

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.329 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
191
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Jörg
-
"Chrome wurde nicht richtig beendet..."
Jörg antwortete auf struselix's Thema in Windows Help-Center
Daran kann man sehen, dass es sehr oft nur Kleinigkeiten sind, die eine Software daran hindern, vernünftig zu laufen. Nachlässig programmiert bzw. nicht ausgiebig genug auf Fehler überprüft. Aber das ist ja heutzutage nicht mehr wirtschaftlich, kostet ja Geld, oje oje ! Gruß Jörg -
Wer die wahl hat hat die Qual
Jörg antwortete auf seebaer1970's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Hallo Jörg, nein, auszusetzen ist dagegen nichts. Hauptsache DU bist damit zufrieden. Gruß Jörg -
Wer die wahl hat hat die Qual
Jörg antwortete auf seebaer1970's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Hallo Seebär, also wenn Geld nicht so die Rolle spielt würde ich nachträglich gar nichts einbauen, sondern direkt alles fix und fertig ab Werk ordern. Damit sparst du dir u.U. eine Menge Ärger, Probleme, und vor allem Zeit. Ram bzw. Speicher ohne ECC bedeutet im Grunde genommen dass die Speichermodule ohne Fehlerkorrektur arbeiten, um es vereinfacht auszudrücken. Dies ist aber für Otto-Normalanwendungen nicht so sehr von Bedeutung, zum Spielen, Musik hören und Filme schauen absolut uninteressant. mSATA ist ein SATA-Port für SSD's mit kleinerem Formfaktor. Wenn du Geld hast bestelle dir dein Wunschgerät mit Maximal-Ausstattung, dann brauchst du nachher nicht anfangen aufzurüsten, was auch u.U. nur wieder für unnötigen Ärger sorgen kann. Gruß Jörg -
Alienwarekauf aus Österreich - offene Fragen
Jörg antwortete auf SoylentGreen's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
nene, das ist schon ok, das siehst du ganz richtig. Tja ok, dann wird es wohl nicht gehen. Ein guter Kompromiss zur SSD wäre vielleicht eine Hybrid-Platte, weiß natürlich jetzt nicht ob die auswählbar ist mit all deinen anderen Sachen die du haben möchtest. Gruß Jörg -
Alienwarekauf aus Österreich - offene Fragen
Jörg antwortete auf SoylentGreen's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Ok, dann Frage : Aus welchem Grund möchtest du unbedingt das 120Hz-Display haben? Da du kein Gamer bist, gäbe es da nur die etwas bessere Leuchtkraft und Bildqualität als Argument. Gruß Jörg -
All Powerful M18X R2 M18X R2 Bios Update auf Version A10
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Eben du sagst es, alles läuft sehr gut und im Moment sehe ich da keine Notwendigkeit eines Updates. Gruß Jörg -
Alienwarekauf aus Österreich - offene Fragen
Jörg antwortete auf SoylentGreen's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
@SoylentGreen : Bezüglich der möglichen Konfigurationen : Ich habe hier eine gefunden, die dürfte doch passen für dich, sogar mit GTX 880M mit 8GB, und 256GB SSD (Boot) + 1TB HDD, für 2149 Taler, allerdings ohne zusätzlichen VOS. Schau es dir selber an : http://www.dell.com/at/p/alienware-17/pd.aspx#overrides=n00aw704:8~2561NV -
Alienwarekauf aus Österreich - offene Fragen
Jörg antwortete auf SoylentGreen's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
@SoylentGreen : Wie du es nun machst, bzw. für was du dich entscheidest, ist selbstverständlich ganz dir überlassen. Ich war halt aufgrund deiner Aussage davon ausgegangen, dass du dich überhaupt gar nicht auskennst. In diesem Fall kann die Neuinstallation auf einem Alienware u.U. zu sehr viel Frust führen, und zur Vergeudung von viel Zeit, die man besser für andere Dinge investiert hätte, und wenns nur die eigene Frau oder Freundin ist . Aber Spaß beiseite, wenn du dir das zutraust dann kannst du es natürlich so machen wie Priest es vorgeschlagen hat. Dennoch rate ich dir : Kaufe fertig. Gruß Jörg -
Alienwarekauf aus Österreich - offene Fragen
Jörg antwortete auf SoylentGreen's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Also bei der 80GB mSATA-Lösung dient die mSATA nur als Cache, Windows ist dann NICHT auf der SSD installiert, sondern auf der HDD. Ok, es ist immer Mist wenn das Geld knapp ist, aber glaube es mir, in dem Fall wenn man sich nicht auskennt sollte man irgendwie versuchen alles fertig ab Werk zu bestellen. Nachher ist das Gejammer dann oft groß, dann geht dies nicht, jenes nicht. Vielleicht einfach noch ein bisschen sparen und warten. Welches Gerät soll es denn genau werden? Gruß Jörg -
Alienwarekauf aus Österreich - offene Fragen
Jörg antwortete auf SoylentGreen's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Hallo Soylentgreen, kleiner Tipp von mir : Wenn du dich, wie du selber sagst, nur wenig auskennst, erspare dir viel Zeit, aufkommende Fragen und garantiert viele Probleme, indem du dein System DIREKT ab Werk mit einer ausreichend großen SSD bestellst,wodrauf dann das Betriebssystem installiert ist. Ist zwar etwas teurer, aber dann hast du mit nichts mehr was zu tun, musst nicht neu installieren, dich um Treiber und deren Installation kümmern usw.. .Einfach einschalten und loslegen. Gruß Jörg -
All Powerful M18X R2 M18X R2 Bios Update auf Version A10
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Sergeant : Ich habe das A10-Bios. Eingestellt wird es an der Stelle, die ich dir bezüglich der Übertaktung des 3940XM geschrieben habe, also unter "Extreme Edition". Ich bin mir nicht 100pro sicher, ob diese Einstellung "cTDP" bei allen Prozessoren überhaupt möglich ist, ausserdem weiß ich nicht ob du den 3940XM inzwischen eingebaut hast. Der Sinn der drei möglichen Einstellung ist folgender: 1.) BIOS : Prozessor wird vom Bios kontrolliert, die Übertaktungsfunktionen werden freigeschaltet, sofern der Prozessor dies unterstützt. 2.) cTDP : Die Leistungsaufnahme des Prozessors wird über den DPTF-Treiber gesteuert, der Benutzer kann dann in einem gewissen Rahmen die TDP selber einstellen. Daher macht die Installation dieses Treibers nur dann Sinn bzw. ist auch nur dann möglich wenn man cTDP im Bios eingestellt hat. 3.) DISABLED : Denke mal dürfte klar sein, habe allerdings nie ausprobiert wie sich das auswirkt. Gruß Jörg -
Alienware 18 Erfahrungsberichte "Owner's Lounge" (AW18)
Jörg antwortete auf Deaktiviert 21.02.15's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@Norbert : Aber eben nicht generell. Es ist auch vom Spiel und von der vertikalen Bildwiederholfrequenz des verwendeten Anzeigegerätes abhängig ob die Aktivierung von V-Sync Sinn macht. Und nochmals : V-Sync kostet bzw. "frisst" keine Ressourcen oder Leistung. Gruß Jörg -
Alienware 18 Erfahrungsberichte "Owner's Lounge" (AW18)
Jörg antwortete auf Deaktiviert 21.02.15's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@Sergeant : Auch wenn für dich rein subjektiv betrachtet die Frame-Limitation per Konsolenbefehl laut deiner Aussage einwandfrei funktioniert, ersetzt diese Limitation aus meiner Sicht keinesfalls ein "echtes" V-Sync !! Das Spiel wird dann zwar mit der gewünschten Framerate laufen, es wird jedoch NICHT der Zustand des Anzeigegerätes bezüglich seines Bildaufbaus erfasst und berücksichtigt. Gruß Jörg - - - Aktualisiert - - - @Norbert : "Vsync schaltet man auch nur ein wenn man potente Hardware hat.sonst machts keinen Sinn." Dies stimmt nur bedingt. Es kommt sehr stark auch auf das Spiel an. Bei Crysis 3 z.B. wird es sehr schwer sein mit einem schwachen System in Verbindung mit einem 60Hz-Monitor V-Sync erfolgreich zu nutzen, es sei denn man schraubt die Grafik-Features dieses Spieles stark zurück. Grundsätzlich empfiehlt sich bei jedem Spiel das Tool Fraps zur Kontrolle. Gruß Jörg -
Alienware 18 Erfahrungsberichte "Owner's Lounge" (AW18)
Jörg antwortete auf Deaktiviert 21.02.15's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@Priest : Bitteschön, gerne geschehen . Gruß Jörg -
Alienware 18 Erfahrungsberichte "Owner's Lounge" (AW18)
Jörg antwortete auf Deaktiviert 21.02.15's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@Priest : Hi Micha, ok, wenn das gewünscht wird natürlich gerne. Zunächst einmal die generelle Frage : Was ist bzw. macht VSync? Die Bezeichnung "VSync" setzt sich aus 2 Teilen zusammen, nämlich aus dem "V" und dem "Sync". V steht hierbei für Vertikal, und Sync für Synchronisieren. Die VSync-Funktion in Spielen bzw. im zugehörigen NVidia-Spieleprofil macht im Grunde genommen nichts anderes, als das Ausgabesignal der Grafikkarte(n) zeitlich exakt mit der vertikalen Bildwiederholfrequenz des gerade verwendeten Anzeigegerätes(Monitor, Notebook-Display, TV) zu synchronisieren. Ist VSync nun nicht aktiviert, kann es vorkommen, dass das Anzeigegerät gerade das neue Bild aufbauen möchte, aber schon viel zu früh das neue, aktuell frisch berechnete Bild der Grafikkarte(n) anzeigen muss. Somit kommt es dann zu dem sogenannten Tearing, welches sich in einer verzerrten Bilddarstellung äussert. Um diesen unschönen Effekt zu verhindern bauen die Spieleprogrammierer die VSync-Funktion ein, die der Spieler auf Wunsch aktivieren kann. Hier wird nun intern, ohne das der Spieler etwas davon mitbekommt, per speziellen DirectX-Befehlen innerhalb der programmierten Spielschleife(Gameloop) dafür gesorgt, dass die Grafikkarten ERST DANN ihr neu berechnetes Bild zum Anzeigegerät(Monitor, Notebook-Display, TV) senden, wenn der Bildaufbau des vorangegangenen Bildes KOMPLETT abgeschlossen ist, und nicht früher, und auch nicht später ! Aus diesem Grunde kann daher die Framerate pro Sekunde(fps) eines Spieles, in dem VSync aktiviert ist, NIE höher sein als die vertikale Bildwiederholfrequenz des gerade verwendeten Anzeigegerätes. Hat z.B. ein Notebook-Display eine maximale vertikale Bildwiederholfrequenz von 60Hz, so wird jedes Spiel mit aktiviertem VSync auch nur mit maximal 60 Bildern pro Sekunde laufen, auch dann, wenn man den stärksten PC der Welt hätte. Daher sind manche der Meinung dass VSync Leistung kostet. Dies ist jedoch falsch!! Richtig ist jedoch, dass durch aktiviertes VSync, je nach PC/Notebook), Spiel, Anzeigegerät und dessen maximale vertikale Bildwiederholfrequenz, das Spiel u.U. nicht mit der maximalen FPS-Rate gespielt werden kann, die rein theoretisch von der Systemleistung her möglich wäre. Dies wäre sozusagen der einzige Nachteil der VSync-Funktion. Ich persönlich finde aber dass beispielsweise 60fps locker ausreichen. Profizocker sehen dass vielleicht anders. Gruß Jörg -
Alienware 18 Erfahrungsberichte "Owner's Lounge" (AW18)
Jörg antwortete auf Deaktiviert 21.02.15's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@SteffRoe : Bezüglich deiner schon etwas länger zurückliegenden Frage bezüglich VSync und den weniger werdenden Frames kann ich dir gerne die Zusammenhänge erklären per PN wenn du möchtest. Gruß Jörg -
[Diskussion] Alienware: Qualität und Service nicht mehr das was sie mal waren?
Jörg antwortete auf struselix's Thema in Dies und Das
Naja dann scheidet das auch schon aus, denn ich habe keine Lust anschliessend das Gerät aufwändig umrüsten zu müssen. Wäre irgendwie kontraproduktiv. Tja, dann gehts halt nur in De . Gruß Jörg -
[Diskussion] Alienware: Qualität und Service nicht mehr das was sie mal waren?
Jörg antwortete auf struselix's Thema in Dies und Das
Oh ja, die lieben, sogenannten Austauschgeräte. Das ist ein Thema für sich, das müsste man echt gesondert behandeln. Wenn ich da an mein 2. Austauschgerät denke, an Dreistigkeit seitens AW kaum zu übertreffen. Gruß Jörg - - - Aktualisiert - - - @All : ich weiß dass das hier schonmal besprochen wurde irgendwo, liebe Moderatoren seid bitte nicht böse wenn das vielleicht nicht hier hingehört. Wie schaut es denn aus bezüglich einer Bestellung in den USA? Ist das generell möglich, wenn ja, welche Hürden sind da zu überwinden? Windows müsste ja eigentlich problemlos umzustellen sein sprachlich. Das einzige Manko, was mir jetzt so aus dem Stegreif einfällt, wäre die amerikanische Tastatur. Hat da vielleicht jemand Erfahrung? Gruß Jörg -
[Diskussion] Alienware: Qualität und Service nicht mehr das was sie mal waren?
Jörg antwortete auf struselix's Thema in Dies und Das
@Missionar : Ok, ist nicht ganz falsch was du sagst, obwohl ich denke dass es hier weit mehr als 15 Leute mit Problemen sind. Auch ich war betroffen. Ich habe jahrelang mit dem Gedanken gespielt mir ein sündhaft teures Alienware-Notebook in Vollausstattung zuzulegen, noch zu Zeiten vor der Dell-Übernahme. Als ich es dann in die Tat umsetzte, leider erst nach der Dell-Übernahme, wurde ich bitter enttäuscht. Mein Gerät hatte Mängel, das, was viele andere hier erzählten, wurde auch für mich bittere Realität. Die Qualität hat definitiv in den letzten Jahren, man kann fast sagen, NACH der Dell-Übernahme, rapide nachgelassen, dank Massenproduktion in China. Die Zeiten, wo individuell für den Kunden gefertigt wurde, mit anschliessenden ausgiebigen Funktions- und "Burn in"- Tests, sind lange vorbei, LEIDER !!! Gruß Jörg -
[Diskussion] Alienware: Qualität und Service nicht mehr das was sie mal waren?
Jörg antwortete auf struselix's Thema in Dies und Das
@Missionar : Freut mich dass deine Geräte laut deiner Aussage in tadellosem Zustand sind. Du hast dann wirklich sehr großes Glück gehabt bisher, denn es ist wirklich nur Glück, nicht mehr, und auch nicht weniger, so traurig das auch ist. Gruß Jörg -
Stimmt Luzipha. Das ist ja schon seit Jahren Gang und Gäbe, das prädestinierte Beispiel aus der nahen Vergangenheit dazu : X-Rebirth Version 1.0. Die absolute technische Apokalypse, und das nach 7 Jahren Entwicklungszeit. Es kann mir doch keiner erzählen dass den Entwicklern die ganzen Fehler nicht bekannt waren. Das sind Profis, die schlafen auch zusammen mit Ihren Rechnern !!! Gruß Jörg
-
[Diskussion] Alienware: Qualität und Service nicht mehr das was sie mal waren?
Jörg antwortete auf struselix's Thema in Dies und Das
ok, vielleicht sind unsere Möglichkeiten tatsächlich sehr begrenzt. Dennoch könnte man doch mal versuchen ein Schritstück aufzusetzen, was in einem freundlichen Ton die Probleme der Kunden hier in in Deutschland aufzeigt und dass man über die negative Qualitäts-Entwicklung bei AW sehr enttäuscht und verärgert ist. Irgendwie wird man sich doch sicher seitens der Verantwortlichen dazu mal äussern. Gruß Jörg -
[Diskussion] Alienware: Qualität und Service nicht mehr das was sie mal waren?
Jörg antwortete auf struselix's Thema in Dies und Das
Und genau deshalb sollte man überlegen, wie auch wir mehr Druck machen können. Ich denke fast jeder, der ein AW-Gerät hat in Deutschland, der wird hier im Forum vertreten sein, oder auch im deutschen Konkurrenz-Forum. Irgendwie muss man die Verantwortlichen bei Dell erreichen können. Gruß Jörg -
[Diskussion] Alienware: Qualität und Service nicht mehr das was sie mal waren?
Jörg antwortete auf struselix's Thema in Dies und Das
@Priest : hm ok, vielleicht wird dann wirklich mit zweierlei Maß produziert, weil man weiß, dass man sich das in den USA nicht bieten lässt. Mit der dummen Kartoffel hingegen kann man es wahrscheinlich machen, die lässt sich eh alles gefallen. Gruß Jörg -
[Diskussion] Alienware: Qualität und Service nicht mehr das was sie mal waren?
Jörg antwortete auf struselix's Thema in Dies und Das
@joe84 : Ist viel Wahres dran, leider:(. Die Profitgier ist nämlich die andere Seite der Medaillie. Gruß Jörg