Zum Inhalt springen

Alienware M5500i R3 Softtouchvorgehen


Empfohlene BeitrÀge

Hi alle, ich hab endlich einen alten Alienware Pre-Dell ergattet, wonach ich lange gesucht habe. Hatte frĂŒher fast das selbe Modell, sowie einen M9750, danach fande ich noch :)

Das alte M5500 ist in einem absoluten Top-Zustand, kaum Kratzer! Der VerkÀufer hatte Windows 10 installiert, Grafikkarte wurde nicht mehr erkannt...

Habe gestern erstmal XP SP3 aufgespielt und die wichtigsten Treiber installiert. Grafikkarte lÀuft wieder, Ton lÀuft auch, wenn auch sehr, sehr leise...? 

Einer der nÀchsten Schritte wird sein, mich der klebenden Gummierung zu widmen. Mein Vorgehen wÀre:

- Erstmal etwas SpĂŒli und Wasser, wenn das nicht hilft:

- Isopropyalkohol  - habe hier gelesen, dass das helfen kann, die KOMPLETTE Gummierung zu entfernen, ist halt nur die Frage wie es drunter aussieht...: 

- Und wenn alles noch schlimmer wird, wĂ€re eine Idee soweit ausbauen und neu lackieren? also natĂŒrlich nur die schwarzen Teile.

Hat jemand noch wertvolle Tipps um das Teil nicht zu zerschießen?

Desweitern will ich halt irgendwie noch diesen sehr leisen Ton in den Griff bekommen. Vielleicht hat wer noch ne alte Treiber CD? Oder es sind die Lautsprecher allgemein.

Und der Akku mĂŒsste einmal neu, der ist komplett tot :)

Aber es war schon ein schönes GefĂŒhl, als das XP Bild kam, der Ton und dann auch noch die Grafikkarte wieder erkannt wurde.LG 

 

IMG_9144.JPG

IMG_9143.JPG

IMG_9145.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@exzom808:

Sehr schönes GerÀt.

vor 8 Stunden schrieb exzom808:

- Erstmal etwas SpĂŒli und Wasser, wenn das nicht hilft:

- Isopropyalkohol 

Hilft beides nicht !!

Die Gummierung ist kaputt, da hilft gar nichts mehr, ausser eine Kompletterneuerung.

Wenn ich an deiner Stelle wĂ€re wĂŒrde ich da gar nichts machen, sofern das GerĂ€t in einem Top-Zustand, unverbastelt im Originalzustand ist und einwandfrei funktioniert. Wenn es klebt dann lass es kleben, scheiss drauf. Im Originalzustand kann das GerĂ€t irgendwann mal etwas im Wert steigen bei Sammlern und Liebhabern. Wenn du jetzt anfĂ€ngst alles auseinanderzureißen und evtl. neu zu lackieren kannst du das natĂŒrlich vergessen. Sammler und Liebhaber sind nur an Originalen interessiert. 

Gruß

Jörg

Bearbeitet von Jörg
  • Like 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi danke fĂŒr die Antwort. Ich hab tatsĂ€chlich einfach ein bisschen SpĂŒli und Wasser genommen. Dann trocken nachgeputzt. Ist fast wie neu. o.O klebt nix. Und ist alles Tacko. Wundert mich dass der VorgĂ€nger, dass nicht probiert hat. 

HĂ€tte ich nicht gedacht. Ich belasse es erstmal dabei.

Danke und lg 

 

 

IMG_9174.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@exzom808:

Das freut mich zu hören, allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass dann dieses von dir beschriebene Kleben eine andere Ursache haben muss, denn normalerweise hilft da gar nichts. Vielleicht war es bei deinem GerĂ€t einfach nur Dreck, evtl. war es total versifft. Und dafĂŒr sind SpĂŒmittel und Wasser natĂŒrlich bestens geeignet :) .

Gruß

Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Also der Softtouchlack ist so ne Sache.

Ich hab schon einiges Probiert,

das einzige was  hilft ohne den Kunststoff anzugreifen ist von Colourlack GLD Lösung.

Da gibt's einige Anleitungen auf YouTube und

es funktioniert wirklich sehr gut.

Außer auf dem Deckel da der sehr hartnĂ€ckig ist außer man hat sehr viel Zeit.

Da ist es echt sehr mĂŒhsam danach geht es aber relativ einfach weg.

Was ich meistens mache wenn der Lack noch in Ordnung ist Sonax Autopolitur aber ohne Schleifmittel.

Das wird glatt wie ein BB Popo....  

Viel Erfolg

Bearbeitet von Uziel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich nach dem Zeug suche, kommt als Ergebnis nur ein Reiniger fĂŒr Glattleder 🙄ist das der richtige?

vor 5 Minuten schrieb Uziel:

Colourlack GLD Lösung

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau ...👍â˜ș

Der Killer fĂŒr fast alle Softtouchlack...

Hab ich auch erfolgreich in meinem Auto angewendet .

Damit habe ich auch meine ganzen alienware Laptops von dem Zeug befreit...

Einzig der Deckel ist ziemlich hartnÀckig.

Da hilft meistens nur neu bestellen, oder neu lackieren.

Es geht da auch irgendwann ab aber man muss das Zeug stundenlang einwirken lassen....🙄

Den besten Erfolg hatte ich mit Handballenauflage und dem ganzen Rest am Laptop.

Man muss sich halt im Klaren sein dass der Softtouchlack weg ist.

Drunter ist ein leicht Matter Kunststoff.

Also wie gesagt das muss jeder selbst wissen.

Wie Jörg schon schrieb,

Orginal ist immer noch am besten.. 👍â˜ș

Bearbeitet von Uziel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Uziel:

Orginal ist immer noch am besten.. 👍â˜ș

So isses 👍👋

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Ich hoffe Du hattest Erfolg mit deinem Laptop 👍😊

Ich hab ĂŒbrigens einen M9750 vor kurzem auf Kleinanzeigen ergattert in Schwarz...

Auch noch so gut wie neu und alles Orginal ...😀 

Ist echt super mal kurz in die Vergangenheit zu reisen 😉

Bearbeitet von Uziel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, DatenschutzerklÀrung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.