

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.341 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
191
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Alle Inhalte von Jörg
-
Einbrennen beim Razer Blade 15 RZ09-0421 möglich?
Jörg antwortete auf Shadowre's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
@Shadowre: Muss ich sagen, ist im Grunde genommen nicht verkehrt. Auch dass man sich erstmal ein Bild von der allgemeinen Gerätesituation machen möchte halte ich zunächst mal nicht für falsch. Man sollte sich bewusst sein, dass man nicht der einzige ist und unglaublich viele Menschen wegen irgendwelcher Probleme den Support kontaktieren. Da sind dann Menschen dabei, die haben ein bisschen Ahnung, es sind aber ganz sicher auch sehr viele dabei, die absolut gar keine Ahnung haben. Man sollte sich da evtl. ein ganz klein wenig in die Lage eines Support-Mitarbeiters hineinversetzen, denn ich glaube, dass das auch für die Leute nicht immer einfach ist. Unterm Strich ist das ganze natürlich für dich als geschädigter einfach nur scheiße und dauert viel zu lange. So etwas ist nicht befriedigend und frustriert. Da wäre ein Support vor Ort deutlich schneller und effizienter als dieses ewige hin und her-geschreibe. Gruß Jörg -
Einbrennen beim Razer Blade 15 RZ09-0421 möglich?
Jörg antwortete auf Shadowre's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
@Shadowre: Im Grunde genommen steht man sich wirklich besser, wenn man auf den herstellereigenen Support gänzlich verzichtet, unter Umständen auch dann, wenn man noch Garantie hat und sein Gerät einem wirklich etwas bedeutet. Wenn ich sowas hier höre tut das wirklich weh. Es gibt kleine Läden, wo Spezialisten wirklich noch reparieren auf kleinster Bauteil-Ebene. Ich meine, das @Sk0b0ld hier mal so einen Laden genannt hat, vielleicht fragst du ihn mal. Gruß Jörg -
Einbrennen beim Razer Blade 15 RZ09-0421 möglich?
Jörg antwortete auf Shadowre's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
@Shadowre: Lachhaft, einfach nur lachhaft ! Gruß Jörg -
Einbrennen beim Razer Blade 15 RZ09-0421 möglich?
Jörg antwortete auf Shadowre's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
@Svencore: *Ironie an* Es könnte natürlich auch am Bios liegen, das muss auch ganz dringend ein Update bekommen falls verfügbar 🤣. Eine andere Möglichkeit wäre, dass evtl. zu wenig Bier im Kühlschrank ist, das kann sich u.U. auch sehr auf das Display auswirken, sollte man dringend prüfen im Vorfeld und das dann dem Support mitteilen. *Ironie aus* Gruß Jörg -
Einbrennen beim Razer Blade 15 RZ09-0421 möglich?
Jörg antwortete auf Shadowre's Thema in Allgemeine Fragen & Troubleshooting
@Shadowre: Für ein Nicht-OLED-Display ist das wirklich seltsam. Mein erster Gedanke war, als ich das Wort "Einbrennen" gelesen hatte, tatsächlich OLED. Wie schaut es denn bezüglich der Helligkeits-Einstellung bei dir aus? Bewegst du dich in der unteren Hälfte der Helligkeits-Range, oder eher in der oberen Hälfte? Gruß Jörg -
Alienware m18 R1 Die Tastatur vom Alienware 18 m1 auf USB umbauen.....
Jörg antwortete auf tribblejoker's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@dude08/15: Danke dir ebenfalls . Ja, dem ist nichts hinzuzufügen ! Gruß Jörg -
Alienware m18 R1 Die Tastatur vom Alienware 18 m1 auf USB umbauen.....
Jörg antwortete auf tribblejoker's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Sk0b0ld: Hi, danke dass du meinen "Ruf" gehört hast . Entspricht ja in etwa meiner Einschätzung hinsichtlich eines Aufwandes, wenn es denn tatsächlich möglich wäre. Was ja dann einer externen Lösung entspräche, denke aber mal, dass er dass nicht im Sinn hat, er möchte das intern lösen, zumindest habe ich das so aufgefasst. Oder möchte er seine Notebook-Tastatur extern anschliessen? Keine Ahnung, warten wir ab bis das er sich meldet. Gruß Jörg -
@Shadowre: Ok danke für den Hinweis, ich bin gleichermaßen erstaunt, aber auch schockiert darüber !! KI wird der Menschheit viel gutes, aber leider auch sehr viel schlechtes bringen. Betrüger, die per Enkeltrick meistens alte Leute um ihr Geld gebracht haben, werden durch KI bereits jetzt schon, aber auch in der Zukunft durch nahezu perfekte KI-Stimmen noch mehr Erfolg mit ihrer Masche haben. Bildern und Videos wird man, was hier deine Fotos zeigen, auch nicht mehr einfach so glauben oder als sicheren Beweis für eine Sache XY nutzen bzw. heranziehen können. Das wird für unsere Strafverfolgungs-Instanzen, Polizei etc. noch eine ganz harte Nuss werden !! Ja gut, ok. Aber was bedeutet das nun konkret? Heißt das, dass du nicht hingehen kannst und einfach eine freie Version von Android installieren kannst ohne Jailbreak? Gruß Jörg
-
@Shadowre: Ohje, Hochwasser, gar nicht gut . Darf ich fragen wo das war auf deinen Bildern? Wie schaut das eigentlich bei den Google-eigenen Smartphones hinsichtlich der Installation von Android aus? Sind diese Geräte wirklich frei, so dass man rein theoretisch solange die neueste Version installieren kann wie man möchte, oder ist man da wie z.B. bei Samsung, auf die herstellereigenen und angepassten Android-Versionen angewiesen, wo dann irgendwann keine neuere Version mehr angeboten wird? Gruß Jörg
-
Alienware m18 R1 Die Tastatur vom Alienware 18 m1 auf USB umbauen.....
Jörg antwortete auf tribblejoker's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@tribblejoker: Hallo, darf man denn erfahren was der Grund oder die Notwendigkeit einer solchen Zerstörungs-Aktion war? Ich weiß selber, dass manche Steckverbindungen sehr filigran und empfindlich sind, habe ich heute erst wieder beim Einbau einer neuen Bios-Batterie gemerkt, vor allen Dingen dann, wenn man nicht die richtigen Hilfsmittel und Werkzeuge zur Hand hat. Ich bin jetzt zwar nicht der Hardware-Profi hier im Forum, jedoch würde ich mal sagen nein, zumindest nicht ohne erheblichen Aufwand in einem Laptop. Und selbst wenn es irgendwie ginge, glaube ich nicht, dass du mit deinen Skills und Möglichkeiten das ohne Hilfe hinbekommst, hoffe du bist mir deswegen nicht böse. Ich gebe diese Frage mal an @Sk0b0ld und @dude08/15 weiter. Gruß Jörg -
@Svencore: Ja, so langsam geht es los, die neue HW rollt so langsam heran . Ich bin mega gespannt wann es im Desktop-Bereich losgeht bezüglich der 5000er Generation. Angeblich sollen die neuen Desktop GPU's noch dieses Jahr vorgestellt werden. Naja, warten wir es ab. Gruß Jörg
-
@Svencore: Gut ok, dann scheint das ja wirklich so zu sein. Vielleicht funktioniert das auch erst ab einer bestimmten Gerätegeneration. Meine beiden sind ja nun schon etwas "betagt" . Wäre auch der Hammer wenn nicht. Hahaha, ja das stimmt wohl, aber darum geht es ja hierbei nicht, sondern nur um vorhandene Update-Möglichkeiten . Gruß Jörg
-
@Svencore: Ich frage mich dann allerdings, ob es sich bei dem jeweiligen Gerät auch über das korrekte Bios handelt was von Windows Update angeboten wird. Soviel wie ich weiß, sind die Bios für die AW Notebooks vom Hersteller angepasst, oder sehe ich das falsch? Mir fällt es aktuell schwer zu glauben, dass Microsoft herstellerspezifische Bios-Versionen von den verschiedensten Geräteherstellern zum Update anbieten kann. Habe ich so noch nirgends gesehen, und bis jetzt wurde mir von Windows Update auf meinem AW18, dessen Bios-Version nicht die aktuellste ist, noch keine neuere Bios-Version angeboten, obwohl es definitiv eine neuere gibt. Aber selbst dann, wenn es tatsächlich inzwischen so sein sollte, dass Windows Update auch das Bios prüft und ich da vielleicht nicht auf der Höhe der Zeit bin, was natürlich durchaus sein kann, würde ich persönlich das Bios niemals über Microsoft updaten lassen, sondern immer den Weg über den Hersteller gehen, da nicht auszuschliessen ist, dass Windows Update evtl fälschlicherweise eine allgemeine Bios-Version aufspielt, die nicht passend zum Gerät ist und dieses unbrauchbar macht. Gruß Jörg
-
@Unheard: Ja, genau DAS hatte ich mir auch schon so gedacht und ich habe mir hier in diesem Forum, was dieses Thema betrifft, im Laufe der Jahre bereits die Finger krumm und schief geschrieben. Was auch immer du tust bzw. tun möchtest obliegt natürlich deiner eigenen Entscheidung und deinem eigenen Willen. Für die Zukunft würde ich dir empfehlen, nach Möglicheit auf die diversen Dell Update-Automatismen gänzlich zu verzichten. Falls du darauf aus persönlichen Gründen aber nicht verzichten möchtest, stelle diese Software, falls möglich so ein, dass immer erst nachgefragt wird ob du Treiber/Software/Bios etc. updaten möchtest oder nicht. Wenn ein System gut läuft und es keinen direkten Grund für ein Update gibt, sollte man davon Abstand nehmen, vor allen Dingen was das Bios betrifft. Du hast, Gott sei Dank nur relativ harmlos erfahren müssen, welche Problematiken sich durch solche oft vollkommen unnötigen Updates ergeben können. Von daher sollte jeder Schritt / jeder Eingriff / jede Änderung im System, auf die man Einfluss hat(Bei Windows Updates ist das eher nicht der Fall) immer durchgeplant und überlegt sein und keinesfalls aus einer Laune heraus geschehen so nach dem Motto "Oh cool, Updates sind verfügbar, ich habe zwar keine Ahnung wofür die da sind und was für Verbesserungen sich dadurch für mich ergeben, aber das wird schon alles richtig sein wenn Dell das so sagt und anbietet, ich installiere das dann mal.". Das nur als gutgemeinter Rat von mir für die Zukunft. Ansonsten wünsche ich dir natürlich noch viel Spaß mit deinem Gerät . @Shadowre: Finde ich persönlich absolut unmöglich sowas, würde mich massiv darüber aufregen wenn so etwas ungefragt vollzogen wird !! Da kann und möchte ich jetzt nicht sagen, dass das nicht möglich ist, aber vorstellen kann ich mir das eigentlich nicht. Was ist denn auf deinem Gerät an Dell-Software installiert oder allgemein Software, die evtl. im Netz nach aktuellen Treibern und/oder Bios sucht und diese installiert? Sowas ist immer gefährlich! Gruß Jörg
-
Alienware X51 R2 Alienware X51 R2 Mainboard Wechsel / Commandcenter
Jörg antwortete auf Uziel's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Svencore: Evtl. wäre es noch wichtig zu erwähnen was den genauen Zeitpunkt der Installation vom CC betrifft. Wenn ich dich richtig verstehe würde es dann ja so sein : 1: Insta von Windows inklu allen Treibern und Software, also auch das CC 2: Einbau des MIO Boards Oder ist es eher so gemeint : 1: Insta von Windows inklu allen Treibern 2: Einbau des MIO-Boards 3: Insta des CC Gruß Jörg -
Alle Modelle (Notebooks) Treiber von nVidia modifizieren
Jörg antwortete auf Fufu's Thema in Anleitungen & How To
@NelsoNTBD: Ich bin mir zwar nicht 100pro sicher und kann das auch nicht irgendwie belegen, aber ich denke, dass man nur die Treiber von NVidia installieren sollte, die auch für die jeweils verbaute Graka gedacht ist. So ist z.B. ,wie du ja selber schon geschrieben hast, für eine GTX 880M, und auch für deine 600er beim 425.31 Schluss. Alle neueren Treiber sind nicht mehr auf diese älteren Karten-Modelle optimiert und ausgelegt. So kann es dann sein, dass es zu Performance-Einbußen kommt oder gar zu Fehlfunktionen und Abstürzen. Ich hätte mir auch einen neueren Treiber für meine beiden 880er gewünscht, aber es ist nunmal so, dass NVidia diese inzwischen stark veralteten Karten nicht mehr supportet, was ich auch verstehen kann. Damit müssen wir uns leider abfinden. Ein wirkliches Problem ist das aber nicht finde ich, denn irgendwann wird man sich sowieso neue Hardware anschaffen, der eine früher, der andere später . Gruß Jörg -
Alienware X51 R2 Alienware X51 R2 Mainboard Wechsel / Commandcenter
Jörg antwortete auf Uziel's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Uziel: Da kannst du eigentlich nur probieren. Ist denn der FX-Controller beim original Mainboard direkt auf dem Mainboard selber, oder gibt es da eine separate Steckkarte? Wenn ich mich nicht irre, waren bei den früheren AW-Desktop PC's separate Module verbaut für die Beleuchtungssteuerung durch das CC, kann aber sein, dass ich das falsch in Erinnerung habe. Wenn die Installations-Routine des CC den eventuell nicht vorhandenen FX-Controller und/oder das fremde Mainboard bemerkt, oder aber im Falle eines separaten Modules das CC dieses aufgrund des fremden Mainboards nicht ansprechen kann , dann könnte es sein, dass die Installation abgebrochen wird, oder aber es lässt sich installieren, aber sämtliche Beleuchtungen sind nicht ansteuerbar. Wie gesagt, probiere es einfach. Gruß Jörg -
Intel 13th Generation CPU degradation - wie sieht es mit den mobilen Chips aus?
Jörg antwortete auf Nimo's Thema in Hardware & Software News
@Sk0b0ld: Danke für deinen Beitrag und mein Beileid für die Leute mit betroffener HW . Ich bin jedenfalls froh, bisher nicht gekauft zu haben. Immerhin stand ich kurz davor, hätte mich mega geärgert. Jetzt freue ich mich auf das, was Ende diesen und im Laufe des nächsten Jahres kommen wird . Gruß Jörg -
@Svencore: Ja da muss ich dir absolut recht geben. Es kommt Gott sei Dank nicht allzu oft vor, aber es ist dennoch äußerst reizend wenn es denn wieder mal soweit ist . Gruß Jörg
-
@dude08/15: Ich hoffe sehr, dass du im Sinne von uns allen Recht behälst und mein geschildertes Szenario tatsächlich etwas zu düster und negativ ausfällt. Gruß Jörg
-
@dude08/15: Ich persönlich denke, dass der Anteil der Drahtzieher schon etwas größer ist als 1% . Aber auf ein paar Prozent mehr oder weniger kommt es dabei im Grunde genommen auch nicht an. Die eigentliche Frage ist, ob der Teil der "erwachenden" Weltbevölkerung wirklich ihre Zukunft in der Hand hält. Ich persönlich bin der Meinung, dass dies leider nicht der Fall ist, was wiederrum verschiedene Gründe hat. Wir alle haben uns an die Vorteile der Technologien gewöhnt, keiner möchte mehr darauf verzichten. Dieser Verzicht wäre aber der erste wichtige Schritt, um die Zukunft noch in eine vernünftige Bahn zu lenken. Dafür ist es aber zu spät, der Zug ist abgefahren !! Keiner möchte heute mehr ohne Smartphone, Facebook, Instagram, Google, Internet allgemein leben. Wir alle müssten zu teils drastischen Veränderungen bereit sein, und wenn wir ehrlich sind, die meisten von uns sind dazu nicht mehr bereit !! Wir müssten im Grunde zu einer Zeit zurück, wo es draussen auf den Straßen noch Telefonzellen gab. Wir müssten zurück zu den Wurzeln. Jedoch ist der Weg zurück dorthin gesperrt, teils durch uns selber, teils aber auch durch die Großmächte, die das natürlich unter allen Umständen verhindern wollen. Von daher glaube ich, dass unser Schicksal bzw. unsere Zukunft bereits heute in Stein gemeißelt und nicht mehr zu ändern ist, leider !! Gruß Jörg
-
@dude08/15: Ja, solche Genies, die natürlich auch Gutes erfunden haben, halte ich dennoch für nicht ganz ungefährlich. Und wenn man schaut, von welcher Abstammung seine Eltern sind, wundert einen nichts mehr. Es ist doch sicher kein Zufall, dass dort, wo Großes geschieht, oftmals Menschen von gleicher Abstammung wie seine Eltern involviert oder gar die Drahtzieher sind. Bei Elon Musk scheint das komischerweise nicht der Fall zu sein. Trotzdem könnte ich schwören, dass versteckt im Hintergrund Menschen der von mir gemeinten Abstammung auch bei ihm Teil des Ganzen sind. Gruß Jörg