

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.329 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
191
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Jörg
-
All Powerful M14X R2 Treiber aktualisieren
Jörg antwortete auf Zacky Slick's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Priest : Ja natürlich, diese Möglichkeit besteht auch. Gruß Jörg -
All Powerful M18X R2 M18X R2 Bios Update auf Version A10
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Danke für deine Antwort, trotzdem würde es mich interessieren was bei dir an dementprechender Stelle ab Werk eingestellt ist, auch wenn du einen anderen Proz hast. Danke für dieses Programm. Was hat es für einen Ursprung bzw. wer ist der Hersteller? Gruß Jörg -
Wenn man den HD 4000-Treiber nicht installiert, dann nimmt man sich im Grunde genommen eine recht interessante Funktion und ihre dementsprechenden Möglichkeiten. Man hat ja beim M18x die Möglichkeit die verbauten dedizierten Grakas komplett zu deaktivieren und dann auf die, im Prozessor integrierte HD 4000-Grafikeinheit, umzuschalten. Das tolle daran ist dass diese HD4000-Einheit volle Grafikfunktionalität bietet und auch, zumindest beim aktuellen Treiber, zahlreiche Einstellungen zulässt. Natürlich ist die Leistung logischerweise bei weitem nicht so stark wie mit den eigentlichen Grakas. Für alte Spiele und für Office reicht es aber locker aus, und man spart etwas Strom durch die abgeschalteten Grakas. Gruß Jörg
-
All Powerful M18X R2 M18X R2 Bios Update auf Version A10
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Priest, Temps habe ich noch gar nicht gemessen. Bei mir ist es auch so dass im Office-Betrieb ca. alle 3-5 Minuten einer der Lüfter, ich nehme an es wird der Proz-Lüfter sein, anspringt, und dann immer mehr die Drehzahl reduziert, kommt aber auch drauf an welche Anwendungssoftware betrieben wird. Spiele sollten hierbei, so denke ich mal, kein Beurteilungs-Kriterium sein. Es ist also keinesfalls so dass permanent etwas läuft. Ich habe allerdings auch, muss ich fairerweise dazu sagen, einen sehr starken Proz, den 3940XM, der Bios-seitig wohl ab Werk mit einer ganz leichten Übertaktung(Level 1) betrieben wird. Wie schaut dass denn bezüglich Proz-Settings bei dir aus? Arbeitest du bei deinem M18 mit dieser Intel Thermal Dynamic Framework-Geschichte bzw. mit dem DPTF-Treiber? Was hast du ab Werk im Bios eingestellt im Menü "Performance Options" ? cTDP? ich bin auch am überlegen ob ich diese leichte Übertaktung überhaupt benötige, ich bin kein Hardcore-Spieler, habe aber keine Alltagserfahrung mit dieser Thermal Framework-Sache, weiß also nicht was die bessere Lösung ist. Vielleicht kannst du ja etwas dazu sagen. Gruß Jörg -
All Powerful M14X R2 Treiber aktualisieren
Jörg antwortete auf Zacky Slick's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ja das ist auch zunächst mal das Beste . Und sollte bei den ersten "Gehversuchen" etwas schief gehen kannst du mit AlienRespawn auf ganz einfachem Wege dein Windows wieder in den Werkszustand zurücksetzen. Diese Möglichkeit haben diejenigen, die z.B. ein SSD einbauen oder Treiber updaten nicht mehr. Gruß Jörg -
All Powerful M18X R2 M18X R2 Bios Update auf Version A10
Jörg erstellte Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, meine Frage richtet sich an die M18X R2 - Besitzer hier im Forum, die, wie ich auch, auf das A10 Bios geupdatet haben. Bei meinem Gerät habe ich den Eindruck dass sich die Lüfteraktivität nach dem Update etwas verstärkt hat. Ich bin mir da aber nicht sicher, es kann auch reine Einbildung sein. Aus diesem Grunde möchte ich hier einfach mal in die Runde fragen, vielleicht haben andere ja auch den Eindruck dass dies so ist. Gruß Jörg -
All Powerful M14X R2 Treiber aktualisieren
Jörg antwortete auf Zacky Slick's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Zacky Slick, auch von mir erstmal ein herzliches Willkommen. Vielleicht solltest du dich zu Anfang erstmal mit deinem neuen Notebook etwas beschäftigen und es ein wenig kennenlernen, bevor du anfängst wild Dinge zu ändern, was unter Umständen für dich, bzw. die Sachen , die du mit dem Gerät in der Anfangszeit tust, gar nicht notwendig ist. Du solltest zunächst mal ein bisschen Erfahrungen sammeln, entdecke die ganzen Features und Funktionen deines Systems(das sind nämlich nicht gerade wenig !), lese viel hier im Forum. Später kannst du dann immer noch sagen : "So, jetzt mache ich mal mein System neu." Aus meiner Sicht ist das für dich zum jetzigen Zeitpunkt aber noch viel zu früh. Gruß Jörg -
@Luzipha : Ok, das kann natürlich sein. @Priest : Du sagst du hättest dich bei der ersten Installation an die Reihenfolge gehalten und auch die Original Treiber benutzt, soweit so gut. Nun hast du ja auch, wie meine Wenigkeit, das M18X R2 mit der 680er Nvidia im "Doppelpack", also ein SLI-Gerät. Dann dürfte es dir eigentlich nicht gelungen sein den HD 4000-Grafiktreiber(ich meine nicht den Nvidia-Treiber für die 680er !!), an der von Dell vorgegebenen Stelle bezüglich der Reihenfolge zu installieren. Habe ich Recht? Was die Verwendung der Hersteller-Treiber betrifft kann ich nur sagen : Muss jeder selber wissen, ich persönlich würde das nicht tun, weil ich auch, ausgenommen vom Grakatreiber, nicht wüsste warum ich das tun sollte. Der Grafikkarten-Treiber bildet hier eine Ausnahme, weil der original Dell-Treiber nicht so so oft aktualisiert wird. Da ich aber kein Hardcore-Spieler bin werde ich auch hier zum Original-Treiber greifen, auch wenn ich dann im Extremfall, sofern man überhaupt etwas merkt, ein paar fps weniger habe. Gruß Jörg
-
@Luzipha : Das ist mir neu, zumindest beim R1 hiess es damals man müsse neu starten weil es kein Optimus-Gerät ist, und da wurde kein Unterschied gemacht ob SLI oder Single. Beim R2 ist das meiner Meinung nach genau so, vielleicht unterliege ich aber hier einem Irrtum, werde mich da mal schlau machen. Vielleicht hat ja hier jemand ein M18X R1/R2 mit nur einer Graka und kann mal etwas dazu sagen, würde mich selber jetzt mal interessieren. @Priest : Gut ok, wenn du dich nicht an die Dell-Vorgabe gehalten hast, und dazu noch nicht Originale Treiber verwendet hast dann ist das was anderes. Mit dem DPTF-Treiber hatte ich das gleiche Problem, habe ich auch hier im Forum beschrieben. Diesen benötige ich aber nicht bei meinem Gerät, da das Bios den Prozessor(3940XM) "steuert", war ab Werk so eingestellt. Mein 2. Problem war die Installation des HD-Grafiktreibers, zumindest an der Stelle wo Dell es empfiehlt, was auch, wenn man kurz nachdenkt, eigentlich logisch ist dass es so gar nicht funktionieren kann. Gruß Jörg
-
All Powerful M18X R2 Laptop Ständer
Jörg antwortete auf dngfng's Thema in Kauftipps & Entscheidungshilfen
Hallo, wichtig ist, dass man sich vor dem Kauf und Einsatz eines Kühl-Untersatzes bzw. Kühl-Ständers über die Luftwege innerhalb des Notebooks im Klaren ist, damit nicht evtl. die Ventilatoren des Ständers gegen die Strömungsrichtung des Notebooks arbeiten und so die Kühlung eher blockieren als verstärken. Gruß Jörg -
Hallo Priest, kann mich nur anschliessen, das M18X R1 und R2 sind beides keine Optimus-Geräte, es muss also bei einem Wechsel immer neu gestartet werden. Wir beide scheinen von den Grakas her das gleiche Gerät zu haben. Du erwähntest eine Neuinstallation. Mich würde einmal interessieren ob du dich dabei an die von Dell vorgegebene Treiberinstallationsreihenfolge gehalten hast. Falls ja müsstest du eigentlich an mindestens einer Stelle ein Problem bekommen haben, wenn nicht sogar an 2. Wäre nett wenn du mal etwas dazu sagst, gerne auch per PN, vielen Dank. Gruß Jörg
-
All Powerful M17X R4 Win 8 verlangt Medientreiber bei neuinstallation
Jörg antwortete auf Alienator's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Alienator, dass er auf der beiliegenden Ressource DVD keine Treiber findet liegt daran dass auf dieser sämtliche Treiber in Paketen enthalten sind, die sich vor der Installation erst selber extrahieren. Selbst wenn also dieser "Medientreiber", nach dem Windows 8 fragt, auf dieser DVD enthalten wäre, dann würde er per durchsuchen der DVD von W8 aus nicht gefunden werden können. Du sagst du hättest auf IDE umgestellt im Bios. Was war denn die Original-Einstellung? Sehr wahrscheinlich RAID, oder? Wenn ich das richtig sehe bzw. richtig verstehe dann hast du dein Gerät also mit einer ganz normalen HDD mit installiertem Windows 8 bekommen und hast nun dein SSD an dem nun noch freien, zweiten Port angeschlossen, neben der HDD. Ich würde an deiner Stelle nun erstmal folgendes tun, auch wenn es etwas Zeit und Arbeit bedeutet: Schaue mal im Download-Bereich von Dell nach welche Treiber für dein Gerät und dein Windows 8 angeboten werden. Dort müssten eigentlich ALLE Treiber zu finden sein die für eine fehlerfreie Windows 8-Installation notwendig sind. Sollte also ein "Medientreiber" tatsächlich erforderlich sein, der vor der eigentlichen Installation geladen bzw. eingebunden werden muss, dann dürfte er dort eigentlich aufgelistet sein und zum Download angeboten werden. Desweiteren würde ich dir empfehlen deine HDD zunächst einmal auszubauen, um dann dein SSD an den Port anschliessen zu können wo deine HDD ursprünglich angeschlossen war. Es ist nämlich nicht auszuschliessen dass es hier zu einem Konflikt kommt aufgrund der 2 Laufwerke und einem eventuellen RAID-Setup im Bios, und wenn du an deiner HDD nichts verändert hast dann müsste diese auch noch als "Aktiv" gekennzeichnet sein was das Booten betrifft. Um das alles auszuschliessen darum die HDD zunächst entfernen und das SSD bitte umstecken. Wie man hier im Thread schon erwähnte sollte ein SSD im AHCI-Modus betrieben werden, und es sollte eigentlich möglich sein Windows direkt mit AHCI frisch neu zu installieren, es sei denn, Samsung würde für die 840pro anderes vorgeben bzw. empfehlen, das solltest du evtl. vorsichtshalber im Vorfeld abklären. Gruß Jörg -
All Powerful M17X R4 Win8 RAID Treiber
Jörg antwortete auf MahadMaAndi's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@phone3xx: Also wenn ich ihn richtig verstanden habe bekommt er Windows 8 ja erst gar nicht installiert wenn er auf RAID stellt. Und wenn er nach der Installation wieder von SATA auf RAID zurück stellt dann würde ich fast darauf wetten dass Windows nicht mehr bootet. Wie gehst du denn bei einer Neuinstallation bei dir vor wenn du eine mSATA caching ssd hast? Was war original ab Werk im Bios eingestellt? RAID? Wenn ja, was ist im Raid-Controller Setup konfiguriert bzw. sind dort Platten zu einem Verbund zusammengefasst, also zb die caching SSD mit der HDD? Dies wären nämlich alles Punkte die von enormer Wichtigkeit sind. -
All Powerful M17X R4 M17xR4 lässt sich nicht mehr starten
Jörg antwortete auf xxxEitixxx's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@luzipha : Ja natürlich gibt es verschiedene Gründe , es kann natürlich auch etwas anderes sein als der Schalter, darum sollte man Dell kontaktieren, auf jeden Fall. Gruß Jörg -
All Powerful M17X R4 Win8 RAID Treiber
Jörg antwortete auf MahadMaAndi's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ich denke das beste wird sein wenn du einen neuen Thread aufmachst, aber dann mit einer anderen Beschreibung, z.B. "Windows 8 Installation mit caching SSD". So können vielleicht mehr Leute darauf aufmerksam werden die W8 haben und vielleicht auch die gleiche Festplatten-Zusammenstellung haben wie du. Unter "Win8 RAID Treiber" schaut man evtl. nicht so schnell nach. Gruß Jörg -
All Powerful M17X R4 M17xR4 lässt sich nicht mehr starten
Jörg antwortete auf xxxEitixxx's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Slotting : Also der Power On-Schalter ist nicht das Mainboard. Wenn nur dieser Schalter defekt ist dann ist nicht gleich das ganze Mainboard kaputt, denn soviel ich weiß befindet sich dieser Schalter auf der Unterseite der Tastaturumrandung und ist dann per Kabel mit dem Mainboard verbunden. Das Mainboard, also die Hauptplatine des Rechners, benötigt dann zum starten des Systems ein Startsignal was eben dieser Power On-Schalter liefert wenn man auf den Alienhead drückt. Ist nun dieser Schalter defekt und kann aus diesem Grunde kein Signal ans Mainboard übermitteln, dann schaltet das Mainboard auch die notwendigen Ströme entweder vom Akku oder halt vom Netzteil nicht auf, und es tut sich gar nichts. Gruß Jörg -
All Powerful M17X R4 Win8 RAID Treiber
Jörg antwortete auf MahadMaAndi's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Andy, schon klar, ich hatte das schon verstanden dass du im Bios den RAID-Modus deaktivieren musstest um 8 überhaupt installieren zu können. Das blöde ist dass ich selber kein W8 habe sondern noch W7, und auch keine Caching mSATA SSD bei mir im M18X habe, daher kann ich nur Vermutungen anstellen. Ich habe bei mir eine normale SSD eingebaut, auf der das W7 installiert ist. Im Bios habe ich daher AHCI eingestellt. Trotzdem bekomme ich meinen Intel Rapid Storage Manager installiert, auch wenn ich den Raid-Modus im Bios gar nicht eingestellt habe. Das muss aber nichts bedeuten, schliesslich habe ich ein anderes Gerät, und vor allem eine andere Festplattenzusammenstellung. Bei deinem Gerät kann es daher evtl. wirklich zwingend notwendig sein für den Intel-Treiber dass du RAID aktiviert hast im Bios. Aus diesem Grund solltest du vielleicht, bevor du W8 installierst, zunächst einmal einen evtl. vorhandenen, im Setup des RAID-Controllers konfigurierten Verbund auflösen, sofern vorhanden. Du solltest dir allerdings angewöhnen, sobald du Einstellungen veränderst, egal wo, dir vorher immer alles schön brav zu notieren, damit du immer weißt wie der Originalzustand war, ganz wichtig !!!!! Ich denke nämlich dass W8 nicht generell mit dem RAID-Modus im Bios ein Problem hat, sondern mit dem Verbund deiner HDD und der mSATA SSD. Du kannst dass ja erstmal alles überprüfen und dich dann nochmal melden. Gruß Jörg -
All Powerful M17X R4 M17xR4 lässt sich nicht mehr starten
Jörg antwortete auf xxxEitixxx's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, es könnte auch sein dass einfach nur der Power on-Schalter defekt ist. Wenn das Board kein Signal bekommt dann tut sich nichts. Gruß Jörg -
@luzipha : Ja du hast vollkommen recht, allerdings wollte ich mit meinem Beitrag niemandem Angst machen, das war nicht mein Ziel . Ich möchte damit nur erreichen dass manch einer, der kurz vor dem Kauf steht, sich im Klaren darüber ist, dass so ein Umbau seine Tücken und Fallstricke haben kann. Bei mir war es so dass ich bei meinem Gerät "nur" die Festplatten getauscht habe und vor dem Problem stand das Flachkabel des "Interposers" vom Board zu bekommen, weil man ein kleines längliches Bauteil dafür anheben muss. Dieses Bauteil kann man mit den Fingern bzw. mit den Fingernägeln aber nicht erreichen, also muss man sich was einfallen lassen. Richtiges Spezialwerkzeug für den IT/Elektronik-Bereich : Fehlanzeige, hatte ich natürlich nicht, und die meisten anderen sehr wahrscheinlich auch nicht. Nun musste ich dieses Ding aber irgendwie hochbekommen. Mit einem Schraubendreher war mir zu gefährlich, denn einmal kräftig abrutschen kann schon das Aus bedeuten. Also habe ich mir eine Plastik-Gabel genommen, 3 Zinken davon abgebrochen, und mit dem verbleibenden Zinken vorsichtig dann mit Hängen und Würgen dieses Teil anheben können. Wie gesagt, das war "nur" die Festplattengeschichte, und ich möchte nicht wissen wie es ist wenn man u.U. Tastatur usw. ausbauen muss um an die unteren Speicherbänke zu kommen. Vielleicht gibt es ja Notebooks die einfacher aufgebaut sind, dennoch werde ich selber bei einem hochwertigen und teuren Gerät niemals mehr sowas selber machen. Gruß Jörg
-
All Powerful M17X R4 Win8 RAID Treiber
Jörg antwortete auf MahadMaAndi's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Andi, hier mal eine Vermutung, bin mir NICHT sicher : Erkundige dich bitte mal ob du für Windows 8 evtl. dein Bios updaten solltest, sofern noch nicht geschehen. Aber wie gesagt, ist nur eine Vermutung. Was du auch mal nachschauen solltest sind die Einstellungen des RAID-Controllers. Wenn du im Bios RAID eingestellt hast dann müsste in deinem Fall beim Hochfahren für kurze Zeit eine Meldung des Controllers erscheinen da du 2 Laufwerke eingebaut hast. Du hast dann die Möglichkeit mit Strg-I das Setup des Controllers aufzurufen. Sehr wahrscheinlich wird dort deine HDD zusammen mit der SSD in einem Verbund sein, was auch richtig ist. Ich meine mich entsinnen zu können dass hier jemand im Forum bei der W8-Installation direkt zu Anfang zur Installation eines RAID-Treibers aufgefordert wurde. Evtl. ist es die gleiche Problematik ?!?! Gruß Jörg -
Hallo, zum Thema selber nachrüsten sei noch gesagt : Sicherlich kann ein nachträgliches Nachrüsten von Komponenten sich positiv auf das finanzielle auswirken, da AW wirklich teilweise überteuerte Preise hat, z.B. was Festplatten anbelangt. Dennoch sollte sich jeder vorher gut überlegen ob so etwas für ihn geeignet ist bzw. ob man wirklich Lust dazu hat und überhaupt in der Lage ist selber aufzurüsten, denn teilweise ist das nicht unbedingt immer unproblematisch, auch wenn oft hier im Forum geschrieben wird dass dies ja alles sooooooo easy ist. Vor allem Notebook-Käufer sollten sich im Klaren darüber sein dass naturbedingt alle Bauteile bzw. Komponenten, Kabel, Stecker usw... recht klein und Arbeiten am Gerät recht filigran sein können. Wer dicke Wurstfinger hat und dann auch noch nicht mal über geeignetes Werkzeug verfügt stößt hier sehr schnell an seine Grenzen und hat u.U. die Nerven blank liegen. Von daher sollte man sich sehr gut überlegen ob man sich das antun möchte, oder sich doch dann lieber, auch wenns zweifelsohne teurer ist, ein komplett fertiges Gerät ab Werk bestellt, mit perfekt installiertem OS, wo man nur noch seine Software installiert und sofort loslegen kann. Auch ich habe bei meinem M18X R2 selber nachgerüstet, und muss ganz ehrlich sagen : Ich würds nicht nochmal tun. Aber dass muss natürlich jeder für sich selber entscheiden was er macht. Gruß Jörg
-
Hallo Woj, bei deinen Fragen werden sicherlich die Meinungen hier im Forum unterschiedlich sein. Du sagst du spielst gerne, zb BF3, du möchtest einen Desktop-Ersatz haben der min. 3 Jahre seine Dienste tut, das Geld ist laut deiner Aussage eigentlich egal. Ich würde dir empfehlen, wenn du nicht auf den Euro schauen musst und du die Möglichkeit hast etwas mehr auszugeben, dann tue es. Unter den gegebenen Umständen würde ich dir schon zu einer Maximal-Konfiguration raten. So ein Gerät ist dann natürlich in der Anschaffung schweineteuer, aber dann hast du ein paar Jahre Ruhe. Eine eierlegende Wollmilchsau kostet nunmal extrem viel, aber du bekommst dann in den meisten Fällen auch extrem viel zurück, z.B. in Form von dementsprechender Leistung. Zum Thema Alienware und Qualität gibt es im Forum mehr als genug zu lesen, du musst dann selber entscheiden für welche Marke du dich entscheidest. Gruß Jörg
-
All Powerful M18X R2 SLI, muss ich bei Installation etwas beachten
Jörg antwortete auf Priest's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Priest : Wie ich in meinem Posting ja schon erwähnte solltest du, in eigenem Interesse, AUSSCHLIESSLICH NUR !!! die Treiber verwenden die von Dell für DEIN Gerät und DEIN Windows zum Download angeboten werden, Punkt. Lasse dich nicht auf irgendwelche Experimente ein, es kann zwar gut gehen, aber es kann auch gewaltig in die Hose gehen. Es ist auch gar nicht notwendig Fremd-Treiber zu benutzen, die brauchst du gar nicht. Mit den Original-Dell Treibern ist es möglich dir ein perfekt funktionierendes System aufzubauen. Einzig bei dem Grafikkartentreiber gibt es eine kleine Einschränkung, da diese von Dell nicht sehr oft aktualisiert werden. Daher versuchen manche die topaktuellen Grafik-Treiber direkt vom Hersteller zu installieren, was aber ohne diverse Modifikationen oft nicht möglich ist. Da du aber, wie du ja selber sagst, nicht viel Erfahrung hast, solltest du davon die Finger lassen. Daher nochmal mein Fazit : Verwende NUR die Original Dell-Treiber, von Anfang bis Ende, und nichts anderes. Gruß Jörg -
All Powerful M18X R2 SLI, muss ich bei Installation etwas beachten
Jörg antwortete auf Priest's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, ja, ich schliesse mich meinen Vorgängern an, die Treiberinstallation der Grafikkarte(n) gestaltet sich sehr einfach, allerdings würde ich dir nicht empfehlen irgend etwas auf die Schnelle "draufzuklatschen" !! Wenn du dein Windows komplett neu installieren möchtest gibt es noch einige andere Dinge zu beachten als nur die Grafiktreiber-Installation. Du solltest dir zu Anfang, bevor du dein altes Windows "plättest", erstmal in aller Ruhe und ohne Hektik und Stress überlegen welche Treiber du für dein Gerät benötigst. Dazu musst du natürlich wissen welche Hardware-Komponenten im Gerät verbaut sind. Solltest du das Gerät selber bestellt und konfiguriert haben dürfte das ja keine Hürde darstellen. Dann tu dir bitte selber den Gefallen und verwende ausschliesslich Treiber aus dem Download-Bereich von Dell für dein Gerät und für dein Windows. Achte besonders auf das Command Center, notiere dir am besten die Software-Version deines momentan installierten Command Centers. Bei deinem frisch aufgesetzten neuen Windows kannst du dann entweder exakt die gleiche Version verwenden, was ich dir zunächst auch empfehlen würde, oder aber eine neuere Version, aber auf gar keinen Fall eine ältere !!! Die Gründe dafür findest du hier im Forum mehrfach beschrieben, darum gehe ich jetzt hier nicht mehr näher drauf ein. Nimm dir vor allem Zeit für eine Neuinstallation, vor allem für die Vorbereitung. Du hast es hier nicht mit einem 0815-Gerät zu tun, vergiss das nicht, schnell schnell hoppla hopp ich will zocken geht meistens in die Hose. Gruß Jörg - - - Aktualisiert - - - @Priest : Ich sehe gerade du hast auch wie ich ein M18X R2. Es gibt von Dell natürlich eine vorgegebene Installationsreihenfolge für die Treiber. Diese Installations-Reihenfolge ist grundsätzlich auf jeden Fall zu beachten, lässt sich aber nicht zu 100% praktisch umsetzen, leider . Das liegt zum einen an den unterschiedlichen Hardware-Zusammenstellungen, und zum anderen weil das bei Dell teilweise Schlafmützen sind. Du wirst sehr wahrscheinlich Probleme bei der Installation des DPTF-Treibers bekommen und bei der Installation des HD 4000-Grafiktreibers. Melde dich dann einfach, gerne auch per PN, ich sage dir dann was du machen musst. Gruß Jörg -
Großes Spaltmaß aber kein VOS/Lieferung
Jörg antwortete auf AlIastor's Thema in Alienware/Dell Support
Hallo AlIastor, das mit deinem Desktop-Pc tut mir leid, dies würde mich auch stören, es ist leider keine Seltenheit und kein Einzelfall, auch ich habe ein Gerät mit unschönen Spaltmaßen, allerdings ein Notebook, aber das spielt ja im Grunde genommen keine Rolle. Du hast leider den Fehler gemacht dich für einen Techniker-Einsatz entschieden zu haben anstatt das Gerät zurück zu schicken. Dies wäre nämlich das einzig richtige gewesen. @Seraiel : Lieber Seraiel, du bist ja mit deiner Einstellung zu diesen Dingen der Traum eines jeden Verkäufers:cool:. Wenn man dir ein fabrikneues Auto verkauft, was auf einer Seite von vorne bis hinten verkratzt ist, würdest du sehr wahrscheinlich sagen : "Was juckt es mich, ich sitze sowieso meistens im Wagen, schaue nach vorne aus der Windschutzscheibe, den Kratzer kann ich dann sowieso gar nicht sehen, was stellt ihr euch so an, ich nimm das nicht so genau, hauptsache die Karre fährt." Ich habe jetzt extra ein vielleicht etwas übertriebenes Beispiel genannt, jedoch bin ich der Meinung dass ein Produkt, was 3000 Euro gekostet hat, nicht nur funktionieren muss, sondern auch über eine dementsprechende Verarbeitung verfügen sollte. Wenn dir letzteres anscheinend nicht ganz so wichtig ist und du sowieso nur laut eigener Aussage auf den Monitor schaust, frage ich mich warum du dich dann überhaupt für ein Alienware Produkt entschieden hast. Dann hättest du dir auch einen PC selber zusammenstellen lassen können mit dementsprechender bzw. gleichwertiger Hardware in einem schlichten langweiligen grauen Gehäuse. Naja, in diesem Sinne, jeder so wie er mag;). Gruß Jörg