Zum Inhalt springen

Temperaturen/Undervolting 15m r2


Nihlius91

Empfohlene BeitrÀge

Hallo!

Leider hab ich dies bezĂŒglich nichts im Forum gefunden... 

...Gibt es denn irgendeine Möglichkeit die CPU dauerhaft zu untervolten?... möchte gerne von den erhöhten Temperaturen runter kommen da das Book dauerhaft auf 3,8-4ghz taktet (94 Grad bis 100 Grad). Throttlestop mĂŒsste man ja nach jeden Start wieder neu anmachen usw. Außerdem hab ich entdeckt das die CPU im Stromsparmodus bis maximal ca 3ghz hochgeht aber der PC wĂ€hrend des zockens öfter ruckelt.  Wenn ich allerdings auf ausbalanciert schalte und die CPU Leistung (in den Windows Energieoptionen) manuell auf maximal 99% (2,5ghz) schalte passiert dies jedoch nicht. In beiden fĂ€llen verhalten sich die Temperaturen Ă€hnlich (ca maximal 72 Grad). 

Habt ihr irgendeinen Rat fĂŒr mich? Repasten kann ich leider nicht da ich mir das ganze zerlegen des Books nicht zutraue.

 

lg. Stefan

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Intel XTU ist auch nach dem Systemneustart aktiv, das zuletzt geladene Profil wird dort sogar nach einem erkannten Fehler wieder geladen.

Ich dachte jedoch, daß man Thottelstop auch in die Startroutine einbinden kann.

Beim Repaste könntest Dir natĂŒrlich auch hier im Forum UnterstĂŒtzung holen, dann lernst gleich worauf Du achten mußt.

Bearbeitet von Gamer_since_1989
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke fĂŒr deine Antwort. Leider bekomme ich nach Neustart immer eine Meldung das XTU nicht gespeichert werden konnte. Ich stelle da immer nur OFFSET -0,90 . Danach startet das Programm ja den PC neu. Leider kommt dann immer diese Fehlermeldung 😕 oder mache ich da irgendwas falsch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

WĂ€hle doch erst einmal ein geringeres Offset und taste Dich dann heran, ggf. sind 0,9 Volt einfach schon zu viel. Und stell auf allen Kerne den gleichen Takt im Bios ein. Einfach mal nach Undervolting Guide suchen, da gibt's hier im Forum einiges zu lesen.

@All: Wie schaut denn mit die aktuelle Situation um die Plundervolt Bugfixes aus, gibt es Alienware Laptops, wo nun kein Undervolting mehr funktioniert? Oder war diese BefĂŒrchtung unbegrĂŒndet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Gamer_since_1989:

@All: Wie schaut denn mit die aktuelle Situation um die Plundervolt Bugfixes aus, gibt es Alienware Laptops, wo nun kein Undervolting mehr funktioniert? Oder war diese BefĂŒrchtung unbegrĂŒndet?

Ich verfolge das jetzt nicht fĂŒr alle GerĂ€te, aber im AW17 R5-Bereich im NBRF kam das Thema neulich wieder auf. Das letzte BIOS-Update (1.11.0) sperrt die Möglichkeit zum Undervolten. Beim m15 R1 gibt's auch ein neues BIOS (2.5.0), was sich logischerweise niemand freiwillig draufmacht, da bereits das BIOS 2.4.1 bei einigen GerĂ€ten zur UV-Sperre gefĂŒhrt hat. Eins ist auf jeden Fall sicher, die Plundervolt-Updates haben schon lĂ€nger bei den Alienware-GerĂ€ten Einzug gefunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Möchte auch noch ein kleines Update geben: Nachdem das Alien Controll Center gesponnen hat, ich öfter mal die Thermo Einstellungen nicht aufrufen konnte hab ich nun einen cleaninstall von Windows durchgefĂŒhrt. Nach dem ich alle Treiber usw geupdatet hab, hab ich mich mal an die Temperaturen gesetzt. Interessant ist das nun die CPU nicht so wie vor dem Clean stĂ€ndig in den Turbo Modus auf 4+ ghz hĂŒpft sondern im idle beim Surfen auf 1,5-2,5ghz lĂ€uft. Temperaturen betragen hier um die 45 Grad. 
 

Das einzige was nun noch fehlt ist das Angstthema repasting. Hab hier in Wien mal eine IT Firma angeschrieben und die wĂŒrden 150€ verlangen. Bin mir noch nicht sicher ob das nun zahlen möchte 😂 Aber das repasting wĂ€re glaub ich wirklich sinnvoll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Nihlius91:

vor 9 Minuten schrieb Nihlius91:

...hab ich nun einen cleaninstall von Windows durchgefĂŒhrt.

Wie bist du denn dabei vorgegangen? Hast du die originalen Dell-Treiber verwendet ?

vor 10 Minuten schrieb Nihlius91:

Nach dem ich alle Treiber usw geupdatet hab

Welche Treiber hast du geupdatet bzw. auf welchem Wege?

vor 12 Minuten schrieb Nihlius91:

Das einzige was nun noch fehlt ist das Angstthema repasting. Hab hier in Wien mal eine IT Firma angeschrieben und die wĂŒrden 150€ verlangen. Bin mir noch nicht sicher ob das nun zahlen möchte

Ich denke es wĂ€re gut investiertes Geld fĂŒr den Fall dass du so etwas noch nie gemacht hast und auch dein allgemeiner Kenntnisstand eher gering bis normal ist. Dann besser machen lassen.

Gruß

Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Jörg

In Wahrheit bin ich gestern bis etwa 1 Uhr nachts am installieren von Windows gesessen. Meine neu Installation gliederte sich dabei in drei nervenaufreibende Schritte 😂:

Schritt1:  Als erstes habe ich versucht einfach via der Windows Funktion das System auf Werkseinstellungen zurĂŒckzusetzen. Leider ging dann in Punkto Treiber gar nichts mehr - Blues waren die Folge und ein sehr langsamer Alien.

Schritt2: Versuch ĂŒber das "Alien OS Recovery" welches man ĂŒber die Bootfunktion starten kann. Das ganze ging dann bis zum Alienware Ladescreen... und das mehrfach und unendlich lang. Tastatur blinkt bunt -> Alien Ladescreen -> Bildschirm wird schwarz -> Tastatur blinkt bunt usw. (es wĂ€re endlos so weiter gegangen denke ich).

Schritt3: Genervt hab ich dann einfach einen kompletten CleanInstall via Windows USB Stick vollzogen und siehe da,Â đŸ‘œÂ es lebt wieder!

 

Ich hatte dann ein fast komplett leeres Windows ohne irgendwelche Support Programme. Lustigerweise hat sich das Command Center kurz nach Systemstart neu installiert. 

Reihenfolge hab ich so gemacht:

(bevor ich starten konnte hat es Realtek sowie den Intel Grafiktreiber von selbst gedownloadet als auch installiert)

1.) Support Assist (von der Dell Seite via Service Tag) 

- Intel Management Engine Components Installer - A04 - 142.78 MB - Wichtig

- Intel 3165/7265/8260/8265 Wi-Fi driver - A09 - 53.61 MB - Wichtig

- Intel Serial IO Driver - A02 - 10.18 MB - Empfohlen

- Intel Integrated Sensor Solution Driver - A00 - 10.8 MB - Empfohlen

- Alienware m15 and m17 R2 System BIOS - 1.5.2 - 11.19 MB - Wichtig

System neu starten

2.) Nochmal Alienware Command Center Application (von der Dell Seite via Service Tag)

3.) Alienware OSD Anwendung

4.) Alienware OC Controls Application

System neu starten

5.) Über Microsoft Store

- Neue Version von Alienware OC Controls

- Alienware Sound Center

- Alienware FX 02

- Alienware Control Center

System neu starten

6.) Grafiktreiber fĂŒr RTX 2070

 

Und zum Schluss so Dinger wie Tobi und Killer.

 

WÀhrend ich euch hier schreibe belaufen sich die laut HWiNFO die Temps auf derzeit 39 Grad und maximal 43.

Zitat

Ich denke es wĂ€re gut investiertes Geld fĂŒr den Fall dass du so etwas noch nie gemacht hast und auch dein allgemeiner Kenntnisstand eher gering bis normal ist. Dann besser machen lassen.

 

Ja eigentlich möchte ich es eh auch machen. Denke mal ich werde mir ein WLP Service zu Weihnachten schenkenÂ đŸ€Ł

 

Vielleicht konnte ich den ein oder anderen ja helfen.

 

lg. Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier im Forum gibt es gute Anleitungen fĂŒr eine clean Installation von Windows inkl. empfohlener Reihenfolgen fĂŒr die Treiberinstallation. Insb. den passende SSD Treiber vor Start der Installation hast Du wohl ĂŒbersprungen.

Klassischerweise mache ich mich zuvor ĂŒber alle Schritte schlau und besorge mir die Treiber. Diese dann zusammen mit den Windows Installationsfiles auf nen USB-Stick.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, DatenschutzerklÀrung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.