Zum Inhalt springen

Neue Gaming Notebooks 2024


pitha1337

Empfohlene BeitrÀge

vor einer Stunde schrieb pitha1337:

Es sollte lieber mehr Notebooks mit x3d cpu geben :( teste mal das Asus pitha :)

Bearbeitet von Nuestra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@pitha1337:

Bei 18" 4K? Auf wieviel Prozent wird Windows da skalieren? Mindestens 150% denke ich mal, wenn nicht sogar 175%. Naja, fĂŒr meine eher schlechten Augen wĂ€re so eine hohe Auflösung bei so einem kleinen Display verschenkte Leistung, vor allen Dingen in Spielen. FĂŒr mich reicht Full HD bei 18" vollkommen aus :) . 

Gruß

Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Nuestra:

Es sollte lieber mehr Notebooks mit x3d cpu geben :( teste mal das Asus pitha :)

Das Scar habe ich noch nirgends wirklich gesehen. Es muss aber auch dringend ein Chassis refresh bei dem Scar 17. Plastik pur


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meine mal gelesen zu haben, dass die neuen mobile AMD CPUs nicht mit Liquid Metal versehen werden können, da sonst die Beschichtung auf der CPU zerstört werden kann. Vielleicht ist das auch der Grund warum die x3d CPU in keinem aktuellen Notebook zu sehen ist. Klar hat das Scar17 sie aktuell exklusiv verbaut, jedoch habe ich das GerÀt nur in Reviews gesehen. Ich glaube es wird wieder ein spannendes Jahr 2024, insbesondere was Displays angeht. Insgeheim hoffe ich ja auch, dass es doch noch eine RTX 4090 Super geben wird, dann hoffentlich auch mobile :)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Jörg:

@pitha1337:

Bei 18" 4K? Auf wieviel Prozent wird Windows da skalieren? Mindestens 150% denke ich mal, wenn nicht sogar 175%. Naja, fĂŒr meine eher schlechten Augen wĂ€re so eine hohe Auflösung bei so einem kleinen Display verschenkte Leistung, vor allen Dingen in Spielen. FĂŒr mich reicht Full HD bei 18" vollkommen aus :) . 

Gruß

Jörg

Ich habe vor kurzem FHD auf 18" gesehen = wĂŒrg. ;)

DIe Texturen in Games sehen teilweise wirklich grottig aus. QHD muss es schon sein.

Im Prinzip ist die GrĂ¶ĂŸe alleine auch nicht so relevant:

18":

  • 46 cm Diagonale
  • ~52 cm Abstand Display zu Auge

27":

  • 69 cm Diagonale
  • ~75 cm Abstand Display zu Auge

Habe mal nachgemessen. Grob. Beides auf meinem Schreibtisch. Das VerhĂ€ltnis ist relativ gleich. Kann man mit geringfĂŒgigen Verschieben auch gĂ€nzlich angleichen. Der Laptop bzw. dessen Display steht ja deutlich weiter vorne im Vergleich zum Display des Monitors, logisch.

Ich nutze ĂŒbrigens auf meinen Schreibtischen seit Jahren 4K @27"@200% Zoom (also FHD-Ansicht). Ideal fĂŒr mich, egal ob 18" oder 27" (der Abstand ist entscheidend).

Die neuen 4K-OLEDs mit 240 Hz, die bald kommen, sind 32" groß. Meine Schreibtische sind 80 cm tief, so dass ich den 32er einfach etwas weiter nach hinten schiebe als den aktuellen 27er (der also aktuell nicht ganz hinten an der Kante steht bzw. am Arm hĂ€ngt), dann passt es wieder bzw. das VerhĂ€ltnis ist relativ Ă€hnlich.

 

Zum Thema:

Mich nervt das 16:10 VerhĂ€ltnis bei aktuellen Gaming-Laptops. Zumindest bei einem Gaming-Laptop. Bei meinem 14er Macbook als reines GerĂ€t zum Surfen usw. z.B. nicht. Man hat bei 16:10 nĂ€mlich beim Spielen massive Nachteile, weil in Spielen das Sichtfeld horizontal beschnitten wird. Insofern gibt es auch kaum grĂ¶ĂŸere 16:10 (Gaming-)Monitore. Man kann natĂŒrlich auch einfach in 16:9 auf dem 16:10-Display spielen, aber dann spielt man letztendlich natĂŒrlich nur in 17,3" statt 18,0" und hat oben und unten schwarze Balken. Meins ist das nicht.

GlĂŒcklicherweise benötige ich seit einiger Zeit keinen Gaming-Laptop mehr, und hab an beiden Standorten jeweils einen Desktop stehen. Da ich am zweiten Standort i.d.R. 3x die Woche bin, lohnt sich das so auch noch. Höhere/hohe Leistung, und das flĂŒsterleise, nichts anstöpseln mĂŒssen usw. - aber das muss natĂŒrlich jeder selbst wissen.

Gaming-Laptops bieten mir seit geraumer Zeit zu viele Kompromisse. Dass es keine mehr gibt, die Ă€hnlich schnell wie Desktops sind (wie damals z.B. das Area 51m) ist nicht das primĂ€re Thema fĂŒr mich, sondern dass die Powerlimits, die dauerhaft anliegen können (PL1), ziemlich niedrig gehalten werden. Nur in den sehr lauten LĂŒfter-Modi ist es zufriedenstellend - da bin ich aber raus.

Ich wĂŒrde aber mal wieder ein Laptop testen und ggf. schwach werden, wenn es folgendes bietet:

  • gute Haptik/QualitĂ€t a la Alienware o. Razer (das Asus Scar gefĂ€llt mir z.B. gar nicht)
  • 18,4" 16:9 OLED
  • vernĂŒnftige Powerlimits (inkl. PL1) auch bereits schon im Balanced-Mode (beim A51m damals gab es sogar bereits im Silent-Mode hohe Powerlimits)
  • im besten Fall weniger Leistungs-Abstand zu Desktops (Desktop-4090 ĂŒber 60% schneller als mobile 4090, CPU-Limit auch ein großer Unterschied usw.)
Bearbeitet von Robman
  • Like 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auf das neue Alienware m18 R2 gespannt, was im Januar releast werden soll.

Klar die Intel CPU's der 14. Generation werden verbaut sein, aber ansonsten, bin ich gespannt, vielleicht neue Displays, eventuell höher getakteter RAM, aber ob neue GPU's verbaut werden, kann ich mir nicht vorstellen. Es wurde ja noch nichts neues vorgestellt.

Am 21.12.2023 um 20:01 schrieb Jörg:

@pitha1337:

Bei 18" 4K? Auf wieviel Prozent wird Windows da skalieren? Mindestens 150% denke ich mal, wenn nicht sogar 175%. Naja, fĂŒr meine eher schlechten Augen wĂ€re so eine hohe Auflösung bei so einem kleinen Display verschenkte Leistung, vor allen Dingen in Spielen. FĂŒr mich reicht Full HD bei 18" vollkommen aus :) . 

Gruß

Jörg

Ich hatte das Alienware x17 R2 mit einem 4K Display, Da wurde von Windows auf 300% skaliert (empfohlen). Also alles machbar und Inhalte lesen dem zu Folge auch kein Problem mehr, wenn die Programme mit spielen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Rambo24:

vor 3 Stunden schrieb Rambo24:

......wenn die Programme mitspielen.

Und eben genau DA ist sozusagen, wie Hausmeister Krause sagen wĂŒrde, quasi der Knackpunkt. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo selbst innerhalb Windows 10, also noch nicht mal in irgendeiner Software, mancher Text in Fenstern bei Skalierung ĂŒber 100% unscharf und/oder abgeschnitten war. Inzwischen scheint sich das aber zumindest Windows-intern gebessert zu haben, da hat Microsoft anscheinend Hand angelegt. Leider hat man aber bei Software, vor allem bei Ă€lteren Programmen, keinerlei Garantie auf eine einwandfreie Skalierung. Darum wĂŒrde ich eigentlich gerne komplett auf eine Skalierung ĂŒber 100% verzichten, was aber bei meinen Augen und höheren Auflösungen wie 4K bis 32" wohl eher nicht möglich ist.

Gruß

Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen spĂ€ter...

Das ist echt heftig wie kurz mittlerweile die Intervalle bei Modellupdates sind. 

Bin trotzdem immer wieder gespannt was die da auffahren werden, vieles ist ja erwartbar, mal schauen was die Displayausstattung ergibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja der einzige grĂ¶ĂŸere Kritikpunkt am m18 r1 war das Display. Ich hoffe sie gehen auch auf ein MiniLED Display (entweder das QHD vom Predator Helios 18 oder das 4K 165hz vom Blade 18 2024)

Eine AMD CPU mit 3D Cache wÀre zusÀtzlich auch nice.

Noch schöner wĂ€re aber wenn sie die RTX 4090 mobile auch auf 200W aufbohren wĂŒrden (sowie bei AMD)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man darf gespannt sein, wĂ€re auch gerne dort mal vor Ort 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmmmm...das ist ja nicht so dolle...,😔seine Kaputzenjacke hĂ€tte ich gerne 😉, ich frage mich immer auf welches Feedback aus der "Community" die sich beziehen bezĂŒglich WĂŒnsche,Verbesserungen etc.😐

Bearbeitet von Svencore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Review:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Svencore:

Hmmmmm...das ist ja nicht so dolle...,😔seine Kaputzenjacke hĂ€tte ich gerne 😉, ich frage mich immer auf welches Feedback aus der "Community" die sich beziehen bezĂŒglich WĂŒnsche,Verbesserungen etc.😐

So gut wie jeder Hersteller geht auf MiniLED oder OLED.

Alienware macht einfach gar nichts 😂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.computerbase.de/2024-01/alienware-m16-r2-m18-r2-x16-r2-gaming-notebook-ist-kleiner-und-geht-in-den-stealth-modus/

vor einer Stunde schrieb pitha1337:

Alienware macht einfach gar nichts 😂

Warum auch immer...Tssss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut das keiner der Hersteller „richtig was rausgehauen hat“. Gibt keinen Grund fĂŒr ein Upgrade, insbesondere da mein Triton alles bereits erfĂŒllt :)

Damit freue ich mich auf RTX5000 Serie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb pitha1337:

So gut wie jeder Hersteller geht auf MiniLED oder OLED.

Alienware macht einfach gar nichts 😂

die haben bestimmt noch zuviele von den Displays auf Lager oder aber einen extrem hohe Abnahmemenge von den derzeitigen Displays 😁

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mhhh, dieses abgehackte M16 sieht irgendwie nichtrichtig aus. Scheint als Business-Book sinnvoll zu sein. 

Ich mag das Line-Up Einfach nicht, weder Fisch noch Fleisch. Als Einsteiger schient das M16 R2 ganz gut zu sein. Ein X16 fuer die, die es flacher und mehr Premium moegen, ok. Was mir einfach fehlt ist ein neues Area 51m. 

Dieses M18 ist doch nix.

Die sollten anstatt des M18 ein neues Area51m bauen. Moderdiniertes "Oldschool" Design, wie ein M9700, von mir aus sogar in Silber, Gruen, Blau und Schwarz. Und die Leute wuerden denen doch die Bude einrennen?

Naja ich bleibe wohl weiterhin bei meinem Area51m R1. :D

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, DatenschutzerklÀrung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.