Zum Inhalt springen

RAM-Geschwindigkeit auf dem ALIENWARE A51M-R1 freischalten – Kein 2400MHz-Limit mehr


Empfohlene Beiträge

:

🚀 ! 🔥

Ich habe erfolgreich das 2400MHz RAM-Limit auf dem ALIENWARE A51M-R1 umgangen und meinen Samsung 2666MHz RAM auf 2900MHz übertaktet! 🏆

Wichtige Punkte:

Funktioniert mit allen BIOS-Versionen
Marke/Modell des RAM spielt keine Rolle
Höhere Frequenzen werden unterstützt
Wenn du 3200MHz RAM hast, der auf 2400MHz limitiert ist, kannst du die volle Geschwindigkeit freischalten!

💡 Dell hat das wahre Potenzial dieses Laptops eingeschränkt, aber wir können es über die Erwartungen hinaus treiben!

📸 Sieh dir den Screenshot als Beweis an!
Falls jemand Hilfe benötigt, stehe ich gerne zur Verfügung! 💪🔥

#Alienware #A51M #Übertaktung #Entsperrt

Screenshot 2025-03-05 005945.png

Screenshot 2025-03-10 204739.png

Screenshot 2025-03-10 204952.png

Screenshot 2025-03-10 205008.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe den gleichen Laptop, kannst du eine Anleitung schreiben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Anleitung ist irgendwie alles auf Arabisch oder so 😳Kann nix davon lesen,wie übersetze ich das? Google Lens?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Persian language 😅

vor 27 Minuten schrieb Svencore:

Die Anleitung ist irgendwie alles auf Arabisch oder so 😳Kann nix davon lesen,wie übersetze ich das? Google Lens?

Meine ALIENWARE A51M-R1 Konfiguration

 

Systemspeicher:

RAM: Samsung 2666 MHz, übertaktet auf 2900 MHz

Kapazität: 4 × 32 GB = 128 GB

 

BIOS:

BIOS-Version: Downgrade auf 1.3.2 (beste Leistung für die CPU, keine GPU-Latenz)

GPU-BIOS: Downgrade auf 1.0.0.3 (200-Watt-Version für maximale Performance)

 

Speicher-Einstellungen (für RU.efi):

Memory Reference Clock (0x93F): 0E

Memory Reference Timing (0x93D): 01

Memory Profile (0x940): 01

Memory Timing 0xA63: 75

Memory Timing 0xA64: 0B

Memory Profile (0xA65): 01

 

🎯 Ziel dieser Konfiguration:

Maximale Systemleistung durch übertakteten RAM und optimierte BIOS-Einstellungen. Das Downgrade des GPU-BIOS stellt sicher, dass keine Drosselung stattfindet und die Leistung maximiert wird.

 

 

 

Einfluss der RAM-Frequenz auf die Systemleistung

 

Die RAM-Frequenz kann die Systemleistung erheblich beeinflussen, aber dies hängt stark vom Anwendungsfall ab. Hier eine Übersicht, in welchen Bereichen sich eine höhere RAM-Frequenz bemerkbar macht:

 

1️⃣ In wissenschaftlicher und rechenintensiver Software:

Programme, die stark auf Speicherzugriffe angewiesen sind, wie Modellierung, Simulation oder Datenverarbeitung, profitieren von höherem RAM-Takt. Besonders bei großen Datenmengen oder komplexen Berechnungen kann die höhere Geschwindigkeit einen spürbaren Unterschied machen.

 

2️⃣ In Games:

In vielen Spielen ist der Einfluss der RAM-Frequenz im Vergleich zu CPU und GPU geringer. Dennoch kann schnellerer RAM die Ladezeiten verkürzen, die Framerate verbessern und die Eingabelatenz reduzieren – insbesondere bei hohen Auflösungen oder maximalen Grafikeinstellungen.

 

3️⃣ Multitasking:

Höherer RAM-Takt verbessert die Leistung, wenn mehrere Programme oder Hintergrundprozesse gleichzeitig ausgeführt werden.

 

4️⃣ Gaming-Systeme mit High-End-Prozessoren:

In Systemen mit schnellen Prozessoren (z. B. Intel i9 oder Ryzen 9) kann schnellerer RAM einen größeren Unterschied machen, da diese CPUs höhere RAM-Geschwindigkeiten besser nutzen können.

 

Fazit:

Die Wahl der richtigen RAM-Frequenz hängt von deinen Anforderungen ab. In Gaming-Systemen hat sie oft eine geringere Priorität, während sie bei rechenintensiven Anwendungen oder starkem Multitasking entscheidend sein kann. 🚀🔥

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahhh, Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.