Zum Inhalt springen

Area 51m startet nach Kurzschluss nicht mehr


Kenhoe
Gehe zur Lösung Gelöst von Svencore,

Empfohlene BeitrÀge

Hallo liebe Gemeinde,

als ich gestern Abend an meinem Alien saß und zockte, flog plötzlich die Sicherung und das Notebook war auch direkt aus.

Seitdem lÀsst sich das Notebook nicht mehr starten


Gibt es hierzu ein Troubleshooting bzw. Tipps was man hier machen kann?

GerÀt: Alienware Area 51m aus Januar 2020 Mit einer Gforce 2080 RTX. 
 

Vielen Dank fĂŒr eure Hilfe!

 

EDIT: Habe das Problem lösen können: Akku abgesteckt, beide Netzteile angesteckt und den Power-K(n)opf fĂŒr 15 Sekunden gedrĂŒckt halten. Dann blinkt der Alienkopf 2 mal rot und signalisiert, dass es zurĂŒckgesetzt wurde. Danach konnte ich das Alien wieder starten und es funktioniert jetzt wieder ganz normal. Vielleicht hat ja mal jemand ein Ă€hnliches Problem, dann kann man das probieren. 

Bearbeitet von Kenhoe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Lösung

Das ist wirklich immer sehr gut auch die Lösung zu Posten um anderen zu helfen 👍👍👍Schön das es wieder funzt und nichts schlimmeres passiert ist.

Habe den Post zu spĂ€t gelesen, aber diese Vorgehensweise hĂ€tte ich auch so Ă€hnlich als erstes probiert. Es gilt nun die Ursache fĂŒr die rausfliegende Sicherung zu finden, denn auf Dauer ist das fĂŒr alle GerĂ€te nicht gesund. 

Bearbeitet von Svencore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Kenhoe: Gut zu wissen und Danke fĂŒr Deine Info zur Lösung des Problems. â˜ș

Meine PC's nebst Peripherie-GerĂ€te sind an einer Brennstuhl© Überspannungs-Schutz-Steckerleiste angeschlossen (https://www.amazon.de/dp/B099WKS8ZB?tag=klarersieger151577-21&linkCode=osi&th=1&psc=1).

Wenn natĂŒrlich der Strom komplett weg ist, dann hilft diese auch nicht weiter, aber zumindest werden etwaige ÜberspannungsschĂ€den vermieden und die Steckerleiste kann wohl auch temporĂ€re Spannungsspitzen ausgleichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe meine GerÀte auch nur an solchen Steckerleisten! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb makla75:

@Kenhoe: Gut zu wissen und Danke fĂŒr Deine Info zur Lösung des Problems. â˜ș

Meine PC's nebst Peripherie-GerĂ€te sind an einer Brennstuhl© Überspannungs-Schutz-Steckerleiste angeschlossen (https://www.amazon.de/dp/B099WKS8ZB?tag=klarersieger151577-21&linkCode=osi&th=1&psc=1).

Wenn natĂŒrlich der Strom komplett weg ist, dann hilft diese auch nicht weiter, aber zumindest werden etwaige ÜberspannungsschĂ€den vermieden und die Steckerleiste kann wohl auch temporĂ€re Spannungsspitzen ausgleichen.

Danke, das ist ein sehr guter Tipp. Werde ich jetzt mal probieren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Kenhoe: Bitte, sehr gerne! â˜ș

Übrigens habe ich diese Steckerleisten auch fĂŒr meinen TV, Receiver, usw. in Gebrauch und bis dato noch nie iregendwelche GerĂ€teschĂ€den aufgrund von "StromschlĂ€gen" o. Ă€. gehabt.

FĂŒr unterwegs gibt es diese auch in kleinerer Form (2er/3er-Steckerleiste) bzw. auch als Einzelstecker mit entsprechendem Überspannungschutz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, DatenschutzerklÀrung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.