

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.341 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
191
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Jörg
-
Alienware 17 R4 Merkwürdiges "Kratz"-Geräusch
Jörg antwortete auf Pendrogami's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Pendrogami: Je nach Spiel und gewünschten FPS ist das gar nicht mal unbedingt notwendig, das muss man ausprobieren. Ich habe bei meinen Geräten die maximale CPU-Leistung auch reduziert, bei den meisten Spielen, die ich besitze, werden trotzdem 60fps(V-Sync aktiviert / 60Hz-Display) immer erreicht, das einzige, was etwas länger wird, sind die Ladezeiten. Es kommt halt immer darauf an, um was es sich für ein Spiel handelt und was man selber für Ansprüche hat. Gruß Jörg -
All Powerful M17X R3 Kingston HyperX Savage 240GB SSD mit halber Transferrate?
Jörg antwortete auf Artamstart's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Artamstart: Bei der Intel RST-Software muss man ein wenig aufpassen. Intel hat da eine Art Stromspar-Funktion integriert, den sogenannten LPM-Mode. Bei älteren Versionen konnte man diese Stromspar-Funktion nur per Registry-Schlüssel aktivieren und deaktivieren. Bei meinem M18X R2 war mir das damals auch unangenehm aufgefallen, dass die RST-Software mir plötzlich nur 3GB/s anzeigte anstatt 6Gb/s. Durch Recherche fand ich dann die Ursache dafür heraus und konnte dies dann per Registry aktivieren/deaktivieren. bei den neueren RST-Versionen ist das aber in die Software integriert, da muss man das nicht mehr über die Registry machen. Aufgrund des Alters deines Gerätes und des Bildes hier gehe ich mal davon aus, dass deine RST-Software auch noch älter ist, in diesem Fall musst du das auch über die Registry machen. Ob es tatsächlich an dem LPM-Mode liegt, kannst du relativ einfach herausfinden, indem du unmittelbar nach einem Neustart des Systems die RST-Software startest. Wenn dann 6GB/s dort stehen, liegt es an dieser Stromsparfunktion, die erst dann greift, wenn das Laufwerk einige Zeit nicht genutzt wird. Vorrausetzung dafür ist natürlich, dass deine SSD auch tatsächlich unter SATA III betrieben wird. Falls nicht, kann natürlich auch logischerweise in der RST-Software dauerhaft "nur" 3GB/s, also SATA II angezeigt werden. Gruß Jörg -
Alienware 15 R4 Notebook schaltet sich im Akku Betrieb plötzlich aus
Jörg antwortete auf audiman100's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@audiman100: Ah ok, interessant, dann lag es wohl doch an einer fehlerhaften Windows-Installation. Dennoch würde ich gerne wissen, was genau software-seitig diesen Fehler verursacht hat. Es kann eigentlich nur so sein, dass der Ladezustand des Akkus falsch übermittelt wurde, darum kam von Windows auch keine Warnmeldung. Irgendwann war der Akku dann so leer, dass das Gerät einfach ausging. Was verstehst du unter Wiederherstellung ? Meinst du damit die Rücksetzung in den Auslieferungszustand(Recovery) ? Gruß Jörg -
Alienware 17 R4 Merkwürdiges "Kratz"-Geräusch
Jörg antwortete auf Pendrogami's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@captn.ko: Diese Maßnahme dürfte sich auch positiv auf die CPU-Maximaltemperatur auswirken als angenehmer Nebeneffekt. Gruß Jörg -
All Powerful M17X R3 Kingston HyperX Savage 240GB SSD mit halber Transferrate?
Jörg antwortete auf Artamstart's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Artamstart: ich kann dich sehr gut verstehen, dass du nicht zufrieden bist mit dem momentanen Zustand, mich würde das auch ärgern. Trotzdem solltest du nicht davon ausgehen, dass dein System, selbst wenn die SSD ihr volles Potential ausschöpfen könnte, im normalen Alltagsbetrieb deutlich schneller wäre als jetzt, du solltest da vielleicht nicht zu viel erwarten oder irgendwie falsche Vorstellungen haben. Von den Benchmarkwerten her natürlich schon, klar, aber dass heisst nicht immer unbedingt, dass man davon auch etwas merkt in der normalen Alltagsnutzung. Den größten Geschwindigkeitsvorteil von SATA III hast du nur, wenn du mit sehr großen Dateien arbeitest. Und genau das kommt bei den meisten so gut wie nie vor. Von daher würde ich das relativ entspannt sehen . Gruß Jörg -
All Powerful M17X R3 Alienware M17x R3 - SSD upgrade
Jörg antwortete auf Homer B.'s Thema in Upgrades - Do-it-Yourself
@Homer B.: RAID kann aktiviert bleiben, da meines Wissens nach AHCI in RAID integriert ist. Es entsteht dir kein Nachteil dadurch, die SSD ist dadurch weder schneller noch langsamer, es sei denn, ein SSD-Hersteller verlangt explizit AHCI, dann sollte man auch AHCI im Bios einstellen. Es kann allerdings sein, dass, wenn du 2 oder mehr Laufwerke eingebaut hast, sich beim Einschalten oder Neustart des Systems jedes Mal der RAID-Controller kurz meldet im Pre-Boot, das kann die Boot-Zeit ein wenig verzögern. Wenn dich das stören sollte, wäre AHCI die bessere Wahl. Gruß Jörg -
Alienware 15 R4 Notebook schaltet sich im Akku Betrieb plötzlich aus
Jörg antwortete auf audiman100's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@audiman100, @Gamer_since_1989 Ja, ich denke nun auch, dass der Akku defekt ist, auch wenn der ePSA-Test oder sonstige Überprüfungen das nicht anzeigen. Wenn nur die Anzeige der Ladekapazität nicht stimmen würde, könnte man versuchen, den Akku mal neu zu kalibrieren. Da das Gerät aber urplötzlich aus geht(Akku sehr wahrscheinlich komplett entladen) und ein erneutes Laden auf 100% keine Besserung bringt, ist das meiner Ansicht nach hinfällig. Man sollte aber froh sein, wenn es "Nur" das ist und nichts anderes, denn ein Akku ist relativ leicht ersetzbar. Nehme jedoch lieber etwas mehr Geld in die Hand und kaufe keinen Billig-Akku, nach Möglichkeit nur Original-Ersatzteil. Naja, man möchte und kann niemandem etwas unterstellen, aber zu "gläubig" sollte man in diesem Fall wohl eher nicht sein. Gruß Jörg -
Alienware 15 R4 Notebook schaltet sich im Akku Betrieb plötzlich aus
Jörg antwortete auf audiman100's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@audiman100: Das war auch zu erwarten, nur in seltenen Fällen bringt ein Bios-Update etwas, wenn es diverse Probleme gibt. Daher sollte man dieses nur dann durchführen, wenn einem die Verbesserungen einer neuen Bios-Version bekannt sind und dann entscheiden, ob ein Update tatsächlich notwendig und sinnvoll ist. Als reine Verzweiflungstat kann der Schuss nämlich auch mal ganz schnell nach hinten losgehen. Kann man natürlich machen, aber das beste ist das auch nicht unbedingt. Ich habe gerade mal im Dell-Downloadbereich für dein Gerät nachgeschaut, da gibt es ja einige Treiber und Komponenten, die zu installieren sind, natürlich abhängig von den Komponenten, die du verbaut hast. Ob dein Problem von einem fehlerhaft bzw. unvollständig installiertem Windows / fehlerhaften Einstellungen oder aber von defekter Hardware verursacht wird, kann man aus der Ferne leider nicht beurteilen. Auch letzteres kann man leider nicht ausschliessen. Interessant wäre auch, ob das Problem von Anfang an bestand oder ob es erst später entstanden ist, evtl. da mal beim Verkäufer nachfragen wenn das möglich ist. Auch wenn dein Akku anscheinend nicht defekt oder einfach nur leer zu sein scheint, sollte man sich trotzdem zunächst die Energieverwaltungs-Einstellungen einmal etwas genauer anschauen. Dort kann man ja bestimmen, wie das Gerät bei einem Akkustand X reagieren soll. Wie ist denn dieses Ausschalten bei dir? Fährt Windows zunächst sauber herunter oder schaltet sich das Gerät knallhart ab, so, als wenn plötzlich sämtlicher Strom weg ist? Gruß Jörg -
Alienware 15 R4 Fragen eines Neuen Alienware 15R4 Besitzers
Jörg antwortete auf LandryDream's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@K54: Durchaus berechtigte Zweifel und Fragen ! Gruß Jörg -
@Artamstart: Grundsätzlich ist Intel RST immer schon so ein Wackel-Thema gewesen. Man findet, wenn man im Netz nach Infos sucht, immer gegensätzliche Aussagen. Was macht die Software? Braucht man es? Braucht man es nicht? Die einen sagen ja, die anderen sagen nein, andere sagen, man soll nur den reinen Treiber installieren, ohne die Software. Manche sagen, man braucht es nur, wenn man ein RAID-System hat, ansonsten reichen die Microsoft-Treiber aus Windows. Ich selber habe es auch auf meinen Geräten der Vollständigkeit halber installiert, allerdings nicht die neueste Version, sondern die jeweils originale Dell-Version. Wenn man sich bei Intel die neueste RST-Version downloaden möchte, weist Intel nochmal darauf hin, dass man nach Möglichkeit immer die Treiber des jeweiligen Geräteherstellers verwenden soll, da diese eventuell auf die Gegebenheiten des Gerätes angepasst wurden. Dies heisst aber nicht unbedingt, dass die neueste Version direkt von Intel nicht funktioniert oder evtl. sogar besser ist als die meist veraltete Version direkt von Dell bzw. AW. Dies kann man nur herausfinden, indem man es einfach versucht. Konkrete Aussagen wirst du da nirgends finden, kann ich dir jetzt schon sagen. Wenn du es unbedingt verwenden möchtest, würde ich an deiner Stelle im Rahmen einer kompletten Neuinstallation mit Windows 10 auf die neueste, für dich passende Version direkt von Intel zurückgreifen, da die originale Dell-Version ja anscheinend nicht mehr richtig funktioniert. Es ist sowieso damit zu rechnen, dass die ein oder andere Software oder diverse Treiber von Dell, die ja eigentlich für Windows 7 sind, nicht mit Windows 10 funktionieren. Du wirst also teilweise sowieso auf original Windows 10-Herstellertreiber zurückgreifen müssen, was aber nicht unbedingt zu Einschränkungen führt oder sich nachteilig auswirkt. Beim Command Center solltest du auf jeden Fall EXAKT die Version installieren, die du auch unter Windows 7 installiert hattest, keine andere !! Das Command Center für Windows 7 lässt sich in der Regel auch unter Windows 10 einwandfrei installieren und es funktioniert auch einwandfrei, Gott sei Dank. Hier mal der Direktlink zu Intel : https://downloadcenter.intel.com/de/download/29339/Intel-Rapid-Storage-Technology-Intel-RST-User-Interface-and-Driver?product=35125 Gruß Jörg
-
All Powerful M18X R2 GTX 880m FN+F7 Umschaltung funktioniert nicht
Jörg antwortete auf nemo's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@nemo: Es kann beim M18X R2 / Alienware 18 immer nur der Treiber der momentan aktiven Grafikhardware installiert werden. Da müsstest du dann zunächst sicherstellen, dass du auch wirklich die Intel HD aktiv hast. Dazu einfach mal in das Bios gehen, dort wird die jeweils aktive Grafik angezeigt. Solltest du trotz aktiver Intel HD und deaktivierter Hauptgrafikkarte den Intel Treiber nicht installieren können, handelt es sich evtl. um einen nicht passenden bzw. nicht korrekten Treiber, oder aber es ist bereits ein Treiber installiert, den man zunächst deinstallieren sollte. Du kannst aber auch mal in der Systemsteuerung nachschauen. Sollte dort eine Intel-Software für die HD-Grafik vorhanden sein, so ist der HD-Treiber bereits installiert und du brauchst ihn dann nicht neu zu installieren. Gruß Jörg -
All Powerful M18X R2 GTX 880m FN+F7 Umschaltung funktioniert nicht
Jörg antwortete auf nemo's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@nemo: Wie @dude08/15 bereits erwähnte, die OSD-Software ist absolut essentiell und absolut unverzichtbar beim M18X R2 und auch beim Alienware 18 für die Grafikumschaltung. Man kann sich das ungefähr so vorstellen, dass im Bios 2 Hardware-Profile hinterlegt sind, zwischen denen man hin-und her schaltet. Ein Profil hat die HD-Grafik aktiviert, das andere Profil die dedizierte(n) Grafikkarte(n). Aus diesem Grunde ist es auch absolut unmöglich, dass im Bios UND im Gerätemanager beide Grafik-Module gleichzeitig aufgeführt werden. Entweder das Profil mit der HD-Einheit ist aktiv, oder aber das Profil mit den Hauptgrafikkarten. Die Umschaltung zwischen beiden Profilen erfolgt über die dementsprechende Funktionstaste mit anschliessender Bestätigung und Neustart, der vom System automatisch durchgeführt wird. Dieses funktioniert aber nur, wenn die OSD-Software installiert ist. Da sich bei dir laut deiner Aussage jedoch bei Betätigung der FN+F7 Tasten nichts tut, könnte es durchaus möglich sein, dass eben diese OSD-Software bei dir nicht installiert wurde, aus welchen Gründen auch immer. Dies solltest du vielleicht zunächst mal prüfen. @MrUniverse: Richtig. Nein, beim M18X R2 und/oder Alienware 18 wird immer nur die jeweils aktive Grafik-Hardware angezeigt. -
@Hamsterbacke: Ok, in dem Fall weiß ich es nicht genau, ob es möglich ist, ein original Alienware W7-Ultimate auf deinem Gerät mit einem separat erworbenen Ultimate-Key zu aktivieren, da es sich um spezielle OEM-Versionen handelt. Vielleicht kann jemand anders etwas dazu sagen. Notfalls müsstest du dir ein "normales" Windows 7 Ultimate besorgen und die diversen Alienware-Designs nachträglich einpflegen, dafür gab es hier im Forum damals ein Tutorial, weiß aber nicht mehr wo. Gilt das auch für Privatanwender? Wäre eine tolle Sache für Leute, die weiterhin W7 nutzen möchten, sofern es sich preislich in einem gewissen Rahmen hält. Gruß Jörg
-
@Hamsterbacke: Soll das W7 für dein M18X R2 sein? Falls ja, mit welchem Windows wurde dein Gerät ab Werk bestellt? Ich habe ja das gleiche Gerät damals mit W7 Ultimate bestellt und habe auch noch die Original Alienware W7 Ultimate DVD. Laut meinen Informationen sind die DVD's alle gleich und der Key ist irgendwie im Bios verankert. Sollte dein Gerät also ursprünglich ab Werk auch mit W7 Ultimate bestellt worden sein, so bräuchtest du rein theoretisch keinen neuen Key für W7 Ultimate, sondern eigentlich nur eine Kopie bzw. ein Image der Alienware W7 Ultimate-DVD, was du dir dann brennen kannst. Windows sollte dann nach der Installation oder spätestens nach dem ersten mal Online gehen aktiviert sein. Voraussetzung wäre wie eben schon gesagt, dass dein Gerät ab Werk auch mit Ultimate ausgeliefert wurde. Die Frage wäre halt nur, wie man dir dieses Image überbringen kann. Gruß Jörg
-
@dekekz: Schön dass alles wieder läuft. Dennoch ist es nicht auszuschliessen, dass die eigentliche Ursache des Problemes in einer ungefragten bzw. unerwünschten Treiber-Aktualisierung begründet lag. Leider kann das passieren, wenn man Treiberaktualisierungen nicht manuell explizit aus dem allgemeinen Windows Update entfernt. Gruß Jörg
-
All Powerful M18X R1 Alienware m18x Piept 1x und geht nicht an.
Jörg antwortete auf GermanPlayer85's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@syndrom2020de: Vielen dank für die Fotos. Gleichzeitig muss ich aber auch sagen, dass ich das schon recht seltsam finde. Kann es vielleicht sein, dass es sich bei diesem Bios nicht mehr um das original Werks-Bios handelt, sondern um ein sogenanntes Unlocked Bios oder vielleicht sogar ein Bios, was eigentlich gar nicht für das M18X R1 gedacht bzw. passend ist ? Das Untermenü "Advanced" ist sogar 2 mal vorhanden ?!?! Es würde mich wirklich extrem wundern, wenn das M18X R1, so wie du es ja anscheinend besitzt, vom Aufbau und von seiner grundlegenden Funktion vollkommen anders ist als das M18X R2. Bei dem Bios meines M18X R2 sind diese Einstellungen definitiv NICHT vorhanden. Von daher kommt mir das alles ein wenig komisch vor. Vielleicht solltest du da bei deinem Freund, von dem du das Gerät ja hast, nochmal nachfragen. Gruß Jörg -
All Powerful M18X R1 Alienware m18x Piept 1x und geht nicht an.
Jörg antwortete auf GermanPlayer85's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@syndrom2020de: Also ich habe auch ein M18X, allerdings in einer 2. Revision(R2), dürfte aber hierfür eigentlich keine Rolle spielen. Wo im Bios schaltest du das genau um? Eigentlich kann man beim M18X nur aus Windows heraus mit Hilfe der OSD-Software und der zugehörigen FN-Funktionstastenkombination eine Grafikumschaltung manuell vornehmen, aber nicht direkt im Bios. Vielleicht kannst du uns ja hier mal erklären, wie du das genau meinst bzw. durchgeführt hast, eventuell auch mit einem Foto falls möglich. Würde mich sehr interessieren, ich lerne gerne dazu. Gruß Jörg Auch hier für mich ein großes Fragezeichen. Das M18X ist kein Optimus-Gerät, eine automatische Umstellung gibt es bei diesem Gerät gar nicht. Was genau meinst du damit und vor allen Dingen wo und wie hast du Einstellungen vorgenommen? Gruß Jörg -
Alle Modelle (Notebooks) VR Erfahrungen mit Alienware Notebooks
Jörg antwortete auf captn.ko's Thema in Erfahrungsberichte & Benchmarks
@captn.ko: Hattest du an den Auslagerungsdatei-Einstellungen etwas verändert oder war da alles Standard ? Gruß Jörg -
Alienware 18 Alienware 18 System BIOS Update A15
Jörg antwortete auf makla75's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@makla75: Absolut richtige Entscheidung !! Da dein Gerät laut deiner Aussage stabil läuft, gibt es absolut keinen Grund, etwas am Bios zu verändern oder dieses gar upzudaten. Auch ich habe noch das originale Bios vom Werk(A10) und werde nicht updaten, da ich keine 980er Grafikkarte(n) verbaut habe und die CPU-Sicherheitslücken mich als Privatanwender, der sich nicht in einem Hochsicherheitsumfeld befindet, relativ kalt lassen. Gruß Jörg -
@wackaman: Vielleicht handelt es sich schlicht und ergreifend um ein Kontaktproblem irgendeiner Komponente im Gerät, was dann, sobald an der betreffenden Stelle etwas die Temperatur hochgeht, dieser Kontakt geschlossen wird und das Gerät dann auch korrekt funktioniert. Dies könnte evtl. die Zeit begründen, wo das Gerät beim ersten Einschalten zunächst nicht funktioniert(weil noch kalt), und dann nach einer Weile vollkommen problemlos seinen Dienst verrichtet. Da die CPU getauscht wurde, wäre es natürlich grundsätzlich möglich, dass genau an dieser Stelle auch die Ursache allen Übels zu suchen ist. Gruß Jörg
-
All Powerful M17X R3 Beim hochfahren Bluescreen und dann immer Neustert
Jörg antwortete auf c.-style's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@dude08/15: Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke, wenn das der Fall wäre, dann würde auch die Windows 7 Boot-Animation gar nicht erst erscheinen. @c.-style: Hast du vielleicht in der letzten Zeit, als das Gerät noch funktionierte, irgend etwas geändert bzw. installiert, oder ein Update durchgeführt? Vielleicht kannst du dich noch an den letzten Tag erinnern, als du noch normal booten konntest. Was hast du an diesem Tag gemacht? Solltest du Daten auf deinem Laufwerk haben, solltest du versuchen, diese zu sichern, dann ggf. Windows komplett neu installieren. Gruß Jörg -
Alienware 17 R2 Bluetoothproblem
Jörg antwortete auf der allgäuer's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@der allgäuer: Hast du denn mal mit deinem Handy und dem AW einen testweisen Dateiaustausch durchgeführt? Falls dieser einwandfrei funktioniert, kann es nicht an diversen Einstellungen auf dem AW liegen. Entweder liegt es dann tatsächlich entweder am TV, an der Signalübertragung, oder aber irgend etwas ist nicht kompatibel mitenander. Gruß Jörg -
Alienware 17 R2 Bluetoothproblem
Jörg antwortete auf der allgäuer's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@der allgäuer: Laufen beide Laptops, während du versuchst eine Verbindung herzustellen? Falls ja würde ich den Acer vielleicht mal ausschalten testweise, nicht das die beiden Laptops sich irgendwie signaltechnisch in die Quere kommen und/oder den TV durcheinander bringen. Man muss alles ausprobieren. Gruß Jörg -
Alienware 17 R2 Bluetoothproblem
Jörg antwortete auf der allgäuer's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@der allgäuer: Hast du mal versucht, zwischen dem Handy und dem AW eine Datei zu senden und/oder zu empfangen? Wenn das ohne Probleme klappt, kann die Ursache entweder, wie @dude08/15 bereits sagte, am Abstand liegen, oder aber irgendeine Einstellung am TV passt nicht, oder es gibt ein Kompatibilitätsproblem hinsichtlich Bluetooth zwischen dem TV und dem AW. Gruß Jörg -
Alienware 17 R2 Bluetoothproblem
Jörg antwortete auf der allgäuer's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@der allgäuer: Du musst das Fenster, von dem du das Foto hier reingestellt hast, einfach maximieren, dann erscheinen auf der rechten Seite einige Unterkategorien, die du auswählen kannst, unter anderem "Weitere Bluetooth-Optionen". Dort kann man dann diese Einstellung setzen. Gruß Jörg