Zum Inhalt springen

m15 r7 - Idle Stromverbrauch extrem


Empfohlene Beiträge

Moin zusammen, 

seit längerem habe ich das Problem, dass meine Aliens (zuvor m15r3, jetzt m15r7) alles andere als "Akkuwunder" sind. 
Das mag zwar zu erwarten sein, aber es gab zeiten, da habe ich die Geräte auf 12-20W idle-Stromverbrauch gehabt, was völlig ok ist.
Mein m15r7 allerdings genehmigt sich knappe 50W, während laut HWinfo die CPU und GPU keinen nennenswert hohen Verbrauch haben.
Offenbar gibt es einen Verbraucher, der in HWinfo nicht namentlich aufgelistet wird, jedoch zumindest in der Gesamt-Systemleistung bzw Discharge-Rate beim Akku (dessen Wear level vermutlich dadurch bereits nach 1,5 Jahren auf über 50% gekommen ist, Gerät ist halt mindestens warm.... Lüfter sind übrigens flüsterleise im Officebetrieb).

Hat da jemand zufälligerweise eine Idee? Gerät aufmachen, Wärmebildkamera? Andere Software?  
Bios/Windows ist vollständig durchgepatcht und auf aktuellstem Stand. Höchstens für die SSD könnte es noch was geben, da hab ich aktiv nie nach gesehen, ob es da irgendwelche Firmwareupgrades gibt.

Zufälligerweise Ideen, was man außer Windows-Neuinstallieren und hoffen, dass sich das System danach nicht schon wieder "verirrt", machen kann?
Viele Grüße

image.thumb.png.b8abcb80a13771334fde19a0beb78931.png

image.thumb.png.f8fc38cac3be12b71f0472b8df2de09c.png

image.thumb.png.cc26c8094933814c364edf4d79e5c135.png

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb OnkelFeix:

Ideen, was man außer Windows-Neuinstallieren und hoffen, dass sich das System danach nicht schon wieder "verirrt", machen kann?

Hallo @OnkelFeix,

evtl. bringt ein laden der Bios-Defaults (vorher die Einstellungen ablichten) bzw. ein Powerdrain eine Besserung.

 

Ansonsten auch mal Tante Google o.ä. fragen:

m15 r7 battery drain - Google Suche

m15 r7 battery drain at DuckDuckGo

Bearbeitet von dude08/15
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb OnkelFeix:

Zufälligerweise Ideen, was man außer Windows-Neuinstallieren und hoffen, dass sich das System danach nicht schon wieder "verirrt", machen kann?

@OnkelFeix: Eine Reduzierung des Stromverbrauchs durch Undervolting von CPU und GPU bringt nicht nur beim Overclocking sondern auch im Normalbetrieb ("Idle") etwas, besonders bei Laptops/Notebooks im Akku-Betrieb. Zudem schont das Undervolting die Hardware-Komponenten und erzeugt weniger Abwärme und dadurch einen wesentlich leiseren Betrieb durch geringere Lüfterdrehzahlen.

Zum Thema Undervolting gibt es ja diverse Anleitungen und Videos "im Netz" auch mit unterschiedlichen Apps und Methoden. Meines Erachtens sind die beiden u. a. Anleitungen von @captn.ko zum Thema CPU Undervolting und das u. a. YouTube Video zum Thema GPU Undervoldting absolut empfehlenswert und selbst für Laien prima erklärt.

 

Bearbeitet von makla75
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.