

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.342 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
191
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Jörg
-
Alienware 15 - 2015 - Es passiert tatsächlich!?
Jörg antwortete auf Norbert Bortels's Thema in Alienware News
Hallo, also ich für meinen Teil wäre wahnsinnig enttäuscht wenn es in Zukunft von AW keine SLI/Crossfire-Notebooks mehr gibt. Das wäre echt ein starkes Stück. Allerdings hoffe ich insgeheim, dass es vielleicht etwas später doch noch ein 18er geben wird, dieses dann mit SLI bzw. Crossfire. Sollte es keine Geräte mit 2 Grakas mehr geben muss ich ganz schwer überlegen wieder ein AW zu kaufen. Zugegeben, die Idee mit dem GA finde ich toll, aber ich möchte nicht von diesem abhängig sein, um relativ aktuelle und aufwändige Spiele mit hohen fps spielen zu können. Ich favorisiere nachwievor definitiv SLI/Crossfire-Notebooks, von mir aus gerne schön dick, klobig und schwer, das ist mir egal. Eigentlich mag ich das sogar, wenn richtig "Material" verarbeitet wurde. Für mich ist das ein Zeichen von einer gewissen Robustheit und Qualität. Wenn es jedoch bei diesen 3 neuen Geräten bleiben sollte fände ich das übel. Die Queen würde wohl sagen : "I'm not amused !!" . Gruß Jörg -
@Chromhammer : Vielen Dank . Ja, ich wünsche hier an dieser Stelle natürlich auch allen hier einen guten Rutsch in ein hoffentlich gutes und erfolgreiches neues Jahr, viel Gesundheit, mit neuen spannenden Innovationen und toller neuer Hardware u. Software . Gruß Jörg
-
@all : Wie ich ja schon sagte, man muss eben mit Problemen rechnen bei solchen "chirurgischen" Eingriffen. Darum ist so etwas auf gar keinen Fall für jedermann geeignet, sondern halt nur für Leute, die Übung haben nebst nötigem Wissen und etwas Erfahrung. Ich selber würde so etwas übrigens auch nicht tun, nur mal so nebenbei. Da habe ich viel zu dicke Finger für, ich komme ausbildungsmäßig nicht aus dem Elektronikbereich, darum lasse ich das schön bleiben. Lieber kaufe ich mir ein Gerät in Max-Konfi, nutze es mehrere Jahre, und kaufe dann bei Bedarf komplett neu. Gruß Jörg
-
Hallo Norbert, ja klar, jeder hat über die Dinge eine andere Meinung. Das soll auch so sein, dazu sind wir auch schliesslich hier, um uns auszutauschen. Natürlich ist es generell möglich, eine Graka zu tauschen. Das ist aber eher etwas für diejenigen, die geübt sind, und die sich vorher sehr umfassend informiert haben, welche Probleme evtl. auf sie zukommen. Einfach mal eben machen ohne Hand und Fuß geht mit 100%iger Sicherheit in die Hose. Im Falle der 980er ist es doch so, dass noch nicht einmal ein passendes VBios existiert, oder sehe ich das falsch? Von einem, auf das Gerät angepassten Treiber mal ganz zu schweigen. U.a. aus diesen Gründen habe ich Silverwar davon abgeraten, weil er mir alleine schon aufgrund seiner Fragen, die er hier stellt, nicht den Eindruck bei mir hinterlässt, dass er diesen Dingen gewachsen ist oder gewachsen sein könnte. Von daher denke ich sollte man generell immer vorsichtig sein mit Aussagen in der Art wie : "Aaaach, ist doch alles easy, kein Problem, dat geht doch" usw.. . Gruß Jörg
-
@Silverwar : Vielleicht für dich von mir nochmal einige Gedankenanstösse : Du ziehst es in Betracht das jetzige AW17 zu erwerben um dann eine 980er nachzurüsten. Bist du dir im Klaren darüber dass das u.U. nicht so einfach ist? Hast du dazu genügend Kenntnisse?? Mein Tipp : Vergess das, und zwar ganz schnell !! Hier lauern Fallstricke und Probleme ohne Ende. Wenn du jetzt nicht unbedingt sofort ein Notebook benötigst, warte doch einfach noch. In dieser Zeit kannst du ja vielleicht noch etwas Geld zurücklegen bzw. sparen, um dir dann damit eine bessere Hardware-Ausstattung leisten zu können. Im Grunde genommen ist es wie beim Autokauf. Wenn du zuviel Abstriche machen musst, weil das verdammte Geld nicht reicht, dann lass es sein und warte, bis du soviel Geld hast, BIS dass es reicht. Sonst wirst du am Ende nicht zufrieden sein, glaubs mir. Gruß Jörg
-
Um dir dies beantworten zu können muss man wissen wie bzw. für was DU das Gerät hauptsächlich einsetzen möchtest. Gruß Jörg
-
Alle Modelle (Notebooks) Immer wieder Hänger beim Browsen?
Jörg antwortete auf tobik318's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Tobik318, Ich sehe es genau so wie mein Vorredner, daher rate ich dir ebenfalls zu einer Neuinstallation des Betriebssystems, oder halt alternativ zu einer Rücksetzung in den Auslieferungszustand über AlienRespawn, sofern das bei dir noch möglich ist. Letzteres erspart dir viel Zeit und u.U. viel Ärger. Vorher ist natürlich das Sichern deiner Daten angesagt, sofern noch nicht geschehen. Nach der Neuinstallation bzw. Rücksetzung wäre es dann evt. sinnvoll, verstärkt darauf zu achten, wie der Rechner nach diverser Software- und Update-Installation reagiert, denn von irgendwo her muss der Verursacher des Problems ja kommen. Einen Virenbefall kann man natürlich ebenfalls nicht ausschliessen. Gruß Jörg -
Hallo Silverwar, ob du warten kannst bzw. möchtest hängt ganz alleine von dir ab, bzw. davon, ob du das Gerät jetzt sofort brauchst, oder halt erst in ein paar Monaten. Mit einem Budget von 1800 Euro bist du eher im unteren Bereich angesiedelt, du wirst da also keine großen Sprünge machen können, was die Ausstattung des Gerätes betrifft. Ich denke aber mal das weißt du selber. Wie dann eine Zusammenstellung zu diesem Preis konkret ausschaut, hängt wiederum von dem Einsatzzweck ab bzw. von dem, was du damit machen möchtest. Gruß Jörg
-
Alienware 17 R1 Windows 8: Blackscreen nach ersten Kaltstart am Tag
Jörg antwortete auf BensLi's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@BensLi : Ja ok, ich hatte hier gelesen, dass das Problem wohl anscheinend, in Zusammenhang mit Windows 8 / 8.1, bei mehreren auftritt. Auch wenn es nicht viel bringen wird, wäre es doch da mal interessant, eine Stellungnahme von Dell bekommen zu können bezüglich dieser Sache. Irgend etwas scheint da ja nicht zu stimmen, wenn nachweislich mehrere Leute das gleiche Problem haben. Gott sei Dank habe ich noch Win 7 und mit dem ganzen Fast Boot / Secure Boot - Kram nichts am Hut. Hoffentlich hat man mit dem kommenden Windows 10 diese Technologien Hardware und Software-mäßig besser im Griff. Gruß Jörg -
Alienware 17 R1 Windows 8: Blackscreen nach ersten Kaltstart am Tag
Jörg antwortete auf BensLi's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo BensLi, also ich denke mal, selbst dann, wenn das Bios auf deinem Gerät, was ab Werk ausgeliefert wurde, nicht der letzten aktuellen Version entsprechen sollte, muss der Rechner dennoch zumindest in der Lage sein, einwandfrei hochzufahren, Punkt. Einzige Ausnahme : Ein Fehler in diesem Bios wäre dem Gerätehersteller bekannt und er würde aus diesem Grunde offiziell zu einem Bios-Update aufrufen. Viel interessanter bzw. wichtiger wären folgende Fragen : 1.) Handelt es sich um das originale Werks-Windows, oder hast du selber mal komplett per Hand neu installiert? Sollte letzteres der Fall sein, wurde alles korrekt installiert? 2.) Hast du Einstellungen im Bios verändert? 3.) Befindet sich das Gerät im Originalzustand, oder wurde bereits Hardware getauscht, bzw. war es vielleicht mal defekt und es gab deswegen eine Reparatur? 4.) War dieses Problem schon von Anfang an, oder war es plötzlich da, z.B. nach einer Neuinstallation von Windows, oder nach der Installation einer bestimmten Software / nach bestimmten Updates, oder nach dem Tausch einer Hardwarekomponente? Ansonsten würde mir spontan nur einfallen, dass du vielleicht mal versuchen könntest, bei einem Kaltstart den Power-Knopf etwas länger gedrückt zu halten, um sicherzustellen, dass das Startsignal einwandfrei bei allen zuständigen Komponenten ankommt. Ich habe bei meinem Uralt-Fujitsu Siemens-Notebook auch schonmal den Fall gehabt, dass das Gerät nicht richtig hochfährt, wenn der Powerknopf zu kurz betätigt wird. Die Lüfter gehen an, aber sonst passiert nichts. Gruß Jörg -
All Powerful M18X R2 ATI Catalyst Treiber Probleme
Jörg antwortete auf Tommyknocker1979's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Tommyknocker : Ja, das hast du recht, leider ist Dell da, wie leider auch in vielen anderen Dingen, sehr nachlässig und phlegmatisch. Warum man ausgerechnet die Graka-Treiberaktualisierungen bei einem Gaming-Notebook dermaßen schleifen lässt wird für mich persönlich immer ein Rätsel bleiben. Aber es nützt ja nun mal alles nichts, wenn ein Treiber zwar topaktuell ist, aber nicht auf das jeweilige Gerät angepasst ist, und daher Probleme verursacht. Dann lebe ich doch lieber mit ein paar fps weniger, habe aber dafür ein fehlerfreies System. Gruß Jörg -
All Powerful M18X R2 ATI Catalyst Treiber Probleme
Jörg antwortete auf Tommyknocker1979's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Tommyknocker: Nur so mal ein Gedanke von mir : Ich nehme an du hast den neuen Treiber direkt vom Hersteller genommen, also von ATI und nicht von Dell. Sehe ich das richtig? Falls ja, könnte es nicht vielleicht ganz schlicht und einfach daran liegen, dass es der Treiber selbst ist, der die Probleme verursacht? Es wäre dann ja kein, auf das Gerät angepasster Treiber, sollte man nicht vergessen. Gruß Jörg -
Alienware 17 R1 Windows 8.1 Auffrischen oder Zurücksetzen funktioniert nicht
Jörg antwortete auf Alien Men's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ok, nun, warum das Auffrischen/Zurücksetzen über Windows nicht funktioniert kann ich natürlich auch von hier aus nicht sagen. Da ist deine Frage natürlich berechtigt, ob jemand anders auch diese Probleme hat. Allerdings verstehe ich nicht warum du ein Werksabbild für AlienRespawn auf DVD haben möchtest. Dein Image auf der Festplatte funktioniert doch einwandfrei. Ausserdem wird es, wenn ich das richtig sehe, auch nicht ohne weiteres gehen, dass dir jemand ein Windows 8.1-Abbild von sich brennt, aus mehreren Gründen dürfte das, zumindest aus meiner Sicht, nicht so einfach sein : 1.) Das Gerät von demjenigen, der dir sein Abbild für Alien Respawn brennt, muss zu 100% identisch sein mit deinem bezüglich der Hardware-Zusammenstellung und Revision. 2.) Ich bin mir nicht zu 100% sicher wie Dell das handhabt, aber sehr wahrscheinlich wird in dem Abbild von demjenigen, von dem du es bekämst, eine andere Lizenz bzw. ein anderer Schlüssel eingepflegt sein, nämlich seiner!! Sollte das so sein könntest du das sowieso schonmal vergessen. Gruß Jörg -
Alienware 17 R1 Windows 8.1 Auffrischen oder Zurücksetzen funktioniert nicht
Jörg antwortete auf Alien Men's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Alien Men, also wenn ich dich hier richtig verstehe, sprichst du einmal von einem "PC auffrischen" bzw. vom einem "PC Zürücksetzen" über die integrierte Win 8.1-Funktion, und einmal über das Zurücksetzen in den Auslieferungszustand über Alien Respawn, mit Hilfe des Werks-Images in der Recovery-Partition. Beides sind, zumindest aus meiner Sicht, aber völlig unterschiedliche paar Schuhe, die eigentlich so nichts miteinander zu tun haben. Vielleicht solltest du einmal versuchen, sofern noch nicht probiert, AlienRespawn direkt, noch VOR!! dem Laden von Windows zu starten. Dies geht mit einer der Funktionstasten, müsstest dich da mal erkundigen welche das bei dir ist. Gruß Jörg Nachtrag : Sorry, habe nur die Hälfte gelesen . Also, du sagst über AlienRespawn funktioniert es, gut. Wieso fragst du dann aber nach einer gebrannten DVD mit dem Win 8.1-Werksabbild?? Verstehe ich irgendwie nicht. Nochmal zum Verständnis : Die Windows-Funktion PC Auffrischen / Zurücksetzen hat NICHTS!!!! mit dem Werks-Image zu tun, welches für AlienRespawn bestimmt ist, das sind vollkommen unterschiedliche Sachen. Deine Recovery-Partition mit dem darin enthaltenen Werks-Abbild wird in Ordnung sein, sonst hättest du auch über die Rücksetzung mit Alien Respawn Probleme !!! Das scheint aber, laut deiner Aussage, nicht der Fall zu sein. Es kann durchaus sein, dass irgend eine Software die Rücksetzung /Auffrischung über Windows behindert, da hat Priest vollkommen recht. Ein aktiver Virenscanner könnte durchaus der Auslöser des Problemes sein. Gruß Jörg -
Hallo Darth, erstmal vielen Dank für die Mühen deines sehr ausführlichen Textes. Aufgrund dieser Fehlermeldung bezüglich des Netzteiles (180W / 240W) könnte man ja vermuten, dass man dir evtl. das falsche Netzteil mitgeliefert hat, was ja bei einigen hier im Forum auch schon vorgekommen ein soll. Hast du das denn schon einmal abgeklärt bzw. sichergestellt, dass du das passende Netzteil hast? Ich bin jetzt nicht im Bilde ob es für die Revision 3 überhaupt mehrere verschiedene Netzteile gab je nach verbauter Hardware. Naja, Luzipha und/oder Priest werden sich sicher bald melden. Gruß Jörg
-
Alienware 17 R1 Eine Frage zum AlienFX Editor
Jörg antwortete auf Kopfjäger's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ok, gern geschehen, freut mich dass alles wieder klappt . Gruß Jörg -
Alienware 17 R1 Eine Frage zum AlienFX Editor
Jörg antwortete auf Kopfjäger's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Kopfjäger, also normalerweise sollte es so sein, dass der Alienkopf unten rechts in der Taskleiste unabhängig von einem Start des Command Centers erscheint. Tut er das nicht, wird vielleicht der dafür zuständige Dienst aus irgend einem Grund beim Hochfahren des Rechners nicht gestartet, sondern erst dann, sobald einmalig die Command Center-Software gestartet wird. Handelt es sich denn bei deinem Windows um das originale Werks-Windows, oder hast du selber vielleicht bereits mal manuell komplett neu installiert? Ist dieses Problem schon immer gewesen, oder war es plötzlich da? Gruß Jörg - - - Aktualisiert - - - Nachtrag : Was natürlich auch sein könnte ist, wenn die Grundeinstellungen verändert wurden versehentlich. Um das zu überprüfen klicke doch bitte mal unten rechts in der Taskleiste auf den kleinen Pfeil nach oben. Es öffnet sich ein Fenster. Dort klickst du bitte auf "Anpassen...". Es öffnet sich nun ein weiteres Fenster. Dort suchst du den Alienkopf bzw. das Symbol. Für diesen müsste die Einstellung "Symbol und Benachrichtigungen anzeigen" aktiv sein. Falls nicht, ändere mal diese Einstellung und starte anschliessend mal neu, um zu überprüfen, ob es dann vielleicht funktioniert. Gruß Jörg -
All Powerful M17X R4 Notebook geht aus und läßt sich nicht mehr starten
Jörg antwortete auf Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Norbert, ja klar, entscheiden muss er das letztendlich selber. Gruß Jörg -
All Powerful M17X R4 Notebook geht aus und läßt sich nicht mehr starten
Jörg antwortete auf Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Narigetox, auch wenn Norberts Tip sicherlich einen Gedanken wert ist, würde ich dir empfehlen ALLES über Dell zu machen, auch wenn es erstmal teurer ist. Funktioniert nämlich, nachdem Dell repariert bzw. ersetzt hat, irgend etwas nicht ordnungsgemäß, kannst du immer sagen "Ey Dell, mein Gerät ist immer noch kaputt, was habt ihr gemacht? Ich verlange Nachbesserung bzw. Ersatz !!" Wenn du dann Glück hast bekommst du vielleicht ein ganz neues Notebook. Kaufst du aber woanders das Ersatzteil, ohne dir 100% sicher sein zu können ob es überhaupt an diesem Teil liegt, kann es sein, dass du mühevoll ein Bauteil wechselst, was vielleicht gar nicht kaputt ist, von dem Geld, was du dafür dann bezahlt hast mal ganz zu schweigen. Machst du selber Fehler beim "Basteln", wird Dell berechtigterweise dann natürlich sagen : Ja tut uns leid Herr XX, aber dafür können wir nichts, sie haben das Gerät nicht zu uns geschickt, das ist ihre Schuld. Gruß Jörg -
@Sergeant : Nein, ich denke ich habe nichts vergessen. Und eigentlich hatte ich ja auch nicht gefragt wie man das Look & Feel unter Windows 8 / 8.1 wieder herstellen kann nach einer Neuinstallation, oder ??. Gruß Jörg
-
Bezüglich des spezifischen AW-Designs hätte ich mal einige Fragen : Wie schaut das aus wenn man ab Werk Windows 8.1 bestellt? Ist : 1.) Windows 8 / 8.1 mit dem spezifischen AW-Design überhaupt ausgestattet? 2.) Falls ja, hat man bei einer manuellen Neuinstallation von der originalen AW-Windows 8/8.1 DVD wie bei Win7 sofort wieder das Design, oder muss dies erst nach der Installation nachträglich eingepflegt werden? 3.) Wenn es das AW-Design bei Windows 8/8.1 gibt, gibt es auch schon auf der Kacheloberfläche / Anmeldebildschirm Anpassungen, oder beschränkt sich dies rein nur auf den Desktop? Gruß Jörg
-
Alienware Graphics Amplifier für Grafikboost bei Laptops
Jörg antwortete auf Willkill's Thema in Alienware News
@Willkill : Wie gesagt, es kommt darauf an wie "offen" man die Hardware für den User lässt. Es kann durchaus möglich sein dass man per Hardware-Dongle den PCIe-Anschluss exklusiv ausschliesslich für den Amplifier nutzbar macht und nicht für andere externe Hardware. Gruß Jörg -
Alienware Graphics Amplifier für Grafikboost bei Laptops
Jörg antwortete auf Willkill's Thema in Alienware News
@Sergeant : Wie gesagt, es bleibt alles erstmal abzuwarten. Technisch möglich wäre sehr viel bzw. machbar wäre sehr viel. Wahrscheinlich wird man es jedoch so nicht machen, da man sich, wie du es ja schon siehst, sicher nicht selber finanziell ans eigene Bein pisst bei AW. Gruß Jörg -
Alienware Graphics Amplifier für Grafikboost bei Laptops
Jörg antwortete auf Willkill's Thema in Alienware News
Ja, es ist ist durchaus vorstellbar, dass sich Elektronikfreaks sich da schon selber etwas gebaut haben. Es bleibt natürlich offen wie "edel" diese Lösungen dann daherkommen bzw. ob es dann rein nur um die Funktion geht. Ich finde die Idee von AW mit dem Amplifier unterm Strich gut und ausbaufähig. Momentan steckt alles noch in den Kinderschuhen diesbezüglich, man konzentriert sich zunächst einmal auf die Kooperation mit dem AW13. Allerdings wäre es sehr schade, wenn AW gewisse technische Möglichkeiten, die theoretisch mit dem Amplifier möglich sind, einfach durch gewisse "Dongles" sperrt, weil man evtl. nicht möchte, dass die Nutzer diese Peripherie anderweitig nutzen als vom Hersteller vorgesehen. Weiterhin fände ich es sehr schade, wenn man in der Zukunft die anderen Notebooks nicht mit der Amplifier-Anschlussmöglichkeit ausrüstet. Für die Hardcore-Spieler, die z.B. ein AW18 mit 2 Grakas(SLI) ihr Eigen nennen, wäre es doch sicher interessant, die Leistung noch zu verstärken zu einem Triple-SLI. Dazu müsste aber dann der PCIe-Anschluss direkt mit den internen Grakas verbunden sein(SLI-Brücke). Ob das natürlich technisch machbar ist, und vor allem, ob das dann auch der Wille von AW ist(sehr wahrscheinlich nicht:(), bleibt abzuwarten. Gruß Jörg -
Alienware 17 R1 respawn boot mit Fehler 0xc00001
Jörg antwortete auf NOMAAM's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Nomaam : Also sofern sich das inzwischen nicht geändert hat, ist das Werks-Image nur in dieser versteckten Partition vorhanden. Die mitgelieferte Ressource-DVD oder die mitgelieferte originale Alienware-Windows DVD enthalten dieses Image nicht. Gruß Jörg