Zum Inhalt springen

Jörg

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.347
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    191

Alle Inhalte von Jörg

  1. @Priest : Ok, dankeschön für deine Info und deinen Tipp. Im Internet steht allerdings etwas von einer Revision 2.0 dieser W Central Software. Diese soll wohl angeblich 8-kompatibel sein. Aber wenn du sagst es geht nicht dann wird es wohl so sein. Danke nochmal. Scheint ja an der Cam selber zu liegen und nicht am OS. Gruß Jörg
  2. Hallo liebe Community, meine Frage richtet sich hauptsächlich an diejenigen, die Windows 8 / 8.1 benutzen und evtl. noch aus früherer Windows 7-Zeit im Besitz der Webcam Central Software sind. Gibt es jemanden unter euch, der diese Software mal unter Windows 8 / 8.1 installiert hat? Bei meinem AW18 mit Windows 8.1 ist für die Webcam nur der Standard-Treiber installiert, dies finde ich nicht so besonders. Die Webcam Central Software bietet da schon etwas mehr. Über Infos würde ich mich freuen. Gruß Jörg
  3. @Nomaam : Hattest du denn zu dem Zeitpunkt, als es dann endlich funktionierte, UEFI und Secure Boot wieder aktiviert, oder war zumindest Secure Boot noch abgeschaltet? Gruß Jörg
  4. @AdmiralTarkin : Dies wäre tatsächlich sehr wünschenswert, ja, jedoch bleibt es sehr oft nur ein Wunschtraum, der dann u.U. sehr schnell zum Albtraum wird. Excellenten Service und Support kann man nur bieten, wenn man in diesen investiert, z.B. in Form von top ausgebildeten Technikern, die idealerweise auf die spezifischen Produkte trainiert und fit gemacht werden, sowohl hardwareseitig als auch softwareseitig. Leider hat die ganze Sache einen Haken : Die Ausbildung ist teuer, und ein Techniker, der sich seiner Fähigkeiten bewusst ist, arbeitet nun mal nicht für ein paar lumpige Euro die Stunde. Was macht man daher? Man zieht sich Subunternehmen heran mit Leuten, die alles machen, aber nichts richtig. Ist halt günstiger. Geiz ist geil, nicht nur bei den Endverbrauchern:19:. Ich persönlich habe den Eindruck gewonnen, dass es in unserer schnellebigen Zeit immer schwerer wird, für Geld Dinge oder Service zu erwerben, wo wirklich von Anfang bis Ende alles stimmt, selbst dann, wenn man wirklich viel Geld bezahlt für etwas. Gruß Jörg
  5. Hallo Battlefeld, was genau hast du denn nun getan damit es funktioniert? Du hast zwar geschrieben, woran es deiner Meinung nach liegt, aber leider nichts darüber was du denn nun konkret gemacht hast. Gruß Jörg
  6. @Sergeant : Ja, jetzt wird sich zeigen ob AW wirklich ernst macht, oder ob vielleicht doch noch ein neuer kommt. @Chromhammer : Im Grunde ist das kein aktuelles Problem, richtig perfekt war das alles, soweit ich mich zurückerinnern kann, eigentlich zu keinem Zeitpunkt. Entweder sind dies Folgen einer Personal- bzw. Kosteneinsparung, oder aber man setzt 400 Euro-Jobber vor den Bildschirm, die von den Dingen überhaupt gar keine Ahnung haben, und lässt diese vorgegebene Texte irgendwo eingeben. Ich liebe die Globalisierung, und Geiz ist nunmal geil. Gruß Jörg
  7. @Joe : Auf gar keinen Fall sollte man sich auf Geräteangaben aufgrund einer angegebenen Servicetag-Nummer verlassen. Dazu wird das ganze System viel zu nachlässig gehandhabt bzw. wird viel zu schlampig gepflegt. Man schafft es ja noch nicht einmal, die allgemeinen Treiber für die jeweiligen Geräte ordnungsgemäß dort online zu stellen, wo sie hingehören. Da wird es dann mit einer gerätespezifischen Treiberliste aufgrund einer Service Tag schonmal gar nicht klappen. Gruß Jörg
  8. @Devily : Gut ok. Wie schaut es mit der vertikalen Bildwiederholfrequenz aus? Ich kenne nicht die Setup-Möglichkeiten der XBox-One. Hörst du denn Sound aus den Lautsprechern? Trotzdem nochmal die Frage : Woran erkennst du denn ob das externe Gerät beim Einstöpseln automatisch erkannt wird? Gruß Jörg
  9. Hallo, wie schaut das denn aus beim M17X R4, muss man dort auch auf den HDMI-Eingang per fn+Fx umschalten, oder geht das automatisch, sobald ein externes Gerät erkannt wird? Bei ersterem müsste, sofern ich das richtig sehe, die OSD-Software installiert sein und natürlich auch einwandfrei funktionieren, damit man dann bei Bedarf mit der der vom Hersteller vorgesehenen Tastenkombination umschalten kann. Evtl. ist das externe Gerät, in diesem Fall die XBox, nicht korrekt voreingestellt bezüglich ihrem Ausgangssignal. Stimmen Auflösung und/oder vertikale Bildwiederholfrequenz nicht mit denen des Notebook-Displays überein, kann es durchaus sein, das der Bildschirm schwarz bleibt. Gruß Jörg
  10. @joe : Dieser Thermal Dynamic Framework-Treiber ist NICHT der Chipsatztreiber. Momentan ist es so, dass Dell mit dem Downloadbereich relativ schlampig umgeht bzw. ihn sehr schlampig pflegt. Es kann also sein, dass wichtige Treiber für die jeweiligen Geräte gar nicht in den Treiberlisten auftauchen bzw. angeboten werden. Warum dies so ist kann man mit irgendeiner Logik oder gesundem Menschenverstand eigentlich nicht nachvollziehen. Nachtrag : Zur Not müsstest du auf die Treiber deiner mitgelieferten Ressource-DVD zurückgreifen, sofern man diese nicht bei der neuen Gerätegeneration auch schon eingespart hat. Diese sind zwar nicht unbedingt die aktuellsten, aber immerhin kannst du dann installieren. Gruß Jörg
  11. @Priest : Ja, komplett herunterfahren möchte ich eigentlich auch immer. Ich habe in den erweiterten Energieoptionen darum auch jetzt schon den Schnellstart deaktiviert. Bei einer Neuinstallation würde ich dann diese 32GB-Partition löschen und den Platz wieder freigeben. Rapid Start würde ich dann im Bios bzw. UEFI ausschalten, sofern möglich. Habe es mir noch nicht genau angeschaut. Zusätzlich würde ich dann Windowsintern ebenfalls nochmal den Ruhezustand deaktivieren über powercfg/h off. Gruß Jörg
  12. @Priest : Ja, das habe ich auch schon überlegt. Bei meinem AW18 mit W8.1 Pro scheint dies auch eingerichtet zu sein, ich habe eine zusätzliche versteckte Partition mit 32GB Größe ab Werk eingerichtet, da ich ja 32GB RAM bei mir verbaut habe. Dies ist natürlich schon ganz schön viel Speicherplatz auf dem SSD, den ich dafür opfern muss, zumal ich den Ruhezustand eigentlich nicht brauche. Beim M18X mit W7 habe ich den Ruhezustand komplett deaktiviert über die Konsole(CMD) mit powercfg -h off. Bei Windows 8/8.1 scheint der Ruhezustand aber einen anderen Stellenwert zu haben als noch unter Windows 7. Von daher bin ich etwas hin-und hergerissen was denn nun das beste ist. Gruß Jörg
  13. nein das meine ich nicht. Ich rate dir halt zu dieser Vorgehensweise, weil ich vermeiden möchte, dass du aus Unwissenheit ins offene Messer rennst. Alienware-Notebooks sind schon sehr speziell, es gibt viele Funktionen. Um diese nutzen zu können muss man bei einer Neuinstallation genau wissen was man tut. Man muss wissen welche Treiber und welche Software man benötigt und wie, wann bzw. auf welche Art und Weise diese zu installieren sind. Auch ich muss mich da beim meinem neuen AW18 erst ausreichend informieren, es gibt da noch einige Dinge zu klären. Und solange ich nicht 100% bescheid weis und alles beisammen habe, was ich benötige, lasse ich alles so wie es ist. Gruß Jörg
  14. @Yoshiko : Ok, da muss ich später mal nachschauen. Ich habe übrigens Maximal-Konfi, mehr geht nicht. Gott sei Dank hatte ich noch die Möglichkeit dazu.Du möchtest eine SSD einbauen, ok. Hast du dich mit dem Thema Neuinstallation ausreichend auseinandergesetzt? Momentan ist der Treiber Download-Bereich bei Dell sehr unvollständig, da fehlen jede Menge Dinge. Warum weiß wieder mal kein Mensch. Darum würde ich dir empfehlen, erstmal mit der original HDD und dem original-Windows alles zu testen, schaue dir das Gerät genau an, ob alles soweit funktioniert, bevor du anfängst, alles auseinanderzureißen. Gehe ins Bios und notiere dir jede Einstellung, die original ab Werk gesetzt wurde. So kannst du später immer vergleichen und überprüfen, wenn es mal probleme gegeben hat. Die installierte Command Center-Version solltest du dir unbedingt ebenfalls notieren. Erkundige dich bitte hier im Forum, worauf beim Command Center zu achten ist, um Schäden am Gerät zu vermeiden. Gruß Jörg
  15. @Sergeant : Hast du denn schon eine Eingangs - und Auftragsbestätigung von Dell per Mail erhalten? Dort steht dann genau was bestellt ist. @Yoshiko : Willkommen im Club der 18er, Herzlichen Glückwunsch . Was für eine Hardware-Konfiguration hast du bestellt? Bezüglich deiner PN : Auf die Unterseite habe ich noch nicht geschaut. Dieses gravierte Metallschild von damals dürfte dort aber nicht mehr drauf sein, das hat Dell schon vor längerer Zeit eingespart. Gruß Jörg
  16. @user : Ah ok danke dir für die Info. Ich versuche halt hier nur zu vergleichen zwischen dem, was bei mir ist, und das was bei anderen ist, natürlich nur sofern man es vergleichen kann. Gruß Jörg
  17. Bei meinem AW18 war Experience vorinstalliert. Bei euch denn auch? Gruß Jörg
  18. @User : Du glaubst nicht wie gerne ich solch einen Job hätte, Herzblut habe ich mehr als genug dafür;). Aber mit meinen 45 Jährchen wird mich da keiner mehr nehmen, zumal ich dafür leider Gottes den total falschen Bildungsweg eingeschlagen habe. C'est la vie, so ist das Leben:(. Gruß Jörg
  19. Hallo User, Vielen Dank für den Link. Ich hoffe ja mal das sich das im deutschen Dell DL-Bereich bald wieder ändert. Kann ja nicht sein dass da Treiber fehlen, sogar der Chipset-Treiber. Gruß Jörg
  20. @Priest : Ist nicht so schlimm, kein Problem. Habe jetzt den von der DVD installiert, werde den auch immer nehmen, weil ich nicht weiß ob der Treiber direkt von Intel evtl. nicht angepasst ist. Eins finde ich jedoch komisch : Beim M18X ist es so, dass beim Umschaltvorgang von Graka zur HD und umgekehrt jedesmal das Gerät für einen kurzen Moment komplett aus geht, und sich dann selbstständig wieder einschaltet. Beim AW 18 ist das auch so, allerdings nur, wenn von HD wieder zurück zu den Grakas umgeschaltet wird. Im umgekehrten Fall wird nur neu gestartet, aber das Gerät geht nicht aus. Das ist jetzt nicht weiter tragisch(ich versuche ja grundsätzlich immer positiv zu denken ), es funktioniert ja bis jetzt soweit alles, aber komisch ist es schon. AlienAutopsy mal Schnellscan machen lassen : Keine Probleme gefunden. Gruß Jörg
  21. @Priest : Vielen Dank, bist mein Retter in der Not . Ja, auf der Ressource DVD hätte ich jetzt direkt im Anschluss nachgeschaut. Ich hoffe AW korrigiert bzw. vervollständigt das ganze wieder, für den Fall, dass man mal komplett neu installieren möchte. Dann braucht man ja alle Treiber. @Yoshiko : Ja, das ist richtig, SLI kann man deaktivieren, es läuft dann nur eine Karte. Gruß Jörg - - - Aktualisiert - - - @Priest : Ich war gerade mal auf deinem Link. Dort steht dass der Treiber für die HD2000 und HD3000 ist. Die HD-Einheit vom 4940mx ist aber doch die HD4600, oder sehe ich das falsch? Gruß Jörg - - - Aktualisiert - - - So, der Treiber ist Gott sei Dank auf der AW18 Ressource DVD enthalten und liess sich einwandfrei installieren. Trotzdem finde ich es merkwürdig dass er nicht installiert war ab Werk. Gruß Jörg
  22. @Yoshiko : Was dort steht stimmt, aber es hat nichts mit der Problematik des Umschaltens zu tun. Dort steht lediglich, dass die Grakas immer mitlaufen, und man kann sie nicht "on the fly" abschalten. Auch das stimmt, denn man muss, wie ich eben schon schrieb, manuell umschalten per fn+F5 und dann das System komplett neu booten lassen. Erst dann sind die Grakas deaktiviert. @Sergeant : Ja, da hast du recht. Ich hoffe das ganze klärt sich spätestens im Laufe der nächsten Woche. Sollte sich herausstellen, dass das so alles nicht normal ist, geht das Gerät zurück.
  23. Hallo Sergeant, danke für die Info. Also bei meinem M18X R2 ist dieser Treiber ordnungsgemäß installiert. Das AW18 unterstützt ja die Funktion des Umschaltens, genau wie das M18X. Was ich nicht verstehe ist, dass es anscheinend keinen HD-Treiber von Dell gibt, auch im amerikanischen DL-Bereich habe ich nichts gefunden. Für mich ist diese Umschaltung absolut sinnvoll und nützlich, da ich mit dem Gerät auch normal arbeiten möchte und nicht bloß spielen. Jetzt im Moment ist nur ein Standard-Microsoft-Treiber aktiv nach der Umschaltung. Da kann man aber absolut nichts einstellen, noch nicht mal die Displayhelligkeit kann man ändern. So ist das definitiv nicht ausreichend. Daher bin ich mal gespannt, wie das bei den anderen AW18-Besitzern aus dem Forum ist. Gruß Jörg - - - Aktualisiert - - - @yoshiko : Nein, das ganze hat mit Sli eigentlich gar nichts zu tun. Das AW18 unterstützt kein Optimus. Die Umschaltung von den Hauptgrakas zur HD-Grafikeinheit muss manuell angefordert werden. Dies geschieht über fn+F5. Funktioniert auch alles soweit, nur fehlt halt der zugehörige Treiber, wenn man zur HD gewechselt hat. Gruß Jörg
  24. So, habe heute das Gerät ausgepackt und eine erste Sichtung durchgeführt. Bis jetzt kann man nicht meckern, das Gerät ist sauber verarbeitet. Auch die Verpackungstechnik allgemein gefällt mir besser als es noch beim M18X R2 der Fall war. Das einzig negative, bis jetzt wohlgemerkt, ist der nicht 100%ig mittig ausgerichtete Alienkopf im Displaydeckel. Dadurch ist der sehr dünne LED-Kopfrand nicht rundum sauber zu sehen. Dies ist aber absolut verschmerzbar, sofern nicht mehr dazukommt. Man muss auch nicht päpstlicher sein als der Papst. AlienFX funktioniert wunderbar, keine Probleme. Display ist ok, keine Pixelfehler erkennbar. Mit Windows 8.1 muss ich mich erst anfreunden. Die Kamera-Software hat anscheinend nur sehr wenige Einstellungsmöglichkeiten. Diese finde ich persönlich auf dem M18X R2 mit Windows 7 besser gelungen. Das Kamera-Bild könnte ebenfalls besser sein, es rauscht mir persönlich etwas zu stark. Komisch finde ich, das laut den Systeminformationen mein Windows noch nicht aktiviert ist. Bei meinem M18X war das Windows bereits aktiviert, auch bei der Neuinstallation, die ich mit der mitgelieferten originalen AW-Windows 7 DVD durchführte, brauchte ich nicht neu zu aktivieren. Später dann mehr, es muss noch einiges ausprobiert und getestet werden. Gruß Jörg Beitrag hierher verschoben: Priest - - - Aktualisiert - - - So, leider musste ich bei der Umschaltung von den beiden NVidia's auf die HD-Grafikeinheit feststellen, dass AW den HD-Grafiktreiber nicht installiert hat. Sehr schlampig !!! Gibt es jemanden hier unter den AW18-Besitzern, bei denen das auch so war? Ich habe Windows 8.1. Gruß Jörg - - - Aktualisiert - - - Nachtrag : Ich war gerade im deutschen Dell-Downloadbereich. Dort wird, mir vollkommen unverständlich, gar kein HD-Treiber zum Download angeboten für das AW18 in Verbindung mit Windows 8/8.1 und auch 7. Ich werde jetzt mal mein Glück im amerikanischen DL-Bereich versuchen. Wer könnte mir dazu etwas sagen? Über Infos würde ich mich freuen. Gruß Jörg
  25. @Yoshiko : Dann solltest du nicht mehr zu lange überlegen. Gruß Jörg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.