Zum Inhalt springen

TOYKILLA

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.289
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle Inhalte von TOYKILLA

  1. Abwarten Guido, wandlung geht doch immer :-) Ich Ruf am Montag erst mal wieder den Support an. :-)
  2. Die GPU wird ja bei Zocken nur langsam und kontinuierlich wärmer,bis sie irgendwann die 78grad erreicht.Der Cougar Point wird hingegen wärmer wenn mehr Daten über ihn geschickt werden.Die Grafikkarte schickt aber im Grunde genommen immer eine fast identische Datenmenge und dass unabhängig von der GPU Temperatur (bis 78 grad). Also wieso sollte der Chipsatz immer bei genau 78grad GPU temperatur runtertakten?
  3. Jo und schnuffels 4Ghz m17xR3 hat das Problem nicht und lässt die GPU 92grad heiß werden..Ist dann Special Cougar oder? Sorry für mich bleibts beim VBios von Dell.
  4. Komisch nur dass der Bus immer bei genau 78grad GPU Temperatur ausgelastet ist und dann bei 61grad wieder frei wird...Bitte ;-)
  5. Kann jemand einen anderen Grafikstresstest empfehlen als Furmark? Da bei Furmark die Karte fast von Beginn an auf 475MHz runtertaktet,dauert der Stresstest natürlich künstlich länger... Aber gestern Nacht wieder 2std. BF3 Singleplayer in 3D,in klimatisierter Umgebung, bei 25grad Umgebungstemperatur gezockt und absolut keine Probleme.Da wollte ich noch schnell einen Log für den Techniker erstellen,aber komme erst garnicht an die 77-78grad GPU Temperatur. Manchmal ist es wie verhext und es tritt nur dann auf,wenn man es nicht gebrauchen kann.
  6. Leider wurde beim Screenshot nicht der komplette Temperaturverlauf aufgezeichnet,wieso auch immer...? Jedenfalls taktet die Karte schon nach ca.15Sekunden auf 475Mhz,also kann sich da nicht viel Umgebungshitze gebildet haben
  7. So,der Techniker war grade da und hat den Heatsink getauscht und es hat natürlich keine besserung gebracht.Die Karte taktet Teilweise sogar schon bei 65-67°C auf 475MHz runter,was man auf dem Furmark Screenshot erkennen kann an den kleinen Temperaturanstiegen,wenn sie kurzzeitig wieder auf 620MHz taktet. Würde sie dauerhaft auf 620MHz takten,wären die 78°C auch schnell erreicht. Der Techniker meine aber auch dass er die Temperaturprobleme kennt und da eigentlich nichts machen kann,als immer wieder vorbei zu kommen um verschiedene Bauteile zu tauschen.Normalerweise sollte die karte dicke 92°C schaffen und mehr,aber wieso das bei dieser Grafikkarte nicht der fall ist,wusste er auch nicht.Also muss ich wieder Dell anrufen...
  8. Sag ich ja.Es liegt einzig und alleine an der GPU Temperaturüberwachung welche beim M17XR3 zu niedrieg eingestellt ist.Das Notebook läuft einwandfrei und die Spiele laufen super,bis die 78° GPU Temperatur erreicht werden.Dann taktet die Grafikkarte von 620MHz auf 73MHz runter bis die GPU eine Temperatur von 61°C erreicht hat,um dann wieder solange auf 620MHz zu takten bis die 78°C erreicht werden...Alles andere kann man ausschliessen und die super Konfig bringt da auch nichts, ausser einen leichteren Geldbeutel.
  9. Wenn man vom Throtteling anfängt,wird auch immer nur auf die billige Konfiguration oder die falsche Wlan Karte hingewiesen.Wenn man dann sagt,dass man die beste Konfiguration hat und alle empfohlenen Teile und Treiber,kommt entweder keine Antwort mehr oder es wird auf User verwiesen bei denen die Grafikkarte bei 68°C nicht runtertaktet. Sorry,aber so kommen wir nicht weiter und das Problem wird bestehen bleiben.Es bräuchte nur ein VBios,welches 90° GPU Temp zulässt und die GTX580M User hätten keine Probleme mehr. Das Problem kommt nicht von einer günstigen Konfiguration,falscher CPU oder Ram Speicher,sondern einzig und alleine von der Nvidia GTX580M Grafikkarte.Da kann man eine beliebige konfiguration wählen,es wird keinen unterschied machen.Bei 78°C GPU Temperatur ist bei jeder 580M Konfig schluss.
  10. Hmm,dann musst du eine andere GTX580M oder eine anderes VBios als wir besitzen.Meine Karte ist noch nie über 78°C Warm geworden,weder mit dem Alten VBios noch mit dem neuen,weder mit der alten Schnuffel Anleitung,noch mit der neuen. Morgen kommt der Techniker
  11. Kennt Schnuffel denn eine GTX580M die über 80grad warm wird?
  12. Die GTX680M hat doch demzufolge mehr Leistung als die GTX580M,wenn sie dann mal rauskommt. :-)
  13. TOYKILLA

    Sehr schade...

    Ja da ist was dran.Italienische Autos und Motorräder funktionieren auch selten so wie sie sollen,aber das aussehen stimmt meistens. :-)
  14. TOYKILLA

    Sehr schade...

    Wie kann er denn falsch beraten worden sein?Guido und ich haben die besten und teuersten M17XR3 welche man derzeit für Geld kaufen kann...Da gibt's nix mehr besseres außer aufs M17XR4 warten :-)
  15. TOYKILLA

    Sehr schade...

    Ist doch das normale VBios,welches wir alle schon seit September drauf haben
  16. TOYKILLA

    Sehr schade...

    Neustes Bios und beste konfig...
  17. Auch hier nochmal.Gibt es einen User hier bei dem die GTX580M bei 79°C nicht runtertaktet? GPU-Z Sensor Log Furmark GTX580M.txt
  18. TOYKILLA

    Sehr schade...

    Spätestens im Sommer kommst du auch an die 78°.Normalerweise müssten 10min Furmark mit gesetzen Haken für die GTX500 Drosselungsumgehung aber schon reichen um deine 580M auf 78°C zu bekommen und dann siehst du selbiges wie auf meinem Furmark Screenshot.Es ist nicht so als wenn mein Notebook jetzt heftige Probleme machen würde,es läuft wirklich super,aber wenn neue Games kommen oder die Aussentemperaturen steigen,wirds eng.Darum sorge ich jetzt schon mal vor Ich habe die Kauf noch nie bereut und finde das Notebook und den Dell Support immernoch Spitzenklasse.
  19. TOYKILLA

    Sehr schade...

    Im September 2011.
  20. TOYKILLA

    Sehr schade...

    Siehe oben.Ich habe den Beitrag grade editiert und ein GPU-Z Log angehangen und ein Screenshot von Furmark. Mein Notebook hat die 78° anfangs auch nie erreicht und ich habe gedacht, dass das Problem nun behoben sei.Ich nutze das Notebook auch zu 95% auf der Arbeit,in Klimatisierer Umgebung und bin darum auch nicht auf das Problem aufmerksam geworden.Jetzt wo das Notebook etwas älter wird,bekomme ich aber nach wenigen Minuten BF3 im Singleplayer schon Standbilder. Bei mir läuft die Karte bei Furmark auch öffters nur auf 475MHz und darum dauert es auch viel länger bis die 78° erreicht werden.Mit 620MHz würde dies viel schneller der Fall sein,so auch bei BF3. Edit.Ich habe die Maximalkonfig Gute Besserung.
  21. TOYKILLA

    Sehr schade...

    Ich habe oben mal in rot ergänzt.Ich schreibe dir diese Info,damit du darüber bescheid weisst.Ich gebe dir weder die schuld dafür noch möchte ich dir vorwürfe machen.Dell arbeitet schon an meinem Problem. Und so siehts aus: GPU-Z Sensor Log Furmark GTX580M.txt
  22. TOYKILLA

    Sehr schade...

    Ich finde die Stimmung hier auch gut und weiß nicht, wo hier versucht wird, etwas schlechter dazustellen,als es tatsächlich ist? Ich habe das M17XR3 mit der 580m immer verteidigt und hatte nie wirkliche Probleme mit meinem 2. M17XR3.(Beim ersten war der falsche Wafer montiert) Aber fakt ist,das jedes M17XR3 mit der GTX580M bei 78grad GPU Temperatur runtertaktet,egal bei welcher Konfiguration und darüber diskutieren wir halt schon länger im Forum. Battlefield 3 ist damit halt auf Dauer umspielbar und kommende Titel werden es demzufolge auch sein. Ansonsten bin ich immernoch begeistert von der Optik und Haptik und diesem schönen Display, gepaart mit einem beeindruckenden Notebooksound :-)
  23. Ok,Danke.Mal sehen was der Techniker mir am Donnerstag erzählt,wenn er dann auch hier sein sollte
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.