Zum Inhalt springen

Suche Suche jemand, der sich mein totes Alienware 18 anschaut.


der allgÀuer

Empfohlene BeitrÀge

Habe heute einen neuen akku eingebaut, ist seitdem mausetot.

ich suche daher jemand, der sich sehr gut auskennt, und nachsehen kann.

ich möchte hier keinem etwas nehmen, aber @ Sk0b0ld wÀre nett.

hab von ihm vor einiger ein AW gebraucht gebraucht gekauft, das absolut top war.

ist natĂŒrlich auch jeder andere willkommen, der sich wirklich gut auskennt.

hab mich schon sehr auf und ĂŒber dieses gerĂ€t gefreut, und jetzt das.

ĂŒber die vergĂŒtung wird man sicher einig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin. Guck dir mal die Bauteile links oben auf dem Mainboard an. Unter der einen GPU. Da sollte die Spannungsregelung sitzen, die fĂŒr die Akkuladung zustĂ€ndig ist. Die ist bei mir mal durchgebrannt. Da hab ich noch Mosfets da vom Austausch. 

Edit:

@einsteinchen hat mal einen schematischen Schaltplan vom 18er gefunden. Danke nochmal dafĂŒr. compal_la-9332p_rx02_schematics.pdf

Ein Blick darein kann auch hilfreich sein. 

Edit 2:

Geht die Kontolllampe auf dem Netzteil aus, wenn du den Laptop ansteckst? Und bleibt der Fehler, wenn du den neuen Akku ausbaust?

Bearbeitet von MrUniverse
ErgÀnzung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke, ich schau dann mal, obwohl ich davon keinen blassen schimmer davon.

die kontrolllampe am netzteil hat schon nicht gebrannt, als ich es bekommen habe. hat aber einwandfrei funktioniert.

der fehler bleibt immer, egal ob mit oder ohne akku, egal ob alt oder neu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb der allgÀuer:

ich möchte hier keinem etwas nehmen, aber @ Sk0b0ld wÀre nett.

Hi, joa angucken könnte man sich das, wenn du aber wirklich einen Experten dran lassen willst, kann ich dir folgende Adresse wÀrmstens empfehlen:

-Pascal Vaas-

Gerade was richtiges Messen, Fehleranalyse usw. angeht, hat der gute Mann deutlich mehr Expertise als ich. Ist auch meine erste Adresse, wenn ich nicht mehr weiterkomme. Hatte mal ein GerĂ€t mit'm abgerissen 32-Pin eDP-Stecker da. In Deutschland lötet dir den kaum einer dran. Er kann das aber und ist auch wirklich fair, was die Preise und Leistung angeht. Zahlst auch nur, wenn das GerĂ€t anschließend ordnungsgemĂ€ĂŸ funktioniert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

am dienstag habe ich das AW zum hiesiegen pcservice gebracht, ganz offen gesagt, ohne jede hoffnung. heute konnte ich es wieder abolen.funktioniert.😄

es war das anschlusskabel zu powerschalter herausgerutscht. war vermutlich schon lÀnger lose.

jetzt leuchtet der powerschalter allerdings rot.

google hat mich nicht schlauer gemacht.

hautsache, es funktioniert wieder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@der allgÀuer:

vor 8 Stunden schrieb der allgÀuer:

habe eben das AW ĂŒber "herunterfahren" ausgeschaltet.

trotzdem ist die der powerschalter beleuchtet.

ist das normal?

Da solltest du dich mal mit der Rubrik AlienFX im CC beschĂ€ftigen. Es kann durchaus sein, dass, so wie es @MrUniversebereits erwĂ€hnte, der Akku geladen wird und bei dir dafĂŒr die Farbe Rot eingestellt ist. da du aber alles neu installiert hast wenn ich mich recht entsinne halte ich das aber fĂŒr eher unwahrscheinlich, es sei denn du hast in den Farb-Einstellungen irgendwie "herumgefummelt", das weiß ich natĂŒrlich nicht. Bei meinem AW 18 habe ich als Standard-Einstellung am Power-Knopf wĂ€hrend des Akkuladens andauernde Farbwechsel, jedoch keine einzelne, feste Farbe !!

Allerdings fÀllt mir da eine Aussage von dir aus deinem anderen Thread ein, ich zitiere dich mal :

 

"soweit lÀuft alles gut.

nur zwei sachen:

welches commandcenter, ich finde nur 4.0 das nicht funktioniert, und die lĂŒfter laufen immer volle pulle."

Woher hattest du diese CC-Version bzw. von wo genau hast du sie bezogen, und was genau hat nicht funktioniert? Gerade beim CC musste man bei den GerÀten aus der Vergangenheit sehr aufpassen!! Nicht dass du dir durch die Installation einer nicht passenden oder einer Àlteren als die vorher installierte CC-Version den FX-Chip zerschossen hast und es dadurch jetzt zu Fehlbeleuchtungen kommt. Ich hatte dich auch extra darauf hingewiesen, du erinnerst dich sicher, ich zitiere mich da mal selber :) :

"Da du das GerĂ€t ja ohne Platte bekommst, wirst du sehr wahrscheinlich auch nicht wissen, welche Command Center-Version als letztes installiert war. Daher wĂŒrde ich dir empfehlen, die von Dell bereitgestellte neueste Version zu installieren."

ZusĂ€tzlich hat @dude08/15 dir einen Link zu der fĂŒr dich korrekten Version gepostet(3.6.4.0 A03) die ja laut deiner Aussage dann auch funktioniert hat und auch funktionieren muss.

Darum frage ich mich jetzt, woher du die CC-Version bezogen hattest, die nicht funktionierte. Vielleicht kannst und möchtest du uns das ja mal erklÀren.

Gruß

Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe die von dude08/15 installiert, ist von dell. funktioniert auch einwandfrei.  die lĂŒfter ware so laut, weil das wartungscenter installiert war. jetzt ist ruhe.

der akku wird nicht geladen, da defekt.

die 4.0 habe ich ĂŒber die googlesuche gefunden.

als ich vorher das lÀppi aufgeklappt habe, war die powerled aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@der allgÀuer:

vor 12 Minuten schrieb der allgÀuer:

ich habe die von dude08/15 installiert, ist von dell. funktioniert auch einwandfrei.

Ja, das weiß ich, jedoch hattest du laut eigener Aussage VORHER ein anderes CC installiert, was nicht funktionierte. Darum hatte dir dann @dude08/15auch den Link zur korrekten Version gepostet. Irgendwie blicke ich da nicht so richtig durch was und wie du das exakt gemeint hast :). Klar, das LĂŒfterproblem kann vom Support-Assist kommen. Das ist aber eine komplett andere Software und hat mit dem CC absolut gar nichts zu tun und sollte auch nicht miteinander verwechselt werden.  

Darum jetzt nochmal meine Frage : Hattest du außer der von @dude08/15geposteten bzw. empfohlenen CC-Version VORHER eine andere CC-Version installiert?

Gruß

Jörg

vor 24 Minuten schrieb der allgÀuer:

die 4.0 habe ich ĂŒber die googlesuche gefunden.

Bitte so etwas in eigenem Interesse in der Zukunft nicht mehr machen!! Du solltest Treiber und Software fĂŒr dein Notebook grundsĂ€tzlich nur DIREKT im Dell-Downloadbereich suchen. NatĂŒrlich kann auch Google dich dorthin leiten bzw. verlinken, aber grundsĂ€tzlich ist die Herangehensweise nicht korrekt. Es gibt natĂŒrlich Situationen, wo man keine andere Möglichkeit hat als Google zu nutzen, zb dann, wenn man ein extrem altes Notebook von irgend jemanden bekommen hat, was man neu installieren möchte, wo es evtl. den Hersteller nicht mehr gibt oder der Hersteller aufgrund des sehr hohen Alters des GerĂ€tes gar keine Treiber mehr zum Download anbietet. In so einem Fall kann Google manchmal helfen. Beim AW 18 ist das jedoch nicht notwendig, da der Hersteller nachwievor alle Treiber und Alienware-Software fĂŒr dein GerĂ€t bereitstellt. Google ist zwar sehr stark, aber es besteht immer die Gefahr, das du zu einem nicht passenden Treiber/zu einer nicht passenden Software geleitet wirst, gerade beim CC unter UmstĂ€nden absolut tödlich!!

Gruß

Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein, die 4.0 liess sich nicht installieren. ist nicht kompatibel mit diesem gerÀt. deshalb habe ich hier gefragt.

dass die beiden programme nichts miteinander zu tun haben, weiß ich.

das lĂŒfterproblem war gelöst, als ich den supportassist deinstalliert habe. ist jetzt ruhig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@der allgÀuer:

vor 2 Minuten schrieb der allgÀuer:

nein, die 4.0 liess sich nicht installieren. ist nicht kompatibel mit diesem gerÀt.

Siehst du, und das ist genau das was ich meinte bezĂŒglich der Verwendung von Google, denn du wurdest zu einer fĂŒr dein GerĂ€t nicht passenden CC-Version verlinkt!! Du hattest da offensichtlich aber noch GlĂŒck im UnglĂŒck, dass die Installations-Routine die InkompatibilitĂ€t bemerkt hat, bevor der eigentliche Installationsvorgang gestartet war. Das hĂ€tte richtig in die Hose gehen können !!

vor 6 Minuten schrieb der allgÀuer:

das lĂŒfterproblem war gelöst, als ich den supportassist deinstalliert habe. ist jetzt ruhig.

Ja richtig, hattest du ja geschrieben. Das Problem haben/hatten ĂŒbrigens viele, auch ich hatte es, darum habe ich den Support Assist wieder deinstalliert.

Gruß

Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@der allgÀuer:

vor 1 Minute schrieb der allgÀuer:

damit sind jetzt ja alle klarheiten beseitigt.😀

AbsolutÂ đŸ€Ł.

vor 2 Minuten schrieb der allgÀuer:

das ding lÀuft jetzt so wie es soll, und ich mir das vorgestellt habe.

Ja, das ist die Hauptsache und ich wĂŒnsche dir viel Spaß mit dem GerĂ€t :) .

Gruß

Jörg

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.12.2022 um 21:12 schrieb Sk0b0ld:

Hi, joa angucken könnte man sich das, wenn du aber wirklich einen Experten dran lassen willst, kann ich dir folgende Adresse wÀrmstens empfehlen:

-Pascal Vaas-

Gerade was richtiges Messen, Fehleranalyse usw. angeht, hat der gute Mann deutlich mehr Expertise als ich. Ist auch meine erste Adresse, wenn ich nicht mehr weiterkomme. Hatte mal ein GerĂ€t mit'm abgerissen 32-Pin eDP-Stecker da. In Deutschland lötet dir den kaum einer dran. Er kann das aber und ist auch wirklich fair, was die Preise und Leistung angeht. Zahlst auch nur, wenn das GerĂ€t anschließend ordnungsgemĂ€ĂŸ funktioniert.

von mir auch vielen dank fĂŒr die adresse ,meinem sohn seiner auch von einem auf den anderen tag wie tot also fĂ€hrt nicht mehr hoch schaltet sich nach 4 sekunden wieder ab.

da machen wir im neuen jahr einen termin .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Wochen spĂ€ter...

sodele, das nÀchste problem.

ein kumpel wollte das teil unbedingt haben.

jetzt hat er gestern angerufen, das display geht an, aus usw.

wenn man es einmal richtig eingestellt hat funktioniert es.

hat jetzt einige pcservices in RV angerufen, die meinen, dass man zum austauschen des kabels spezialwerkzeug braucht.

wollte jetzt halt gerne wissen, ob da etwas dran ist.

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate spĂ€ter...

das update kommt zwar spĂ€t, aber es kommt.😀

er hat das lĂ€ppi hier gelassen, habs bei EKA mit fehlerbeschreibung eingestellt, wĂŒrde ĂŒberraschenderweise sehr schnell  fĂŒr einen sehr guten preis verkauft.

hat sich dann bei amazon eine acer gekauft-hauptsache, er ist zufrieden.😀

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 23.12.2022 um 10:52 schrieb Jörg:

@der allgÀuer:

Ja, das weiß ich, jedoch hattest du laut eigener Aussage VORHER ein anderes CC installiert, was nicht funktionierte. Darum hatte dir dann @dude08/15auch den Link zur korrekten Version gepostet. Irgendwie blicke ich da nicht so richtig durch was und wie du das exakt gemeint hast :). Klar, das LĂŒfterproblem kann vom Support-Assist kommen. Das ist aber eine komplett andere Software und hat mit dem CC absolut gar nichts zu tun und sollte auch nicht miteinander verwechselt werden.  

Darum jetzt nochmal meine Frage : Hattest du außer der von @dude08/15geposteten bzw. empfohlenen CC-Version VORHER eine andere CC-Version installiert?

Gruß

Jörg

Bitte so etwas in eigenem Interesse in der Zukunft nicht mehr machen!! Du solltest Treiber und Software fĂŒr dein Notebook grundsĂ€tzlich nur DIREKT im Dell-Downloadbereich suchen. NatĂŒrlich kann auch Google dich dorthin leiten bzw. verlinken, aber grundsĂ€tzlich ist die Herangehensweise nicht korrekt. Es gibt natĂŒrlich Situationen, wo man keine andere Möglichkeit hat als Google zu nutzen, zb dann, wenn man ein extrem altes Notebook von irgend jemanden bekommen hat, was man neu installieren möchte, wo es evtl. den Hersteller nicht mehr gibt oder der Hersteller aufgrund des sehr hohen Alters des GerĂ€tes gar keine Treiber mehr zum Download anbietet. In so einem Fall kann Google manchmal helfen. Beim AW 18 ist das jedoch nicht notwendig, da der Hersteller nachwievor alle Treiber und Alienware-Software fĂŒr dein GerĂ€t bereitstellt. Google ist zwar sehr stark, aber es besteht immer die Gefahr, das du zu einem nicht passenden Treiber/zu einer nicht passenden Software geleitet wirst, gerade beim CC unter UmstĂ€nden absolut tödlich!!

Gruß

Jörg

Ich sag mal so es ist einfacher. Und man hat wirklich den richtigen Treiber.  Aber die auf der Seite von Dell sind extrem langsam vorallem was Treiber von Nvidia angeht. 

Da schmeiß ich lieber mal kurz Geforce experience an. Und zack hab ich den neuen Treiber. Zum Beispiel fĂŒr TloU braucht man die neueste Treiber Version von Nvidia.

Und bei Dell gibt es die  531.41 noch immer nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Shadowre:

vor 1 Stunde schrieb Shadowre:

Und man hat wirklich den richtigen Treiber.

WANN hat man den richtigen Treiber :) ?

vor 1 Stunde schrieb Shadowre:

Aber die auf der Seite von Dell sind extrem langsam vor allem was Treiber von Nvidia angeht. 

Was die Grafiktreiber von NVidia angeht gebe ich dir recht, da sollte man nach Möglichkeit auf die neuesten Treiber direkt von NVidia zurĂŒckgreifen.

vor 1 Stunde schrieb Shadowre:

Da schmeiß ich lieber mal kurz Geforce experience an. Und zack hab ich den neuen Treiber.

Kann man machen, spricht nichts dagegen.

vor 1 Stunde schrieb Shadowre:

Und bei Dell gibt es die  531.41 noch immer nicht

Da kann man u.U. auch lange drauf warten, kann auch sein dass der nie kommt. 

Gruß

Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, DatenschutzerklÀrung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.