Zum Inhalt springen

Alienware X51 R2 Alienware X 51 und Windows 11


Empfohlene Beiträge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Svencore:

Naja, der Titel des Videos suggeriert etwas, dass ja nicht so ganz den Tatsachen entspricht, ist zumindest meine Meinung. "Offiziell" bedeutet für mich, dass im W10-Update die Möglichkeit gegeben wird, auf 11 upzugraden und/oder die offizielle und aktuelle Kompatibilitätsüberprüfungs-App von Microsoft mir sagt, dass ich 11 auf meinem System installieren kann. Jedoch ist weder das eine, noch das andere der Fall. Dazu kommen die im Video genannten Einschränkungen und Risiken, die im Video genannt werden. Offiziell ist für mich was anderes, sorry. 
Letztendlich muss das aber jeder für sich entscheiden, das ist ganz klar und ich verurteile auch niemanden dafür, wenn er sich 11 installiert auf älterer HW, z.B. über die Rufus-Routine.
Für mich persönlich besteht da kein Bedarf. Mein Medion-PC, von dem ich aktuell schreibe, pfeift aus dem letzten Loch, wundert mich dass der überhaupt noch läuft. Da werde ich nichts mehr dran machen, lohnt nicht. Mein M18X läuft mit dem originalen W7 Ultimate mit AW-Branding und wird nur noch für meine Programmierungs-Sachen verwendet und geht auch nicht mehr online. Das Alienware 18 geht in Rente sobald der Desktop da ist(lach nicht :) ). Das neue System wird dann sowieso 11 haben und wird auch von der HW offiziell unterstützt ohne Einschränkungen, sowie das auch sein sollte. 

Gruß

Jörg
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Hallo in die Runde,

da mich jetzt auch das AW- Retro- Virus befallen hat und ich mir letztens für schmale 30€ noch einen X51 zugelegt habe, hier meine Frage: Danke Rufus läuft auch bei mir das aktuelle Win 11 geschmeidig. Aber ich bekomme das AWCC nicht zum laufen. Könnte mir vielleicht jemand mit einer Versionsnummer oder besser einem Link aus dieser Misere helfen?
Vielen Dank

Bearbeitet von Masteen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Masteen:

Hast du den Rechner mit oder ohne installiertem Windows erhalten?

Welche Revision des X51 hast du?

vor 2 Stunden schrieb Masteen:

Aber ich bekomme das AWCC nicht zum laufen.

Was genau ist damit gemeint? Kannst du es nicht installieren oder konntest du es installieren aber es funktioniert nicht? 

Welche Version hast du installiert bzw. versucht zu installieren?

vor 2 Stunden schrieb Masteen:

Dank Rufus läuft auch bei mir das aktuelle Win 11 geschmeidig.

Das ist zwar erfreulich, jedoch wenig aussagekräftig was den Zustand deiner Windows-Installation betrifft. Hast du Treiber installiert, wenn ja welche und in welcher Reihenfolge?

Gruß

Jörg

Bearbeitet von Jörg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch zum Vintage-Gerät!

Anhand der Service Tag Nummer (steht hinten auf dem Kärtchen ,welches rausziehbar ist, drauf) zu Dell auf Webseite unter Treiber dort die Nummer eingeben und das passende CC runterladen. Hat bei mir ,(auch unter W11, stets bis heute funktioniert beim X51 R1 und R2.

Ich muss Jörg da leider Recht geben, die Fehlerbeschreibung (en) ist/sind  etwas sehr "Vage".

Bearbeitet von Svencore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Svencore:

vor 49 Minuten schrieb Svencore:

Anhand der Service Tag Nummer (steht hinten auf dem Kärtchen ,welches rausziehbar ist, drauf) zu Dell auf Webseite unter Treiber dort die Nummer eingeben und das passende CC runterladen.

Dann kann aus meiner Sicht jedoch nur ein CC für W7,8 und/oder 8.1 zum DL angeboten werden, denn kurioserweise wird das CC unter den Treibern für W10 nicht gelistet, warum auch immer. Vielleicht ein kleiner Faux Pas von Dell, kann ja schonmal vorkommen😂.

Auch müsstest du bei dir dann eigentlich ein CC für die oben genannten Windows-Versionen installiert haben. Wenn das aber bei dir läuft dann ist ja alles ok. Ich vermute bei @Masteen sowieso eher einen Fehler in der Windows-Basis oder im allgemeinen Vorgehen. 

vor einer Stunde schrieb Svencore:

Ich muss Jörg da leider Recht geben,.....

Was heißt hier bitteschön "leider" ? Ich dachte immer du gibst mir gerne recht😁.

Gruß

Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das "leider" bezog sich auf den TE,weil unglücklich formuliert. Stimmt, bei der DellWebsite muss man natürlich alles ab Win10 abwärts durchgucken bis das CC erscheint, lässt sich aber ob nun 7,8,8.1 oder sonstwas, "problemlos" installieren und in vollem Umfang nutzen.

Win11 ist in gewisse Maße vom Unterbau teilweise noch immer Win10. Ich habe unter Win 11 selbst ein uraltes CC für das Predator Gehäuse, welches für Win XP gedacht war, installieren können und funktioniert tadellos, unglaublich oder? Nicht von irgendwelchen Versionen verunsichern lassen, Mut zur Lücke und einfach mal machen. Ich habe bisher auf keinem meiner (zahlreichen) Rechner/Notebooks, egal ob "Supportet" oder nicht, von Jung bis alt,  irgendwelche Probleme mit Win11. 👍👋👽

@Jörg: Gebe dir und jedem sehr gerne Recht,😊🙏 aber ums Recht haben geht's mir ja eigentlich nicht 😉, eher um Fakten.

Bearbeitet von Svencore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Svencore:

vor 18 Minuten schrieb Svencore:

Ich habe unter Win 11 selbst ein uraltes CC für das Predator Gehäuse, welches für Win XP gedacht war, installieren können und funktioniert tadellos, unglaublich oder? Nicht von irgendwelchen Versionen verunsichern lassen, Mut zur Lücke und einfach mal machen.

Mein lieber Sven, das ist mir klar, ich weiß das :) . Natürlich kann ein Treiber und/oder eine Software, der/die ursprünglich für Windows 7,8,8.1 offiziell freigegeben ist, auch auf W10 oder gar W11 funktionieren. So "unglaublich" ist das also nicht, habe ich auch selber schon so gemacht. Nur darauf verlassen kann man sich halt nicht, man muss es also, wie du ja selber auch sagst, probieren. Komisch finde ich halt nur, dass dieses CC unter Windows 10 bei Dell halt nicht gelistet wird, obwohl W10 ja unterstützt und dementsprechend auch Treiber dafür angeboten werden, die hier und da ganz sicher vollkommen identisch mit den 8/8.1-Treibern sind.

vor 27 Minuten schrieb Svencore:

Ich habe bisher auf keinem meiner (zahlreichen) Rechner/Notebooks, egal ob "Supportet" oder nicht, von Jung bis alt,  irgendwelche Probleme mit Win11

Das glaube ich dir aufs Wort. Ich hatte sowas in der Vergangenheit mal mit W10 auf meinem M18X R2 gemacht. Grundsätzlich hat das funktioniert, aber eben nicht zu 100%. Manche original Dell-Treiber ließen sich nicht installieren, konnte ich machen was ich wollte. Dafür musste ich dann recht zeitintensiv passende Ersatz-Treiber im Netz besorgen, was dann auch ging. Es wäre notfalls auch ohne diese Treiber gegangen, aber ich mag nunmal keine gelben Dreiecke, Fragezeichen/Ausrufezeichen etc. im Geräte-Manager 😉.

Gruß

Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Jörg:

ich mag nunmal keine gelben Dreiecke, Fragezeichen/Ausrufezeichen etc. im Geräte-Manager 😉.

Hahahaha, ich auch nicht , ich hasse sowas sogar, ob nun wichtig oder unwichtig, völlig egal, die müssen weg! Ich frickel dann so lange bis sie weg sind nach Möglichkeit. 

Wenn man aus nostalgischen oder anderweitigen Gründen beim Originalzustand bleiben möchte muss man dann eben das nehmen was mit dem Gerät ausgeliefert wurde. 

Das mit den Treibern oder CC welches unter Win10 nicht angezeigt wird obwohl Supported , habe ich schon öfter gesehen, fand ich auch komisch aber warum weiß wohl nur Dell. Finde es allerdings sehr gut das die Treiber für ältere Geräte in allen möglichen Versionen und Betriebssystemen noch downloadbar sind bei Dell👍👍👍, ist nicht selbstverständlich, bei anderen Herstellern z.B. steht da einfach "nicht mehr Unterstützt" und fertig sind die damit.

vor 1 Stunde schrieb Jörg:

. Manche original Dell-Treiber

Lass mich mal raten, vielleicht der Freefall Sensor Treiber oder der Soundtreiber???🫣😉Kartenleser, wenn vorhanden sind auch immer Nervkandidaten, aber das hat der M18X R2 ja nicht oder?Dieser Freefall Sensor Treiber hat auf allen Powerful Geräten beim upgraden genervt, war aber mit sucherei machbar.

Bearbeitet von Svencore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Svencore:

vor 16 Minuten schrieb Svencore:

Lass mich mal raten, vielleicht der Freefall Sensor Treiber oder der Soundtreiber???🫣😉Kartenleser,

Hahahaha, ja, liegst du vollkommen richtig :) . Tatsächlich war es dieser Freefall-Sensor, der Kartenleser und nochwas anderes, weiß ich aber jetzt nicht mehr. Beim Soundtreiber bin ich mir jetzt nicht sicher. Rein theoretisch hätte ich auf die FF-Sensor-Treibersoftware verzichten können, da SSD. Egal, ich musste ihn haben, habe auch einen passenden gefunden. Im Grunde gehört halt ein bisschen Glück dazu. Bei der OSD-Software hatte ich Glück, die ließ sich ohne Probleme installieren und funktionierte auch einwandfrei. Beim CC genau so, gar kein Thema. Da habe ich natürlich exakt die gleiche Version wie unter W7 installiert, bin ja nicht blöd :)

vor 24 Minuten schrieb Svencore:

Finde es allerdings sehr gut das die Treiber für ältere Geräte in allen möglichen Versionen und Betriebssystemen noch downloadbar sind bei Dell👍👍👍, ist nicht selbstverständlich,......

Ja das stimmt, muss man wertschätzen.

Gruß

Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Jörg:
vor 12 Stunden schrieb Svencore:

Kartenleser,

Hahahaha, ja, liegst du vollkommen richtig

Ich wusste es😂Der nervte mich bei den Vintage Notebooks auch immer, wurde aber nach suche auch irgendwann fündig, nur ohne AW Branding dann. Tja, so ganz ohne frickelei geht's dann doch nicht, aber das wäre ja auch langweilig 🫣😅

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.