram der 275HX hat. So oder so muss man sagen, dass die schnellste Desktop-Gaming-CPU bzw. der 9800X3D sehr weit entfernt ist, daran wird auch der mobile 9955HX3D nicht viel ändern. Mit einem 240 Hz Monitor profitiert man entsprechend von so hohen (min-)fps des 9800X3D mit schnellem Ram. Fakt ist aber auch, dass ich durch den 9800X3D sehr verwöhnt bin - die aktuellen Laptops sind (eben auch im CPU-Limit) alles andere als langsam! Jetzt zum GPU-Limit-Test: 2560x1600px @ Laptop, 3840x2160 @ Desktop (ja, unfair, mehr dazu später) High-Preset DLSS Balanced oder Perfomance, je nach Spiel Werte in Klammern = 1% low mobile GPU @ ~170 W (im Maximum) Desktop-GPU @ 75% PL / ~430 W (im Maximum) Cyberpunk 2077 Mobile 5080: 148 (123) fps Desktop-5090: 189 (168) fps (+~28%) AC Shadows (mit FG) Mobile 5080: 146 (136) fps Desktop-5090: 192 (179) fps (+~32%) Black Myth Wukong Mobile 5080: 126 (85) fps Desktop-5090: 151 (106) fps (+~20%) Die mobile 5090 bringt laut notebookcheck Benchmarks bei 2560x1600px übrigens nur ~5% mehr fps als die mobile 5080 (erst bei 3840x2160px sind es ~10%). Wie gesagt: Der Laptop wurde in 2560x1600px getestet. Der Desktop-PC in 3840x2160px. Unfair, aber so wäre es bei mir (und auch bei so einigen anderen) nun mal in der Praxis (keine Nutzung von externem Monitor bei Nutzung von Laptop). Wenn man das integrierte Display bei nativer Auflösung nutzt, dann könnte man auch sagen, dass die mobile 5080/5090 bei 2560x1600px schneller ist als die Desktop-4080/5070Ti bei 3840x2160px. Bei gleicher Auflösung bzw. bei 3840x2160px oder höher ist der Unterschied dann schon groß (analog zum CPU-Limit). Ich werde das Asus ROG Strix SCAR 18 2025 nun retournieren. Nicht wegen der Perfomance, sondern weil ich aktuell keinen richtigen usecase habe. Aber wer ein gutes 18" Laptop sucht, dem kann ich es wärmstens empfehlen. Ich muss aber dazu auch sagen, dass ich noch kein anderes dieser Generation getestet habe, so dass das MSI Raider theoretisch auch gut sein könnte. Auf jeden Fall hat sich in der Laptop-Welt einiges getan (CPU-Limit, Displays, Tastatur, Trackpads, rauschige Lüfter). Edit: Ich sollte den 9955HX3D eigentlich auch noch testen, dann kann ich dessen Wert (bei natürlich gleichen Testbedingungen) in meine oben genannten Benchmarks in die Mitte zwischen 275HX und 9800X3D eintragen (aber sicherlich deutlich näher am 275HX - das ist ziemlich sicher). Edit 2: @pitha1337 Damit ich nicht extra noch ein 9955HX3D Laptop bestellen muss, teste bitte mal Cyberpunk 2077 im CPU-Limit: 1280x720px, vieles deaktivieren oder auf niedrig setzen, DLSS Perfomance, kein RT, kein FG und dann den dortigen Benchmark laufen lassen. Dann hängst du auf jeden Fall im CPU-Limit. Natürlich auch schon vorher, aber so geht man auf Nummer sicher. Den gleichen Test mache ich dann mit dem 275HX. Ich schicke dir noch Screenshots der Ingame-Settings per PN. Bevor jetzt jemand sagt "in der Auflösung spielt doch keiner, was soll das" -> natürlich kommt man auch immer mal wieder in hohen Auflösungen (und mit hohen Details) in ein CPU-Limit (nicht in allen Spielen). Es sei denn man spielt grundsätzlich mit wenigen fps, z.B. 40-70 und hat eine schnelle CPU. Pitha1337 soll die geringe Auflösung nur für den Test nehmen, damit man sich konstant sicher im CPU-Limit befindet (man isoliert die CPU-Leistung so) und man somit eben gut CPUs miteinander vergleichen kann und eben auch ein aussagekräftiges sowie unverfälschtes Ergebnis erhält (weil so die GPU nie Volllast erfährt und limitiert). Viele hier oder die meisten wissen das wahrscheinlich, aber wir haben ja auch immer mal Leser, die sowas nicht wissen.
  13. Müsste ein bekannter aufgelisteter bug sein, der auch im heutigen Nvidia-Treiber noch nicht behoben wurde.
  14. Ah ok. Und ich habe oben noch so einiges editiert und hinzugefügt. Bei Interesse nochmal lesen.
  15. Also, zum ROG Strix SCAR 18 (2025) G835: Leistung: Zur Leistung im CPU-Limit (275HX 5600 CL46): 114-140 fps (bei um die 90 Watt) bei 180 Grad Umsicht im aktuellen Cyberpunk 2077-Savegame. Der Desktop (9800X3D 6000 CL30) schafft im gleichen Test mit gleichen Ingame-Settings 170-240 fps (+49-71%). Jeweils ohne Frame Generation. Das ist nicht so schlecht, zumal der 9945HX3D statt 114-140 fps hier bestimmt 135-165 fps schafft. So extrem weit zum 9800X3D mit schnelleren Ram ist das dann auch nicht. Eigentlich schon, aber die fps sind eben trotzdem schon recht hoch und zu gebrauchen. Ich werde noch 6400 CL38 testen (5600 CL46 ist nicht gerade viel), das wird die fps und vorallem die min-fps um einiges erhöhen. Natürlich ist es mit der CPU kein Problem, in Spielen wie Overwatch, CS, Marvel Rivals, Delta Force usw. über 200 fps zu erreichen, klar. CP2077 ist schon ein forderndes Spiel, und das auch im CPU-Limit, daher teste ich damit gerne. Zum GPU-Limit sag ich nichts, die Leistung der mobilen 5080 und auch 5090 ist bekannt (letztere lohnt sich nur so richtig bei Nutzung von UHD als Basis). Da bei 18" oder niedriger 2560x1600px reichen, bekommt man so einige fps frei. Zudem kann man mit Ingame Settings das GPU-Limit verschieben (das CPU-Limit schlecht bis gar nicht) Lüfter: Überwiegend rauschig, auf jeden Fall echt in Ordnung. Sie sind komplett (ohne Firmware-Eingriff) mit "G-Helper" steuerbar, aber ehrlich gesagt reicht schon der "manuelle Modus" in Armoury Crate aus. G-Helper ist aber dennoch zu empfehlen, weil es im Gegensatz zu den ganzen Asus Diensten (mindestens acht) und der großen Asus Armoury Crate Software schnell und schlank ist. Der manuelle Modus bei Armoury Crate (oder eben G-Helper) ermöglicht die maximale Leistung bei gleichzeitig erträglichen bzw. benutzerdefninierten Lüftern. Im Gegensatz zu "G-Helper" gibt es in den Lüfter-Kurven Grenzwerte, die nicht unterschritten werden dürfen, aber Asus lässt einen viel Spielraum. Bei Cyberpunk 2077 (heftig für die CPU) im CPU-Limit throttelt der 275 HX zu jeder Zeit (4,2-4,7 GHz je nach Kern - mit maximalen Lüftern). Wenn man die Lüfter reduziert, kommt man eben auf paar Hundert MHz weniger, was nicht gleich sehr viel an fps ausmacht. Andere Spiele wie Assassins Creed Shadows z.B. ermöglichen mehr Takt auf den Kernen. Es empfiehlt sich die Leistung weit nach oben zu ziehen, und bei den Lüftern zu schauen, wieviel Leistungsaufnahme und somit auch Takt man dann noch hat. Hier muss jeder für sich nach Lüfter-Lautstärke-Vorliebe den Sweetspot einstellen. Ich habe einfach die Mindest-Grenzwerte von Asus genommen: 4.000 rpm @ CPU im Maximum 3.600 rpm @ GPU im Maximum 5.700 rpm @ System im Maximum Armoury Crate gibt hierfür 37,7 dBA aus, was sicher hinkommt, es ist angenehm. Je nach Spiel und Last sind es dann nur ein paar fps weniger, aber deutlich leiser. Display: 2560x1600px reichen bei 18" (mehr PPI als 3840x2160px @32") Wenn man in Games das FOV etwas erhöht, hat man im Horizontalen keinen Nachteil (an den Seiten nichts abgeschnitten) gegenüber 16:9, nur dass man dann eben noch die Höhe von 16:10 hat (also wie unter Windows). Oder man spielt direkt in 16:9, durch die pechschwarzen Balken oben und unten fällt das gar nicht auf, vorallem abends Das miniLED mit 2.000 Zonen ist gut, ist auch nicht körnig oder so. Im Vergleich zu meinem 32" OLED sieht man in Extremsituationen immernoch die Nachteile der Technologie. Aber Jammern auf hohem Niveau. Das MiniLED kann zudem unnötig hell werden (Luxusproblem), was ich niemals brauchen werde (benötige ich nur am Smartphone und am mobilen 14" Laptop) Sound: Nur ok. Deutlich schlechter als von meinem 14er MacBook Pro (und auch vom ROG Zephyrus G16, was ähnlich in dieser Hinsicht ist) Mehr kann ich zum Sound nicht sagen, ist nicht so mein Bereich. Hab nirgends was verstellt Tastatur: Sehr gut, wertig und komfortabel Design, Qualität, Haptik: Wie schon auf der vorherigen Seite gesagt, alles ziemlich gut und deutlich besser als erwartet. Ist schon ein schönes Stück Technik. Dieses Habenwollen-Gefühl kommt bei mir auf, aber so richtig Sinn macht es für mich nicht (weiter unten dazu mehr) Es gibt eigentlich nur ein Modell, was ich auch noch interessant finde: Das Razer Blade 18. Aber hier kann eigentlich nur die Materialwahl besser sein, sonst nichts. Display, Tastatur, Lüfter(steuerung) werden definitiv das Nachsehen für mich haben. Und designtechnisch finde ich das Scar schon wirklich sehr schön. Und andere (MSI, Aorus, XMG, Alienware) reizen mich allgemein irgendwie gar nicht (und Alienware hat auch kein miniLED o. OLED). Insofern würde es wohl das ROG Strix SCAR 18 (2025) werden, sofern ich mir ein 18" Laptop anschaffe (oder das jetzige behalte). Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich einen meiner beiden Desktop-PCs wirklich damit ersetzen soll. Lasse mir viel Zeit. Momentan spiele ich an einem mobilen 17,3" Display (verbunden mit Desktop-PC) im Couchmaster, wenn ich nicht am Schreibtisch/Monitor oder am TV zocken möchte. Und das ist eigentlich komfortabler, da die Tastatur unabhängig vom Bildschirm ist (und man auch mit dem Handballen nicht auf der Baseunit-Kante vom Laptop hängt). Zudem gibt es natürlich weitere Vor- und Nachteile, muss ich mal sehen. Außerdem wäre mir der 9945H3D im ROG Strix SCAR 18 viel lieber als der 275HX (Akkulaufzeit ist mir bei einem 18" Laptop recht egal). Möchte wenn schon nicht so viele fps verlieren. Im Scar 17 hatte Asus den 7945HX3D, insofern stirbt die Hoffnung zuletzt (insofern werde ich das jetzige mit 275HX wohl innerhalb der zwei Wochen retournieren, wenn dann noch eins mit 9945X3D kommen sollte, würde ich wohl erneut überlegen). Es sieht aktuell so aus, als kommt keine X3D CPU ins Scar oder Blade. Ich teste in Kürze 6400 CL38 (gegen die stock 5400 CL46), das dürfte nochmal einiges im CPU-Limit beim 275HX bringen. Unterm Strich ist er auch jetzt schon eine recht gute CPU.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.