

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.329 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
191
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Jörg
-
@Svencore: Nutzt du diese Maus im Alltag über eine kabellose Verbindung, oder hast du sie permanent über USB angeschlossen? So, ich habe mich gerade mal im Dell DL-Bereich für deine Maus etwas schlau gemacht, es gibt da ja mehrere Komponenten/Treiber/Software, die für die AW610M Maus relevant sind. Jetzt weiß ich natürlich nicht, wie die generelle Installation deiner Maus bei dir abgelaufen ist bzw. wie du da vorgegangen bist. Grundsätzlich muss ich aber feststellen, dass AW die Installation aufgrund der vielen Komponenten wieder mal nicht gerade benutzerfreundlich gestaltet hat. So gibt es, wenn ich das richtig verstehe, für deine Maus 2 verschiedene Firmware's . Einmal die Firmware für den Drahtlos-Dongle, und einmal die Firmware direkt für die Maus selber. Für die Firmware-Aktualisierung des Dongles muss man laut Beschreibung die Maus drahtlos mit dem PC verbinden. Wie man jedoch hinsichtlich der eigentlichen Maus-Firmware vorgehen muss steht dort nicht. Auch ist für mich nicht klar ersichtlich, ob das CC diese beiden Komponenten schon integriert hat, oder ob diese separat zusätzlich installiert bzw. ausgeführt werden müssen, um die jeweilige Firmware aktualisieren zu können. Das ist alles wieder mal typisch AW, tausend verschiedene Komponenten, aber nichts richtig und aussagekräftig dokumentiert, alles muss man selber erarbeiten und herausfinden . Die genaue Funktion des "Pairing-Tools" ist für mich auch nicht so ganz klar, diese Software scheint sich aber auf den ersten Blick auf die Drahtlos-Funktion zu beziehen. Wo jetzt nun der Unterschied besteht zwischen dem Pairing-Tool und dem Firmware-Updatetool für den AW610M-Dongle bzw. ob es da überhaupt einen Unterschied gibt muss ich ehrlich gesagt gestehen, hab ich keine Ahnung. Ich kann es auch nicht testen oder prüfen, da ich diese Maus nicht habe. Auch weiß ich nicht, ob das CC dieses Pairing-Tool bereits integriert hat oder nicht. Sollte ich mich tatsächlich für das neue m18 entscheiden würde das auch für mich bedeuten mir zunächst mal alles neu aneignen zu müssen was die Installation dieses Gerätes betrifft, damit ich genau weiß, weshalb was, wann, wo und wie installiert werden muss. Da ich so etwas aber gerne mache wird das kein Problem für mich darstellen . Was aber nun dein Update-Problem betrifft ist guter Rat teuer. Der erste Schritt für dich sollte daher die Prüfung deiner generellen Maus-Installation sein, denn ich kann nicht wissen, wie du da genau vorgegangen bist. Gruß Jörg
-
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
Jörg antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@Svencore: Ob das Sinn macht kann man nicht pauschal beantworten, es hängt davon ab, was du dir davon versprichst bzw. welche Anforderungen du bzw. die Spiele, die du spielst, an die Graka stellen. Ich an deiner Stelle würde mich eher fragen, ob es wirklich notwendig ist diesen Weg zu gehen, oder ob es auch so wie es jetzt ist eigentlich ausreicht. Gruß Jörg -
@captn.ko: Das kann natürlich gut möglich sein, ja. Da ich auf eine sehr gleichmäßige und flüssige Bildwiedergabe viel Wert lege und mich geringe Input Lags nicht stören(da ich sie auch eigentlich nicht bemerke ) aktiviere ich auf meinen beiden Notebooks grundsätzlich V-Sync in Verbindung mit 60Hz-Displays. Dadurch habe ich stabile Frames und gleichzeitig werden die Frames auf 60fps automatisch begrenzt. Und unter diesen Bedingungen hatte ich nie irgendwie ein Problem mit Mikrorucklern. Dadurch habe ich die Verwendung von Multi GPU-Systemen bis jetzt eigentlich ausschließlich als sehr positiv empfunden und konnte diverse Kritiken daran nie so richtig nachvollziehen. Die Grakas sind jeweils die GTX 680M und die GTX 880M, beide dann jeweils im SLI-Verbund. Gruß Jörg
-
@captn.ko: Ja da wäre ich auch dabei, außer auf Curved Displays stehe ich nicht so. Aber was solls, ist und bleibt leider Wunschdenken, so etwas wird nicht kommen. @Svencore: Wie ich eben schon schrieb : Reines Wunschdenken, leider . Ja, da hatte Acer etwas besonderes herausgebracht, war natürlich schon sehr teuer. Heute wäre das Gerät, wenn man rein die verbaute Hardware betrachtet, noch nicht einmal ein Viertel des damaligen Neupreises wert. Da es sich jedoch bei diesem Notebook um ein limitiertes Modell handelt, werden gut erhaltene Exemplare sicher unter Liebhabern und Sammlern einen dementsprechend hohen Preis erzielen. Kann ich bei meinen beiden SLI-Geräten in keinster Weise bestätigen, aus meiner Sicht ein absolut überbewertetes Problem, und ich bin wirklich empfindlich was eine flüssige Bildwiedergabe betrifft !!! Ich denke das Problem mit dem Mikrorucklern gehört eher in die Anfangszeit von der Multi GPU-Technologie. Ich persönlich finde es daher sehr schade, dass man diese Technik im Gaming-Bereich nicht weiter nutzt, für mich vollkommen unverständlich . Gerade für Simulations-Software wie z.B. den Microsoft Flugsimulator 2020 wären zwei RTX 4090 im SLI/NVLink-Verbund leistungstechnisch absolut grandios. Auf jeden Fall, natürlich, ich glaube daher auch nicht, dass Acer an diesem Gerät wirklich viel verdient hat. Gruß Jörg
-
Hallo zusammen, ich möchte hier etwas versuchen, allerdings ist mein Vorhaben nicht ganz so wichtig, von daher sehe ich das eher locker, zumal ich auch keine wirklich großen Erfolgsaussichten sehe . Gibt es jemanden, der im Besitz des oben genannten Gerätes ist und es zu einem guten, aber nicht mehr allzu hohen Preis verkaufen möchte ? Folgende Eigenschaften MUSS das Gerät haben : 1 Original-Zustand, unverbastelt, ungeöffnet(außer zur Anpassung der Laufwerk-Konfi), kein Repaste 2 Optisch perfekter Zustand, nur wenig genutzt 3 Gerät wurde nie repariert, es gab nie einen Teiletausch. 4 Das Gerät muss einwandfrei funktionieren. Folgende Eigenschaften SOLLTE das Gerät nach Möglichkeit haben : 1 Die zum damaligen Zeitpunkt maximal ab Werk bestellbare Konfi, sprich stärkste CPU, GPU, maximaler RAM-Ausbau, bestmögliches Display, bestmögliche Tastatur(Deutsche Ausführung) 2 Original Verpackung bzw. Original Karton und evtl. beiliegende DVD's und/oder USB-Stick vorhanden. 3 Gerätefarbe : Weiß Ich weiß meine Ansprüche sind sehr hoch, darum rechne ich auch nicht wirklich damit, dass sich jemand findet, der verkaufen möchte und diese Bedingungen erfüllen kann. Naja, ich warte mal was da kommt . Gruß Jörg
-
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
Jörg antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@captn.ko: Naja, vielleicht wurde das ja im neuen CC verbessert, was ja wohl offensichtlich mit den neuen Geräten ausgeliefert wird, mal schauen . Gruß Jörg -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
Jörg antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@Svencore: Nein, warum man sollte man da mit dem Kopf schütteln ? Wenn du mit Bordmitteln schon gute Ergebnisse erzielst reicht das doch, dafür hat AW es ja schließlich in das CC eingefügt bzw. implementiert. Gruß Jörg @captn.ko: Jaja, schon klar 😂. Gruß Jörg -
@captn.ko: Ich sicherlich auch . Da man aber auf diesem wunderschönen Planeten und der noch viel wunderschöneren Gesellschaft in der heutigen Zeit mit Ehrlichkeit eher den kürzeren zieht, belässt man es evtl. eher mit einer kleinen Notlüge 😉. Gruß Jörg
-
All Powerful M15X M15X Restaurationsprojekt
Jörg antwortete auf Svencore's Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
Hi, da traust du dich ja was, gefällt mir, ist ja ein altes und offensichtlich defektes Gerät, viel falsch machen kannst du ja dann nicht und das Risiko hält sich in Grenzen . Helfen kann ich dir da leider nicht, ich verweise da mal an @Sk0b0ld. Gruß Jörg -
@captn.ko: Kann natürlich auch damit zusammenhängen, dass man nichts sagen darf und dann einfach behauptet wird man wüsste nichts, um dem Kunden nicht vor den Kopf zu stoßen indem man ihm reinen Wein einschenken würde indem man sagt "Tut mir leid, aber das darf ich ihnen leider nicht sagen". Gruß Jörg
-
@pitha1337: Schon sehr starkes Gerät, leider aber nun mal kein AW, aber es scheint ja von den reinen Specs etwas mehr zu bieten als das m18. Gruß Jörg
-
Ich denke schon, dass ich beim m18 evtl. schwach werden könnte, sofern die diversen Test-und Erfahrungsberichte mir dafür grünes Licht geben. Eigentlich wollte ich kein Notebook mehr, jedoch mache ich bei diesem Gerät vielleicht nochmal eine Ausnahme. Ich hätte dann drei 18"-Geräte aus 3 verschiedenen Epochen. Ausserdem habe ich schon Lust auf aktuelle Hardware und mein Alienware 18 möchte ich nicht mehr quälen und so langsam mal in den wohlverdienten Ruhestand schicken, sauber neu installieren, schön sauber machen und dann wegpacken. Sollte sich das m18 gut verkaufen könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass AW in der Zukunft auch in die X-Serie ein 18"-Gerät einfließen lässt, würde ja rein theoretisch nichts dagegensprechen, oder was meint ihr? Gespannt bin ich auf die verschiedenen Tastatur-Ausführungen. Ich kann nur hoffen, dass die wirklich guten nicht wieder nur in der US-Ausführung bestellbar sind. Ich empfinde das bald schon als Gängelung . Gruß Jörg
-
@pitha1337: Danke dir für deine Einschätzung . Schick und hochwertig werden diese neuen Legend 3.0-Geräte schon sein, da bin ich von überzeugt, auch ohne wirkliches Alleinstellungsmerkmal. Es ist halt der neue AW-Einheitsbrei, aber halt ein schicker Einheitsbrei . Gruß Jörg
-
Eine Frage hier an die Elektroniker und/oder Hardware-Leute : Das m18 wird laut Berichten als Standard mit dem großen 330W-Netzteil ausgeliefert, und als "Sonderausstattung" mit diesen kleineren 330W-Netzteil. Welches dieser beiden Netzteile ist, ganz unabhängig von irgend einem Preis, für eine hohe Lebensdauer die bessere Wahl? Oder spielt das überhaupt gar keine Rolle? Gruß Jörg
-
@Svencore: Ja stimmt, daran kann ich mich auch noch erinnern und es ist glaube ich bis zum heutigen Tage nicht einwandfrei geklärt, ob NVidia daran schuld war oder AW. Auch weiß ich heute nicht mehr, ob nur AW-Geräte bezüglich dieses Problems mit der 580er betroffen waren oder auch andere NB-Hersteller. Gruß Jörg
-
@captn.ko: Ja, ich habe da damals einen Fehler gemacht, ich hätte bei diesem Gerät zuschlagen sollen, besser jedoch erst beim R2. Naja, Hätte Hätte Fahrradkette, ist jetzt gelaufen leider. Sehr gerne hätte ich dieses Gerät als 18" oder gar 19" gesehen, wäre noch besser gewesen und hätte mich dann auch noch mehr angesprochen. Was mich auch vom Kauf abgehalten hatte war diese Problematik mit den falschen Heatpipes, wo man im Werk schon Mist gemacht hatte. Das hat mich extrem gestört. Ob das nun beim R2 noch vorkam weiß ich nicht mehr. Gruß Jörg
-
@pitha1337: Zuviel Luft kann es in diesem Bereich doch eigentlich nicht geben oder ? Gruß Jörg
-
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
Jörg antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@captn.ko: Ah, ich kann wieder liken, gut . ich finde das echt mega wenn jemand wirklich versucht, aus seinem Gerät das Bestmögliche herauszuholen und dafür auch keine Mühen scheut. Mir wäre es das Risiko nicht wert, ich hätte zuviel Angst, dass ich da etwas beschädige. Und das ist bei so kleinen Baugrößen in Zusammenhang mit empfindlicher Elektronik ganz schnell passiert. Gruß Jörg -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
Jörg antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@Svencore: Leider kann ich immer noch keine Beiträge liken, aber du sprichst mir aus der Seele . Gruß Jörg -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
Jörg antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@Svencore: Kann ich nachvollziehen, hätte ich auch nicht . Gruß Jörg -
Alienware Area-51m R1 Alienware Area-51m Laberthread & Owners Lounge
Jörg antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@Svencore: Ja super, freut mich dass alles geklappt hat . Gruß Jörg -
@captn.ko: Und genau deswegen rechnet es sich meiner Meinung nach eben nicht mehr. Du bist Enthusiast, ich bin Enthusiast, und auch einige andere, aber eben nicht die breite Masse. Die Konzerne richten sich aber nach der breiten Masse. Ich hätte kein Problem für ein absolutes "Hammer"-Gerät, wo wirklich ALLES richtig gut und geil ist, je nach Ausstattung auch mal 10.000 Euro auf den Tisch zu legen wenn es sein muss. Die breite Masse wird dies aber weder können noch wollen !! Wir müssen bedenken, dass wir Enthusiasten global gesehen nur eine Handvoll Leute sind, leider. Ohne irgend jemandem hier zu nahe treten zu wollen, aber ich sehe es doch teilweise hier im Forum schon. Noch bevor irgend etwas bezüglich einer Eigenschaft von Gerät XY gefragt wird, kommt zuerst der Wunsch oder die Frage nach Rabatten oder Gutscheinen auf. Und für solche Kunden soll dann ein Gerät entwickelt werden, was sich irgendwie von der normalen Geräteserie abhebt oder irgendein Alleinstellungsmerkmal hat ??? Nein, ganz einfach nein, lohnt sich nicht, rechnet sich nicht, das kauft keiner und will auch keiner bezahlen, außer vielleicht einige wenige. Gruß Jörg
-
@captn.ko: Nein alles gut, kein Problem . Ich kann dich ja verstehen, jedoch liegen anscheinend die Prioritäten von AW UND!! der meisten anderen Hersteller offensichtlich NICHT darin, das maximal mögliche aus HW XY herauszuholen. Wie du dich ja vielleicht erinnerst, hatte ich ja bereits direkt, als es hieß, es kommt da evtl. ein 18er von AW, gesagt, wir sollten nicht zu sehr in irgendein Wunschdenken verfallen. Leider habe ich wieder mal Recht behalten. Geräte wie ein 19" Aurora mALX, was noch aus der "echten" Alienware-Zeit stammt , was ein eigenes Design besaß als wirkliches Alleinstellungsmerkmal, wird es nicht mehr geben, davon müssen wir uns gedanklich und wunschtechnisch leider verabschieden !! Wer heute noch auf so ein Gerät wartet, der wird vergeblich warten. Aus Sicht der Konzernführungen mit dem Rotstift in der Hand rechnet sich so etwas einfach nicht mehr. Gruß Jörg
-
@captn.ko: ja ist komisch, auch wenn mich das wahrscheinlich eher weniger stören würde, da ich eigentlich jemand bin, der die Bildschirmhelligkeit sowieso meistens maximal auf mittlerer Stärke einstellt, von daher ist die maximale mögliche Helligkeit für mich persönlich nicht ganz so wichtig. Gruß Jörg Für den Fall, dass es hier noch keiner irgendwo gepostet hat : Gruß Jörg
-
@pitha1337: Ja, schönes Gerät, auf jeden Fall ganz harte Konkurrenz für AW !! Gruß Jörg