Zum Inhalt springen

Google beseitigt kritische Schwachstellen in Chrome


sce87

Empfohlene Beiträge

Google beseitigt kritische Schwachstellen in Chrome

Googles Kopfgeld auf neu entdeckte Schwachstellen scheint bei den Sicherheitsexperten gut anzukommen: Nur knapp drei Wochen nach dem letzten Update schließt der Suchmaschinenriese erneut zahlreiche gemeldete Sicherheitslücken in seinem Chrome-Browser. Drei sind nach Googles Einschätzung kritisch, Anwender können sich hierdurch beim Surfen mit Schadcode infizieren. Unter anderem sind hierfür Fehler im Datei-Dialog sowie im Windows-Kernel verantwortlich. Die Entdecker der Lücken erhalten jeweils 1337 US-Dollar. Zudem haben die Entwickler sechs Lücken der Gefahrenstufe "hoch" geschlossen, die unter anderem in Verbindung mit Ruby, SVG-Dateien, der Geolocation-API und MIME-Typen zu Speicherfehlern führen können. Eine weitere Lücke hat die Gefahrenstufe "mittel". Die Details hält Google unter Verschluss, bis die Mehrheit der Anwender mit der neuen Version 5.0.375.127 im Netz unterwegs ist. Verwundbar sind alle älteren Versionen für Windows, Mac OS X und Linux. Das Update geschieht in der Regel automatisch im Hintergrund. Ob Sie schon die aktuelle Version auf dem System haben, verrät ein Blick in das Infomenü.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.