Zum Inhalt springen

Alienware Area-51 mit RTX 5080, 1.500W Netzteil und 45% leiserem Kühlsystem startet in Deutschland in den Verkauf


Svencore

Empfohlene Beiträge

vor 5 Minuten schrieb Nuestra:

Csl ist nur ein Beispiel das aktuell 5090 liefern kann zu einem normalem Preis. Ein 2000€ PC spielt in einer anderen Liga wie ein x3d und 90er gpu.

Sehe ich nicht so.Bis auf die Karte ist da nix besseres drin als in nem 2000 Euro PC.Also wenn er aktuelle Komponenten drin hat und nicht sowas wie der Csl Dumping PC.

Bearbeitet von kroenen04
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Csl hat wie in jedem Konfigurator die Möglichkeit von low end auf high end upzugraden. . Nur eine Frage des Preises.Ich hab nur bei cls gekauft um eine 5090 für damals 2500€ zu bekommen

 

Die aw Komponenten sind wie wir aus dem Anfang von Aurora (5-10 Jahre) wissen low end und das selbst bei der gpu

Bearbeitet von Nuestra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Nuestra:

Alle weltweiten Tests belegen das der 9950x3d/9800x3d mit günstigem 6000ram deutlich führt. Ich hab noch keine tests gesehen bei dem ein 285k im gaming annähernd an die x3ds ran kommt..Oc ist natürlich auch mit den x3ds möglich. Nachfolgend ein System bei csl mit günstigem Mainboard 

 

Im PCGH Retest sieht man gut, dass die CPU mit Zen 4x3d mithalten kann. Und wie gesagt, RAM macht ne Menge aus. Deswegen wird es beim Area 51 auch deutlich langsamer werden. Habe alles jetzt intensiv einen Monat lang getestet. 2 Kumpel von mir sind auf dem 265k unterwegs, rennt auch hervorragend. Und dadurch das wir einen 7800x3d, 9800x3d und 9950x3d in der Zockergruppe zum testen haben, kann man sich dann ein gutes real life Urteil bilden, wenn beide dann den "korrekten" RAM haben. FHD Gaming merkt man den Unterschied, bei allem drüber: nicht der Rede wert. Muss dann jeder selbst wissen wie hoch der FHD Anteil ist und ob es das extra Geld dann wert ist. 550€ für 8 Kerne ist wirklich übertrieben.  

 

 

vor 20 Minuten schrieb Sk0b0ld:

HWU hatte die CPU (9950X3D) durch (ich weiß nicht mehr genau) ~24 Titel gejagt. Hatte kein einziges Mal das Problem mit dem Scheduling.

Bei RAM würde ich bei AW Kisten ganz vorsichtig sein. Irgendwas außerhalb der Spec für direkt zu No-Boot. Wäre außerdem dann OC und damit keine Garantie, wenn man's genau nimmt.

Du brauchst aber dennoch zwingend weiterhin die Game Bar und ggf. weitere Software. Ist mein einziger Kritikpunkt neben der doch deutlich gestiegenen TDP. Aber ja, top CPU, keine Frage. Lassen sie sich aber auch top bezahlen. Intel hat seit Januar dennoch gut aufgeholt, Oktober war ne Katastrophe. Aktuell ist der 265k mMn Preis/Leistungssieger - wenn man einen Allrounder sucht..
RAM muss man dann sehen wenn die ersten Maschinen im Umlauf sind, kann mir schon durchaus vorstellen, dass es mehr Spielraum geben könnte.

Bearbeitet von Steph
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb kroenen04:

Ja die Komponenten. Die 5090 hat ja nicht mal n gescheiten Kühler und das ist bei 600w fatal. Wir kennen hier die aw Geräte aus den letzten Jahren.

Bearbeitet von Nuestra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Steph:

Im PCGH Retest sieht man gut, dass die CPU mit Zen 4x3d mithalten kann. Und wie gesagt, RAM macht ne Menge aus. Deswegen wird es beim Area 51 auch deutlich langsamer werden. Habe alles jetzt intensiv einen Monat lang getestet. 2 Kumpel von mir sind auf dem 265k unterwegs, rennt auch hervorragend. Und dadurch das wir einen 7800x3d, 9800x3d und 9950x3d in der Zockergruppe zum testen haben, kann man sich dann ein gutes real life Urteil bilden, wenn beide dann den "korrekten" RAM haben. FHD Gaming merkt man den Unterschied, bei allem drüber: nicht der Rede wert. Muss dann jeder selbst wissen wie hoch der FHD Anteil ist und ob es das extra Geld dann wert ist. 550€ für 8 Kerne ist wirklich übertrieben.  

 

 

Du brauchst aber dennoch zwingend weiterhin die Game Bar und ggf. weitere Software. Ist mein einziger Kritikpunkt neben der doch deutlich gestiegenen TDP. Aber ja, top CPU, keine Frage. Lassen sie sich aber auch top bezahlen. Intel hat seit Januar dennoch gut aufgeholt, Oktober war ne Katastrophe. Aktuell ist der 265k mMn Preis/Leistungssieger.
RAM muss man dann sehen wenn die ersten Maschinen im Umlauf sind, kann mir schon durchaus vorstellen, dass es mehr Spielraum geben könnte.

Die hatten doch deutlich komuniziert,dass man beim neuen Area-51 alle Komponenten einfach ohne Problem austauschen kann.Da sollte der RAM kein Problem mehr sein denke ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Steph:

Im PCGH Retest sieht man gut, dass die CPU mit Zen 4x3d mithalten kann. Und wie gesagt, RAM macht ne Menge aus. Deswegen wird es beim Area 51 auch deutlich langsamer werden. Habe alles jetzt intensiv einen Monat lang getestet. 2 Kumpel von mir sind auf dem 265k unterwegs, rennt auch hervorragend. Und dadurch das wir einen 7800x3d, 9800x3d und 9950x3d in der Zockergruppe zum testen haben, kann man sich dann ein gutes real life Urteil bilden, wenn beide dann den "korrekten" RAM haben. FHD Gaming merkt man den Unterschied, bei allem drüber: nicht der Rede wert. Muss dann jeder selbst wissen wie hoch der FHD Anteil ist und ob es das extra Geld dann wert ist. 550€ für 8 Kerne ist wirklich übertrieben.  

 

 

Du brauchst aber dennoch zwingend weiterhin die Game Bar und ggf. weitere Software. Ist mein einziger Kritikpunkt neben der doch deutlich gestiegenen TDP. Aber ja, top CPU, keine Frage. Lassen sie sich aber auch top bezahlen. Intel hat seit Januar dennoch gut aufgeholt, Oktober war ne Katastrophe. Aktuell ist der 265k mMn Preis/Leistungssieger - wenn man einen Allrounder sucht..
RAM muss man dann sehen wenn die ersten Maschinen im Umlauf sind, kann mir schon durchaus vorstellen, dass es mehr Spielraum geben könnte.

Im pcgh nachtest sehe ich den 9800x3d im gaming in so gut wie allen Spielen deutlich in Führung. Und das mit 100€ Ram.

Screenshot_20250321_130228_Chrome.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Nuestra:

Ja die Komponenten. Die 5090 hat ja nicht mal n gescheiten Kühler...

Den braucht das Ding auch bei den schmilzenden Anschluessen!:)

Aber mal im Ernst...die neuen Cases haben einen Top-Luftdurchsatz durch das neue Design.Ich kann das bestaetigen bei meinem R16.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Intel Core Ultra neu getestet: Benchmarks

Nach Gaming Performance sortiert, exkl. 9950x3d, da damals noch nicht vorhanden. image.thumb.png.78ec70eea99f4b4742dc4f208b50ac3d.png

 

Und es ist klar das Zen5 x3d immer schneller ist. In 720p und 1080p zockt aber nahezu niemand mit solcher Hardware. Drüber ist es komplett vernachlässigbar. Darum gehts. Deswegen wird auch der 285k im Area 51 performen, weil die CPU nahezu irrelevant sein wird. Zwar spürbar langsamer als im Optimalfall aber nicht als Bottleneck auf 1440p und 4k.

Bearbeitet von Steph
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb kroenen04:

Den braucht das Ding auch bei den schmilzenden Anschluessen!:)

Aber mal im Ernst...die neuen Cases haben einen Top-Luftdurchsatz durch das neue Design.Ich kann das bestaetigen bei meinem R16.

Ich hab noch nie so einen kleinen Kühler bei einer 5090 gesehen. Das bringt auch kein Luftdurchsatz etwas. Wir wissen die Performance aller aw desktop Geräte ist viel schlechter als bei den high end Geräten. Alleine schon wegen dem schlechten RAM.

vor 5 Minuten schrieb Steph:

Intel Core Ultra neu getestet: Benchmarks

Nach Gaming Performance sortiert, exkl. 9950x3d, da damals noch nicht vorhanden. image.thumb.png.78ec70eea99f4b4742dc4f208b50ac3d.png

Du musst in die einzelnen games reingehen da ist der 9800x3d mit Abstand vorne außer in einem game 

Screenshot_20250321_131404_Chrome.jpg

Screenshot_20250321_131359_Chrome.jpg

Screenshot_20250321_131355_Chrome.jpg

Screenshot_20250321_131352_Chrome.jpg

Screenshot_20250321_131348_Chrome.jpg

Screenshot_20250321_131345_Chrome.jpg

Screenshot_20250321_131341_Chrome.jpg

Screenshot_20250321_131337_Chrome.jpg

Screenshot_20250321_131334_Chrome.jpg

Screenshot_20250321_131330_Chrome.jpg

Screenshot_20250321_131327_Chrome.jpg

Screenshot_20250321_131322_Chrome.jpg

Screenshot_20250321_131319_Chrome.jpg

Screenshot_20250321_130228_Chrome.jpg

Screenshot_20250321_130132_Chrome.jpg

Bearbeitet von Nuestra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Nuestra:

Ich hab noch nie so einen kleinen Kühler bei einer 5090 gesehen. Das bringt auch kein Luftdurchsatz etwas

Warte doch erstmal die Reviews mit Temps ab.Die haben die neuen Cases extra wegen den Hitzeproblemen des Vorgaengermodells so designed.

Bearbeitet von kroenen04
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Steph:

Intel hat seit Januar dennoch gut aufgeholt, Oktober war ne Katastrophe.

Dennoch bleibt's ne Totgeburt mit dem Sockel. Willst du in Zukunft upgraden, gerade bei ner OEM Kiste wie dem AW, brauchst gleich direkt ein neues System. AM5 wird garantiert bis mindestens 2027 supportet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dlss und fsr skalieren immer auf eine geringere Auflösung deshalb ist es von Vorteil eine schnelle cpu zu haben. Aus diesem Grund x3d oder nix ;) Und ja selbst in 4k ist der x3d 7% vorn. In full HD über 25%. Und ja es kommt immer auf das game an.

Screenshot_20250320_171609_YouTube.jpg

Screenshot_20250320_171604_YouTube.jpg

Screenshot_20250320_171554_YouTube.jpg

Bearbeitet von Nuestra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber warum sollte ich immer alle paar Jahre oder jede Gen die CPU upgraden? CPU/RAM/MB leben locker 3-4 GPU gens durch, wenn nicht sogar länger. Mein nächstes CPU Upgrade ist in 4-5 Jahren+. Da gibts dann auch DDR6, dann tausche ich eh wieder alles.

@Nuestra: Dennoch sagt der Durchschnitt was anderes. Der glättet eben die Schwankungen raus und machts vergleichbar. Und nochmal: Spielst du unterhalb 1440p? Wenn ja, dann ist es relevant, wenn nein ist es vollkommen egal ob du einen Core Ultra oder ne Zen5 normal oder X3D CPU einbaust. Das sind nuancen wo man auch noch einen entsprechenden Monitor benötigt um das überhaupt ausreizen zu können. 

Edit: Nutze weder DLSS noch FSR oder sonst welche Upscaler/Fake Frames, da siehts Spiel immer schlechter aus und performt ruckeliger. Und es sagt niemand die X3Ds sind schlecht. Ich frage mich ja sowieso warum die Dell nicht mit anbietet. Aber so schlecht wie der Core Ultra dargestellt wird, ist er bei weitem nicht. Und ob ich jetzt 7% mehr FPS habe aber eh schon im 120/144 oder whatever FPS Limit mit Gsync bin...merkst selbst. Im echten Leben siehst und spürst du garantiert nichts davon. Wenn dir jetzt einer nen 285k und nen 9950x3d nebeneinander hinstellt, wirst du ohne FPS Counter nix sehen.

Bearbeitet von Steph
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Steph:

Aber warum sollte ich immer alle paar Jahre oder jede Gen die CPU upgraden? CPU/RAM/MB leben locker 3-4 GPU gens durch, wenn nicht sogar länger. Mein nächstes CPU Upgrade ist in 4-5 Jahren+. Da gibts dann auch DDR6, dann tausche ich eh wieder alles.

@Nuestra: Dennoch sagt der Durchschnitt was anderes. Der glättet eben die Schwankungen raus und machts vergleichbar. Und nochmal: Spielst du unterhalb 1440p? Wenn ja, dann ist es relevant, wenn nein ist es vollkommen egal ob du einen Core Ultra oder ne Zen5 normal oder X3D CPU einbaust. Das sind nuancen wo man auch noch einen entsprechenden Monitor benötigt um das überhaupt ausreizen zu können. 

Nein es sind keine Nuancen. Eine x3d kann selbst in 4k 30% schneller sein (siehe cs oder baldusgate) je nach game und dlss skaliert auf geringere Auflösungen.

Screenshot_20250320_171609_YouTube.jpg

 

Bearbeitet von Nuestra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann nimm Indiana Jones und das Spiel ist genau umgekehrt...kommt doch auch auf die Game Devs an, siehe Cyberpunk und deren Core Ultra Patch.. xD

Noch dazu welcher RAM im Test und welche Bios Version?

Bearbeitet von Steph
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Steph:

Dann nimm Indiana Jones und das Spiel ist genau umgekehrt...kommt doch auch auf die Game Devs an, siehe Cyberpunk und deren Core Ultra Patch.. xD

 

Ja in indiana ist der 285k 3% in allen anderen der x3d 

Screenshot_20250321_133103_Chrome.jpg

Screenshot_20250320_171554_YouTube.jpg

Screenshot_20250321_133404_Chrome.jpg

Bearbeitet von Nuestra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon oben geschrieben, ich wette wenn vor dir ein PC mit 285k und ein weiterer mit einem 9950X3D steht und beide die identische Game Szene laufen haben, dass du unter Garantie ohne FPS Counter nicht sagen kannst was AMD und was Intel ist und beides gleich gut aussieht. Weil es schlussendlich einfach egal ist. Solange die CPU nicht die GPU bottleneckt ist es kein Problem. Beide Hersteller haben ihre Daseinsberechtigung und beide haben Vor- und Nachteile. 

Bearbeitet von Steph
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Steph:

Wie schon oben geschrieben, ich wette wenn vor dir ein PC mit 285k und ein weiterer mit einem 9950X3D steht und beide die identische Game Szene laufen haben, dass du unter Garantie ohne FPS Counter nicht sagen kannst was AMD und was Intel ist und beides gleich gut aussieht. Weil es schlussendlich einfach egal ist. Solange die CPU nicht die GPU bottleneckt ist es kein Problem. Beide Hersteller haben ihre Daseinsberechtigung und beide haben Vor- und Nachteile. 

Um das geht's ja nicht sonst könnten wir gleich Konsole spielen für 400€. Das aw System kostet über 6000€ und hat eine cpu verbaut mit langsamem ram das in games langsamer ist als Intels Vorgänger Generation. Wer schon 6000€ ausgibt sollte das beste vom besten bekommen.

Bearbeitet von Nuestra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß ja nicht seit wann du bei Dell dabei bist.... aber du hast bei Dell noch nie "das Beste" zum fairen Preis erhalten... :D Die Geräte wurden durch Gutscheine kombinieren dann fairer im Preis. Aber allein MB/AiO, etc...das ist weit weg vom besten. Billig in Masse irgendwo OEM eingekauft und verbaut. Immerhin seit dem Area51 R2 im ATX Standard.

Bearbeitet von Steph
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Steph:

Ich weiß ja nicht seit wann du bei Dell dabei bist.... aber du hast bei Dell noch nie "das Beste" zum fairen Preis erhalten... :D Die wurden durch Gutscheine kombinieren dann fairer im Preis. Aber allein MB/AiO, etc...das ist weit weg vom besten. Billig in Masse irgendwo OEM eingekauft und verbaut. Immerhin seit dem Area51 R2 im ATX Standard.

Zum Glück hatte ich noch nie einen Desktop von alienware obwohl ich schon kurz vorm Kauf war. Sko hat mich zum Glück abgehalten. Für 6000€ bekommst du aktuell aber das beste vom bestem. Die Preise der Notebooks waren tatsächlich günstig im high end Bereich da bin ich schon seit dem 17r4 area51mr1 für 3000€ dabei.

Bearbeitet von Nuestra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Steph:

Aber warum sollte ich immer alle paar Jahre oder jede Gen die CPU upgraden?

Ist es aus deiner Sicht ein Nachteil, wenn eine Plattform länger supportet wird? Würde das Intel eher schaden oder in die Karten spielen, wenn sie auch diesen Weg gehen würde? Intel hat in den letzten Jahren einiges an Vertrauen verloren.

Zu deiner Frage: Anforderungen können sich ändern, Leistungssprünge, Effizienz und Optimierung sind einem wichtig, gibt einige Gründe. Insgesamt ist man damit deutlich flexibler. Habe bei AM4 auf einem Board dreimal die CPU gewechselt. Der erste X3D auf AM4 ging halt ab wie ne Rakete. Zudem geht's auch nicht immer um CPU Upgrades. Hat man beispielsweise ne potente CPU und möchte Richtung Workstation gehen, weil Features dazu kommen, mehr Ports, SSD-Slots, Anschlüsse benötigt werden, kann man auch einfach das Board wechseln und die bestehende Hardware weiternutzen.

Dass ein Sockel nur eine Gen supportet wird, vor allem bei den heutigen MB-Preisen, sehe ich persönlich eher als Nachteil an. Allein schon, weil Wiederverkauft und Werterhalt bei mir eine wichtige Rolle spielt. E-Waste ist ja bei vielen auch ein Thema.

 

Nicht falsch verstehen. Intel ist wichtig als Konkurrenz zu AMD, damit wir nicht eine ähnliche Situation bekommen wie bei High-End GPUs und Nvidia (praktisch Monopolstellung).

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Laptops und VOS-Service - so chaotisch der manchmal sein mag - sind eigentlich die einzigen Kaufgründe für Dell mMn. Und Monitore. Desktop ist nur etwas für Leute die nicht selbst bauen wollen und gerne den VOS Support haben möchten. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Steph:

Die Laptops und VOS-Service - so chaotisch der manchmal sein mag - sind eigentlich die einzigen Kaufgründe für Dell mMn. Und Monitore. Desktop ist nur etwas für Leute die nicht selbst bauen wollen und gerne den VOS Support haben möchten. 

Ja das stimmt. Den Kunden muss aber auch klar sein das Sie ein aktuell ein langsameres oem System bekommen als bei anderen System bauern (One.de mf dubaro cls mifcom usw. Bei identischem Preis

 

Die Monitore spielen aktuell auch ganz vorn dabei. Ich hab den 3418dw und den oled 

Bearbeitet von Nuestra
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Sk0b0ld:

Ist es aus deiner Sicht ein Nachteil, wenn eine Plattform länger supportet wird? Würde das Intel eher schaden oder in die Karten spielen, wenn sie auch diesen Weg gehen würde? Intel hat in den letzten Jahren einiges an Vertrauen verloren.

Zu deiner Frage: Anforderungen können sich ändern, Leistungssprünge, Effizienz und Optimierung sind einem wichtig, gibt einige Gründe. Insgesamt ist man damit deutlich flexibler. Habe bei AM4 auf einem Board dreimal die CPU gewechselt. Der erste X3D auf AM4 ging halt ab wie ne Rakete. Zudem geht's auch nicht immer um CPU Upgrades. Hat man beispielsweise ne potente CPU und möchte Richtung Workstation gehen, weil Features dazu kommen, mehr Ports, SSD-Slots, Anschlüsse benötigt werden, kann man auch einfach das Board wechseln und die bestehende Hardware weiternutzen.

Dass ein Sockel nur eine Gen supportet wird, vor allem bei den heutigen MB-Preisen, sehe ich persönlich eher als Nachteil an. Allein schon, weil Wiederverkauft und Werterhalt bei mir eine wichtige Rolle spielt. E-Waste ist ja bei vielen auch ein Thema.

 

Nicht falsch verstehen. Intel ist wichtig als Konkurrenz zu AMD, damit wir nicht eine ähnliche Situation bekommen wie bei High-End GPUs und Nvidia (praktisch Monopolstellung).

 

Es ist - für mich persönlich - nice to have. Mehr aber auch nicht. In meinem Fall habe ich das "Topmodell" drin, daher interessieren mich die Upgrades auf lange Zeit nicht. Ich kann alles damit machen, sowohl im Gaming als auch im produktiven Bereich. Verkauft wird bei mir auch nie etwas, das wandert dann in der Familie weiter bis zum Defekt. Finde die Z890 Plattform als Ganzes besser als AM5. Dadurch das AM5 zu allem kompatibel bleiben muss, ist die Multi gen Langlebigkeit nicht immer ein Vorteil.

Persönliche Präferenz eben. :) Ich sehe das oft in meinem Bekanntenkreis, dass die dann seit AM5 immer ein Upgrade gemacht haben und nur gamen...das ist waste of money. Für paar Frames, die sich dann auf 144Hz Monitore sowieso nicht auswirken. 

Bearbeitet von Steph
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.