Zum Inhalt springen

Alienware X51 R2 Alienware x51 R2 FX Controller reagiert nicht


Gehe zur Lösung Gelöst von Svencore,

Empfohlene BeitrÀge

Moin,

Habe hier einen AW X51 R2 den ich fĂŒr n schmalen Taler (80€) ergattern konnte.

Ausstattung Intel I7,GTX 760TI, Blueray Laufwerk,16 GB RAM.

Es funktioniert alles soweit sehr gut, Zustand Top. Der USB 3 Frontanschluss auf dem MB hat einen abgebrochenen Pin, somit geht auf der Front nur ein Port, aber das ist nicht weiter wild, hat wohl jemand den Stecker schief und mit Gewalt da rauf gesteckt, na ja, sei es drum.

Schlimmer aber ist das der FX Controller null reagiert. Bios Update und Reset,Treiber, Clean Install , CC richtige Version usw. hab ich alles durch. Er leuchtet stur in weiß. FX Tester macht auch nix, wenn ich damit Versuche die Farben zu testen passiert nix, außer bei der Frage "steht die Farbe auf Rot" usw. Antwort von mir nö, dann steht dort "Fehlerhaft". FW Board Info stehen auch nur Nullen, denke der wurde mal geschrottet mit der falschen CC Version. Zu meiner Frage: Weiß jemand von euch zufĂ€llig wo der FX Controller verbaut ist bei dem Teil? Auf dem MB, (Wahrscheinlichkeit hoch?!),Front USB Platine, (dort befinden sich zumindest die AnschlĂŒsse fĂŒr die Beleuchtung),  oder gar auf dem Powerboard?

Lohnt wahrscheinlich nicht mehr das instand zu setzen, es sei denn fĂŒr n Appel und n Ei bekomme ich Ersatzteile, nur welche ich brauche ist ja da entscheidend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb Svencore:

Der USB 3 Frontanschluss auf dem MB hat einen abgebrochenen Pin

Ich wĂŒrde vermuten, dass dies mit dem FXcontroller zusammenhĂ€ngt und er deshalb nicht mehr korrekt angesprochen werden kann.

Wenn die AnschlĂŒsse fĂŒr die LED's auf dem USB-Board liegen wird der FXcontroller wohl in der NĂ€he platziert sein.

Versuch' mal den abgebrochenen Pin zu ĂŒberbrĂŒcken.

  • Like 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ihn erstmal weg gepackt, das könnte ich aber mal versuchen 👍Aber meinst du das dass Front USB Panel damit was zu tun hat?đŸ€”Na, ja, Versuch macht klug😉Wie soll ich den ĂŒberbrĂŒcken? Das ist auch echt fummelig, ist ja etwas versenkt und so klein das ich eine Lupe brauche dafĂŒr, ich frag mal meinen Elektroniker. Blöd das es auf dem MB Anschluss ist, das Frontpanel gibt es sehr gĂŒnstig und ist einfach getauscht. 

Das Kabel fĂŒr den Frontanschluss geht direkt vom MB zum Frontpanel, ohne Umwege đŸ€”

Bearbeitet von Svencore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 19 Minuten schrieb Svencore:

Wie soll ich den ĂŒberbrĂŒcken?

Steck' doch versuchsweise ein ca. 5mm langen blanken Draht in die USB-Anschlussbuchse/kabel, so dass der etwas ĂŒbersteht und kontakt mit dem MB bekommt.

X51-USB.thumb.webp.da3c416c4e30bc4f4c71efcbc5df57ef.webp

Bearbeitet von dude08/15
  • Like 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Lösung

Habe jetzt n StĂŒck Draht da rein gesteckt, auf LĂ€nge gekĂŒrzt und was soll ich sagen, du hattest Recht, funzt wieder , Beleuchtung und beide Ports 🎉🎉🎉👍👍👍

Ich Frage mich ob ich das so lassen kann mit dem Draht oder ob da was passieren kannđŸ«ŁđŸ€”Brand? đŸ”„ Bis jetzt lĂ€uft alles einwandfrei,Danke fĂŒr den Tipp! HĂ€tte ich nicht gedacht das dass damit zusammen hĂ€ngt, wieder was dazu gelernt 👍

Bearbeitet von Svencore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Svencore:

ich das so lassen kann mit dem Draht oder ob da was passieren kannđŸ«ŁđŸ€”Brand?

Beim Transport wĂ€re das schon ungĂŒnstig.

Besser wÀre den Pin auslöten (lassen) und durch einen neuen zu ersetzen.

X51-MBu.thumb.jpg.1b9f3799127b2369143bb1afabab976d.jpgX51-MBo.thumb.jpg.0a391c0f34e0893ee3a17cdd816ec664.jpg

  • Like 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ihn jetzt ganz vorsichtig an seinen festen angestammten Platz gestellt, der wird da auch nicht mehr bewegt, funzt auch alles einwandfrei. Ich lasse das erstmal so, irgendwann lass ich das löten 👍😉

Bearbeitet von Svencore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mMn kann da nicht viel passieren, USB3 lÀuft mit 5V und 900mA - das ergibt ~5W.

Da wird bei einem Kurzschluss nix brennen und die Schutzschaltungen vom MB werden bestimmt auch gleich greifen und alles abschalten.

WÀre nur schade wenn es weitere FunktionsausfÀlle gibt.

Hier noch eine Pinbelegung dazu:

USB3-Pinout.png.fa3775c1ffeb79dabe5d91229931bbda.png

Bearbeitet von dude08/15
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir das schon mal vorsorglich fĂŒr n schmalen Taler gekauft, sollte fĂŒr einen Elektroniker ja eigentlich kein Ding sein 😉

https://www.ebay.de/itm/125770303359?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=VeOMYR_xRAm&sssrc=4429486&ssuid=tDSxiUIeTeu&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube auch das ganze Teil zu tauschen ist einfacher und schneller. Auf jeden Fall lÀuft jetzt erstmal alles, lief fast den ganzen Tag der arme Alien.

Habe die Systemplatte von MBR auf GPT konvertiert, da hab ich mir vielleicht was angetan 🙈Mit der Anleitung von Deskmodder und dem Windows eigenem Tool hat es zwar geklappt aber er hat seitdem Probleme mit dem Kaltstart, ein ,zwei mal an aus bis er bootetđŸ˜€ Neustart kein Problem, merkwĂŒrdig , aber das Guck ich mir morgen mal genauer an, evtl. eine inplace Reparatur, nu erstmal keine Lust mehr heute đŸ€Ł

Bearbeitet von Svencore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Svencore:

er hat seitdem Probleme mit dem Kaltstart, ein ,zwei mal an aus bis er bootetđŸ˜€

evtl. hilft da "Fastboot/Schnellstart" in den erweiterten Energieoptionen zu deaktivieren

Bearbeitet von dude08/15
  • Like 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das habe ich als allererstes deaktiviert, hat nix gebracht, aber habe jetzt wieder auf MBR konvertiert, ist nicht spĂŒrbar langsamer und die ganzen Features von GPT und Sicherheitsdinge braucht der alte Römer auch nicht. Mit Secure Boot on ging alles soweit, nur die ganzen Legacy Treiber lĂ€dt er dann nicht , geht dann die HĂ€lfte entsprechend nicht , auch KĂ€se. 

Man sollte Oldies auch nicht zu viel abverlangenđŸ€ŁClean install gleich mit Uefi,GPT wĂŒrde gehen aber null Bock zu die Kiste neu zu installieren đŸ˜ŹđŸ«ŁđŸ€źAlles gut und alles funzt, das ist die Hauptsache 👍😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Svencore:

vor einer Stunde schrieb Svencore:

Man sollte Oldies auch nicht zu viel abverlangenđŸ€Ł

Das stimmt schon, ABER .....

vor einer Stunde schrieb Svencore:

Clean install gleich mit Uefi,GPT wĂŒrde gehen aber null Bock zu die Kiste neu zu installieren 😬

..... du bist jemand, der bastelt, werkelt und alles probiert was geht, hast aber dann keine Lust, eine relativ simple Neuinstallation, die auch noch zum Ziel fĂŒhren wĂŒrde, durchzufĂŒhren. Sorry, nicht böse sein, aber das passt fĂŒr mich nicht zusammen, erschliesst sich fĂŒr mich nicht 😂.

Gruß

Jörg

Bearbeitet von Jörg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das alles neu einzurichten und die Treiber von damals , die ich natĂŒrlich nicht gesichert habe, zusammen zu suchen, nur fĂŒr GPT...nööo😉Sehe da kein Vorteil jetzt. Vielleicht in den Wintermonaten nochmal n Anlauf 😅Bei mir ist eine Neuinstallation die ich gefĂŒhlt schon 1000 Fach gemacht habe mit viel Aufwand verbunden. Win einstellen und hier und da, alle Hilfsprogramme usw., einfach Win und Treiber ist bei mir noch lange nicht fertig.Wie gesagt GPT /Uefi funzt bei der Kiste nur reibungslos mit Secure Boot, habe ich im US Dell Forum erfahren. Das ist ein Problem, denn er akzeptiert dann alle Legacy Treiber nicht. Es ist zum Teil betagte Peripherie an dem Teil die aber noch sehr gut ist. Funkmaus, Funktastatur von Madcatz usw. usw., das könnte ich dann alles nicht mehr nutzen und das ist es mir nicht Wert. Da sind notwendige Treiber dabei die nicht digital signiert sind.Ist ein Wohnzimmer PC der auch von der Couch bedient/genutzt wird zum Zocken,Surfen und Blueray gucken.Hoffe das ist nun nachvollziehbar 😉Hab jetzt auch wirklich keinen großartigen Unterschied von MBR zu GPT bemerkt. Die Kiste soll einfach nur ihre Arbeit verrichten und das tut sie sehr gut so😉Im US Forum stehen sehr viele Probleme mit dem PC in Verbindung mit Uefi, da klagen viele, ist ein nicht ganz fehlerfreies BIOS dran schuld.

Außerdem ist da ja das letzte Wort noch nicht gesprochen, ich hĂ€tte schreiben sollen "momentan" keine Lust. Gibt ja neben dem PC Hobby noch mehr,Familie, Autohobby,Haus und Hof pflegen,Garten,Hund usw. usw.😉

Bearbeitet von Svencore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, DatenschutzerklÀrung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.