Zum Inhalt springen

Jörg

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.329
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    191

Alle Inhalte von Jörg

  1. Hallo, dann hoffe ich wirklich sehr für dich dass dein tolles Geschenk in tadellosem Zustand ist. Gruß Jörg
  2. Hallo, ich weiß es gibt hier schon einige Threads bzw. Themen bezüglich SSD, möchte aber hier trotzdem nochmals separat eines beginnen, hoffe liebe Admins dass dies ok ist. Ich habe mir vor kurzem das M18X R2 bestellt, mit der zum damaligen Zeitpunkt günstigsten Storage-Lösung, die 500GB HDD mit 7200 U/min. Nun habe ich jedoch vor das Gerät mit einem, evtl. auch mit mehreren SSD's zu betreiben, bin mir jedoch noch nicht so ganz schlüssig wie das genau aussehen wird bzw. soll. Es stehen da mehrere Fragen im Raum. Ich fange einfach mal an : Thema RAID : Gibt es jemanden hier der sich eine RAID0-Konfiguration ab Werk bestellt, oder aber auch nachträglich selber eingerichtet hat? Welche Erfahrungen habt ihr mit dem SSD-RAID gemacht? Zum jetzigen Zeitpunkt bin ich mir noch nicht sicher ob ich wirklich ein RAID0 einrichten möchte oder halt nicht. Es gibt ja wie bei fast allem Pro's und Contra's. Ich möchte mir aber trotzdem die Option sichern jederzeit frei wählen und dann bei Nichtgefallen jederzeit auf eine andere SSD-Konfiguration zu wechseln, z.B. für den Fall dass mir ein RAID-Verbund nicht zusagt. Dazu sind dann natürlich SSD's notwendig die auch dazu geeignet sind im RAID betrieben zu werden. Ich meine mal im Netz gelesen zu haben dass es SSD's geben soll die den AHCI-Modus im Bios zwingend vorraussetzen um vom Bios bzw. von Windows überhaupt erkannt werden zu können. Dies würde ja dann bedeuten dass man damit keinen RAID-Verbund einrichten kann da ja dafür "Raid" im Bios eingestellt sein muss. Über eure Meinungen und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen. Gruß Jörg
  3. Ich hatte bei meinem M18X R2 in Nebula Red-Ausführung ein rotes dabei. Gruß Jörg
  4. @911 : Hallo, ich bin nicht ganz deiner Meinung. Wenn man ein Premium-Produkt kauft wie z.B. ein Alienware-Notebook, was eine dementsprechende Qualität hat, auch wenn diese leider in der letzten Zeit massiv zu wünschen übrig lässt, und man bereit ist für ein hochwertiges Produkt teilweise sehr bzw. extrem viel Geld zu bezahlen, dann sollte sich eigentlich auch der Verpackungsaufwand auf einem Niveau befinden, das zum eigentlichen Produkt passt. Und dies ist, so finde ich es zumindest, im Falle des M18 R2, nicht der Fall. Dabei geht es nicht immer nur um den puren Schutz des Produktes, der vielleicht sogar ausreichend ist, sondern auch um die Haptik und die Wertigkeit, die man so dem Kunden zeigen kann und ihm so verdeutlicht, dass er wirklich ein Premium-Gerät gekauft hat und nicht blos Durchschnitt. Leider versucht man anscheinend massiv zu sparen um die Gewinnspanne pro Gerät zu erhöhen, jede noch so kleine Kleinigkeit, die nicht unbedingt notwendig ist, wird weggelassen : Basecap: zu teuer, weglassen! , Benutzerhandbuch: zu teuer, weglassen!, Schutzfolie für Display : zu teuer, weglassen!, Schutzmatte zwischen Tastatur und Display: zu teuer, weglassen! Dies sind nur einige Beispiele. In einem Punkt gebe ich dir allerdings recht : Momentan hat man als Kunde in der Tat LEIDER andere Probleme:(. Gruß Jörg
  5. Hallo, du bekommst heute genau die Verpackung wie in dem Video, war bei mir auch so bei meinem M18 R2. Und nein, du bekommst weder das Cap noch das schöne Handbuch. Zur Zeit solltest du wirklich froh sein dass der Inhalt der Verpackung ohne Mängel ist. Dies ist leider im Moment sehr stark vom Zufall und Glück abhängig, kann selber ein Lied davon singen, leider ist's ein Klagelied:(. Gruß Jörg - - - Aktualisiert - - - Nachtrag: ich meine nicht das Video mit dem asiatischen Giga-Moderator. Bei ihm war die Verpackung noch gut.
  6. Hallo, aufgrund deiner Fragen die du hier stellst kann ich dir nur eines wärmstens empfehlen : Bitte setze dich zunächst mit der Materie intensivst auseinander bevor du dir etwas aus Unwissenheit zerstörst was an sich hervorragend funktioniert. Alleine das Command Center ist ein Bereich für sich. Informiere dich bitte BEVOR du etwas machst wie etwas zu installieren ist bezüglich Versionen und dem automatischen Update des Alien-FX Controllers. Mein Tip : Wenn du nicht 100pro bescheid weißt lass lieber Windows 8 drauf und erfreue dich an deinem neuen Gerät, denn wenn du nur einen Fehler machst kommt unter Umständen der große Katzenjammer und du wirst nie mehr froh mit dem Gerät!! Was du tust musst du selbstverständlich selber entscheiden, dies ist nur ein gut gemeinter Rat von mir. Gruß Jörg
  7. Hallo, es ist aus meiner Sicht das einzige was du noch probieren kannst, also mit AlienRespawn alles wieder zurücksetzen. Aber mache dir nicht allzuviel Hoffnung, ich denke mal bei dir ist der worst case eingetreten: Dein FX-Controller ist "zerschossen". Hier kann ich dich nur an den Artikel bzw. an Schnuffel verweisen. Tut mir leid für dich:(. Gruß Jörg
  8. Hallo Fenrir, ja natürlich ist es eine rechtliche Grauzone, aber es macht sowieso jeder wenn wir mal ehrlich sind oder? Außerdem habe ich ja extra betont dass ich dass nicht machen möchte um mit Raubkopien zu arbeiten, ich kaufe ALLE!!! meine Spiele original in der Box. Ich finde wer das Geld hat sich ein teures AW-Notebook zu kaufen sollte auch das Geld für Spiele übrig haben. Ich sehe es halt nur nicht ein das optische Laufwerk und den original Datenträger immer wieder beanspruchen zu müssen obwohl es überhaupt keine technische Notwendigkeit dafür gibt. Man kann mir aber auch gerne private Nachrichten schicken wenn einem das lieber ist. Gruß Jörg
  9. Hallo, Ich wollte hier einfach nur mal nachfragen was ihr unternehmt um nicht immer die original Spiele-DVD's einlegen zu müssen. Da ich vorhabe mir das aktuelle CloneCD direkt bei Slysoft zu bestellen, also nicht die Version die in den deutschen Läden zum Verkauf angeboten wird, wollte ich mal hören ob jemand damit gute Erfahrung gemacht hat bezüglich Imageerstellung mit anschliessendem mounten in Virtual Clonedrive oder in den Daemon tools. Von den geknackten Startdateien die man bei Gamecopyworld & Co bekommen kann halte ich nicht viel, da man nie weiß was dieser Crack sonst noch so alles auf dem System anstellt, auch wenn immer behauptet wird da sei kein Schadcode enthalten. Es geht mir übrigens nicht darum wie ein verrückter Spiele zu kopieren. Alle Spiele kaufe ich grundsätzlich ORIGINAL!! Ich habe nur keine Lust meine teure Hardware inklusive Spiele-DVD unnötig zu belasten bzw. zu verschleissen, nur weil Firma XY ihren Kopierschutz durchgesetzt haben möchte. Denke den meisten hier geht es da nicht viel anders. Würde mich über Antworten sehr freuen. Gruß Jörg
  10. @Chrischank : Um ein Windows stark zu beschädigen bzw. seine Funktion zu beeinträchtigen reichen noch viel viel kleinere Programme als ein Browser aus. @Shizo : Korrekt, bei Beta-Software ist immer Vorsicht angesagt. Meistens warnen die Hersteller aber auch davor diese Frühstadium-Programme in Produktivumgebungen einzusetzen da eine fehlerfreie Funktion nicht garantiert werden kann. Gruß Jörg
  11. Hallo, existiert denn auf der Festplatte noch das Image für AlienRespawn was zur Wiederherstellung des Auslieferungszustandes erforderlich ist? Wenn ja könntest du das mal probieren. Nachdem was du aber hier schreibst gehe ich fast schonmal davon aus dass dieses nicht mehr existiert. Ich vermute der Vorbesitzer des Notebooks hat Win7 Prof installiert und hat dann eine neuere Version des Command Centers aufgespielt. Dabei wird dann, jenachdem was genau aktualisiert wird, auch die Firmware des AlienFX-Microcontrollers überschrieben. Ab diesem Zeitpunkt kann dann keine ältere Version mehr benutzt werden, da diese dann nicht mehr mit der neueren Firmware des Controllers kommunizieren kann. Und wenn man dann ganz grosses Pech hat dann schreibt diese ältere Version auch etwas in den Controller, und dann geht erstmal gar nichts mehr:(. Sollte dies bei dir der Fall sein wird dir sehr wahrscheinlich auch nicht mehr die Wiederherstellung des Auslieferungszustandes mit AlienRespawn etwas bringen. Dann solltest du versuchen ein Community Mitglied namens "Schnuffel" anzuschreiben. Es gibt eine Möglichkeit einen "zerschossenen" Controller zu retten, was aber nicht ganz einfach ist. Gruß Jörg - - - Aktualisiert - - - Nachtrag : Du kannst natürlich versuchen einfach mal die momentan aktuellste Version für dein Gerät zu installieren falls noch nicht geschehen. ich weiß nicht wie alt das Notebook ist, jenachdem versuchst du mal 3 oder 4 Versionen zurück zu gehen und diese mal alle nacheinander zu installieren, um dann jeweils bei jeder zu schauen ob die Beleuchtung wieder funktioniert. Ich hoffe alles geht gut für dich aus und dass du daraus irgendwie gelernt hast, dass man nicht einfach schnell hoppla hopp was macht ohne sich vorher zumindest ein wenig mit der Materie auseinandergesetzt zu haben. Alienware Notebooks sind halt keine 0815-Standardgeräte sondern schon recht speziell, da muss man schon ein bisschen aufpassen. Wie gesagt, wenn alles nicht klappt schau mal hier im Forum nach über dieses Thema, ich meine hier gäbe es auch eine Anleitung zur genauen Vorgehensweise. Ich schaue gleich selber mal nach, dann schicke ich dir den Direktlink. Gruß Jörg - - - Aktualisiert - - - So, hier für dich der Link zum Artikel : http://www.aw-community.com/forum/f97/alien-fx-recovery-2153.html Gruß Jörg
  12. Hallo, hast du die Möglichkeit das Windows 7 Professional, was am Anfang installiert war, wieder aufzuspielen? Du hättest dir die exakte Versionsnummer des dort installierten Command Centers merken müssen. Diese Version(und keine andere!!!!) hättest du dann in dem Windows Ultimate installieren sollen. Das Command Center bzw. seine Installation ist nämlich ein bisschen mit Vorsicht zu geniessen. Du findest hier im Forum genügend Berichte über das Warum und Weshalb. Wenn du Pech hast ist dein AlienFX-Controller "zerschossen". Aber schau erstmal nach welche Version installiert war als du das Gerät bekommen hast und noch alles einwandfrei funktionierte. Frage : Was verstehst du unter "wiederhergestellt" ? Hast du Ultimate manuell neu aufgesetzt oder über AlienRespawn? Gruß Jörg
  13. Hallo, sehr ärgerliche Sache, jedoch sollte man versuchen Ruhe zu bewaren und systematisch vorzugehen bevor man sich zu irgendwelchen "Verzweiflungstaten" hinreissen lässt, die alles nur noch schlimmer machen. Zunächst einmal solltest du überlegen ab wann ungefähr das Problem das erste Mal auftrat. Welche Software wurde in der letzten Zeit installiert, welche Änderungen wurden am Windows vorgenommen, wurde das BIOS geupdatet,wurde Hardware ausgetauscht/erneuert/ hinzugefügt usw... . Dies sind alles Dinge die dir niemand beantworten kann, das kannst nur du selber. Du sagst du hast kaum Möglichkeiten nach dem Fehler zu suchen weil dein Windows mehr oder weniger sofort abstürzt. Hast du es denn schonmal im abgesicherten Modus probiert? Wenn nicht solltest du das mal versuchen, und zwar nimmst du bitte das Windows nur mit den dringend erforderlichen Treibern, erstmal kein Netzwerk. Sollte dein Windows dann nicht mehr abstürzen kannst du fast zu 100% davon ausgehen dass irgendeine, von dir nachträglich installierte Software die Ursache des Problems ist. In diesem Fall musst du dann auf Verdacht Software deinstallieren, vor allem alles aus dem Autostart entfernen falls dort etwas vorhanden sein sollte. Sollte dein Windows auch im abgesicherten Modus ständig abstürzen müsstest du schauen dass du irgendwie deine Daten gesichert bekommst. Dann würde ich versuchen mit AlienRespawn direkt vor dem Laden von Windows den original Werkszustand wieder herzustellen, weiß jetzt nicht welche Taste du da gedrückt halten musst, glaube F1 oder F2, bin aber nicht sicher, musst du selber schauen. Ich hoffe du hast noch nicht die versteckte Partition mit dem Wiederherstellungs-Image "gekillt". Ansonsten müsstest du Windows halt manuell von der DVD neu aufsetzen. Wenn danach Windows immer noch abstürzt kannst du fast zu 100% sicher sein : Hardwarefehler. Gruß Jörg
  14. Hallo, das der SMART-Test nicht bestanden wird ist normal, ist mir bei meinem M18X auch aufgefallen. Gruß Jörg
  15. Freut mich dass bei dir wieder alles funktioniert. Trotzdem kann ich das alles eigentlich nicht so recht nachvollziehen. Wenn es tatsächlich an diversen Windows-Einstellungen gelegen hat dann würde das ja bedeuten dass ab Werk schon ein falsches Windows-Setup verwendet wurde. Und mit dieser Vorstellung tue ich mich ganz ehrlich gesagt ein bisschen schwer, denn dann müssten ja rein theoretisch auch viele andere Kunden, die dein Gerät und deine Hardware-Konfiguration haben, genau das gleiche Problem haben. Man installiert ja im Werk das Windows nicht manuell für jedes Gerät einzeln, das geht ja automatisch, nehme mal an man wird für jede Hardware-Kombination fertige Images haben die dann aufgespielt werden. Aus diesen Gründen kann ich mir es nicht so wirklich vorstellen dass es tätsächlich ein Windows-Fehler ab Werk gewesen sein soll. Ich möchte damit nicht sagen dass es nicht sein kann, aber ich kann es mir aus den oben genannten Gründen einfach nicht vorstellen. Gruß Jörg
  16. Hallo, also, wenn dein Gerät sich dauernd selbstständig wieder einschaltet, und das schon von Anfang an als es frisch vom Werk kam, wird es sicherlich nicht an falschen Bios-Einstellungen oder gar falschem Bios oder den RAM-Bausteinen liegen, denke da warst du absolut, wie sich ja auch nachher leider herausgestellt hat, auf dem Superholzweg. Am Windows selber kann es dann eigentlich auch nicht liegen, es sei denn das Problem wäre erst aufgetreten nachdem du diverse Software installiert hättest die sich dann u.U. nicht mit dem Gerät "verträgt". Aber das scheint ja nicht der Fall zu sein. Ich würde da eher auf einen Hardwarefehler tippen. Ich kann da natürlich nur Vermutungen anstellen. Evtl. ist dein An/Aus-Schalter defekt, so dass die Hauptplatine dauernd durch Fehlkontakte ungewollte Startimpulse bekommt. Musst du mal abklären. Gruß Jörg
  17. Hallo, dein Problem ist natürlich sehr ärgerlich. Ab welchem Zeitpunkt trat dieses Problem auf? Schon im Original-Zustand ab Werk oder erst nachdem du irgendwas am Gerät hard- und/oder softwaremäßig modifiziert/geändert/ein- bzw. ausgebaut hast? Gruß Jörg
  18. Hattest du die Probleme denn schon VOR dem Upgrade auf Win8?
  19. Hallo, wenn du diese Probleme erst seit dem Upgrade auf Win8 hast dann kann man eigentlich fast davon ausgehen dass dies auch der Grund ist. Gruß Jörg
  20. OK, naja bei deinem Gerät scheinen ja von Anfang an schon mehrere Probleme gewesen zu sein. Und du hast natürlich recht, einfach zu sagen du sollst dir einen neuen Rechner kaufen ist schon krass. Obwohl ich von hier aus der Ferne natürlich überhaupt gar nicht beurteilen kann welche Dinge genau bei deinem Gerät nicht in Ordnung sind bzw. waren denke ich jedoch trotzdem dass es doch eigentlich nicht der richtige Weg sein kann ein Bios, was ab Werk für ein bestimmtes Gerät gedacht bzw. ausgelegt ist, einfach durch ein anderes zu ersetzen. Das beißt sich doch irgendwie, mit solch einer Lösung hätte ich persönlich mich niemals zufrieden gegeben. Und dein Original-Bios gibt es bei Dell nicht zum Download? Bitte schreibe mir mal die genaue Bezeichnung des Gerätes und Baujahr, danke. Gruß Jörg
  21. Hallo, ich sage direkt dass ich dir wahrscheinlich nicht helfen kann, würde aber dennoch gerne mal wissen welche Art Probleme du mit dem Original-Bios hattest bzw. was dich dazu bewegt hat ein Fremd-Bios aufzuspielen. Gruß Jörg
  22. ok freut mich dass alles wieder in Ordnung ist . Gruß Jörg
  23. Hallo, der Gedanke die mSATA weiterhin als Cache nutzen zu wollen ist an sich nicht schlecht, aber eigentlich unnötig wenn du dir eine separate SSD einbauen möchtest, die dann als Bootlaufwerk dienen soll. Wenn du dann deine HDD ausschliesslich für deine Daten brauchst, also Filme, Bilder usw.. wird dein System aufgrund der neuen SSD so schnell sein dass du die mSATA als Cache nicht mehr benötigst. Ich würde dann die mSATA als kleinen zusätzlichen Speicher für Daten nutzen, auch wenns nur 30GB sind, denke da hast du dann unterm Strich mehr von. Wenn du jedoch nicht davon abweichen möchtest dann müsstest du dich mit der Rapid-Storage Software von Intel auseinandersetzen wo man das, soviel wie ich weiß, einstellen kann. Aber wie gesagt, eigentlich unnötig. Gruß Jörg - - - Aktualisiert - - - Nachtrag : Der Gedanke die Spiele dann auf die HDD zu installieren halte ich für nicht gut. Gerade das sind Programme die man besser auf die SSD installiert, um den Geschwindigkeitsvorteil auszunutzen. Eine HDD in Kombination mit einer SSD benutzt man in der Regel dann für die Auslagerung von Daten aller Art, also Filme, Bilder, Dokumente usw.., also Dinge, wo es nicht unbedingt auf eine extrem hohe Geschwindigkeit ankommt. Das Betriebssystem mit allen benötigten Programmen, auch Spiele, gehören auf die SSD. Gruß Jörg
  24. Nochmal Hallo, also, zunächst einmal muss ich dir ganz ehrlich sagen dass ich es mir NICHT vorstellen kann dass auf deinen, dem Notebook beiliegenden original Alienware-DVD's, nicht die Treiber vorhanden sind, die du benötigst. Was den Downloadbereich bei Dell anbelangt : Also entweder bekomme ich etwas anderes angezeigt wie du oder du hast noch nicht die richtige Stelle gefunden. Klicke dazu einmal bitte auf den Direktlink den ich dir geschickt habe. Du brauchst auch deine Service-Tag Nummer dazu eigentlich gar nicht. Vielleicht liegt da auch das Problem. Einfach mal ohne Service-Tag Nummer und ohne Kontoanmeldung arbeiten. Nach dem Klicken auf meinen Link öffnet sich die Treiber-Downloadseite für DEIN Gerät, das M17X R2. Dort findest du etwas weiter unten die Treiberkategorien aufgelistet. Klicke dort bitte auf "Video". Darunter befindet sich dann auch der Treiber für deine ATI-Karte. Und ich bin mir ziemlich sicher dass wenn du dein Notebook neu gekauft hast mit den originalen DVD's dann ist dieser Treiber auch darauf zu finden, muss einfach. Schau einmal richtig nach. Jedenfalls kannst du bei Dell definitiv den Treiber downloaden. Gruß Jörg - - - Aktualisiert - - - Nachtrag : Ich gehe mal davon aus dass in deinem Gerät auch wirklich die ATI -Karte 4870 HD verbaut ist, denke mal das wirst du ja sicher abgeklärt haben. Was dein anderes Problem angeht : Man kann da sehr schlecht aus der Ferne etwas dazu sagen da ich nicht weiß was mit dem Gerät gemacht bzw. ob etwas daran geändert worden ist. Diese Frage kannst du dir nur selber beantworten. Jedenfalls scheint bei dir etwas nicht in Ordnung bzw. nicht richtig installiert zu sein, denn sonst hättest du keine dementsprechende Meldung im Geräte-Manager. Der einfachste und schnellste Weg wäre daher das zurück spielen des originalen Werks-Windows mit AlienRespawn. Gruß Jörg
  25. Hallo, ich weiß es will keiner hören und ich werde wahrscheinlich jetzt böse ausgemotzt, aber was erwartet ihr denn ??? Ein neues Betriebssystem ist gerade mal ein paar Wochen da und alles soll reibungslos und ohne Probleme funktionieren? Hat es das jemals bei einem Windows-Wechsel gegeben das alles einwandfrei lief in der Anfangszeit? Ich glaube nicht, oder seid ihr anderer Meinung? Trotzdem finde ich es gut dass ihr euch die Mühe macht Windows 8 auf euren Systemen zu installieren um zu schauen was geht und was nicht. Daraus lernen wir alle hier. Gruß Jörg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.