Zum Inhalt springen

Alienware m17x2 display flackert


Empfohlene Beiträge

Hallo bei meinem alienware m17x r2 flackert der Bildschirm. Habe schon denn Selbsttest gemacht keine Fehler. Im abgesicherten Modus ist das Bild normal. Habe denn alienware auch an einem externen Monitor angeschlossen und da flackert das Bild auch am externen Monitor. Hätte jemand einen Tipp für mich was ich noch tun könnte. Mfg David 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh, das ist ja traurig und schade, liest sich nach Altersschwäche der GPU oder Display Inverter an. Kann natürlich auch viele andere Ursachen haben. Wenn er im abgesicherten Modus nicht flackert aber mit geladenen GPU Treiber schon lässt es ja "eigentlich" auf eine sterbende Graka schließen. Deeinstallier mal mit DDU den GPU Treiber und schaue was er mit Standart Treiber macht und/oder Installiere den letzten verfügbaren Treiber sauber neu. Sonst noch Bodenplatte ab und alle in Frage kommenden Kabel checken, was aber eher unwahrscheinlich ist,weil im Abgesicherten Modus nix is. Die echten Profis hier werden sich sicher noch melden! Hätte evtl. zum gegentesten noch ne GTX 260M hier die funktioniert. Müsste eigentlich passen, vorausgesetzt du traust dir das Wechseln zu und machst es richtig!!!

Bin auch hier auf weitere empfohlenen Maßnahmen gespannt, hatte den M17X R3 mit der anfälligen, stets ab Werk schon  defekten 580M, nach Tausch auf 560M alles Schick damals.

Bearbeitet von Svencore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe noch eine gtx 675m als Ersatz karte die müsste doch passen oder? Der Umbau ist aber ziemlich aufwendig habe gerade ein YouTube Video gesehen. Wenn ich die gtx 675m einbauen würde müsste ich auch einen neuen Kühler kaufen? Zur Zeit ist eine gtx 880 m verbaut. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK, müsstest du dir genau anschauen, die 880m hat , denke ich, wieder n anderen Kühler evtl. Wie gesagt die 260M passt nur mit dem Originalkühler.

Vielleicht bekommst es ja irgendwie hin doch noch.

Wäre jedenfalls vorerst die einfachste Methode herauszufinden ob es die GPU ist oder nicht.

Einen passenden Kühler müsste es im Netz ja geben ohne einen Mondpreis zahlen zu müssen. 

Bearbeitet von Svencore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mir dazu noch einfällt, hat das Gerät Optimus?,sprich eine interne GPU in der CPU was dir erlaubt zwischen Igpu und der Dedizierten 880M hin und her zu schalten? Wenn ja, würde ich es mit der IGPu testen und wenn das flackern weg ist, wäre der Übeltäter ja entlarvt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann baue die 880M doch mal aus und Guck dir die Kühllösung genau an, vielleicht passt das zufällig ja mit der 675M 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.