Zum Inhalt springen

kritische Lücken in Adobe Reader und Acrobat geschlossen


sce87

Empfohlene Beiträge

Kritische Lücken in Adobe Reader und Acrobat geschlossen

 

Adobe hat mit Updates außer der Reihe zwei kritische Sicherheitslücken im Adobe Reader und Acrobat geschlossen. Ein Integer-Überlauf in der Datei CoolType.dll sorgt dafür, dass Angreifer beliebigen Code in den Rechner einschleusen können. Hierzu muss sein Opfer lediglich eine PDF-Datei öffnen, die einen präparierten TrueType-Schriftsatz enthält. Über die zweite Lücke kann man Anwender mit manipulierten Warnhinweisen unter Umständen dazu bringen, unbewusst die Ausführung einer beliebigen lokalen Datei zu genehmigen. Betroffen ist der Adobe Reader bis einschließlich Version 9.3.3 für Windows, Mac OS und Linux sowie Adobe Acrobat bis Version 9.3.3 für Windows und Mac OS. Zudem bringen die Updates auf Version 9.3.4 die Flash-Player-Komponente der Anwendungen auf den neuesten Stand. Zumindest unter Windows bietet Adobes Updatemanager die neue Version automatisch zur Installation an. Nach Aktualisierung der Software ist ein Neustart erforderlich. Nutzern der 8er-Versionen empfiehlt Adobe, die neu veröffentlichten Updates auf 8.2.4 zu installieren, wodurch die Lücke ebenfalls geschlossen wird.

 

Entdeckt hat die kritische Integer-Overflow-Lücke Sicherheitsexperte Charlie Miller, der sie Ende Juli auf der Black-Hat-Konferenz erstmals der Öffentlichkeit präsentierte – wovon zunächst aber kaum jemand Kenntnis nahm. Unabhängig davon hat auch Tavis Ormandy von Googles Sicherheitsteam die Lücke entdeckt und bei Adobe gemeldet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.