

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.329 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
191
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Jörg
-
All Powerful M18X R2 Bios Update von A08 nach A09
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Angus : Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ja klar, hochgefahren habe ich bereits nach dem Laden der Defaults. Du bist dir wirklich sicher? Ich weiß nicht was dieses cTDP bedeutet und was es bewirkt, keine Ahnung. Ich habe nicht vor zu übertakten oder sonstiges. Gruß Jörg -
All Powerful M18X R2 Bios Update von A08 nach A09
Jörg erstellte Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, ich habe gerade das Bios geupdatet von A08 auf die momentan aktuelle Version A09 für mein M18X R2. Dies hat soweit Gott sei Dank funktioniert. Vorher hatte ich mir sicherheitshalber sämtliche Settings, die ab Werk eingestellt waren, notiert. Nachdem ich die Defaults geladen und neu gestartet hatte ging es dann an das Überprüfen der Settings. Es gibt nun eine Änderung nach dem Update, wo ich mir nicht sicher bin ob ich diese Änderung übernehmen soll, oder ob ich besser wieder die Settings des A08 einstellen soll. Unter dem Menüpunkt "Advanced" und dem dortigen Untermenü "Performance Options" gibt es den Unterpunkt "Extreme Edition". Dieser kommt wahrscheinlich nur dann wenn man auch einen Extreme-Proz verbaut hat. So einen Proz habe ich, und zwar den i7 3940XM. Nun aber zu dem Problem : Unter dem A08 Bios war bei "Extreme Edition" der Wert "Bios" eingestellt. Man konnte dann darunter diverse Dinge und Werte einstellen, zb Level 1-3 Overclocking : Level 1 , 1 - Core Ratio Limit 42 usw... Bei dem Bios A09 steht nun aber unter Extreme Edition nicht mehr der Wert "Bios", sondern stattdessen der Wert "cTDP" Auch sind diese Einstellungsmöglichkeiten wie oben beschrieben, also Level 1-3 Overclocking usw... nicht mehr vorhanden. Stelle ich probeweise auf "Bios", erscheinen diese Einstellmöglichkeiten wieder. Meine Frage ist nun ob AW vielleicht extra cDTP als Standardeinstellung gewählt hat weil diese schlicht und ergreifend besser ist oder ob ich besser wieder auf "Bios" zurückstelle und dann die original Werte, die ich mir ja Gott sei Dank notiert hatte, wieder in das neue Bios einzutragen bzw. einzustellen. Da ich mein System komplett frisch neu aufsetze möchte ich schon an der Basis alles richtig machen. Über Hilfestellung würde ich mich wie immer sehr freuen. Gruß Jörg -
All Powerful M18X R2 Ressource DVD
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Skizer : Danke für den Tipp, da ich jedoch Gott sei Dank noch einen zweiten PC für den Alltag habe ist das mit dem downloaden aller Treiber kein Problem. Bin mal gespannt ob alles gut funktioniert, denke morgen früh werde ich anfangen. Dennoch wird es für mich persönlich das erste und letzte Mal sein dass ich selber nachrüste, auch wenns nur die Festplatten sind, denn so extrem einfach, wie hier manche schreiben, ist das nämlich nicht. In der Regel fängt es ja schon damit an dass man gar kein vernünftiges Werkzeug zu Hause hat. Einen halbwegs vernünftigen Kreuz-Schraubendreher bekommt man vielleicht noch aus irgend einer Ecke hervorgekramt, das war es dann aber auch schon. Und gerade in einem Notebook sind teilweise sehr feine und filigrane Verhältnisse, wenn man da nicht höllisch aufpasst oder irgendwie mit einem ungeeigneten Werkzeug abrutscht kann es passieren dass man sich das Notebook schrottet. Muss jeder aber selber wissen was er tut, ich für meinen Teil werde demnächst fix und fertig ordern, auch wenns dann mehr Geld kostet, aber dann habe ich meine Ruhe. Jemand der eine Elektronik-Ausbildung gemacht hat sieht das vielleicht anders, kann ich auch verstehen, aber als Laie steht man sich besser davon tunlichst die Finger zu lassen. Gruß Jörg -
All Powerful M18X R2 Ressource DVD
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Angus, danke für die Nachricht. Ja, hier in der Community ist ja die Reihenfolge für das M18X R2 angegeben genau wie von Dell, also das CC an vorletzter Stelle, und das OSD an letzter Stelle;). Gruß Jörg - - - Aktualisiert - - - und beim M17x R4 übrigens auch;). -
All Powerful M18X R2 Ressource DVD
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
ja ich denke ich werde mich mal an die offizielle Anleitung halten. Es kann ja nicht mehr passieren als dass man nachher wieder alles komplett neu installieren muss. Da müsste ich dann halt durch. Gruß Jörg -
All Powerful M18X R2 Ressource DVD
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
hier ist mal der Link zur betreffenden Seite : Alienware M18x R2: Initial Drivers Installation | Dell -
All Powerful M18X R2 Ressource DVD
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
das ist auch so ein Thema mit der Reihenfolge. Du sagst dass es wichtig ist das CC ganz am Schluss zu installieren. In der offiziellen Angabe von Dell für das M18X R2 steht aber dass das OSD am Schluss installiert werden soll, das CC steht an vorletzter Stelle. Was stimmt denn nun? -
All Powerful M18X R2 Ressource DVD
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
ok danke dir für die Antwort, ja, ich habe sowieso alle aktuellen Treiber schon gedownloaded und griffbereit, denke ich werde dann auch auf die DVD verzichten. -
Hallo, ich hätte mal einige Fragen zur Ressource DVD bzw. mich interessieren eure Erfahrungen und Eindrücke. Bei meiner Ressorce DVD für das M18X R2 ist es so dass man, wenn man diese spezielle Software bzw. Oberfläche startet, das Gerät nach der vorhandenen Hardware untersucht wird um dann die notwendigen Treiber anzuzeigen. Diese Idee bzw. dieses Feature ist ja an und für sich ganz nett, jedoch zumindest bei mir relativ unbrauchbar, da es leider auch Hardware anzeigt die bei mir eigentlich gar nicht vorhanden sein kann.Also arbeitet dieses Tool nicht verlässlich. Wie schaut das diesbezüglich bei euch aus, hat da jemand andere Erfahrungen gemacht oder machen können ?. Was die Treiberversionen anbelangt ergeben sich für mich auch Fragen. Leider ist es auf den ersten Blick nicht erkennbar um welche Versionen es sich handelt die sich auf der DVD befinden. Weiß jemand ob die Treiberversionen auf der Ressource-DVD exakt den Versionen entsprechen die auf dem Werks-Windows installiert sind, oder kann es rein theoretisch sein dass auf der DVD ältere/neuere Versionen vorhanden sind als auf den vorinstallierten Werks-Windows? Ich möchte mir da im Vorfeld schon 100% sicher sein bevor ich installiere. Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Gruß Jörg
-
All Powerful M17X R4 Monitor AW2310 an alienware M17x R4 GTX680m (3d) wie?
Jörg antwortete auf AdmiralTarkin's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, ich kenne jetzt diesen Monitor von AW nicht bzw. dessen technischen Daten, darum frage ich einfach jetzt mal : Unterstützt dieser Monitor denn überhaupt 120Hz und 3D ? Gruß Jörg -
All Powerful M17X R4 Rote Punkte und Streifen
Jörg antwortete auf Zabulus's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, wenn die Graka defekt wäre dann würde der Fehler auch bleiben wenn man auf das Gerät klopft. Es wird sich dann wohl eher um einen Wackelkontakt, eine kalte Lötstelle oder um eine lose Steckverbindung handeln. Gruß Jörg -
All Powerful M18X R2 DVD-Rom Laufwerk "scheppert"
Jörg antwortete auf skizer's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Das Problem ist, wenn du dich auf ein Ersatzgerät einlässt, und dieses dann auch nicht 100% in Ordnung ist, so wie es bei mir der Fall war,dann hast du nämlich kein Rückgaberecht mehr. Darum sei nicht so naiv dumm wie ich es vor ein paar Monaten war, gehe auf die Dell Seite unter die Rubrik "Rücksendungen" und veranlasse die Abholung deines Gerätes. Hoffe das klappt noch bei dir, könnte knapp werden bezüglich dem Rückgaberecht. Eile ist geboten!!! -
All Powerful M18X R2 DVD-Rom Laufwerk "scheppert"
Jörg antwortete auf skizer's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo Skizer, ich kann es nur nochmal wiederholen was ich hier schon im Forum geschrieben habe : Wenn du noch innerhalb der 14 Tage bist das Gerät zurück schicken und das Geld zurück überweisen lassen. Sollte man dir ein Austauschgerät anbieten bitte NICHT!!!!! darauf eingehen, auch wenn alles so schön und bequem erscheint. Es ist besser KOMPLETT vom Kauf zurück zu treten und dann, sofern man dann noch möchte, komplett neu zu bestellen. Glaube es mir, ich spreche aus Erfahrung. Gruß Jörg -
ich denke mal denen wird es voll bewusst sein was die uns teilweise vorsetzen, da brauchen wir uns nicht erst zu beschweren. Aber solange die Verkaufszahlen nicht gravierend einbrechen wird die Konzernführung keine dringende Notwendigkeit sehen etwas zu ändern. Es gibt genug Leute die scharf auf die Geräte sind, ich mit eingeschlossen. Eins steht jedoch für mich fest : Sollte sich an der stark nachlassenden Verarbeitungsqualität nichts ändern zum positiven hin werde ICH jedenfalls kein AW-Gerät mehr kaufen, so schade das auch wäre, weil die Geräte sind an sich absolut geil. Jetzt werden vielleicht einige sagen : Jaaaaaa, bei anderen Herstellern passieren auch Fehler. Mag sein, aber die sind dann teilweise auch ne ganze Ecke günstiger in der Anschaffung.
-
@Solid91 : Haha, ja das ist gut, wobei es eigentlich eher zum heulen ist.
-
Man kann nur hoffen dass Dell/AW bei den ganzen technischen Neuerungen nicht vergisst mal ein wenig an der Qualitäts-Schraube zu drehen.
-
Hallo, bei mir steht eine Neuinstallation an. Ich habe in meinem M18x R2 das Intel Centrino Wireless-N 2230 Bluetooth WLan-Modul verbaut. Es gibt bei Dell einmal den Treiber mit der Bezeichnung Intel Centrino Wireless-N 2230, und einmal einen Treiber mit der Bezeichnung Intel Centrino Wireless-N 2230 Bluetooth. Jetzt meine Frage : Ist der Intel Centrino Wireless-N 2230 Bluetooth sozusagen ein Komplettpaket was den Intel Centrino Wireless-N 2230 mit einschliesst oder muss ich sowohl den Intel Centrino Wireless-N 2230 ALS AUCH den Intel Centrino Wireless-N 2230 Bluetooth installieren? Für Hilfestellung wäre ich dankbar. Gruß Jörg - - - Aktualisiert - - - Nachtrag : Aufgrund der sehr unterschiedlichen Dateigrößen würde ich fast tippen das beide installiert werden müssen. Liege ich da richtig?
-
Hallo, zumindest ".DoubleClick" und ".Mediaplex" kenne ich, die hatte ich auch schon auf meinem PC, dürften in der Tat Cookies sein, keine Viren. Wenn Windows komplett neu installiert wurde mitsamt Treibern und diverser Software, alles von virenfreien original Medien, dann müsste ein evtl. vorher vorhandener Virus nun weg sein. Allerdings soll es wohl Virenarten geben die die Fähigkeit haben sich in den MBR einzunisten oder gar ins Bios. Es entzieht sich allerdings meiner Kenntnis ob bei einer kompletten Neuinstallation der MBR grundsätzlich mit überschrieben wird oder nicht. Gruß Jörg
-
All Powerful M18X R2 Mögliche Festplatten/SSD-Kombinationen bezüglich Dicke
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
ok danke . -
All Powerful M18X R2 Mögliche Festplatten/SSD-Kombinationen bezüglich Dicke
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Hallo, erstmal vielen Dank für eure Antworten. Ja, ich bin mir absolut sicher, im Handbuch existiert eine Zeichnung wo 3 SSD's übereinander in dieser Halterung(Käfig) verbaut sind. Außerdem könnte man sonst nicht ab Werk die 3 SSD's im Raid0 ordern. Das Problem ist halt dass bezüglich der Dicke nur bestimmte Kombinationen möglich sind. So ist es z.B. auf gar keinen Fall möglich 3 9,5mm-Laufwerke zu verbauen. Im Gegenzug kann man aber problemlos 3 7mm-Laufwerke einbauen.Die Mischkombinationen sind halt das Problem. Diese sind im Handbuch beschrieben, aber nicht eindeutig, zumindest nicht für mich, vielleicht bin ich aber nur zu doof, kann ja sein. Ich werde mal versuchen diese Zeichnung und die dazugehörigen Texte hier hochzuladen. Gruß Jörg - - - Aktualisiert - - - So, hier der original Auszug aus dem M18x R2-Benutzerhandbuch : - - - Aktualisiert - - - Also ich denke dass meine Wunsch-Kombi gar nicht möglich ist mit den 2 mal 9,5mm plus 1 mal 7mm. Man kann wahrscheinlich nur dann 3 Laufwerke einbauen wenn alle 3 nur 7mm dick sind. Ansonsten gehen maximal 2. Oder wie seht ihr das? -
All Powerful M17X R3 Häufig auftretende Bluescreens
Jörg antwortete auf Ghosttalker's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ja klar, die Kürzel in dieser Bluescreen Log-Datei "dx....." und "nv...." deuten zumindest darauf hin dass der Fehler im Grafikbereich zu suchen ist. Wenn du aber sagst du hättest schon mehrmals das System komplett frisch neu aufgesetzt und hättest mehrere Treiber probiert, darunter auch den originalen Dell-Treiber, kann ich eigentlich nicht so recht an ein Treiber-Problem glauben. Dazu kommt noch dass du ja selber den Eindruck hast dass nach dem Technikereinsatz alles noch schlimmer geworden ist. Von daher tippe ich persönlich eher auf ein Hardwareproblem, so leid mir das wirklich für dich täte dann. Ich kann nur hoffen dass ich mich irre. - - - Aktualisiert - - - Was mir noch einfällt : Hast du mal das Bios geupdatet oder ist das im Werks-Originalzustand? Hast du schonmal versucht das Werks-Windows wieder aufzuspielen mit AlienRespawn? Evtl. sind ja deine eigenen Windows-Installationen nicht korrekt. das nur mal so als Gedanke. -
All Powerful M17X R3 Häufig auftretende Bluescreens
Jörg antwortete auf Ghosttalker's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Ok, das ist natürlich schlecht. Naja es ist schon recht naheliegend dass es sich um ein Hardwareproblem handelt, weil zum einen die 580er sehr oft Probleme hatte in der Vergangenheit, auch weil man die falschen Kühlelemente verwendete, wo glaube ich bis heute nicht 100% geklärt ist wer an der Sache nun letztendlich Schuld hatte. In meinen Augen ist ganz klar AW und nicht NVidia der schuldige. Zum anderen hat schonmal ein Techniker an deinem Gerät "rumgemacht", was nicht unbedingt förderlich für die Hardware ist. Und ob der korrekt und professionell gearbeitet hat steht auch in den Sternen, da will und kann ich mir aber hier kein Urteil erlauben. Nachdem was man hier im Forum von diversen Technikereinsätzen hört, naja, Prost Mahlzeit sage ich da nur, das arme Notebook . Hast du denn ein SLI-Gerät oder nur eine 580er eingebaut? -
All Powerful M17X R3 Häufig auftretende Bluescreens
Jörg antwortete auf Ghosttalker's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
Hallo, erstmal wünsche ich dir ein frohes Weihnachtsfest. Nun, die 580er war ja die große Problemkarte bei AW. Nutzt du denn den originalen Dell-Treiber für diese Karte? Gruß Jörg -
Hallo, ich hätte eine Frage bezüglich möglicher Festplatten/SSD-Kombinationen im aktuellen M18x R2. Das Gerät kann insgesamt 3 Laufwerke aufnehmen(mSata wird hierbei nicht beachtet!). Leider werde ich aus den Angaben des Benutzerhandbuches nicht so ganz schlau, weil diese für mich nicht ganz eindeutig sind. Ich habe vor, 3 SSD's einzubauen. 2 davon würden dann 9,5mm dick sein(Kingston SSDNow KC100), die dritte nur 7mm(Kingston 200 V+). Die beiden 9,5mm KC100 kämen jeweils an die SATA III-Slots, was laut Handbuch der oberen und unteren Käfigposition entspricht, die 7mm 200 V+ käme an den SATA II-Slot in der mittleren Käfigposition. Die Frage wäre nun : Ist diese Kombination so möglich bzw. machbar? Ich möchte schon ganz sicher sein bevor ich die SSD's bestelle. Über Antworten bzw. Hilfestellung würde ich mich sehr freuen. Gruß Jörg - - - Aktualisiert - - - Nachtrag: Was ich vergessen habe : Natürlich erstmal frohe Weihnachten an alle.
-
Alle Modelle (Notebooks) Generelle Fragen zum Thema SSD
Jörg antwortete auf Jörg's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
stimmt es dass der Raid-Modus im Bios AHCI beinhaltet bei Einzellaufwerken?