Zum Inhalt springen

Ryzen 7 9800X3D kein Undervolt stabil


Empfohlene Beiträge

Moin,

ich habe mal eine Frage aus Interesse. Ich habe mir einen custom Build auf Basis von AMD 7 9800X3D und RTX 5080 zusammengestellt. Alles läuft perfekt, wenn ich mit Stock BIOS Settings arbeite. Wenn ich nun aber via "AMD Overclocking --> Precision Boost --> Curver Optimizer --> All Cores --> Negative" einen minimalen Undervolt einrichte, dann friert das System bei z.B. CB23 immer ein. Ich habe bisher einen Undervolt 30, 20, 10 ausprobiert.

Ich weiß, dass es keine Undervolt Garantie jedoch wundert es mich schon, dass selbst ein sehr niedriger Wert zum Freeze führt.

Ich bin mit AMD nicht sehr bewandert, daher dachte ich schildere ich das "Problem" mal hier. 

- AMD Ryzen 7 9800X3D

- 32 GB G.Skill 6000Mhz CL30

- ASUS ROG Strix B650E-I Gaming WIFI - Mainboard

- Kingston 2TB SSD

- MSI Ventus RTX 5080 OC

- Cooler Master NR200P MAX V2 Mini-ITX mit 850W Netzteil und 280mm AIO

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb pitha1337:

--> All Cores

dann hast du einen oder mehrere Kerne der es nicht schafft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb pitha1337:

Ich habe mir einen custom Build auf Basis von AMD 7 9800X3D und RTX 5080 zusammengestellt.

 

Keine Lust mehr auf den Aurora? Weil du noch vor ca. zwei Monaten meintest:

Am 21.11.2024 um 15:33 schrieb pitha1337:

Ich merke bei mir jedoch den Trend, dass ich mittlerweile zu den Leuten gehöre "Es muss einfach funktionieren, ich habe nicht mehr die Zeit/Lust alles bis ins letzte Detail einzustellen".

 

Am 22.11.2024 um 09:28 schrieb pitha1337:

Bei mir geht es mittlerweile unterm Strich einfach nur noch ums Zocken. Anmachen und loslegen, Zeit effizient nutzen :D

Spieltrieb und Neugier war dann wohl doch zu groß^^ Ehrlich gesagt, hätte es mich schon fast gewundert, wenn du es noch länger ausgesessen hättest.

 

Zum Thema, auf den ersten Blick würde ich die Situation wie ähnlich captn einschätzen. Ein oder mehrere Kerne scheinen kein UV zu mögen. Ich würde mal folgendes probieren:

- EXPO deaktivieren und nochmal testen

- Per Core UV

- Per Core Curve Shaper

- LLC Setting können manchmal helfen

Hast du zufällig ein positives Takt-Offset drin?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner kommt auch nur mit -10 klar bzw. wahrscheinlich auch mit irgendwas zwischen -10 und -15.

-20 ist schnell abgeschmiert und -15 erst nach längerer Zeit mit verschiedenen Last-Zuständen.

-10 läuft nun seit geraumer Zeit ohne Komplikationen.

-10 bedeutet ja immerhin -30 bis -50 mV und führt schon zu einer entsprechenden Einsparung.

Man muss auch bedenken, welche Spannung welches Board anlegt.

Wenn -10 nicht stabil laufen würde ich an deiner Stelle wohl mal -7 oder -5 testen oder es einfach lassen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.2.2025 um 19:14 schrieb Sk0b0ld:

 

Keine Lust mehr auf den Aurora? Weil du noch vor ca. zwei Monaten meintest:

 

Spieltrieb und Neugier war dann wohl doch zu groß^^ Ehrlich gesagt, hätte es mich schon fast gewundert, wenn du es noch länger ausgesessen hättest.

 

Zum Thema, auf den ersten Blick würde ich die Situation wie ähnlich captn einschätzen. Ein oder mehrere Kerne scheinen kein UV zu mögen. Ich würde mal folgendes probieren:

- EXPO deaktivieren und nochmal testen

- Per Core UV

- Per Core Curve Shaper

- LLC Setting können manchmal helfen

Hast du zufällig ein positives Takt-Offset drin?

Ja wie das bei mir immer so ist. Das Interesse an der neuen AMD CPU war einfach zu groß und ich wollte unbedingt FG4 und das neue DLSS sehen, wirklich sehr beeindruckend in Cyberpunk. Danke für euer Feedback!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.