Zum Inhalt springen

Aurora R16 Alienware Aurora R16 Erfahrungsbericht


Empfohlene Beiträge

Falls jemand dennoch auf der Suche nach einem Pre Build ist, dann gibt es bei corporate benefits ein sehr gutes Angebot von HP. Den Pre Build hatte ich selber einmal, ist halt ein riesiges Teil, aber Preis-Leistung war top.

Der soll wohl bald verfügbar sein:

image.thumb.png.254017955a5c6d621750c86e5d00fcd6.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

der Area 51 kann nun auch zu heftigen Preisen in Deutschland mit 5080 bestellt werden:

Alienware Area-51 Gaming Desktop | Dell Deutschland

Da bringen 15% Corporate Benefits Rabatt auch nicht viel :D

Man könnte noch 8% Shoop +30€ Rabatt mitnehmen, dann kommt es langsam in realistische Bereiche.

Mit allen möglichen Gutscheinen und Rabatten komme ich auf 3560€. Shoop Cashback wird aber erst nach ca. 1-2 Monaten zurückgezahlt. Ist bisher aber immer zu 100% zuverlässig gewesen. Zu dem Preis kann ich nicht viel negatives sagen. Die Intel CPU soll ja nach vielen Updates nun auch gute Leistung liefern.

P.s. ich habe noch 170€ Dell Rewards Punkte rumliegen gehabt.

image.thumb.png.81f8defb28f7d82e996242b5e361e0ee.png

Bearbeitet von pitha1337
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hach, du warst schneller, hab dazu gerade n neues Thema geöffnet. 

Der Preis geht doch noch mit den ganzen Gutscheinen....🫣wenn die Kiste nicht so nach Office aussehen würde 🤮Aber ich bleibe dabei,vorerst kein OEM mehr. Freue mich auf selber schrauben, Ablenkung kann ich gesundheitlich auch sehr gut gebrauchen. Nächste Woche kommt das Sammlerstück Nr. was weiß ich. Der Area 51 R2. Stand 4 Jahre im Karton rum , unbenutzt, hoffe die AIO hat das überlebt.

Vielleicht baue ich auch neue HW in den Area 51, der war/ist ja noch umbaufriendly gewesen weil fast nix Dell Proprietärer Mist da drin.😉😃

@Sk0b0ld: Ich habe da fast ausschließlich (teurer) ROG Komponenten im Auge in ferner Zukunft, was hälst du von dem ROG Kram im allgemeinen so? Board, Netzteil,Graka,AIO...usw.

Sieht innen doch ganz ordentlich aus, wenn der Deal so über die Bühne geht wie geplant wäre das n Megaschnapper 👽😏

Screenshot_20250307_070327.jpg

Bearbeitet von Svencore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Ich wollte mal zu dem Thema was fragen:

Auf der Dell Seite steht ja jetzt nurnoch Aurora und nicht mehr Aurora R16.Der steht als ´eingestellt´.

Der einzige Unterschied den ich feststellen konnte ist die optisch andere Wasserkuehlung.Der neue hat ne eckige und der R16 ne runde.Gibt es noch mehr Unterschiede?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@kroenen04 was mir noch spontan aufgefallen ist, anhand der Bilder, der Aurora R16 hat kein Seitenfenster und die Anschlüsse hinten sind unterschiedlich.

Desweiteren wurden beim Aurora R16 Grafikkarten der RTX 4000er Generation verbaut und Intel Core Prozessoren der 14. Generation. Beim neuen Aurora sind es hingegen Grafikkarten der RTX 5000er Generation und Intel Core Ultra 7 und Intel Core Ultra 9 Prozessoren. Also zusammengefasst technisch aktueller.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen, bzw. deine Frage beantworten.

Bearbeitet von Rambo24
Ergänzung der Prozessorbeschreibung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Rambo24:

@kroenen04 was mir noch spontan aufgefallen ist, anhand der Bilder, der Aurora R16 hat kein Seitenfenster und die Anschlüsse hinten sind unterschiedlich.

Desweiteren wurden beim Aurora R16 Grafikkarten der RTX 4000er Generation verbaut und Intel Core Prozessoren der 14. Generation. Beim neuen Aurora sind es hingegen Grafikkarten der RTX 5000er Generation und Intel Core Ultra 7 und Intel Core Ultra 9 Prozessoren. Also zusammengefasst technisch aktueller.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen, bzw. deine Frage beantworten.

Danke fuer die Hinweise.Das Seitenfenster habe ich aber auch bei meinem R16.Aber bei der Rueckseite hast du Recht.Der R16 hatte aber deutlich mehr Anschluesse auf der Rueckseite.Bei der neuen Version wurde da ganz schoen abgespeckt.Bis auf ein Anschluss der wurde auf 2.0 aktualisiert.

Ansonsten scheint das Gehaeuse gleich zu sein.

Bearbeitet von kroenen04
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne Frage zum Treiberupdate.Wenn ich auf der Dell Diagnose mit meiner Servicetag nach Treibern suche,sagt der immer ALLES AKTUELL.

Gehe ich aber FINDEN SIE ANDERE TREIBER FUER IHR GERAET ,dann haut er mir auf einmal 18 Aktualisierungen raus.Die Haelfte davon KRITISCH.Was soll ich davon halten?Wo kann ich die aktuelle Treiberversion sehen die ich installiert habe?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@kroenen04:

Ich kann mich da nur wiederholen : Selbst ist der Mann !!

Jeder Besitzer eines AW-Systems sollte sich mit seinem Gerät und den verbauten Komponenten auseinandersetzen und sich manuell im Dell-Download-Bereich für sein Gerät und sein Windows alle notwendigen Treiber per Hand heraussuchen und dementsprechend herunterladen.

Ich weiß, das ist für den ein oder anderen lästig, zeitraubend und mitunter, je nach Gerät und Treiber-Vielfalt nicht immer ganz einfach, da der Sinn bzw. die Aufgabe, den Treiber/Software XY hat, nicht immer auf Anhieb ersichtlich ist und jeder auch unterschiedlche Erfahrungen und Vorkenntnisse hat bzüglich der Installation eines Betriebssystems und den notwendigen Treibern / der notwendigen Software. Ich war noch nie Freund von irgendwelchen Automatismen oder der Angabe notwendiger Treiber anhand einer Service Tag-Nummer.

Gruß

Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das verstehe ich ja Joerg,Aber woher weiss ich,ob ich die Treiber nicht schon installiert habe?Ich koennte ja mit dem falschen oder alten Treiber ev.auch downgraden,oder?

Grade im BIOS stelle ich mir das nicht gerade prickelnd vor.

Bearbeitet von kroenen04
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@kroenen04:

vor 18 Stunden schrieb kroenen04:

Ich koennte ja mit dem falschen oder alten Treiber ev.auch downgraden,oder?

Theoretisch ja. Darum ist es besser, wenn du von Grund auf alles selber machst :) . Du weißt nämlich dann ganz genau was installiert wurde, weil du selber die Treiber herausgesucht und installiert hast, und du weißt dann auch welche Version dieser Treiber du installiert hast. Umso mehr du selber machst, umso mehr Kontrolle hast du, glaubs mir. Du brauchst dann den ganzen Quatsch mit der Service Tag-Nummer nicht mehr dafür, und auch keine Dell-Update-Software oder Dell-Diagnose.

vor 18 Stunden schrieb kroenen04:

Gerade im BIOS stelle ich mir das nicht gerade prickelnd vor.

Richtig, und darum solltest du von einem Bios-Update auf jeden Fall Abstand nehmen, es sei denn es gibt einen triftigen Grund und ein echtes Argument dafür. In den meisten Fällen ist das aber nicht an dem.

Gruß

Jörg

Bearbeitet von Jörg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Jörg:

Darum ist es besser, wenn du von Grund auf alles selber machst :).... Umso mehr du selber machst, umso mehr Kontrolle hast du, glaubs mir.

Das hört sich mehr nach Selbstbau an

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also als "Quatsch" würde ich die Suche mit Service Tag Nummer jetzt nicht bezeichnen 😉 Ich habe meine Produkte alle bei Dell in meinem Konto gespeichert mit Service Tag Nummer und bis jetzt hat es immer sehr gut gepasst mit der danach gezielten Treibersuche. Vor allem bekommt man keine "nicht" passenden und/oder überflüssigen Treiber für sein Produkt präsentiert. Ich kann da bisher nichts schlechtes drüber berichten. Aber das Thema hatten wir ja schon ausführlich hier😉

vor 21 Stunden schrieb kroenen04:

Mal ne Frage zum Treiberupdate.Wenn ich auf der Dell Diagnose mit meiner Servicetag nach Treibern suche,sagt der immer ALLES AKTUELL.

Gehe ich aber FINDEN SIE ANDERE TREIBER FUER IHR GERAET ,dann haut er mir auf einmal 18 Aktualisierungen raus.Die Haelfte davon KRITISCH.Was soll ich davon halten?Wo kann ich die aktuelle Treiberversion sehen die ich installiert habe?

Das hatte ich so noch nie😳Komisch, außerdem sollte das beim R16 Treiber-technisch ja Recht übersichtlich sein. Wenn das System reibungslos funktioniert dann ist es doch OK oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Sk0b0ld:

vor 5 Stunden schrieb Sk0b0ld:

Das hört sich mehr nach Selbstbau an

Könnte man meinen, ja :) . Klar, wenn man im Selbstbau sehr erfahren ist und wirklich alles beherrscht, dann kann man natürlich auch dort mehr Kontrolle erlangen. In diesem Fall hier bezogen sich meine Beiträge jedoch ausschliesslich auf die Installation von OS und Treibern.

vor 1 Stunde schrieb Svencore:

Aber das Thema hatten wir ja schon ausführlich hier😉

Oh ja, das stimmt wohl :) . Naja, Quatsch war auch vielleicht ein wenig übertrieben von mir, muss auch jeder selber wissen wie er vorgeht. es steht mir ja auch nicht zu, hier den Leuten vorzudiktieren wie sie etwas zu machen haben. 

Gruß

Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Svencore:

Also als "Quatsch" würde ich die Suche mit Service Tag Nummer jetzt nicht bezeichnen 😉 Ich habe meine Produkte alle bei Dell in meinem Konto gespeichert mit Service Tag Nummer und bis jetzt hat es immer sehr gut gepasst mit der danach gezielten Treibersuche. Vor allem bekommt man keine "nicht" passenden und/oder überflüssigen Treiber für sein Produkt präsentiert. Ich kann da bisher nichts schlechtes drüber berichten. Aber das Thema hatten wir ja schon ausführlich hier😉

Das hatte ich so noch nie😳Komisch, außerdem sollte das beim R16 Treiber-technisch ja Recht übersichtlich sein. Wenn das System reibungslos funktioniert dann ist es doch OK oder?

Wenn du auf FINDEN SIE ANDERE TREIBER FUER IHR GERAET klickst,wird dir nichts angezeigt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb kroenen04:

Wenn du auf FINDEN SIE ANDERE TREIBER FUER IHR GERAET klickst,wird dir nichts angezeigt?

Nee,nur die relevanten mit Service Tag, egal welches Gerät ich da nehme. Schon merkwürdig 🤔

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Jörg:

@kroenen04:

Mal unabhängig von der Problematik eine Frage : Hast du dein Gerät denn schonmal selber neu installiert, oder handelt es sich noch um die Erstinstallation ab Werk ?

Gruß

Jörg

Es ist noch ab Werk.Habe aber alle Dell Programme die den Rechner lahm machen runtergeschmissen.Das Killer Verwaltungsprogramm hat z.Bsp.meine Internetgeschwindigkeit massiv reduziert.

vor 15 Stunden schrieb Svencore:

Nee,nur die relevanten mit Service Tag, egal welches Gerät ich da nehme. Schon merkwürdig 🤔

Wenn ich hier klicke wo der rote Pfeil ist,wird mir diese Liste angezeigt.xx4.thumb.jpg.50fb033f2b6d67a2b76d377bfa955934.jpgxx5.thumb.jpg.0f4fba99420494333a0eb15a3283c384.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb kroenen04:

Es ist noch ab Werk.Habe aber alle Dell Programme die den Rechner lahm machen runtergeschmissen.Das Killer Verwaltungsprogramm hat z.Bsp.meine Internetgeschwindigkeit massiv reduziert.

Wenn ich hier klicke wo der rote Pfeil ist,wird mir diese Liste angezeigt.xx4.thumb.jpg.50fb033f2b6d67a2b76d377bfa955934.jpgxx5.thumb.jpg.0f4fba99420494333a0eb15a3283c384.jpg

Ja, das heißt ja nicht das die fehlen oder nicht aktuell sind bei dir auf dem System! Das ist nur eine allgemeine Liste der verfügbaren letzten Aktuellen Treiber. Das sieht dann bei mir auch so aus. Wenn die drauf sind ist doch alles schick, nicht davon verrückt machen lassen 😉 Er zeigt doch an alles grün bzw. aktuell, also alles gut!

Bearbeitet von Svencore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Svencore:

Ja, das heißt ja nicht das die fehlen oder nicht aktuell sind bei dir auf dem System! Das ist nur eine allgemeine Liste der verfügbaren letzten Aktuellen Treiber. Das sieht dann bei mir auch so aus. Wenn die drauf sind ist doch alles schick, nicht davon verrückt machen lassen 😉 Er zeigt doch an alles grün bzw. aktuell, also alles gut!

Ah ok..also meinste die kritischen sind schon drauf?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb kroenen04:

Ah ok..also meinste die kritischen sind schon drauf?

Jo, sieht alles sehr gut aus!

Das ist nur ne Liste nach Wichtigkeit lt. Dell. Alles gut! Ich habe das mal nach Jörgs Methode gemacht und hatte das gleiche Ergebnis am Ende, also die Liste. 😉

Bearbeitet von Svencore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.