Zum Inhalt springen

Jörg

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.330
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    191

Alle Inhalte von Jörg

  1. Hallo, was die Displays angeht würde ich mir für die Zukunft schon wieder eine Abdeckung aus echtem Glas wünschen, so wie es z.B. bei den etwas älteren MacBooks aus 2010 noch der Fall war. Ist einfach kratzfester als irgendeine Kunststoffart, und es erhöht meiner Meinung nach irgendwie die Wertigkeit, zumindest rein subjektiv betrachtet. Gruß Jörg
  2. @Kopfjäger : "Laufwerk, Ram und Festplatte nur die Grundconfig nehmen, da man es besser und günstiger selber nachrüsten kann, selbst als komplett unerfahrener PC-Nutzer." Tut mir leid, aber ich bin da etwas anderer Meinung. Ich finde man sollte jemandem, der sich laut eigener Aussage nicht auskennt, nicht unbedingt zumuten, u.U. sein Notebook teilweise zerlegen zu müssen, um beispielsweise an die unteren 2 Speicherbänke dranzukommen. Und mit der Hardware alleine ist es ja nicht unbedingt getan. Baut man beispielsweise eine SSD nachträglich ein muss man sich mit dem Thema Neuinstallation befassen, was einen ungeübten in Verbindung mit einem AW-Notebook vor viele Probleme stellen kann. Es gibt hier im Forum mehr als genug Fälle wo man sehr große Schwierigkeiten mit Hardware-Aufrüstung und Neuinstallationen hatte. Es ist also nicht unbedingt alles immer soooo einfach und unproblematisch wie es oftmals dargestellt wird. Was er jetzt macht muss er natürlich selber wissen, ich meine es nur gut. Gruß Jörg
  3. Hallo Silverwar, auch wenn Welpi recht hat bezüglich dem selber Nachrüsten bezüglich Geld sparen, rate ich dir in deinem Fall, da du ja selber sagst du kennst dich nicht aus : Lass es sein, kaufe fertig ab Werk, auch wenn es ein paar Euros mehr kostet. Tue dir die Bastelei nicht an. Gruß Jörg
  4. genau die meine ich, aber ich bekomme nachwievor den genannten Screen angezeigt. Werde mal den Browser-Cache löschen evtl. läuft das was schief. Gruß Jörg - - - Aktualisiert - - - ok, geht, es lag tatsächlich am Browser, Firefox hat mich immer wieder automatisch auf diesen Screen geroutet, weiß der Teufel warum. Danke für die Info . Gruß Jörg
  5. Hallo zusammen, es gehört zwar vielleicht nicht unbedingt hier hin, aber weiß zufällig jemand was mit der deutschen Samsung-Webseite los ist? Schon seit Tagen bekommt man den "im Moment nicht zu erreichen"- Bildschirm angezeigt. Angeblich sollte der Ausfall nur 5 Stunden lang sein. Ist Samsung jetzt der nächste Kandidat der anfängt den deutschen Markt zu vernachlässigen? Die US-Seite geht nämlich:(. Gruß Jörg
  6. Hallo, ist ja alles schön und gut, aber ist der Einsatz einer solchen Software für Mobilprozessoren nicht irgendwie kontraproduktiv? Zum anderen weiß ich nicht ob das nicht auf die Dauer alles viel zu warm wird im Notebook wenn die CPU nur mit "Vollgas" betrieben wird. Wäre mir im warsten Sinne des Wortes zu heiss, Top WLP hin, Top WLP her. Ausserdem fiele mir jetzt nicht wirklich ein warum bzw. aus welchen Gründen die CPU in einem Notebook mit Dauervollgas laufen soll. Dann wenn Leistung benötigt wird regelt das doch die CPU selber und taktet dementsprechend hoch. Natürlich lasse ich mich gerne eine besseren belehren, ist halt nur meine eigene Sicht der Dinge. Gruß Jörg
  7. @Phönixza : Elektronik kann leider jederzeit kaputt gehen, egal ob Office oder Spiel. Gruß Jörg
  8. Ach so ok, ja, jetzt verstehe ich das, vielen Dank für die Info. Gruß Jörg
  9. Hallo Luzipha, nur mal so eine Frage rein interessehalber : Wieso muss ein modifizierter Treiber installiert werden, und nicht der, für das Gerät und Graka vorgesehene Treiber von Dell? Oder ist dieser nicht mehr zu bekommen? Gruß Jörg
  10. Hallo necro, mal eine ganz andere Frage : Woran merkst du denn bzw. warum gewinnst du den Eindruck dass deine CPU schneller an ihre Grenzen kommt ? Gruß Jörg
  11. Selbst dann wenn man mit msconfig unter Windows 8 Prozesse aktivieren/deaktivieren könnte, glaube ich nicht, dass dies dann so komfortabel möglich wäre wie mit autoruns. Gruß Jörg
  12. Hallo, es gibt eine Software namens "Autoruns", google einmal danach. Ich weiß allerdings nicht genau ob sie auch unter Windows 8 läuft. Jedenfalls kann mit diesem Tool genau konfiguriert werden, was starten soll und was nicht. Allerdings sollte man sich etwas auskennen bzw. wissen, was deaktiviert werden kann und was nicht. Gruß Jörg
  13. @Priest : "Hatte auch schonmal die ältere über die neue Installiert, macht nichts. AlienFX funktioniert trotzdem. Soviel dazulol" Du weißt sehr genau wie gefährlich es ist bzw. war, eine falsche CC-Version zu installieren, von daher weiß ich jetzt nicht wirklich was es da zu lachen gibt ;). Bei den neuen Geräten könnte es natürlich sein, dass man dort Sicherheitsmechanismen eingebaut hat. Trotzdem würde es mich nur mal so neugierigerhalber interessieren, was DICH dazu bewegt hat, eine ältere über die aktuellere Version zu installieren? Wars ein Versehen oder hast du den Kick des damit verbundenen Risikos gebraucht:D? Gruß Jörg
  14. Hallo Msdrei, hast du dir vor dem Neuaufsetzen die installierte Version des Command Centers gemerkt? Stimmt die nun aktuell installierte Version mit der ursprünglichen überein? Es könnte nämlich, wie Chromhammer bereits andeutete, passiert sein, dass der FX-Controller spinnt durch eine Installation einer falschen Version. Ich lese aber gerade dass dein CD-Auswurf auch nicht funktioniert. Eventuell ist deine restliche Installation auch nicht ganz korrekt. Wie schaut es z.B. mit der OSD-Software aus? Gruß Jörg
  15. Es ist wirklich schon krass wie man als gut zahlender Kunde verarscht wird, wo man noch danebensteht. Die 880er gibts nicht mehr, was sind das für Aussagen bzw. Lügen? Dann der Einbau eines refurbished-MB's ?? Dreister gehts kaum :19: !! Gruß Jörg
  16. Ganz unabhängig davon ob es funktioniert oder nicht, wäre zu überlegen, ob sich das Zuklappen während des Betriebes günstig auf die Wärmeentwicklung auswirkt, vor allem dann wenn übers TV gespielt wird. Die gesamte Oberfläche, die sich aus Tastatur, Touchpad und dem ganzen Rest zusammensetzt, wird dann verdeckt durch das Display. Ob das so gut ist, naja, ich weiß nicht. Gruß Jörg
  17. @Luzipha : Hi, ja, schon klar, die wirkliche Schuld liegt beim Auftraggeber, also Dell, da hast du natürlich Recht. Foxconn produziert ja auch für andere Auftraggeber. Ich hatte noch vor kurzem mal im Dell-Chat die allgemeinen Qualitätsprobleme hierzulande angesprochen. Ich frug ob man bei Dell denn von den Problemen wüsste. Ich bekam zur Antwort dass es sich um Einzelfälle handeln müsse wenn Mangelgeräte beim Kunden ankommen. Da widersprach ich ihm natürlich sofort. Ich gab ihm den Link zu unserer Community, mit der Bitte, man möge sich doch seitens Dell mal hier anmelden, um sich mal ein Bild von der "Realität" zu machen und sich dementspechend mal dazu zu äussern. Er antwortete: "Ich werde es weiterleiten, mal sehen was da ins Rollen kommt". Naja, ich persönlich denke da kommt gar nichts ins Rollen, aber man sollte trotzdem nichts unversucht lassen finde ich. Gruß Jörg
  18. Kann man wieder nur mit dem Kopf schütteln. Was ist das blos für eine Logistik und Organisation bei Foxconn ?!?!?!:( Gruß Jörg
  19. @Nomaam : "Checkt mal euer NetFramework ! Windoofs läßt grüßen !" Inwiefern sollte man daran etwas "checken"? Gruß Jörg
  20. Hallo Micha, auch bei meinem M18X R2 gibt es Kuriositäten bezüglich der Beleuchtung. Es kommt vor dass für den Bruchteil einer Sekunde die Farbe eines bestimmten Bereiches wechselt, einfach so, um dann aber wieder in die ursprünglich eingestellte Farbe zu wechseln. Dies passiert sehr häufig nach einem Neustart. Ich persönlich vermute dass es sich hier um kurzzeitige Spannungsschwankungen handelt, die die LED's dann andersfarbig leuchten lassen. Diese Fehlermeldung von der du sprichst hatte ich bisher einmal, danach aber nie grundsätzliche Probleme gehabt mit AlienFX. Gruß Jörg
  21. @Steffroe : Ich wohne zu weit weg von dir, denke das wird leider nicht gehen . Um ein Treiberproblem gänzlich auszuschliessen solltest du auf jeden Fall den original Dell-Treiber für dein Gerät installieren. Denn unter anderem wird dass das erste sein, wonach man fragen wird, wenn du bei Dell reklamierst bzw. anrufst. Ganz unabhängig davon ob du die Einstellungen bezüglich TV geprüft hast oder nicht, würde ich an deiner Stelle erstmal das TV aussen vor lassen. Du musst auf deinem Notebook-Display eine vernünftige Anzeige hinbekommen, und wenn das schon nicht gewährleistet ist, muss man nach der Ursache forschen. Hast du noch die Möglichkeit dein original-Werks-Windows wieder aufzuspielen? Wäre eine gute Ausgangssituation erstmal mit einem frischen Windows zu arbeiten, um möglichst viele Fehlerquellen auszuschliessen, die sich evtl. im Laufe der Benutzung eingeschlichen haben könnten. Anschliessend solltest du dich in den Systemeinstellungen unter "Anzeige" davon vergewissern, dass dein Display von der Grafikkarte korrekt angesteuert wird, d.h. sie sollte das Display mit dessen NATIVER Auflösung(sehr wahrscheinlich 1920 x 1080) und der korrekten vertikalen Bildwiederholfrequenz(sehr wahrscheinlich 60Hz) ansteuern. Wenn dass alles stimmt hat man zumindest schonmal eine vernünftige Basis, auf der man nun aufbauen kann. Danach würde ich eines der "Problemspiele" ganz frisch neu installieren. Nach der Installation gehst du dann am besten, noch bevor du spielst, in die Grafikoptionen des Spieles und stellst dort die korrekten Parameter ein, d.h. Auflösung, und gegebenenfalls die vertikale Bildwiederholfrequenz sollten, zumindest zunächst zum testen, exakt mit den Windows-Einstellungen unter "Anzeige" übereinstimmen. Zunächst mal lasse V-Sync deaktiviert. Installiere dir das Tool "Fraps", um kontrollieren zu können, wieviel Bilder in der Sekunde das Spiel überhaupt auf deinem System schafft. Sollten die fps unter der vertikalen Bildwiederholfrequenz deines Displays liegen(sehr wahrscheinlich 60Hz), wird V-Sync bei diesem Spiel wenig bis gar nichts nützen, und das könnte evtl. schon eine Ursache sein. Manche Spiele halbieren dann die fps, um V-Sync doch noch ermöglichen zu können. Aber teste erstmal ohne V-Sync um herauszufinden wieviel Bilder/s dein Spiel schafft. Gruß Jörg
  22. Ne leben musst du damit nicht. Es ist immer schwer aus der Ferne da etwas genau sagen zu können. Ich müsste das selber sehen um mir selbst ein Bild davon zu machen, vielleicht passen da irgendwelche Einstellungen nicht, keine Ahnung. Gruß Jörg - - - Aktualisiert - - - "Ich habe meine Notebook an meinen TV angeschlossen und COD Ghosts getestet (bei diesem Spiel sind die Verzerrungen beim Einstiegsvideo in der Kampagne extrem heftig). Das Ergebniss war, dass ich die Verzerrungen auch an meinem TV Gerät sehen kann." Sind dir denn die Leistungsdaten deines TV bekannt hinsichtlich Auflösung und vertikaler Bildwiederholfrequenz? Wenn ja solltest du überprüfen ob der Modus der Grafikarte dazu exakt passend ist !! Verlasse dich nicht unbedingt darauf dass deine Grafikkarte den TV einwandfrei erkennt und sich selbstständig dazu passend einstellt. Natürlich musst du die Grafikeinstellungen im Spiel selber evtl. auf das TV anpassen. Das gleiche gilt natürlich auch für das Notebook-Display. Wenn die Basis evtl. schon nicht stimmt, dann kann alles andere auch nicht stimmen. Das musst du alles prüfen. Gruß Jörg
  23. @SteffRoe : Shadowplay wird vermutlich die Einzelbilder direkt von der Grafikkarte bekommen, und nicht etwa den Inhalt des Monitors bzw. des Displays aufzeichnen. Daher sind dann in dem von Shadowplay aufgezeichneten Material keine Verzerrungen enthalten, denn diese entstehen erst auf dem Anzeigegerät, und kommen nicht von der Grafikkarte. Gruß Jörg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.